• Quickmenü
    • Kultur und Freizeit
    • Jobs
    • Presse
    • Vermietung
    • Bistro
    • Kontakt
    • Login
    • Regeln Sportbetrieb Corona

 Login  Kultur und Freizeit   Jobs   Presse Vermietung Bistro  Logout

  • Aktuelles
    • News
    • News Archiv
    • Angebote heute
    • Rund um Corona
    • Beiträge und Gebühren ab 2023
  • Die SGL
    • Präsidium & Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Rezeption
    • Sportstätten
    • Download-Center
    • Stellenangebote
    • Leitbild und Geschichte
    • Organigramm
    • Mitgliedschaft
    • Vermietung
  • Wettkampf
    • Ballett
    • Basketball
    • Fechten
    • Handball
    • Inline-Skaterhockey
    • Ju-Jutsu
    • Karate
    • Karate Goju Ryu BZL
    • Karate Goju Ryu Reusrath
    • Karate Yuishinkan Wiescheid
    • Leichtathletik
    • Leistungsturnen
    • Rhönrad
    • Ski
    • Tanzsport
    • Volleyball
  • Studio
    • Ansprechpartner & Team
    • Deutschlandweit trainieren
    • unser Gerätepark
    • five Rücken- und Gelenkzentrum
    • Sauna & Wellness
    • Kosten
    • Öffnungszeiten und Anfahrt
  • Physiotherapie
    • Willkommen
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner & Team
    • Therapieformen
    • Extras
    • Öffnungszeiten und Kontakt
  • Fitness & Gesundheit
    • Aktuelle Fitnessangebote
    • Ansprechpartner
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Gesundheitsstudio
    • Ernährung
    • Functional Training
    • Hobbysport
    • SGL-PhysioSport Praxis
    • Präventionssport
    • Rehasport
    • Wasserangebote
  • Kinder & Jugend
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote heute
    • Freie Plätze
    • Events
    • Feriensport
    • Kindergeburtstage
    • Kinderschutz
    • Termine
    • Team & Kontakt
  • Stadtbad
    • Aktuelles
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Team
  • Live Streams
    • Gesundheitsangebote
    • Fitnessangebote
  • Sport A-Z
  • Sportarten
  • Zum Newsletter

  • Downloads

  • Mitglied werden

WENN DU BEREIT BIST, ALLES ZU GEBEN, KANNST DU ALLES ERREICHEN

Ju-Jutsu News

Zurückliegende Ereignisse

Landesprüfung Aachen

SGL Ju-Jutsuka überzeugen auf ganzer Linie

Michael Küppers zeigte zu Beginn seiner Prüfung zum 4. Dan eine freie Darstellung mit Selbstverteidigungscharakter auf aller höchstem Niveau, die nicht nur die Prüfer seiner Kommission, sondern auch alle anderen Anwesenden ins Staunen und Schwärmen versetzte. Silke Kummetz ließ in ihrer Prüfung zum 3. Dan keinerlei Zweifel aufkommen, dass sie sich gegen die körperlich überlegenen männlichen Angreifer in allen Situationen zur Wehr setzen kann. Rüdiger Nübel, Klaus Selber und Thomas Zitzelsberger ließen es zum 2. Dan nicht weniger krachen und schossen ein entsprechendes Feuerwerk ab. Last but not least zeigte Sven Wetzel zum 1. Dan in überzeugender Weise, dass er sich einer Meistergraduierung mehr als würdig erweist.

Gratulation zu einer durchweg gelungenen und beeindruckenden Darstellung des Könnens.

Am 01.12.2018 reisten 6 Ju-Jutsuka der SGL nach intensiver Trainingsvorbereitung zur Landesprüfung nach Aachen, um die Lorbeeren des schweißtreibenden Trainings einzuheimsen. Nach 6 Stunden intensiver Prüfung war die Prüfungskommission von den gezeigten Leistungen durchweg überzeugt. Ausgepowert, aber glücklich, der nachhaltigen Vorbereitungsphase die Krone aufgesetzt zu haben, konnte der Erfolg anschließend gebührend gefeiert werden.

