• Quickmenü
    • Kultur und Freizeit
    • Jobs
    • Presse
    • Vermietung
    • Bistro
    • Kontakt
    • Login

 Login  Kultur und Freizeit   Jobs   Presse Vermietung Bistro  Logout

  • Aktuelles
    • News
    • News Archiv
    • Angebote heute
    • Rund um Corona
    • Beiträge und Gebühren ab 2023
  • Die SGL
    • Präsidium & Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Rezeption
    • Sportstätten
    • Download-Center
    • Stellenangebote
    • Leitbild und Geschichte
    • Organigramm
    • Mitgliedschaft
    • Vermietung
  • Wettkampf
    • Ballett
    • Basketball
    • Fechten
    • Handball
    • Inline-Skaterhockey
    • Ju-Jutsu
    • Karate
    • Karate Goju Ryu BZL
    • Karate Goju Ryu Reusrath
    • Karate Yuishinkan Wiescheid
    • Leichtathletik
    • Leistungsturnen
    • Rhönrad
    • Ski
    • Tanzsport
    • Volleyball
  • Studio
    • Ansprechpartner & Team
    • Deutschlandweit trainieren
    • unser Gerätepark
    • five Rücken- und Gelenkzentrum
    • Sauna & Wellness
    • Kosten
    • Öffnungszeiten und Anfahrt
  • Physiotherapie
    • Willkommen
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner & Team
    • Therapieformen
    • Extras
    • Öffnungszeiten und Kontakt
  • Fitness & Gesundheit
    • Aktuelle Fitnessangebote
    • Ansprechpartner
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Gesundheitsstudio
    • Ernährung
    • Functional Training
    • Hobbysport
    • SGL-PhysioSport Praxis
    • Präventionssport
    • Rehasport
    • Wasserangebote
  • Kinder & Jugend
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote heute
    • Freie Plätze
    • Events & Termine
    • Feriensport
    • Kindergeburtstage
    • Kinderschutz
    • Team & Kontakt
  • Stadtbad
    • Aktuelles
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Team
  • Live Streams
    • Gesundheitsangebote
    • Fitnessangebote
  • Sport A-Z
  • Sportarten
  • Zum Newsletter

  • Downloads

  • Mitglied werden

Rund um die neue Transpondertechnik im Bewegungszentrum

Hier findet ihr einen ersten Überblick über die neuen Transponderbänder und -karten. Das neue System startet am 01. Juni 2019 in den Umkleiden 3,4 und 5. 

Alle weiteren Infos erhaltet ihr in unseren FAQ´s (siehe unten) oder vor Ort an unserer Rezeption im Bewegungszentrum.

Weitere Infos

Hier findet ihr einen ersten Überblick über die neuen Transponderbänder und -karten. Das neue System startet am 01. Juni 2019 in den Umkleiden 3,4 und 5. 

Alle weiteren Infos erhaltet ihr in unseren FAQ´s (siehe unten) oder vor Ort an unserer Rezeption im Bewegungszentrum.

Weitere Infos

Fragen und Antworten:

Wie läuft das zukünftig ab mit den Schränken?

Beim Betreten des Bewegungszentrums checken BZL-Besucher zukünftig mit Ihrem Armband oder ihrer Transponderkarte ein. Eine CheckIn-Box wird auf der Ecke zwischen grüner Infowand und Flyerständer hängen, eine weitere vor dem Durchgang zum langen Gang vor Halle 1-3.

Nur wer eingecheckt ist und so dem System seine Anwesenheit mitgeteilt hat, kann danach in einer Umkleide einen leeren Spind (Tür steht offen und leuchtet grün) auswählen. Dieser lässt sich während Ihres Aufenthalts im BZL dann nur noch mit diesem einen Band bzw. der Karte öffnen und schließen.

Wichtig: die Schranktüren müssen nach der Nutzung offen bleiben – nur dann können sie vom  Nächsten benutzt werden.

Ich bin Mitglied – was ist zu tun?

Am Montag, dem 13. Mai, starten wir mit der Ausgabe der Bänder. An der Rezeption erhalten Sie Ihr persönliches Armband. Ihre Abteilungskarte und den Vereinsausweis behalten Sie vorerst, da Sie diese den Mai über noch im Studio bzw. in den Hallen bzw. bis zum endgültigen Ende der Schlüsselausgabe als Pfand benötigen.

