• Quickmenü
    • Kultur und Freizeit
    • Jobs
    • Presse
    • Vermietung
    • Bistro
    • Kontakt
    • Login

 Login  Kultur und Freizeit   Jobs   Presse Vermietung Bistro  Logout

  • Aktuelles
    • News
    • News Archiv
    • Angebote heute
    • Rund um Corona
    • Beiträge und Gebühren ab 2023
  • Die SGL
    • Präsidium & Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Rezeption
    • Sportstätten
    • Download-Center
    • Stellenangebote
    • Leitbild und Geschichte
    • Organigramm
    • Mitgliedschaft
    • Vermietung
  • Wettkampf
    • Ballett
    • Basketball
    • Fechten
    • Handball
    • Inline-Skaterhockey
    • Ju-Jutsu
    • Karate
    • Karate Goju Ryu BZL
    • Karate Goju Ryu Reusrath
    • Karate Yuishinkan Wiescheid
    • Leichtathletik
    • Leistungsturnen
    • Rhönrad
    • Ski
    • Tanzsport
    • Volleyball
  • Studio
    • Ansprechpartner & Team
    • Deutschlandweit trainieren
    • unser Gerätepark
    • five Rücken- und Gelenkzentrum
    • Sauna & Wellness
    • Kosten
    • Öffnungszeiten und Anfahrt
  • Physiotherapie
    • Willkommen
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner & Team
    • Therapieformen
    • Extras
    • Öffnungszeiten und Kontakt
  • Fitness & Gesundheit
    • Aktuelle Fitnessangebote
    • Ansprechpartner
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Gesundheitsstudio
    • Ernährung
    • Functional Training
    • Hobbysport
    • SGL-PhysioSport Praxis
    • Präventionssport
    • Rehasport
    • Wasserangebote
  • Kinder & Jugend
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote heute
    • Freie Plätze
    • Events & Termine
    • Feriensport
    • Kindergeburtstage
    • Kinderschutz
    • Team & Kontakt
  • Stadtbad
    • Aktuelles
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Team
  • Live Streams
    • Gesundheitsangebote
    • Fitnessangebote
  • Sport A-Z
  • Sportarten
  • Zum Newsletter

  • Downloads

  • Mitglied werden

DEVILS News-Archiv

Wer eine alte Info (ab 2016) sucht, wird hier sicher schneller fündig, als in der ausführlichen Version auf der Startseite.

Hinweis: Mit dem Klick auf „ISHD-Spielbericht“ verlassen Sie die Homepage der Sportgemeinschaft Langenfeld und gelangen zu einer externen Website. Diese Website unterliegt der Haftung ihres Betreibers. Details: s. Impressum - externe Links

22.05.2023

Hockey Junioren begeistern mit spannendem Pokalerfolg und deutlichem Ligaspiel-Sieg

Die DEVILS Junioren können auf eine äußerst positive Entwicklung und beeindruckende Leistungen in ihren letzten Spielen zurückblicken. Das Team zeigt eine vielversprechende Entwicklung und präsentiert sich weiterhin als starke Mitspieler in der Liga.

In einem äußerst spannenden Pokalspiel gegen die Miners Oberhausen gelang es den Junioren am 23.4.23, mit einem knappen 9:8-Sieg die erste Runde für sich zu entscheiden. Das Spiel bot den Zuschauern eine hohe Spannung bis zur letzten Sekunde. Die Mannschaft bewies dabei ihre kämpferische Stärke und zeigten großes Teamwork, um letztendlich entgegen vielen Erwartungen als Sieger vom Platz zu gehen.

ISHD-Spielbericht

Im darauffolgenden regulären Ligaspiel gegen den Crefelder SC II zeigten die Hockey Junioren am 6.5.23 zuhause ihre Dominanz und gewannen mit einem deutlichen 11:2-Erfolg. Dabei ist besonders hervorzuheben die beeindruckende Torbilanz des Sturmduos Jonas Kemper und Freddy Linnhoff, die zusammen mit 8 von 11 Toren maßgeblich zum Erfolg beitrugen.

ISHD-Spielbericht

Das letzte Match vor den Sommerferien fand am 21.5.23 erneut in der Halle des KAG statt: Hier traf die Mannschaft im Pokal auf die überragende Mannschaft des IHC Atting aus Bayern, was sich als eine große Herausforderung für unsere Junioren erwies. Trotz tapferer Leistung musste sie eine deutliche 3:25-Niederlage hinnehmen. Die Mannschaft des IHC Atting verfügte über nicht weniger als fünf Nationalspieler in ihren Reihen und präsentierte High-End-Hockey auf höchstem Niveau. Für die DEVILS war es dennoch eine wertvolle Erfahrung, auf diesem hohen Level zu spielen und die Gelegenheit zu nutzen, um ihre eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

ISHD-Spielbericht

Wir können festhalten, dass unsere Junioren bewiesen haben, dass sie in der Lage sind, sowohl knappe Spiele für sich zu entscheiden als auch deutliche Siege einzufahren. Der Mannschaftszusammenhalt wird kontinuierlich weiterentwickelt. Dazu zählt auch eine Veränderung in der Besetzung der Kapitänsrolle: Sheila Wille tauschte mit Elias Brand die Rolle, so dass letzterer, obwohl frisch von der Jugend hoch gewechselt, die Mannschaft als neuer Kapitän in die letzten Spiele nach den Sommerferien führen wird. Trainer und Spieler freuen sich auf die restlichen Begegnungen. Ein großer Dank geht an die Fans für die Unterstützung!

11.05.2023

"SGL-Devils sind auf dem Weg nach oben"

Die Rheinische Post berichtete

Am 11.05.23 berichtete die Rheinische Post über den aktuellen guten Tabellenplatz der 1. Herren. Hier geht's zum Artikel.

08.05.2023

Schüler 2 gegen Kaarst und Velbert

Auf Heimniederlage folgt Auswärtssieg

Die Schüler II spielten am Tag der Arbeit gegen die Crash Eagles Kaarst II und lagen im ersten Drittel bereits 0:4 zurück. Im 2. Drittel konnten die DEVILS mit 2 Toren durch Jonas Kempf den Rückstand von 2:8 halbwegs halten. Es ergaben sich während des gesamten Spiels regelmäßig Mehrheitssituationen vor dem Tor der DEVILS, welche leider meist zu einem Tor für die Eagles führten. Im 3. Drittel gab es einen regen Schlagabtausch mit 11 Toren – leider 7 für Kaarst und 4 durch die Devils. Die Torschützen im 3. Drittel für die DEVILS waren Valerio Cannoni und Maxim Vegelin mit einem Hattrick. Ein toller Einstand für den neuen Spieler bei den DEVILS - Herzlich Willkommen im Team!