Michael Küppers zeigte zu Beginn seiner Prüfung zum 4. Dan eine freie Darstellung mit Selbstverteidigungscharakter auf aller höchstem Niveau, die nicht nur die Prüfer seiner Kommission, sondern auch alle anderen Anwesenden ins Staunen und Schwärmen versetzte. Silke Kummetz ließ in ihrer Prüfung zum 3. Dan keinerlei Zweifel aufkommen, dass sie sich gegen die körperlich überlegenen männlichen Angreifer in allen Situationen zur Wehr setzen kann. Rüdiger Nübel, Klaus Selber und Thomas Zitzelsberger ließen es zum 2. Dan nicht weniger krachen und schossen ein entsprechendes Feuerwerk ab. Last but not least zeigte Sven Wetzel zum 1. Dan in überzeugender Weise, dass er sich einer Meistergraduierung mehr als würdig erweist.

Gratulation zu einer durchweg gelungenen und beeindruckenden Darstellung des Könnens.

Landesprüfung Aachen

SGL Ju-Jutsuka überzeugen auf ganzer Linie

Am 01.12.2018 reisten 6 Ju-Jutsuka der SGL nach intensiver Trainingsvorbereitung zur Landesprüfung nach Aachen, um die Lorbeeren des schweißtreibenden Trainings einzuheimsen. Nach 6 Stunden intensiver Prüfung war die Prüfungskommission von den gezeigten Leistungen durchweg überzeugt. Ausgepowert, aber glücklich, der nachhaltigen Vorbereitungsphase die Krone aufgesetzt zu haben, konnte der Erfolg anschließend gebührend gefeiert werden.


Fred Maro meistert den 3. Dan

Landesprüfung Aachen am 02.12.2017

Hinweis: Mit dem Klick auf „NWJJV“ verlassen Sie die Homepage der Sportgemeinschaft Langenfeld und gelangen zu einer externen Website. Diese Website unterliegt der Haftung ihres Betreibers. Details: s. Impressum - externe Links

Unser stellvertretener Abteilungsleiter und Präsident des NWJJV Fred Maro hat im zarten Alter von 70 Jahren im Rahmen der Landesprüfung in Aachen am 02.12.2017 die Prüfung zum 3. Dan erfolgreich abgelegt. In einem überdurchschnittlich starken Starterfeld brauchte er sich mit seinen gezeigten Leistungen zu keiner Zeit verstecken. Im Gegenteil, so manch einer, der „voll im Saft steht“, konnte sich von dieser Leistung noch einiges abschauen.

Herzlichen Glückwunsch!

Hinweis: Mit dem Klick auf „NWJJV“ verlassen Sie die Homepage der Sportgemeinschaft Langenfeld und gelangen zu einer externen Website. Diese Website unterliegt der Haftung ihres Betreibers. Details: s. Impressum - externe Links

Fred Maro meistert den 3. Dan

Landesprüfung Aachen am 02.12.2017

Unser stellvertretener Abteilungsleiter und Präsident des NWJJV Fred Maro hat im zarten Alter von 70 Jahren im Rahmen der Landesprüfung in Aachen am 02.12.2017 die Prüfung zum 3. Dan erfolgreich abgelegt. In einem überdurchschnittlich starken Starterfeld brauchte er sich mit seinen gezeigten Leistungen zu keiner Zeit verstecken. Im Gegenteil, so manch einer, der „voll im Saft steht“, konnte sich von dieser Leistung noch einiges abschauen.

Herzlichen Glückwunsch!


Erfolgreiche Teilnahme an Landesprüfung der SGL Ju-Jutsuka

Drei neue Dan-Graduierungen

Am 03.12.2016 haben sich unsere Sportkameraden

Andre Clauß zum 2. Dan

Felix Maas zum 1. Dan

Rüdiger Nübel zum 1. Dan

der Landesprüfung in Aachen gestellt. In einem imposanten Starterfeld von 30 Sportlern aus NRW konnten alle 3 ihre Ambitionen auf einen Meistergrad mit hervorragenden Leistungen unterstreichen.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Erfolgreiche Teilnahme an Landesprüfung der SGL Ju-Jutsuka

Drei neue Dan-Graduierungen

Am 03.12.2016 haben sich unsere Sportkameraden

Andre Clauß zum 2. Dan

Felix Maas zum 1. Dan

Rüdiger Nübel zum 1. Dan

der Landesprüfung in Aachen gestellt. In einem imposanten Starterfeld von 30 Sportlern aus NRW konnten alle 3 ihre Ambitionen auf einen Meistergrad mit hervorragenden Leistungen unterstreichen.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH


Fred Maro

Präsident des Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu Verbandes

Fred Maro, Präsident NWJJV e.V.