Nutzen Sie in den nächsten Wochen die Gelegenheit, wenn an der Rezeption kein Andrang ist und lassen Sie sich Ihr Band aushändigen. Die Armbänder können schon jetzt im Foyer des BZLs „anprobiert“ werden, es gibt sie in vier Größen.

Ich nehme an einem (oder mehreren) SGL-Kurs(en) teil – was gilt für mich?

Am Montag, dem 13. Mai, starten wir mit der Ausgabe der Karten. An der Rezeption erhalten Sie Ihre persönliche Schlüsselkarte. Ihre bisherigen Karten behalten Sie vorerst, da Sie diese noch bis zum endgültigen Ende der Schlüsselausgabe als Pfand benötigen. Nutzen Sie in den nächsten Wochen die Gelegenheit, wenn an der Rezeption kein Andrang ist und lassen Sie sich Ihre Karte aushändigen.

Wichtig zu wissen: die Kosten für Ihre Schlüsselkarte bzw. die Berechtigung zur Spindnutzung sind mit der Kursgebühr abgegolten. Die Karte ist Ihr Eigentum und wird von uns nicht zurückgenommen. Bei Verlust erhalten Sie gegen eine Gebühr von 10€ Ersatz.

Mein Kind besucht einen SGL-Schwimmkurs – was ändert sich?

Ab 1.6. werden die Spinde in den Umkleiden 3, 4 und 5 im Bereich des Bewegungsbades nur noch elektronisch zu bedienen sein. Wenn Ihr Kind SGL-Mitglied ist, erhält es ab dem 13.05. sein eigenes Armband an der Rezeption. Schauen Sie einfach dort vorbei, wenn Sie das nächste Mal im BZL sind.

Wenn Sie den Schwimmkurs gebucht haben und Ihr Kind kein SGL-Mitglied ist, bekommen Sie an der Rezeption eine Schlüsselkarte, mit der Sie zukünftig die Schränke öffnen können.

Was muss ich als Rehasportler tun?

Sofern Sie zukünftig einen Spind nutzen möchten, erwerben Sie an unserer Rezeption eine Schlüsselkarte zum Preis von 10 €. Bei Verlust erhalten sie gegen eine Gebühr von 10 € Ersatz.

Ich bin Teilnehmer der Rheumaliga-Gruppen – was gilt für mich?

Als Teilnehmer/In der Rheumaliga-Gruppen, erwerben Sie an unserer Rezeption eine Schlüsselkarte zum Preis von 10 €. Damit können Sie zukünftig einen Spind nutzen. Bei Verlust der Karte erhalten sie gegen eine Gebühr von 10 € Ersatz.

Sollten Sie SGL-Mitglied sein, erhalten Sie ein Transponderarmband und benötigen keine weitere Karte.

Ändert sich auch etwas für Studiomitglieder?

Auch im Studio wird Ihre Anwesenheit zukünftig elektronisch über Ihr Armband registriert. Wenn Sie ins Studio kommen, gehen Sie mit Ihrem Band an einer CheckIn-Box vorbei und melden sich auf diese Weise an. Beim Verlassen passiert das Gleiche an einer CheckOut-Box auf der gegenüberliegenden Seite.

Bitte behalten Sie vorerst Ihre Studiokarte: Wenn Sie an Angeboten in der Halle teilnehmen, stecken Sie sie weiterhin in den Kartenhalter neben der Tür.

Die Tür zur Sauna lässt sich ab Juni nur noch elektronisch öffnen. Als Studiomitglied öffnen Sie sie zukünftig mit Ihrem Armband.

Ich nehme am Herzsport der AGK teil – was ist zu tun?

Als Teilnehmer/In am Herzsport der AGK erwerben Sie an unserer Rezeption eine Schlüsselkarte zum Preis von 10 €. Damit können Sie zukünftig einen Spind nutzen. Bei Verlust der Karte erhalten sie gegen eine Gebühr von 10 € Ersatz.

Sollten Sie SGL-Mitglied sein, erhalten Sie ein Transponderarmband und benötigen keine weitere Karte.

Was ändert sich für Saunanutzer?

Die Tür zur Sauna lässt sich ab Juni nur noch elektronisch öffnen. Mitglieder der Abteilungen Fit und Gesund plus und Studio haben über ihre Armbänder Zutritt. Saunagäste erhalten an der Rezeption Transponderkarten, die nur an dem Tag des Saunabesuchs Gültigkeit haben gegen ein Pfand ausgegeben werden.

Warum kann nicht alles so bleiben, wie es ist?