ISHD-Spielbericht

Am 6. Mai ging es für die Schüler II in den nördlichsten Teil des Kreises Mettmann, zum Rückspiel gegen die Commanders Velbert. Das Hinspiel wurde souverän mit 8:1 gewonnen und daher waren die Erwartungen hoch, mit einem Sieg zurück nach Langenfeld zu fahren.

Aber der Reihe nach: das erste Tor fiel in der 6. Minute für Langenfeld. Nach Vorlage von Leon Hamerlak verwandelte Maximilian Grabbe zum 1:0. Bevor Velbert ein Tor in der 14. Minute erzielte, hat Maxim Vegelin mit zwei Toren innerhalb von einer Minute die Führung von Langenfeld ausgebaut. Das erste Drittel wurde 26 Sekunden vor Schluss mit einem weiteren Tor von Maximilian Grabbe zum 1:4 abgerundet. Ein perfektes Auftaktdrittel mit viel Spannung und Unterhaltung für die Zuschauer.

Velbert fand ab dem zweiten Drittel besser ins Spiel, was sich bis zum Ende des gesamte Spiels fortsetzte, so dass ein Anschlusstreffer zum 2:4 die logische Konsequenz war. Allerdings blieb Langenfeld hellwach und erneut traf Maxim Vegelin zwei Mal. Wie im ersten Drittel verstummte der Jubel kaum bis das nächste Tor fiel. Lagen im ersten Drittel noch 78 Sekunden zwischen seinen beiden Toren, so waren es jetzt nur 32! Damit stand es nach zwei Dritteln komfortabel 2:6.

Im Abschlussdrittel verkürzte Velbert in der 38. Minute auf 3:6 da die Commanders zusehends besser ins Spiel kamen. Allerdings stand die Abwehr von Langenfeld für das restliche Spiel sicher und dem Sieg stand nichts mehr im Weg.

Insgesamt ein faires und unterhaltsames Spiel von beiden Mannschaften. Wir wurden sehr nett empfangen und Velbert ist immer eine Reise wert.

ISHD-Spielbericht

18.04.2023

Schüler II verlieren im Doppelpack gegen Duisburg Ducks

Die Schüler II trafen in den letzten beiden Spielen auf die Duisburg Ducks. Bereits beim Auswärtsspiel am 15. April in Duisburg unterlagen die Schüler II mit 14:3 gegen körperbetont spielende Ducks. Den ersten Treffer erzielte Jakob Uvacek (s. Bild) im ersten Drittel und die beiden weiteren Treffer schoss Joans Kempf im dritten Drittel, wo die DEVILS sich immer mehr Spielanteile erarbeiteten. Im Heimspiel am 16. April zeigte der Endstand von 2:18 die Überlegenheit der robust spielenden Gastmannschaft – die beiden Tore von den DEVILS wurden erzielt von Jonas Kempf und Valerio Cannoni.

ISHD-Spielbericht Auswärts

ISHD-Spielbericht Heim

Nicht aufgeben und weiter geht’s im nächsten Spiel am 1. Mai.

17.04.2023

1. Herren durch 5-Punkte Wochenende Tabellenführer

Bild: Angelo Bischoff

Unsere 1. Herren hatte erneut ein Doppelwochenende vor der Brust. Dieses Mal ging es in der Regionalliga West erneut gegen die Pulheim Vipers und gegen die GSG Nord aus Düsseldorf.

In Pulheim wollte man unbedingt die vor zwei Wochen ärgerlich verschenkten Punkte zurückholen. Den Grundstein dafür legten Lars Bröhl, Jannik Jopek und Moritz Barion (2x), die die DEVILS zu einer 4:2 Führung im ersten Drittel schossen.

Die Mannschaft trat auch in der Folge deutlich entschlossener und lauffreudiger auf als im Hinspiel und konnte die Führung im zweiten Drittel durch Tore von El Presidente Jr. Kilian Echstenkämper (2x) und Kapitän Timo Charwat auf 7:4 ausbauen.

Im Schlussabschnitt zeigten die DEVILS dann ihre spielerische Klasse und so sind es Niklas Derwort, Giacomo Cannoni und Kilian Echstenkämper mit seinem dritten Treffer, die einen verdienten 10:5 Endstand herstellen.

ISHD-Spielbericht

Am Sonntag mussten die DEVILS in die ungeliebte Halle zur GSG Nord. Dass zwischen Gartenlaube, Schießstand, Bauruinen, Knastzellen, Kneipe und Showbühne noch Platz für einen Hockeyplatz bleibt, ist genauso erstaunlich wie die Tatsache, dass Talent Thomas Stutz dieses Spiel den Strafbankwart ausnahmsweise nicht mit seiner Anwesenheit beglücken sollte.

Aushilfstrainer Henk Ginsberg appellierte daran, sich von den Umständen nicht beeinflussen zu lassen und das eigene Spiel konsequent durchzuziehen. Dass es auf diesem Spielfeld aber alles andere als leicht ist, durfte insbesondere unsere Regionalligaerfahrene Zweitvertretung schon häufiger erfahren.

Trotz des Führungstreffers durch Thomas Stutz in Überzahl ging es für die DEVILS nach drei unbeantworteten Gegentreffern mit einem 1:3 Rückstand in die Pause. 

Doch die Langenfelder glaubten an sich und ihre Stärken und erzielten durch Kilian Echstenkämper und David Beckmann den Ausgleich, während Torhüterin Nele Herweg mit großartigen Paraden und einer insgesamt unglaublichen Partie im zweiten Drittel ohne Gegentor blieb. Leider verpassten es die DEVILS den Vorteil einer 5 Minuten Strafe auszunutzen, die die so wichtige Führung hätte bescheren müssen. 

Auch im letzten Drittel blieb die Partie spannend und offen. Nachdem jedoch das 3:4 hingenommen werden musste, ist es Lars Bröhl, der sechs Minuten vor Schluss den sich vor ihm zurecht verneigenden Verteidiger umkurvt und zum Ausgleich netzt. 

Zum zweiten Mal in dieser Saison ging es also ins Penaltyschießen. Während Kilian Echstenkämper und Thomas Stutz souverän einnetzten, war die Aura von dem sich inzwischen im Tor befindlichen Cedric Jesus Knez offenbar nach dem Osterfest so groß, dass die Schützen der Gästemannschaft den Ball lieber demütig am Tor vorbeischossen. Am Ende stand ein erneut verdientes 5:4.

ISHD-Spielbericht

Unserer 1. Mannschaft gelingt bei weitem noch nicht alles doch man erkennt, dass hier etwas ganz Großes entstehen kann. Es sind jeweils keine Einzelleistungen, die zum Sieg verhelfen, sondern eine geschlossene und ausgewogene Mannschaftsleistung. 

So soll es auch am 6.5. weitergehen, wenn unsere Jungs zuhause auf die Drittvertretung der Krefeld Skating Bears treffen. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.

17.04.2023

Aufregender Saisonstart für die Junioren

Höhen und Tiefen prägen die ersten drei Spiele

Die Juniorenmannschaft der DEVILS startete in die Saison 2023 mit einer Mischung aus Niederlagen und großen Erfolgen. 