 

Hinweis: Mit dem Klick auf „NWJJV“ verlassen Sie die Homepage der Sportgemeinschaft Langenfeld und gelangen zu einer externen Website. Diese Website unterliegt der Haftung ihres Betreibers. Details: s. Impressum - externe Links

Fred Maro, stellvertretender Abteilungsleiter der SGL Ju-Jutsu Abteilung, wurde von der Mitgliederversammlung des Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu Verbandes e.V. am 13. März 2016 zum Präsidenten des NWJJV gewählt.

Fred Maro, Präsident NWJJV e.V.

 

Hinweis: Mit dem Klick auf „NWJJV“ verlassen Sie die Homepage der Sportgemeinschaft Langenfeld und gelangen zu einer externen Website. Diese Website unterliegt der Haftung ihres Betreibers. Details: s. Impressum - externe Links

Fred Maro

Präsident des Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu Verbandes

Fred Maro, stellvertretender Abteilungsleiter der SGL Ju-Jutsu Abteilung, wurde von der Mitgliederversammlung des Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu Verbandes e.V. am 13. März 2016 zum Präsidenten des NWJJV gewählt.

pdf

Artikel "Budoka" April 2016


Landesprüfung am 12.12.2015 in Aachen

SGL Ju-Jutsuka mit überzeugender Leistung

Am 12.12.2015 fand die dritte Landesprüfung 2015 des Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu Verbandes in Aachen statt. Zu dieser Meisterprüfung stellten sich 3 Ju-Jutsuka der SG Langenfeld, um den Meistergrad oder den nächst höheren Meistergrad zu erlangen. Nach 10 Stunden stand fest, dass die SGL Akteure nicht nur die gesteckte Aufgabe bewältigt haben, sondern mit überdurchschnittlich guten Leistungen Maßstäbe gesetzt haben. Im Einzelnen können wir gratulieren:

  • Ramin Vafa zum 3. Dan
  • Simon Nietz zum 1. Dan
  • Armin Szauer zum 1. Dan

Herzlichen Glückwunsch!

Landesprüfung am 12.12.2015 in Aachen

SGL Ju-Jutsuka mit überzeugender Leistung

Am 12.12.2015 fand die dritte Landesprüfung 2015 des Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu Verbandes in Aachen statt. Zu dieser Meisterprüfung stellten sich 3 Ju-Jutsuka der SG Langenfeld, um den Meistergrad oder den nächst höheren Meistergrad zu erlangen. Nach 10 Stunden stand fest, dass die SGL Akteure nicht nur die gesteckte Aufgabe bewältigt haben, sondern mit überdurchschnittlich guten Leistungen Maßstäbe gesetzt haben. Im Einzelnen können wir gratulieren:

  • Ramin Vafa zum 3. Dan
  • Simon Nietz zum 1. Dan
  • Armin Szauer zum 1. Dan

Herzlichen Glückwunsch!


SGL Ju-Jutsuka rocken die Halle

SGL Ju-Jutsuka setzen Massstäbe auf der Landesprüfung in Soest

Der Nordrhein-Westfälische Ju-Jutsu Verband NWJJV e.V. richtete in 2010 eine Landesprüfung aus, zu der sich insgesamt 30 Ju-Jutsu Sportler der Prüfung zum Meistergrad (Schwarzgurt) stellten.

Hierbei taten sich nach einjähriger intensiver Vorbereitungszeit die 3 Akteure der SGL durch besondere meisterliche Leistungen in einem allgemein sehr starken Teilnehmerfeld hervor.

