Ballett
Unser Angebot

Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Das Training in der Tänzerischen Früherziehung - Schwerpunkt Ballett beinhaltet in den ersten Jahren (bis einschließlich 6 Jahre) hauptsächlich ein umfassendes Grundlagentraining mit Fokus auf Bewegung zur Musik. Rhythmusschulung steht hier im Vordergrund.

Für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren
In den Gruppen der Ballettakademie wird nach der russischen Waganowa-Methode unterrichtet. Dieser Stil greift Einflüsse der französischen und italienischen Schule auf und legt dabei besonderen Wert auf die Kräftigung der unteren Rückenmuskulatur und die korrekte Haltung und Benutzung der Arme und Schultern.
Die Anmeldung für die Gruppen erfolgt über eine digitale Warteliste. Diese sowie weitere Informationen zu den Gruppen findet ihr unter den Trainingszeiten.
Anmeldung
- Setze den Teilnehmer/ die Teilnehmerin auf der Online-Warteliste
- Sobald wir einen Platz anbieten können, melden wir uns telefonisch
- Nach telefonischer Rücksprache, darf der Teilnehmer/ die Teilnehmerin einmal kostenlos und unverbindlich zum Schnuppern kommen.
- Nach der Schnupperstunde ist ein Anmeldebogen für den Fachbereich "Ballett" auszufüllen. Sollte noch keine Vereinsmitgliedschaft vorhanden sein, tragt dies bitte ebenfalls auf dem Anmeldebogen ein. Unsere Beiträge könnt ihr in unserer Beitragsordnung einsehen.
- Gebt den ausgefüllten Anmeldebogen an unserer Rezeption ab, oder schickt uns diesen per Mail.
Organisatorisches

- Eure Kinder nehmen alleine am Unterricht teil
- Eurer Kind benötigt Sportkleidung und Turnschläppchen und eine Wasserflasche (Bitte keine Glasflaschen).
- In den Schulferien sowie an Feiertagen findet kein Sport statt.
- Im Falle der Erkrankung des Trainers/ der Trainerin schaut bitte immer unter "Angebote heute" nach, ob die Sportstunde stattfindet.
- Wenn euer Kind innerhalb der Abteilung "Ballettakademie" wechseln möchte, sprecht euren Trainer/ eure Trainerin vor Ort an oder meldet euch bei der Abteilungsleitung. Ein Wechsel ist nur nach Absprache möglich.
- Möchtet ihr aus der Abteilung austreten, ist eine schriftliche Kündigung notwendig. Beachtet bitte unsere Kündigungsfristen!

- Eure Kinder nehmen alleine am Unterricht teil
- Eurer Kind benötigt Sportkleidung und Turnschläppchen und eine Wasserflasche (Bitte keine Glasflaschen).
- In den Schulferien sowie an Feiertagen findet kein Sport statt.
- Im Falle der Erkrankung des Trainers/ der Trainerin schaut bitte immer unter "Angebote heute" nach, ob die Sportstunde stattfindet.
- Wenn euer Kind innerhalb der Abteilung "Ballettakademie" wechseln möchte, sprecht euren Trainer/ eure Trainerin vor Ort an oder meldet euch bei der Abteilungsleitung. Ein Wechsel ist nur nach Absprache möglich.
- Möchtet ihr aus der Abteilung austreten, ist eine schriftliche Kündigung notwendig. Beachtet bitte unsere Kündigungsfristen!
Gebühren
Damit euer Kind an unserem Ballettangebot teilnehmen kann, ist eine Vereinsmitgliedschaft notwendig.
Vereinsbeitrag | 13,00€ | monatlich |
Fachbereich: Ballett | 6,00€ (bis 6 Jahre) | monatlich |
20,00€ (60 min) | monatlich | |
25,00€ (90 min) | monatlich |
Solltet ihr bereits eine Mitgliedschaft für euer Kind besitzen oder eine Familienmitgliedschaft abgeschlossen haben, kommt lediglich die monatliche Gebühr hinzu. Alle Informationen zu unseren Beiträgen findet ihr in unserer Beitragsordnung im Download-Center.
Fachbereichsleitung / Ansprechpartnerin

Ansprechpartner: | Annelie Gödel |
Telefon: | 02173 960 95 24 |
Email: | goedel[at]sglangenfeld.de |
Ansprechpartner: | Annelie Gödel |
Telefon: | 02173 960 95 24 |
Email: | goedel[at]sglangenfeld.de |