Los ging es erst relativ spät am 26.3.23 auswärts gegen die Mannschaft der HC Köln-West Rheinos I. Vor fast 70 Zuschauern verlor unser Team leider deutlich mit 12:5 und blieb damit weit hinter seinen Möglichkeiten, wie die folgenden Spiele zeigten. 

ISHD-Spielbericht Köln

Am 15. und 16.4. zeigten die DEVILS dann, was wirklich in ihnen steckt. Samstags gewannen sie zuhause gegen die Crash Eagles Kaarst II mit einem wunderbaren 12:5 und eroberten sich damit den dritten Tabellenplatz zurück. Sonntags verloren sie zwar auswärts gegen die Hilden Flames I mit einem dramatischen 18:7; diese Leistung muss allerdings vor dem Hintergrund gesehen werden, dass die Juniorenmannschaft der Hildener erst vor kurzem quasi neu gegründet wurde und durchweg aus ehemaligen Erstliga-Spieler*innen (u.a. auch aus NRW- und National-Auswahl) frisch in die 2. Juniorenliga West B dazugekommen war. Unsere Spieler*Innen überzeugten das mitgereiste Fanpublikum mit anhaltendem Kampfgeist und vollem Körpereinsatz bis zur letzten Sekunde. Damit konnte Tabellenplatz 3 verteidigt werden. 

ISHD-Spielbericht Kaarst

ISHD-Spielbericht Hilden

Die Mannschaft mit den Trainern Basti Scheib und Tristan Höhn sowie Kapitänin Sheila Wille und Assistant Elias Brandt ist in den letzten Wochen zunehmend zu einem leistungsfähigen Team zusammen gewachsen. „Die Stimmung ist gut!“, so Basti Scheib nach dem dritten Spiel. 

Dies spiegelt sich auch in der Verteilung der bislang 24 erzielten Tore und deren Assists wieder. Viele DEVILS waren dafür erfolgreich und treten an für diese Teamleistung: Allen voran Neuzugang Frederik Linnhoff (8 Goals, 2 Assists), gefolgt von Jan Kemper (3G, 4A), Sören Delhofen (6G), Mirja Boxberg (2G, 4A), Lukas Barenhoff (3G, 2A) sowie Elias Brandt (1G, 4A). Die Mischung aus den „Neuen“ von außerhalb und der eigenen Jugend sowie den Stammspielern funktioniert! 

Ganz besonders freuen wir uns über die Verstärkung auf dem vorübergehend verwaisten Goalie-Stammplatz (hier halfen und helfen glücklicherweise unsere Jugend-Keeper beständig und zuverlässig aus, aktuell Jonas Lerzynski). Mit Neuzugang Lara Unger kann sich die Mannschaft zukünftig auf eine starke und erfahrene Keeperin verlassen, die vor allem im großen Getümmel des dritten Spiels ihre Reflexe und ihre Kondition eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.

Alles in allem sieht es ganz danach aus, dass mit den Junioren der DEVILS auch in 2023 gerechnet werden muss! DEVILS GO!

03.04.2023

Doppel-Heimspiel-Wochenende

Niederlage gegen Pulheim folgt auf knappen Sieg gegen Velbert

Am ersten Aprilwochenende standen die ersten beiden Heimspiele für die DEVILS an, in der Sporthalle des Konrad-Adenauer-Gymnasiums empfingen sie zunächst die Commanders aus Velbert. Vor der vollen Tribüne konnte Kilian Echstenkämper bereits nach drei Spielminuten auf Vorlage von Giacomo Cannoni den ersten Treffer für die DEVILS erzielen. Nach Faustschlägen zwischen Thomas Stutz und Dominik Scharfendorf (Velbert) ging das Spiel zwei Minuten lang mit jeweils nur drei Feldspielern weiter. In dieser Zeit konnten die DEVILS ihre Führung auf ein solides 3:0 durch Treffer von David Beckmann auf Vorlage von Kilian Echstenkämper und Tim Wilmshöfer auf Vorlage von Kapitän Timo Charmant ausbauen. Kurze Zeit später traf Noah Busch auf Zuspiel von Moritz Barion erneut und erhöhte die Führung auf 4:0. Kurz vor Ende des ersten Drittels gab es wieder für beide Teams eine Strafe, diesmal konnten allerdings die Commanders das 3 vs. 3 Spiel für ihren ersten Treffer nutzen. Mit einem Zwischenstand von 4:1 gingen beide Teams in die erste Drittelpause.  
Kurz nach Beginn des zweiten Drittels konnte Lars Bröhl im Alleingang die Führung weiter ausbauen und traf zum 5:1. Das erste Unterzahlspiel der Langenfelder aufgrund eines Cross-Checks von Jannik Jopek nutzten die Velberter Gäste, um ihren Rückstand zu verkleinern und erzielten entsprechend das 5:2. Im erneuten 3 vs. 3 überwanden die Commanders erneut Goalie Cederic Knez und trafen zum 5:3, auf das Moritz Barion während einer folgenden Überzahl auf Zuspiel von Lars Bröhl mit dem 6:3 Treffer antwortete. Nicht nur auf dem Spielfeld ging es rasant zu, auch der Langenfelder Coach Tim Schmitz fing sich eine Bankstrafe ein, die David Beckmann gemeinsam mit Tristan Höhn, der wegen Haltens auf die Strafbank musste, abgesessen hat. Die doppelte Überzahl nutzen die Gäste, um auf 6:4 zu verkürzen. Nach einer weiteren Strafe für die DEVILS kehrte etwas Normalität ins Spiel zurück und Timo Charwat konnte kurz vor Ende des zweiten Drittels die Führung der DEVILS auf 7:4 ausbauen.   
Auch das letzte Drittel versprach, spannend zu werden. Jannik Jopek konnte durch eine Vorlage von Noah Busch in der 42. Spielminute die Führung auf 8:4 festigen. Um das Spiel für die Zuschauenden spannend zu hallten, schossen die Gäste aus Velbert in fünf Spielminuten vier Tore, sodass es bis zur 52. Spielminute bei einem 8:8 Gleichstand blieb. Thomas Stutz konnte direkt nach Ende seiner Strafzeit das spielentscheidende Tor erzielen, sodass die DEVILS die Partie mit einem Tor Vorsprung beim Spielstand von 9:8 gewonnen haben. 