SGL Ju-Jutsuka rocken die Halle

SGL Ju-Jutsuka setzen Massstäbe auf der Landesprüfung in Soest

Der Nordrhein-Westfälische Ju-Jutsu Verband NWJJV e.V. richtete in 2010 eine Landesprüfung aus, zu der sich insgesamt 30 Ju-Jutsu Sportler der Prüfung zum Meistergrad (Schwarzgurt) stellten.

Hierbei taten sich nach einjähriger intensiver Vorbereitungszeit die 3 Akteure der SGL durch besondere meisterliche Leistungen in einem allgemein sehr starken Teilnehmerfeld hervor.

Nach ca. 10 Stunden schweißtreibender Darbietungen, die entsprechend dem angestrebten Dan (Meistergrad) einen Querschnitt durch das gesamte Ju-Jutsu Repertoire der modernen Selbstverteidigung mit und ohne Waffen beinhalteten, konnten die 3 SGL Akteure müde, aber überglücklich den nächst höheren Grad jeweils zum 1. Dan, 2. Dan und 3. Dan in Empfang nehmen.

Nach ca. 10 Stunden schweißtreibender Darbietungen, die entsprechend dem angestrebten Dan (Meistergrad) einen Querschnitt durch das gesamte Ju-Jutsu Repertoire der modernen Selbstverteidigung mit und ohne Waffen beinhalteten, konnten die 3 SGL Akteure müde, aber überglücklich den nächst höheren Grad jeweils zum 1. Dan, 2. Dan und 3. Dan in Empfang nehmen.

Auch der Nachwuchs konnte überzeugen

Eine Woche später stellten sich 18, der sich prächtig entwickelneden SGL Ju-Jutsu Kinderabteilung ebenfalls einer Überprüfung Ihrer Trainingsleistungen. Hierbei konnten alle Kinder mit sichtlich großem Spaß an der Sache das jeweils gesteckte Ziel erreichen. Es bestanden 8 Kinder die Prüfung zum weißen Gürtel mit gelber Spitze, 4 Kinder die Prüfung zum weiß-gelben und 6 Kinder die Prüfung zum gelben Gürtel.

Auch der Nachwuchs konnte überzeugen

Eine Woche später stellten sich 18, der sich prächtig entwickelneden SGL Ju-Jutsu Kinderabteilung ebenfalls einer Überprüfung Ihrer Trainingsleistungen. Hierbei konnten alle Kinder mit sichtlich großem Spaß an der Sache das jeweils gesteckte Ziel erreichen. Es bestanden 8 Kinder die Prüfung zum weißen Gürtel mit gelber Spitze, 4 Kinder die Prüfung zum weiß-gelben und 6 Kinder die Prüfung zum gelben Gürtel.

Aufgrund der Tatsache, dass Ju-Jutsu Elemente aus nahezu allen bekannten Kampfsportarten beinhaltet und sich darüber hinaus ständig weiterentwickelt, gehört diese Kampfkunst zu denen mit den umfangreichsten und höchsten Anforderungen an die Prüflinge. Somit sind die gezeigten Leistung ganz besonders hoch zu bewerten.


Ju-Jutsu in der SGL

Ju-Jutsu Abteilung startet am 01.05.2005 in der SGL

Seit dem 01. Mai 2005 hat unsere Ju-Jutsu Abteilung ein neues Zuhause in der SGL gefunden. Dies sind 18 Sportlerinnen und Sportler, die sich an dieser Stelle ganz herzlich für die freundliche und unkomplizierte Aufnahme in der SGL sowie dem entgegengebrachten Vertrauen bedanken möchten.

Inhalte unseres Trainings sind realistische Selbstverteidigungshandlungen mit und ohne Waffen, gespickt mit Elementen aus allen erdenklichen Kampfsportarten und Kampfkünsten, angefangen beim europäischen Boxen bis hin zum philippinischen Stockkampf „Arnis“. Elemente aus dem chinesischen Kung-Fu gehören ebenso zum Repertoire wie traditionelle Inhalte aus den japanischen Sportarten Judo, Karate und Aikido.

Ju-Jutsu in der SGL

Ju-Jutsu Abteilung startet am 01.05.2005 in der SGL

Seit dem 01. Mai 2005 hat unsere Ju-Jutsu Abteilung ein neues Zuhause in der SGL gefunden. Dies sind 18 Sportlerinnen und Sportler, die sich an dieser Stelle ganz herzlich für die freundliche und unkomplizierte Aufnahme in der SGL sowie dem entgegengebrachten Vertrauen bedanken möchten.