Wir sind überzeugt, mit den anstehenden Veränderungen einen richtigen Schritt Richtung Modernisierung zu gehen. Für alle Sportler des Bewegungszentrums sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rezeptionsteams entfällt künftig die Schlüsselausgabe sowie in einem nächsten Schritt das Zählen der Teilnehmer/Innen in den Hallen. Nicht zuletzt aus hygienischen Gründen halten wir eigene Transponder in Form von Karten und Armbändern für wesentlich zeitgemäßer als pro Tag hundertfach benutzte Schlüssel.

Auch im Studio checken Sie zukünftig ganz bequem mit Ihrem Armband ein und aus und sind (etwa in Notfallsituationen, in denen wir ermitteln müssen, wie viele Personen im Gebäude waren) trotzdem im System erfasst.

Welche Daten sind auf dem Band gespeichert?

Auf den Armbändern und Transponderkarten werden keine persönlichen Daten gespeichert. Es findet lediglich eine Verknüpfung mit unserer Mitgliederverwaltung statt. Es können ausschließlich die Kolleginnen und Kollegen der SGL, die Zugriff auf unsere Mitgliederverwaltungs-Software haben, auslesen, wem ein Band oder eine Karte zuzuordnen ist.

Sie selbst können mithilfe eines Lesegeräts ermitteln, welchen Spind Sie belegt haben, sollten Sie Ihre Schranknummer einmal vergessen haben.

Was ist, wenn ich meine Schranknummer vergesse?

Für den Fall, dass Sie über die Anstrengung Ihres Trainings einmal Ihre Spindnummer vergessen, gibt es Lesegeräte, mit deren Hilfe Sie Ihren Schrank wiederfinden. Übrigens werden unsere Schränke zukünftig neu beziffert – es gibt keine Dopplungen mehr und an der ersten Ziffer der vierstelligen Schranknummer erkennen Sie die jeweilige Umkleide.

Beispiel: Schrank 3123 befindet sich in Umkleide 3.

Was passiert, wenn ich mein Band oder meine Karte vergesse oder verliere?

Wenn Sie Ihr Band oder Ihre Karte zu Hause vergessen, erhalten Sie an der Rezeption eine Transponderkarte, die nur an dem Tag Gültigkeit hat und gegen Pfand ausgegeben wird. Sollten Karte oder Armband nicht mehr auffindbar sein, müssen Sie als Mitglied ein neues Armband zum Preis von 15 € oder als Kursteilnehmer eine neue Karte zum Preis von 10 € erwerben.

Sollte Ihr Transponder einmal im BZL liegen bleiben und gefunden werden, kann an der Rezeption ermittelt werden, wer sein/e Besitzer/In ist. Band oder Karte werden dann dort in Obhut genommen.

Wofür sind die neuen Geräte in den Hallen?

Mithilfe der neuen Lesegeräte in den Hallen (ab 13.05. montiert) wird zukünftig die Zutrittskontrolle in unseren Kursen und Angeboten geregelt. Dies kommt aber erst in einem nächsten Schritt. Wie genau der CheckIn und CheckOut ablaufen wird, werden wir gesondert mitteilen.

Zunächst einmal bleibt alles beim Alten und Sie stecken Ihre Abteilungskarten in die Kartenhalter neben den Hallentüren im BZL.

Was passiert mit Schränken, die abends noch abgeschlossen sind?

Alle Spinde springen automatisch morgens um 5 Uhr auf. Sollten sich darin noch Kleidungsstücke bzw. private Gegenstände befinden, wird mit diesen so verfahren, wie bereits jetzt mit Fundstücken im BZL.

Kann ich nicht auch eine Karte statt eines Bandes bekommen?

Um hier beim einmal gewählten System zu bleiben, können wir hier leider keine Ausnahmen machen. Mitglieder erhalten Armbänder, Kursteilnehmer/Innen, Schnupperer und Gäste sowie die Teilnehmer externer Gruppen Karten.

Sollten Sie das Armband nicht tragen mögen, reicht es natürlich auch, wenn Sie es bei sich haben und zum CheckIn/Out an das Gerät oder den Schrank halten.

Ich bin normalerweise in den städtischen Hallen und nur bei Ausfall im BZL – was bekomme ich?

Ausfälle in den städtischen Hallen oder auch Ausweichtermine, die einmalig im BZL stattfinden, werden über Transponderkarten gelöst. Sie erhalten für den jeweiligen Tag gültige Transponderkarten an der Rezeption.

Die Bänder und Karten sehen ja alle gleich aus – dürfen sie markiert werden?