ISHD-Spielbericht

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Nichtmal 24 Stunden nach dem Sieg empfingen die DEVILS die Gäste aus Pulheim. Den besseren Start in die Partie haben die Pulheim Vipers erwischt, die nach vier Spielminuten den ersten Treffer im Langenfelder Tor versenken konnten. Unbeeindruckt davon glich Lars Bröhl auf Zuspiel von Jannik Jopek wieder aus. Die Pulheim Vipers konnten ein Überzahlspiel ausnutzen und konnten mit 1:2 in Führung gehen. Kurz darauf hat Niklas Derwort auf Vorlage von Noah Busch den Spielstand wieder in die Waage gebracht, ehe die Gäste ihre Führung erneut auf 2:3 ausbauen konnten. Die DEVILS wollten jedoch nicht mit einem Tor Rückstand in die Pause geben, weshalb Kilian Echstenkämper auf Zuspiel von Lars Bröhl zum 3:3 aufholte. Kurz vor Ende des ersten Drittels erhielten die Vipers eine Strafzeit, die die Gastgeber jedoch nicht ausnutzen konnte.  
Das Mitteldrittel des Spiels war sehr aufgewühlt und von Strafen geprägt: Die Devils starteten in Überzahl, da die Pulheimer Strafe aus dem ersten Drittel noch nicht abgesessen war. In der vierten Minute hat Pulheim eine Strafzeit bekommen, kurz darauf auch Langenfeld wegen Faustschlägen (wer der Übeltäter war, ist der Phantasie überlassen). Während des daraus folgenden 3 vs. 3 Spiels konnten die Gäste aus Pulheim ein Tor erzielen und mit 3:4 in Führung gehen. Im Verlauf des Drittels erhielten die Gäste noch zwei Strafzeiten, die die DEVILS jedoch nicht zu ihrem Vorteil nutzen konnten.  
Das letzte Drittel bildet schon fast das Pendant zum zweiten Drittel: keine Strafen, dafür aber Tore. Das Good-Cop-Bad-Cop Duo aus Thomas Stutz und Jannik Jopek erzielten den 4:4 Ausgleichstreffer, kurz darauf konnten die DEVILS dank Timo Charwat auf Zuspiel von Wim Tilmshöfer in Führung gehen. Doch nur 15 Sekunden später haben die Vipers wieder den Ausgleichstreffer erzielen können, auf den dann noch ein weiteres Tor der Gäste folgt. Kilican Echstenkämper konnte in der 46. Spielminute auf Vorlage von Timo Charwat zum 6:6 ausgleichen. Zwei Minuten nach dem Ausgleichstreffer erzielten die Pulheimer ein weiteres Tor und mit ihrem achten Treffer kurz vor Ende der Partie besiegelten die Vipers ihren Sieg mit einem Endstand von 6:8. 

ISHD-Spielbericht

Doch schon am 15. April sind die DEVILS in Pulheim zu Gast und haben die Chance, die Dinge wieder gerade zu biegen. Am 16. April laufen die DEVILS in der Halle der Grillsportgruppe in Düsseldorf auf.   

20.03.2023

Knappe Niederlage in Hilden

Herren 2 unterliegen im Penalty

Mit breit besetztem Kader und vielen mitgereisten Zuschauern trat die 2. Herren beim Lokalrivalen Hilden an. In beiden Teams standen an diesem Tag zahlreiche Juniorenspieler zur Verstärkung auf dem Platz. Nach ersten Startschwierigkeiten gerieten die DEVILS  innerhalb weniger Minuten in Rückstand, bevor man sich seiner Stärken besann und  noch vor dem Ende des ersten Abschnitts das Spiel wieder in die richtige Richtung drehen konnte: Mit 3:4 ging es in die Pause.

Das 2. Drittel gehörte dann voll und ganz den Langenfeldern. Der Vorsprung wuchs auf vermeintlich beruhigende 4:9. Doch im Schlussabschnitt nutzten die schnellen Stürmer der gastgebenden Flames II immer öfter die Lücken in der DEVILS-Abwehr und kamen Minute für Minute näher. So fiel 90 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit der Ausgleich zum 9:9. Im anschließenden Penalty-Schießen hatten die Hausherren das entscheidende Quäntchen Glück und gingen letztlich als Sieger vom Platz.

Wir danken den zahlreich angereisten Fans, die das Auswärtsspiel trotz unglücklichem Ausgang zu einem Familienfest werden ließen.

ISHD-Spielbericht

20.03.2023

Schüler II gewinnen souverän gegen Commanders Velbert II

Die Schüler II der SGL DEVILS trafen im 2. Ligaspiel zuhause auf die Commanders Velbert II. Bereits in der ersten Spielminute gelang der Führungstreffer gefolgt von zwei weiteren Treffern im 1. Drittel. Im zweiten Drittel verwandelten die Commanders einen der wenigen Torschüssen zum 3:1.
Im 2. Drittel folgten vier weitere Tore zum 6:1. Die DEVILS waren durchweg überlegen und erarbeiteten sich im 3. Drittel zwei weitere Tore, das letzte davon 8 Sekunden vor Schluss. Die DEVILS zählten gut gelaunt den Countdown bis zum Abpfiff.

ISHD-Spielbericht

20.03.2023

Schüler II kämpfen gegen starkes Team Münster Mottek I

Zu Beginn werden die Schüler II überrollt von stark aufspielenden Münsteranern. Bereits nach 3 Minuten steht es 0:2 für die Gäste. Im ersten Drittel kommen die Langenfelder nicht ins Spiel und liegen mit 0:7 zurück. Im zweiten Drittel gehen die Langenfelder mutiger in die Zweikämpfe und verteidigen besser gegen körperbetont kämpfende Gäste. Die ein oder andere Torchance wird erarbeitet. Dennoch erhöht sich der Spielstand auf 0:11. Im dritten Drittel werden die DEVILS immer besser und erzielen in der 7. Spielminute den Ehrentreffen durch Jonas Kempf. Nach Schlägerbruch einer DEVILS-Spielerin geht das Spiel letztlich 1:14 in den Endstand.

ISHD-Spielbericht

12.03.2023

Auswärtsniederlage zum Saisonstart

Knappe Niederlage der Schüler II gegen Kaarst II

Die Schülermannschaft II der DEVILS trat zum Start der Saison 2023 am 11. März in Kaarst gegen die Crash Eagles II an. Die Spannung vor dem Anstoß war groß, wie sich das auf einigen Positionen neu besetzte Team würde schlagen können.

Das erste Drittel begann ausgeglichen, das Führungstor der Crash Eagles fiel gegen Ende des ersten Abschnitts. Nach der Pause gerieten die DEVILS schnell mit 3:0 in Rückstand. Doch die Langenfelder blieben dran und konnten durch zwei Tore von Simon auf 3:2 verkürzen. Im unterhaltsamen dritten Abschnitt ging es hin und her, nach zwei weiteren Toren durch Goalgetter Simon stand es zwei Minuten vor Abpfiff 4:4. In der letzten Minute konnten die Crash Eagles das spielentscheidende 5:4 erzielen.

ISHD-Spielbericht

Trotz Enttäuschung bei den DEVILS über die knappe Niederlage lässt die gute Leistung hoffen für die nächsten Spiele.