Inhalte unseres Trainings sind realistische Selbstverteidigungshandlungen mit und ohne Waffen, gespickt mit Elementen aus allen erdenklichen Kampfsportarten und Kampfkünsten, angefangen beim europäischen Boxen bis hin zum philippinischen Stockkampf „Arnis“. Elemente aus dem chinesischen Kung-Fu gehören ebenso zum Repertoire wie traditionelle Inhalte aus den japanischen Sportarten Judo, Karate und Aikido.

Nach den Richtlinien unseres Dachverbands, dem Deutschen Ju-Jutsu Verband DJJV e.V., wurden in Deutschland die Beamten der Polizei, der Bundespolizei (ehem. BGS) und der Justiz in der Selbstverteidigung ausgebildet.

Nachdem wir nun unser erstes Ziel erreicht haben, einen Verein mit netten Leuten zu finden, in dem wir uns wohlfühlen, sollte unserem nächsten Ziel, neue Mitglieder für unsere Abteilung und dem Verein zu werben, nichts mehr im Wege stehen. (Mitgliederzahl Mai 2015: 115)

Da wir durch die Reihe recht friedliebende Zeitgenossen mit Spaß an der Bewegung sind, freuen wir uns auf eine angenehme, harmonische und konstruktive Zusammenarbeit und bedanken uns noch einmal ganz herzlich für die Aufnahme in den Reihen der SGL.

Nach den Richtlinien unseres Dachverbands, dem Deutschen Ju-Jutsu Verband DJJV e.V., wurden in Deutschland die Beamten der Polizei, der Bundespolizei (ehem. BGS) und der Justiz in der Selbstverteidigung ausgebildet.

Nachdem wir nun unser erstes Ziel erreicht haben, einen Verein mit netten Leuten zu finden, in dem wir uns wohlfühlen, sollte unserem nächsten Ziel, neue Mitglieder für unsere Abteilung und dem Verein zu werben, nichts mehr im Wege stehen. (Mitgliederzahl Mai 2015: 115)

Da wir durch die Reihe recht friedliebende Zeitgenossen mit Spaß an der Bewegung sind, freuen wir uns auf eine angenehme, harmonische und konstruktive Zusammenarbeit und bedanken uns noch einmal ganz herzlich für die Aufnahme in den Reihen der SGL.

  • Ballett
  • Basketball
  • Fechten
  • Handball
  • Inline-Skaterhockey
  • Ju-Jutsu
    • Über Ju-Jutsu
    • Trainingszeiten
    • Ansprechpartner & Kontakt
    • Übungsleiter- / Betreuerteam
    • Ju-Jutsu Shop
    • Ju-Jutsu News & Termine
      • Prüfungstermine Erwachsene
      • Prüfungstermine Kinder
      • Lehrgangstermine
      • Weitere anstehende Ereignisse
      • Zurückliegende Ereignisse
    • Ju-Jutsu Downloads
    • Ju-Jutsu Verband NRW
    • Ju-Jutsu Links
    • Ju-Jutsu Werte und Verhaltensweisen
    • Ju-Jutsu Kids
    • Die Seite für die Eltern unserer Ju-Jutsu Kids
    • Ju-Jutsu Galerie
    • Ju-Jutsu Clips
  • Karate
  • Karate Goju Ryu BZL
  • Karate Goju Ryu Reusrath
  • Karate Yuishinkan Wiescheid
  • Leichtathletik
  • Leistungsturnen
  • Rhönrad
  • Ski
  • Tanzsport
  • Volleyball

Aktuelles

Angebote heute
Downloads
News
Newsletter abonnieren
Stellenangebote

Angebot

Betriebliche Gesundheitsförderung
Fitness
Hobbysport
Kinder- & Jugendsport
Physiotherapie PhysioSport
Präventionssport
Rehasport
Studio
Wettkampf- und Mannschaftssport

Informationen

AGB
Beiträge
Datenschutzerklärung
Mitgliedschaft
Öffnungszeiten BZL
Öffnungszeiten Studio
Sportbetrieb unter Coronabedingungen

 

Kontakt

Anfahrt
Kontakt
Impressum


Besucht uns auf Facebook

 Besucht uns auf Instagram

© 2023  Sportgemeinschaft Langenfeld 92/72 e.V.