Die Transponder gehen in Ihren Besitz über und dürfen markiert (z.B. mit wasserfestem Stift beschriftet), aufgrund der Technik in ihrem Inneren jedoch nicht gelocht werden. 

Die Bänder sind übrigens wasserfest und können von Ihnen bedenkenlos in der Sauna, beim Duschen und im Wasser getragen werden.

Video starten

  • News
  • News Archiv
  • Angebote heute
  • Rund um Corona
  • Beiträge und Gebühren ab 2023

Aktuelles

Angebote heute
Downloads
News
Newsletter abonnieren
Stellenangebote

Angebot

Betriebliche Gesundheitsförderung
Fitness
Hobbysport
Kinder- & Jugendsport
Physiotherapie PhysioSport
Präventionssport
Rehasport
Studio
Wettkampf- und Mannschaftssport

Informationen

AGB
Beiträge
Datenschutzerklärung
Mitgliedschaft
Öffnungszeiten BZL
Öffnungszeiten Studio
 

 

Kontakt

Anfahrt
Kontakt
Impressum


Besucht uns auf Facebook

 Besucht uns auf Instagram

© 2023  Sportgemeinschaft Langenfeld 92/72 e.V.

Kontakt | Datenschutz  | Impressum | Admin-Login

  • Quickmenü
    • Kultur und Freizeit
    • Jobs
    • Presse
    • Vermietung
    • Bistro
    • Kontakt
    • Login
  • Aktuelles
    • News
    • News Archiv
    • Angebote heute
    • Rund um Corona
      • Sportbetrieb unter Coronabedingungen
      • Corona Stayathome Workouts
      • Alle Angebote für Kinder
        • Ausmalbilder
        • Challenges
        • Spiele für zu Hause
        • Workouts
      • Übungsblätter für Zuhause
      • Mitgliedergalerie
    • Beiträge und Gebühren ab 2023
  • Die SGL
    • Präsidium & Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Rezeption
      • Rezeptionsteam
      • SGL zum Mitnehmen
    • Sportstätten
      • Eigene Sportstätten
      • Städtische Hallen
    • Download-Center
    • Stellenangebote
    • Leitbild und Geschichte
    • Organigramm
    • Mitgliedschaft
    • Vermietung
  • Wettkampf
    • Ballett
      • Trainingszeiten Tänzerische Früherziehung
      • Trainingszeiten Ballettakademie
    • Basketball
      • Aktuelles
      • Trainingszeiten
    • Fechten
      • Trainingszeiten
      • Ergebnisse
      • Aktuelles
      • Reglement
      • Turnierreifeprüfung
      • Turniere
      • Bilder
      • Flohmarkt
    • Handball
      • Sponsoren
      • Die Abteilung
        • Trainingszeiten
        • Freiwilliges Jahr im Sport
        • Social Media
        • Passwesen
      • 1. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • 1. Damen
        • Trainingszeiten
      • 2. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • 3. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • B1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • C1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • C2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • D1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Dw-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • E1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • E2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Ew-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • F1/2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Fw-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
    • Inline-Skaterhockey
      • Skaterhockey
      • Mannschaften
        • Herren 1
        • Herren 2
        • Damen 1
        • Junioren 1
        • Jugend 1
        • Jugend 2
        • Schüler 1
        • Schüler 2
        • Bambini 1
        • Devilrats
      • Volltextsuche
      • DEVIL werden
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
      • Anfahrt
      • Historie
      • News-Archiv
      • Hockeybörse
      • Events
        • Europacup Damen 2018
          • EC-Teams
          • EC-Spielplan
          • EC-Hallenplan
          • EC Ansprechpartner
          • EC-Hotelliste
          • EC-Bilder
        • Europacup Schüler 2014
      • Partner
      • Downloads
    • Ju-Jutsu
      • Über Ju-Jutsu
        • Historie und Fakten
      • Trainingszeiten
      • Ansprechpartner & Kontakt
      • Übungsleiter- / Betreuerteam
      • Ju-Jutsu Shop
      • Ju-Jutsu News & Termine
        • Prüfungstermine Erwachsene
        • Prüfungstermine Kinder
        • Lehrgangstermine
        • Weitere anstehende Ereignisse
        • Zurückliegende Ereignisse