07.03.2023

Packendes Pokal-Duell

Jugend 2 siegt in Krefeld

Auch die überwiegend mit jüngeren Spieler(inne)n besetzte Jugend 2 verzeichnete bereits ein Erfolgserlebnis. Im Pokalduell mit den Skating Bears 2 aus Krefeld feierte die von Jonas Kemper und Henrik Hermes trainierte Mannschaft in heimischer Halle einen 4:2-Erfolg. Dabei bewies unser Team große Moral, denn die Gäste führten über weite Strecken der Partie. Der Endspurt gehörte jedoch ganz unseren Teufeln, obwohl der Gegner mit deutlich größerem Kader angetreten war. Ein Doppelschlag in der 38. Minute zum 3:2 drehte die Partie zu Gunsten der SGL, eine Minute vor der Schlusssirene fiel dann die Entscheidung.

ISHD-Spielbericht

Bereits am kommenden Sonntag (17:30 Uhr) kommt es zur Revanche, denn dann treffen beide Teams in der Sporthalle des Konrad-Adenauer-Gymnasiums erneut aufeinander und kämpfen um erste Punkte in der Meisterschaft. Das Pokal-Achtelfinale findet am 22.4. um 17 Uhr bei den Moskitos aus Essen statt.

06.03.2023

Zwei Siege für die Jugend 1

DEVILS Jugend mit erfolgreichem Saisonstart

Neues Jahr, neues Glück - unsere U16-Mannschaften sind erfolgreich in die Saison 2023 gestartet. Beide Teams konnten sich für die zweite Pokalrunde qualifizieren, die Jugend 1 feierte darüber hinaus einen Sieg beim Meisterschafts-Auftakt.

Vor vier Wochen startete unsere Jugend 1 mit einem Pokalspiel in Oberhausen in die neue Spielzeit. Bei den Miners setzte sich das Team des Trainergespanns Thomas Stutz/Jannik Jopek souverän mit 9:0 durch, teilte dabei die Tore gleichmäßig auf alle Drittel auf.

ISHD-Spielbericht

Im Achtelfinale treffen unsere DEVILS am 22.4. (10 Uhr) auf die gastgebende Zweitvertretung der Crash Eagles Kaarst. Auch in der sehr stark besetzten 1. Jugendliga West feierten die Jungs und Mädchen einen wichtigen 4:1-Auftakterfolg über die Samurai Iserlohn. Nach gutem Start und einer 2:0-Führung kamen die Gäste immer besser ins Spiel und erzielten den verdienten Anschlusstreffer, unsere Devils gaben jedoch zum Ende des zweiten und Anfang des dritten Abschnitts die richtige Antwort. Langweilig wurde es auch in der Folgezeit nicht, da sich unser Team fast sieben Minuten lang in Unterzahl bewähren musste, was mit Bravour gelang.

ISHD-Spielbericht

Am Samstag (12 Uhr) geht es nun mit Rückenwind zu den Skating Bears aus Krefeld, die ebenfalls siegreich in die Meisterschaft gestartet sind und zu den Meisterschaftsfavoriten zählen.

06.03.2023

1. Herren unterliegt HC Köln West im Penaltyschießen

Es ist viel passiert in der Winterpause bei den DEVILS. Nicht nur waren die Abgänge von Topscorer Marius Limper und Torwart Florian Moths zu kompensieren, auch auf der Trainerposition entschied man sich nach der Ära Thomas Schütt für einen Neuanfang.

Tim Schmitz übernahm zusammen mit Co-Trainer Jannik Jopek das Amt des Hauptübungsleiters. Mit dem Trainerwechsel sollte auch eine neue Philosophie etabliert werden. Der Spaß am Spiel, taktische Diszipliniertheit und der Teamgedanke immer Vordergrund; all das soll die DEVILS in Zukunft wieder ausmachen.

Entsprechend voller Tatendrang reiste unsere Mannschaft zu ihrem ersten Saisonspiel in der Regionalliga West zu den Rhinos aus Köln an. Schmitz konnte auf einen gut gefüllten Kader mit 14 Feldspielern und zwei Torhütern zurückgreifen.

Die Partie begann abwartend, beide Mannschaften wollten die ersten Wechsel nichts riskieren und neutralisierten sich mehr oder weniger. Dann sind es aber die DEVILS, die durch Niklas Derwort auf Zuspiel von Moritz Barion in Führung gingen, ehe nur zwei Minuten später der Ausgleich entgegengenommen musste. Davon ließen sich die Langenfelder aber nicht beeindrucken und trafen durch Neu-Kapitän Timo Charwat (Vorlage Jannik Jopek) und Moritz Barion (Vorlage Niklas Derwort) noch vor der Pause doppelt.

Das zweite Drittel war geprägt von vielen Strafzeiten. Das Spiel wurde ruppiger und es entbrannte sich ein offener Schlagabtausch. Nur 35 Sekunden nach Wiederanpfiff traf die Heimmannschaft zum 2:3 Anschluss. In Folge gab viele Chancen auf beiden Seiten, allerdings glänzten die beiden Torhüter immer wieder mit hervorragenden Paraden. Doch in der 48. Minute musste Cedric Knez erneut hinter sich greifen. Die vielen Strafen brachten die Devils etwas von ihrer Linie ab und Tim Schmitz musste durch eine Auszeit dazu ermahnen, den stärker werdenden Kölnern konzentrierter gegenüberzutreten. Das Spiel beruhigte sich in der Folge etwas und so ging es mit 3:3 ins letzte Drittel. 

Auch hier gab es trotz zahlreicher Torchancen lange keine Erfolge zu verbuchen. Als das Penaltyschießen langsam in Reichweite zu rücken schien, sind es erneut die Rhinos, die in der 57. Minute den Langenfelder Schlussmann überwinden konnten. Doch die Devils gaben nicht auf und glaubten bis zum Schluss an sich. Und so ist es Jannik Jopek, der auf Vorlage von Kilian Echstenkämper unter großem Jubel kurz vor Schluss zum Ausgleich einnetzte. 

Im anschließenden Penaltyschießen hatten unsere Jungs leider das Glück nicht auf ihrer Seite und verzweifelten am Kölner Keeper. Am Ende Stand also ein durchaus verdientes 5:4.

Der neue Geist und auch das neue Konzept von Tim Schmitz waren in diesem ersten Spiel definitiv zu erkennen. Trotzdem liegt noch viel Arbeit vor der Mannschaft, die bis zum Heim-Doppelwochenende am 1. und 2. April Zeit haben an einigen Stellschrauben zu drehen. 

Die Mannschaft bedankt sich herzlich bei den vielen Zuschauern, die die Reise nach Köln angetreten haben!

ISHD-Spielbericht

02.03.2023

"Schmitz soll die Devils neu aufbauen"

Die Rheinische Post berichtete

Am 02.03.23 berichtet die Rheinische Post über den Neuaufbau der 1. Herren für die Regionalliga. Hier geht es zum Artikel.

28.02.2023

Ausbildung bestanden. Herzlichen Glückwunsch!