Kontakt | Datenschutz  | Impressum | Admin-Login

  • Quickmenü
    • Kultur und Freizeit
    • Jobs
    • Presse
    • Vermietung
    • Bistro
    • Kontakt
    • Login
    • Regeln Sportbetrieb Corona
  • Aktuelles
    • News
    • News Archiv
    • Angebote heute
    • Rund um Corona
      • Sportbetrieb unter Coronabedingungen
      • Corona Stayathome Workouts
      • Alle Angebote für Kinder
        • Ausmalbilder
        • Challenges
        • Spiele für zu Hause
        • Workouts
      • Übungsblätter für Zuhause
      • Mitgliedergalerie
    • Beiträge und Gebühren ab 2023
  • Die SGL
    • Präsidium & Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Rezeption
      • Rezeptionsteam
      • SGL zum Mitnehmen
    • Sportstätten
      • Eigene Sportstätten
      • Städtische Hallen
    • Download-Center
    • Stellenangebote
    • Leitbild und Geschichte
    • Organigramm
    • Mitgliedschaft
    • Vermietung
  • Wettkampf
    • Ballett
      • Trainingszeiten Tänzerische Früherziehung
      • Trainingszeiten Ballettakademie
    • Basketball
    • Fechten
      • Trainingszeiten
      • Ergebnisse
      • Aktuelles
      • Reglement
      • Turnierreifeprüfung
      • Turniere
      • Bilder
      • Flohmarkt
    • Handball
      • Sponsoren
      • Die Abteilung
        • Freiwilliges Jahr im Sport
        • Social Media
        • Downloads
        • Passwesen
      • 1. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • 1. Damen
        • Trainingszeiten
      • 2. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • 3. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • B1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • C1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • C2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • D1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Dw-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • E1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • E2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Ew-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • F1/2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Fw-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
    • Inline-Skaterhockey
      • Skaterhockey
      • Mannschaften
        • Herren 1
        • Herren 2
        • Damen 1
        • Junioren 1
        • Jugend 1
        • Jugend 2
        • Schüler 1
        • Schüler 2
        • Bambini 1
        • Devilrats
      • Volltextsuche
      • DEVIL werden
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
      • Anfahrt
      • Historie
      • News-Archiv
      • Hockeybörse
      • Events
        • Europacup Damen 2018
          • EC-Teams
          • EC-Spielplan
          • EC-Hallenplan
          • EC Ansprechpartner
          • EC-Hotelliste
          • EC-Bilder
        • Europacup Schüler 2014
      • Partner
      • Downloads
    • Ju-Jutsu
      • Über Ju-Jutsu
        • Historie und Fakten
      • Trainingszeiten
      • Ansprechpartner & Kontakt
      • Übungsleiter- / Betreuerteam
      • Ju-Jutsu Shop
      • Ju-Jutsu News & Termine
        • Prüfungstermine Erwachsene
        • Prüfungstermine Kinder
        • Lehrgangstermine
        • Weitere anstehende Ereignisse
        • Zurückliegende Ereignisse
      • Ju-Jutsu Downloads
      • Ju-Jutsu Verband NRW
      • Ju-Jutsu Links
      • Ju-Jutsu Werte und Verhaltensweisen
      • Ju-Jutsu Kids
        • Ju-Jutsu Geschichte
        • Ju-Jutsu Regeln
        • Ju-Jutsu Gürtel
        • Ju-Jutsu Wörterbuch
        • Zur Jugend-Verbandsseite NRW
      • Die Seite für die Eltern unserer Ju-Jutsu Kids
      • Ju-Jutsu Galerie
      • Ju-Jutsu Clips
    • Karate
    • Karate Goju Ryu BZL
      • Was ist Karate ?
      • Trainingszeiten
      • Kontakt
      • Trainerteam
      • Dan-Träger
      • Aktuelles