      • Ju-Jutsu Downloads
      • Ju-Jutsu Verband NRW
      • Ju-Jutsu Links
      • Ju-Jutsu Werte und Verhaltensweisen
      • Ju-Jutsu Kids
        • Ju-Jutsu Geschichte
        • Ju-Jutsu Regeln
        • Ju-Jutsu Gürtel
        • Ju-Jutsu Wörterbuch
        • Zur Jugend-Verbandsseite NRW
      • Die Seite für die Eltern unserer Ju-Jutsu Kids
      • Ju-Jutsu Galerie
      • Ju-Jutsu Clips
    • Karate
    • Karate Goju Ryu BZL
      • Was ist Karate ?
      • Trainingszeiten
      • Kontakt
      • Trainerteam
      • Dan-Träger
      • Aktuelles
      • Termine
      • Bildergalerie
      • Videos
    • Karate Goju Ryu Reusrath
      • Allgemeines über Karate
      • Kindergruppe
        • Trainingszeiten
        • Ansprechpartner & Kontakt
        • Trainer & Betreuer
        • Bildergalerie
          • Bilder 2021
          • Bilder 2020
          • Bilder 2019
          • Bilder 2018
        • Videogalerie
        • Katagalerie
        • Termine
        • Downloads
        • Karate-Shop
      • Jugend-/ Erwachsenengruppe
        • Trainingszeiten
        • Ansprechpartner & Kontakt
        • Trainer & Betreuer
        • Katagalerie
        • Bildergalerie
        • Termine
        • Downloads
      • Aktuelles
      • Dojo-Kun (Regeln)
    • Karate Yuishinkan Wiescheid
    • Leichtathletik
      • News / Aktuelles
      • Über uns
      • Trainingszeiten
      • Termine
      • Trainingslager 2019
      • Trainingslager 2018
      • Trainingslager 2017
      • Trainingslager 2016
      • Bilder
      • Statistik / Bestenlisten
      • Links
    • Leistungsturnen
      • Trainingszeiten
    • Rhönrad
      • Aktuelles
      • Trainingszeiten
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Ski
      • News
      • Training
        • Bilder
      • Bildergalerie
        • Serfaus 2017
        • Fahrradtour 2017
    • Tanzsport
      • News
      • Termine
      • Ansprechpartner und Team
      • Tanzkurse
      • Tanzkreise
      • Breitensport- und Turniertraining
      • Lateinformation
      • Corona-Spezial
        • Corona-Spezial Login
    • Volleyball
      • Damen 1
        • Spielerportraits
      • Damen 2
      • Damen 3
      • Herren 1
      • Jugend
      • Trainingszeiten/ Anfahrt
      • Ansprechpartner
  • Studio
    • Ansprechpartner & Team
    • Deutschlandweit trainieren
    • unser Gerätepark
    • five Rücken- und Gelenkzentrum
    • Sauna & Wellness
    • Kosten
    • Öffnungszeiten und Anfahrt
  • Physiotherapie
    • Willkommen
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner & Team
    • Therapieformen
    • Extras
    • Öffnungszeiten und Kontakt
  • Fitness & Gesundheit
    • Aktuelle Fitnessangebote
    • Ansprechpartner
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Gesundheitsstudio
    • Ernährung
    • Functional Training
    • Hobbysport
      • Tischtennis
      • Turnen
    • SGL-PhysioSport Praxis
      • Therapieformen
    • Präventionssport
    • Rehasport
      • Team Rehasport
    • Wasserangebote
  • Kinder & Jugend
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Befristete Kurse (ab 2 Monate)
        • Ekip
        • Eltern & Kind
        • Spielgruppe
        • Babyschwimmen
        • Kleinkinderschwimmen
        • Le Parkour
        • Trendsport
        • Sportspiele
        • Tanzkurs
        • Offenes Training - zur Prüfungsvorbereitung
      • Sportangebote (ab 3 Jahre)
        • Schwimmschule
        • Kindersport & Action Kids
        • Tanzen
          • Trainingszeiten
        • Trampolin
        • Inline
      • Wettkampfangebote (ab 3 Jahre)
    • Angebote heute
    • Freie Plätze
    • Events & Termine
      • Sportliche Ostern
      • Weihnachtsparkour
    • Feriensport
      • Osterferien
      • Pfingstferien
      • Sommerferien
        • Zeltlager Stocksee
      • Herbstferien
    • Kindergeburtstage
      • Termin buchen
    • Kinderschutz
    • Team & Kontakt
  • Stadtbad
    • Aktuelles
      • Haus- und Badeordnung
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Team
  • Live Streams
    • Gesundheitsangebote
    • Fitnessangebote
  • Sport A-Z
  • Sportarten
NeinJa

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Video ansehen