2 neue Schiris für die DEVILS

Am Wochenende vom 25. und 26.2.23 haben die beiden DEVILS-Nachwuchsspieler Isabel Jacobs und Elias Brandt die Schiedrichterausbildung erfolgreich bestanden. Wir gratulieren und wünschen euch viel Spaß bei den kommenden Einsätzen.

Hat noch jemand von euch Lust, sich als Schiri was dazu zu verdienen? Einfach Alex oder Dirk ansprechen. 

08.02.2023

Abteilungsversammlung!

am Donnerstag, 09.03.2023

/download-file?file_id=9759&file_code=a5610809f0

Hallo DEVILS,

am Donnerstag, den 09.03.2023 findet ab 19 Uhr im Seminarraum des SGL Bewegungszentrums (Langforter Str. 72, Langenfeld) die diesjährige Abteilungsversammlung der SGL DEVILS statt. Die Einladung steht als PDF zum Download bereit.

Hinweis: Stimmberechtigt sind nur anwesende Abteilungsmitglieder.

05.02.2023

Saisonvorbereitung startet bei den Schülern

Die Schüler I & II eröffnen die Spielsaison 2023 mit einem Freundschaftsspiel in Monheim gegen die Schülermannschaft der Monheim Skunks. Nach mehreren ungenutzten Torchancen gehen die Skunks im 1. Drittel mit 2:0 in Führung. Die Langenfelder Spieler*innen zeigen Kampfgeist und erspielen sich erneut unzählige Torchancen. Leider scheitern sie an der überragenden Torwärtin der Monheimer. Den überfälligen Anschlusstreffer erzielt Simon im 3. Drittel, doch der verdiente Ausgleichstreffer fällt leider nicht.

Ende Februar gibt es die nächste Gelegenheit in Duisburg beim Togetherness-Cup der Ducks – wir freuen uns auf einen spannenden Turniertag.

01.01.2023

XmasCup 22 abgeschlossen

Gratulation an Team Henk

Am Freitag, den 30.12.22 fand endlich mal wieder das bei DEVILS und Freunden beliebte Weihnachtsturnier statt. Knapp 60 Spieler aller Altersklassen traten in 5 Teams gegen einander an, um den XmasCup 22 auszuspielen. Selbstverständlich stand auch in diesem Jahr der Spielspaß für Groß und Klein an erster Stelle. So hielten sich unsere erfahrenen Spieler zumeist zurück und halfen dabei, den Nachwuchs in Szene zu setzen. Alle fünf Teams unter den Captains Henrik (Team Lars), Lennart, Basti, Kempi und Henk/Marius sorgten in den 14 Spielen des Tages für viele schöne Momente.

Aufgrund ihrer unterschiedlichen Spielerfahrungen rotierten die vier Goalies Nele, Meike, Jonas und Marlene durch alle Teams. Ein Extradank gilt euch! 

Ein großer Dank geht außerdem wie immer an die vielen Spender, die für ein riesiges Buffet sorgten und natürlich an die immer Gleichen, die diese wie auch viele Veranstaltungen durch ihren unermüdlichen Einsatz am Laufen halten. 

Der Vollständigkeit halber: Gewonnen wurde das Turnier in diesem Jahr durch Team Henk. Glückwunsch!

Wir wünschen euch allen ud euren Familien und Freunden für 2023 beste Gesundheit, eine Menge Spaß! Auf eine erfolgreiche neue Saison!

29.12.2022

XmasCup 22

Die Teams stehen fest!

Hi DEVILS,

am kommenden Freitag (30.12.22) ist es endlich wieder soweit: XmasCup!

Wer sich bislang noch nicht angemeldet hat, kann das natürlich noch nachholen in unserem Gästebuch oder per Mail an xmascup@sgldevils.de. Und wer bis zu Letzt unentschlossen ist, kann natürlich auch einfach am Freitag um 9 in die Halle kommen. Daher ist die folgende Teamaufstellung auch noch nicht zu 100 % fix (leider  gibt es ja immer auch den ein oder anderen krankheitsbedingten Ausfall).

Um 9 sortieren wir die Spieler ihren Teamcaptains zu und bauen dann gemeinsam Halle und Catering auf – um 10 startet dann auch schon das erste Spiel.

Bitte nicht vergessen: Bringt viele bunte Trikots mit, damit wir die Teams besser unterscheiden können. 

Wir haben die Teams aufgestellt:

Team Lars Team Lennart Team Basti Team Kempi Team Henk
Henrik H. Lennart E. Basti Sch. Christoph K. Henk G.
Tristan H. Sebastian Sch. David B. Thomas St. Niklas A.
Tobi W. Torsten W. Kilican Moritz B. Matthias St.
Victor U. Thomas R. Sabine K. Giaco C. Julia P.
Daniel D. Ole K. Silvia C. Peter U. Marius H.
Sören D. Mirja B. David. L. Sheila W. Elias B.
Juana Sch. Milan B. Nico B. Jannis B. Luca B.
Teo W. Felix W. Tom L. Isabel J. Lukas D.
Liam U. Tino H. Ronja D. Gustav W. Jakob U.
Lia R. Erik W. Valerio C. Mattia C. Sebastian W.
Eric J. Andreas B. Nelly L. Antonia W. Anja L.
      Anna G.  

 

Aufgrund der unterschiedlichen Stärke der Goailies wird wie immer durchrotiert. 

Goalies: Nele H., Meike W., Jonas L., Marlene D.

 

Spielplan

Alle Spiele finden in KAG 1 statt. Jedes Spiel dauert 2 x 10 min.

Uhrzeit Team : Team Schiri Ergebnis
10.00 Uhr Team Lennart + NH : Team Lars + MD Team Henk 0 : 0
10.30 Uhr Team Basti + JL : Team Kempi + MW Team Lennart 2 : 4
11.00 Uhr Team Lars + MD : Team Henk + NH Team Kempi 1 : 2
11.30 Uhr Team Lennart + MW : Team Basti + JL Team Lars 1 : 1
12.00 Uhr Team Kempi + NH : Team Henk + MD Team Basti 5 : 2
           
13.00 Uhr Team Basti + JL : Team Lars + MW Team Henk 2 : 3
13.30 Uhr Team Lennart + MD : Team Kempi + NH Team Lars 2 : 2
14.00 Uhr Team Henk + MW : Team Basti + JL Team Lennart 2 : 1
14.30 Uhr Team Lars + JL : Team Kempi + MW Team Basti 1 : 3
15.00 Uhr Team Henk + NH : Team Lennart + MD Team Kempi 3 : 3
           
16.00 Uhr – Quali Team Basti + MD : Team Lars + JL Team Kempi 3 : 4
16.30 Uhr – HF1 Team Henk + MW : Team Lennart + NH Team Lars 3 : 2 n.P.
17.00 Uhr – HF2 Team Kempi + JL : Team Lars + MD Team Henk 3 : 4 n. P.
17.30 Uhr – Finale Team Henk + NH : Team Lars + MW Tram Kempi 1  : 0 n.P.