      • Termine
      • Bildergalerie
      • Videos
    • Karate Goju Ryu Reusrath
      • Allgemeines über Karate
      • Kindergruppe
        • Trainingszeiten
        • Ansprechpartner & Kontakt
        • Trainer & Betreuer
        • Kata-Galerie
      • Jugend-/ Erwachsenengruppe
        • Trainingszeiten
        • Ansprechpartner & Kontakt
        • Trainer & Betreuer
        • Kata-Galerie
      • Aktuelles
      • Termine
      • Bildergalerie
        • Bilder 2021
        • Bilder 2020
        • Bilder 2019
        • Bilder 2018
      • Videogalerie
      • Dojo-Kun (Regeln)
      • Downloads
      • Karate-Shop
    • Karate Yuishinkan Wiescheid
    • Leichtathletik
      • News / Aktuelles
      • Über uns
      • Trainingszeiten
      • Termine
      • Trainingslager 2019
      • Trainingslager 2018
      • Trainingslager 2017
      • Trainingslager 2016
      • Bilder
      • Statistik / Bestenlisten
      • Links
    • Leistungsturnen
      • Trainingszeiten
    • Rhönrad
      • Aktuelles
      • Trainingszeiten
      • Schnuppertraining
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Ski
      • News
      • Training
        • Bilder
      • Bildergalerie
        • Serfaus 2017
        • Fahrradtour 2017
    • Tanzsport
      • News
      • Termine
      • Ansprechpartner und Team
      • Tanzkurse
      • Tanzkreise
      • Breitensport- und Turniertraining
      • Lateinformation
      • Corona-Spezial
        • Corona-Spezial Login
    • Volleyball
      • Mannschaften
        • Damen 1
          • Spielerportraits
        • Damen 2
          • Spielerportraits
        • Damen 3
        • Herren 1
          • Spielerportraits
        • Jugendteams
        • Hobbyteams
      • Spielpläne/ Tabellen
      • Trainingszeiten/ Anfahrt
      • Ansprechpartner
  • Studio
    • Ansprechpartner & Team
    • Deutschlandweit trainieren
    • unser Gerätepark
    • five Rücken- und Gelenkzentrum
    • Sauna & Wellness
    • Kosten
    • Öffnungszeiten und Anfahrt
  • Physiotherapie
    • Willkommen
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner & Team
    • Therapieformen
    • Extras
    • Öffnungszeiten und Kontakt
  • Fitness & Gesundheit
    • Aktuelle Fitnessangebote
    • Ansprechpartner
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Gesundheitsstudio
    • Ernährung
    • Functional Training
    • Hobbysport
      • Tischtennis
      • Turnen
    • SGL-PhysioSport Praxis
      • Therapieformen
    • Präventionssport
    • Rehasport
      • Team Rehasport
    • Wasserangebote
  • Kinder & Jugend
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Befristete Kurse (ab 2 Monate)
        • Ekip
        • Eltern & Kind
        • Spielgruppe
        • Babyschwimmen
        • Kleinkinderschwimmen
        • Le Parkour
        • Trendsport
        • Sportspiele
        • Tanzkurs
      • Sportangebote (ab 3 Jahre)
        • Schwimmschule
        • Kindersport & Action Kids
        • Tanzen
          • Trainingszeiten
        • Trampolin
        • Inline
      • Wettkampfangebote (ab 3 Jahre)
    • Angebote heute
    • Freie Plätze
    • Events
      • Weihnachtsparkour
    • Feriensport
      • Osterferien
      • Pfingstferien
      • Sommerferien
        • Zeltlager Stocksee
      • Herbstferien
    • Kindergeburtstage
      • Termin buchen
    • Kinderschutz
    • Termine
    • Team & Kontakt
  • Stadtbad
    • Aktuelles
      • Haus- und Badeordnung
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Team
  • Live Streams
    • Gesundheitsangebote
    • Fitnessangebote
  • Sport A-Z
  • Sportarten
NeinJa

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt Mitglied werden & 40 € sparen mit dem DOSB-Sportvereinsscheck

Einfach Formular ausfüllen und per Email einen kostenlosen Vereinsscheck im Wert von 40 € erhalten.

 

Zum Sportvereinsscheck