 

Wir gratulieren Team Henk zum Turniersieg.

16.11.2022

Das 12. Nachwuchsturnier steht in den Startlöchern!

Anfang Dezember gibt es endlich wieder ein DEVILS Turnier für Bambini- und Schüler-Teams

Am ersten Dezember-Wochenende ist es wieder soweit. Je 7 Bambini- und Schüler-Teams aus ganz NRW messen sich in den beiden Sporthallen des Konrad Adenauer Gymnasiums.

Am Samstag, den 3. 12. kämpfen 7 Schülerteams (darunter 2 DEVILS-Mannschaften) um den Sieg. Am darauffolgenden Sonntag treffen dann unsere Bambinis auf sechs konkurrierende Teams.

Wir freuen uns auf die Gäste aus Düsseldorf, Duisburg, Essen, Menden, Monheim, Kaarst, Krefeld, Oberhausen und Pulheim.

Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt sein. Wir hoffen auf viele Unterstützer und Fans des Skaterhockey-Nachwuchs-Sports!

12.11.2022

Endlich ist es wieder soweit!

Weihnachtsturnier 2022

Am Freitag, den 30.12. findet "wie früher" unser XmasCup statt. DEVILS und Freunde können sich ab sofort im Gästebuch oder per Mail an xmascup@sgldevils.de anmelden. Wir werden gemischte Teams aus allen Altersklassen zusammenstellen, die dann im Turniermodus gegeneinander antreten. Dabei soll natürlich wie immer der Spaß am gemeinsamen Hobby im Vordergrund stehen. Wer sich als Teamcaptain zur Verfügung stellen möchte, kann uns das per Mail an xmascup@sgldevils.de mitteilen oder mit Dirk bzw. Alex sprechen. Danke.

Wir werden wie immer an dieser Stelle später auch die vorläufige Teameinteilung präsentieren, damit man am 30. weiß, in welches Team man gehört (gendern geht anders, oder?). Falls man keine Mail schreiben konnte oder an der Captcha-Frage gescheitert ist (Ich bin kein Roboter!), kann man natürlich am 30. auch einfach kommen. Das macht die Einteilung nur etwas schwieriger.

Falls ihr euch nicht mehr erinnert: Es wäre klasse, wenn wir wieder ein kleines Buffet aus mitgebrachten Leckereien aufbauen könnten. Weitere Infos folgen.

 

Nicht vergessen: Bitte bringt am Turniertag mehrere verschiedenfarbige Trikots mit, damit die Teams auf dem Spielfeld auch unterscheidbar sind.

07.11.2022

Teambuilding in der Eifel

Herren 1 schließen Saison in entspannter Atmosphäre ab

Nach Abschluss der Saison 2022 steht nun leider fest, dass die 1. Herren der SGL DEVILS  aus der 2. Bundesliga Süd absteigen wird. Bevor es unter den neuen Coaches Tim Schmitz und Jannik Jopek in die Vorbereitung der Wiederaufstiegssaison 2023 geht, ließ man in einem beschaulichen Ort in der Eifel die vergangene Saison Revue passieren ...

05.09.2022

DEVILS verlieren alles entscheidendes Derby im Kampf um den Klassenerhalt

Niederlage gegen Hilden Flames

Am 03.09.2022 stand das Saisonfinale für die DEVILS bevor. Das Setting des ohnehin legendären Derbys hätte nicht spannender sein können. Die DEVILS mussten gegen Hilden gewinnen, um sich eine Chance auf den Klassenerhalt zu bewahren, da der direkte Abstiegskonkurrent Spaichingen noch zwei Spiele hatte, um sich einen Sieg zu erkämpfen. Entsprechend angespannt und motiviert waren die Langenfelder Gäste vor Anpfiff.

Leider war das Spiel jedoch bereits nach dem ersten Spielabschnitt nahezu entschieden. Acht unbeantwortete Treffer konnten die Flames aus Hilden erzielen. Leider hatten die DEVILS einen unglücklichen Tag erwischt und konnten auf die Treffer der starken Gastgeber nicht energisch genug reagieren. Entsprechend ging es mit einem Spielstand von 8:0 in die erste Drittelpause.

Etwas weniger torreich verlief das zweite Drittel des Spiels. Bis zur 33. Minute konnten die Gastgeber drei Treffer erzielen, doch auch die DEVILS konnten endlich durch eine Überzahlsituation einen Treffer erzielen. Somit stand es zum Ende des zweiten Spielabschnitts 11:1.

Leider starteten die DEVILS auch in den letzten Spielabschnitt unglücklich. Erneut konnten die Flames in weniger als 4 Minuten drei Treffer erzielen, woraufhin jedoch Noah Busch den zweiten Treffer für unser Team erzielte. Unter anderem aufgrund mehrerer Strafzeiten konnten die Gastgeber bis zum Ende des Spiels weitere vier Treffer erzielen, während die DEVILS durch Jannik Jopek und Tim Wilmshöfer zwei Treffer zur leichten Ergebniskorrektur machen konnten.

Mit einem Endergebnis von 18:4 verloren unsere DEVILS leider das alles entscheidende Derby - zeitgleich gewann der direkte Abstiegskonkurrent Spaichingen im Penalty-Schießen gegen Merdingen. Damit war der Abstieg in die Regionalliga besiegelt.

ISHD-Spielbericht

Da sich die DEVILS über die Saison hinweg für starke Spielabschnitte nicht mit einem Sieg belohnen konnten, ist der Abstieg leider auch als verdient einzuordnen. Die gesamte Mannschaft bedankt sich bei seinen Fans und Unterstützern für den Support und baut auch in der nächsten Saison auf euren Einsatz.

 

24.08.2022

DEVILS verlieren in Krefeld trotz starker Leistung im Schlussabschnitt

Am 21.08.2022 trafen unsere 1. Herren aus Langefeld auf den Tabellenzweiten aus Krefeld. Im letzten Spiel gegen die Skating Bears verloren die DEVILS unglücklich mit 4:8 trotz einer guten Leistung. Daher versprach es auch diesmal eine spannende Partie zu werden, zumal ein Sieg für die DEVILS entscheidend für den Klassenerhalt wäre.

Die Gäste aus Langenfeld starteten wie so häufig in den letzten Spielen hervorragend in die Partie. Bereits in der 3. Spielminute konnte Marius Limper auf Vorlage von Thomas Stutz die DEVILS in Führung bringen, bevor Thomas Stutz selbst zum 2:0 treffen konnte. Doch in den letzten 10 Minuten des ersten Drittels konnten die Gastgeber dreimal ins Tor der DEVILS treffen - unter anderem durch eine Strafzeit der DEVILS. Somit gingen beide Mannschaften bei einem Spielstand von 3:2 in die erste Drittelpause.

Leider verloren unsere DEVILS das Spiel im zweiten Drittel. Vor allem durch einen vermeidbaren Wechselfehler der DEVILS und einer weiteren Strafzeit von Alexander Brendel konnten die Gäste aus Krefeld bis zur 31. Spielminute drei Treffer erzielen und den Tore-Vorsprung auf 6:2 ausbauen. Zwar konnte Kapitän Marius Limper in der 37. Minute erneut auf 6:3 verkürzen, doch wenig später erzielten die Gastgeber erneut zwei Treffer bis zum Ende des zweiten Spielabschnitts. Folglich stand es zur zweiten Drittelpause 8:3.

Anstatt zu resignieren, starteten die DEVILS aus Langenfeld furios in den letzten Spielabschnitt durch zwei frühe Treffer von Marius Limper und Lars Bröhl. Jedoch erhielt die Hoffnung auf einen Sieg der DEVILS durch das neunte Tor der Krefelder einen Dämpfer. Leider konnten unsere 1. Herren auch zwei Strafzeiten der Skating Bears nicht für sich nutzen. In der 59. Minute konnte zwar Lars Bröhl nach Vorlage von Assistent Jannik Jopek auf 9:6 verkürzen, jedoch kam dieser Treffer leider zu spät.

Leider konnten sich die DEVILS erneut nicht für einen starken Schlussabschnitt belohnen, wodurch die Mannschaft das alles entscheidende letzte Spiel gegen die Erzrivalen aus Hilden gewinnen muss, um nicht in die Regionalliga abzusteigen. Entsprechend versprach die letzte Partie ein Derby mit Legendenstatus zu werden.

ISHD-Spielbericht

21.08.2022

Jugend 2 die Überraschung der Rückrunde?

Auswärtssiege in Pulheim und Krefeld

Nach einer relativ unglücklich verlaufenen Zeit vor den Sommerferien mit nur einem Sieg gelang den DEVILS der Jugend 2 nach den Ferien im zweiten und dritten Spiel eine komplette Kehrtwende. Das Team um die Trainer Thorsten Wallerich und Jonas Kemper konnte am 14.8. auswärts gegen die Pulheim Vipers II einen sensationellen Sieg von 1:15 erzielen (das Hinspiel war mit 5:7 verloren gegangen). Schon nach 42 Sekunden fiel das erste Tor für die DEVILS durch Simon Fischer, der in der Folge noch drei weitere Tore erzielte. Top Scorer der DEVILS in dieser Partie war David Lünenschloss (Assistant Kapitän) mit insgesamt 6 Goals. Auch Brooklyn Meredith (2 Tore), Anthony Jones (2 Tore) und Martha Tast (1 Tor) trugen zu diesem sensationellen Ergebnis bei. Abwehr und Assists funktionierten großartig, so dass die angereisten Zuschauer das Team durchweg lauthals feiern konnten.

ISHD-Spielbericht

Eine Woche später ging es am 20.8. auswärts zum Spiel gegen die Bockumer Bulldogs und damit gegen die Mannschaft, die auf dem direkten Tabellenplatz vor den DEVILS lag. Auch dieses Spiel konnte nach intensiver Anstrengung und einer hart erarbeiteten Teamleistung 2:4 gewonnen werden. Die zwei Tore der Bulldogs fielen nur im ersten Drittel während das DEVILS Team durchweg „Biss“ hatte und diesmal durch zwei Tore von Kapitän Ben Peters und jeweils 1 Tor von David Lünenschloss und Tom Stegbauer überzeugte. Die mitgefahrenen Unterstützer*innen leisteten erneut lautstarke „teuflische“ Unterstützung. Es war ein wirklich sehr spannendes Spiel!

ISHD-Spielbericht

Und jetzt freuen wir uns auf mehr… to be continued.

15.08.2022

DEVILS I verlieren knapp gegen die Gäste des HC Merdingen I

Am 14.08.2022 traf die erste Mannschaft unserer DEVILS in heimischer Halle auf den HC aus Merdingen. Trotz des großen Abstands in der Tabelle zwischen beiden Mannschaften war es durchweg eine spannende Partie mit vielen Treffern auf beiden Seiten.

Mit einem Treffer nach bereits 27 Sekunden erwischten die DEVILS durch Marius Limper (Tor) und Kilian Echstenkämper (Vorlage) einen furiosen Start in die Partie. Erst in der 9. Minute konnten die Gäste den Anschlusstreffer erzielen, doch Lars Bröhl konnte nach Vorlage von Maurice Gladbach zügig für die DEVILS antworten. Eine anschließende Überzahl konnten die DEVILS ebenfalls durch einen Treffer von Timo Charwat für sich nutzen, doch auch das Team von Merdingen traf wenig später zum 3:2. Ärgerlicherweise erzielten die Gäste in einer Unterzahlsituation den Anschlusstreffer und konnten wenig später eine Unterzahl der DEVILS nutzen, um den Pausenstand von 3:4 zu erzielen.

Ähnlich wie im ersten Spielabschnitt traf erneut das Duo Limper (Tor) und Echstenkämper (Vorlage) kurz nach Wiederanpfiff zum 4:4. Mit Beginn der 27. Spielminute konnten die Gäste aus Merdingen innerhalb von 10 Minuten vier unbeantwortete Treffer erzielen - mit freundlicher Unterstützung der DEVILS durch zwei Strafzeiten. Doch in den letzten 2 Minuten des zweiten Spielabschnitts fing sich die Heimmannschaft wieder und erzielte durch Jannik Jopek und Lars Bröhl erneut zwei wichtige Anschlusstreffer.

Auch das letzte Drittel begann wieder einmal mit einem wichtigen Anschlusstreffer des Duos Echstenkämper (Tor) und Limper (Vorlage), wodurch es bis in die letzten 4 Minuten des Spiels 7:8 stand. Doch in der 58. und 60. Minute konnten die Gäste gleich zweimal zum Endstand von 7:10 treffen.

Leider konnten sich unsere ersten Herren nicht für ihre starke Leistung und den damit einhergehenden großartigen Kampfgeist belohnen, schlugen sich aber dennoch sehr gut gegenüber dem in der Tabelle deutlich höher platzierten Gast.

ISHD-Spielbericht

15.08.2022

25 Jahre SGL DEVILS

Jubiläumsfeier mit Legendenspiel voller Erfolg

Oldstars + Devilrats

Am Samstag, den 13. August 2022 brachten uns die alten Herren der DEVILS Legenden wieder die Erinnerungen an die ersten Jahre zurück – als man sich vor 25 Jahren entschloss, die große SGL um Aufnahme zu bitten. Die Abteilung Inline-Skaterhockey entstand und die ersten Teams nahmen den Ligaspielbetrieb innerhalb der ISHD auf. Die folgenden Erfolgsgeschichten bewiesen, dass das der richtige Weg war und ist.

Im Anschluss an die Ligaspiele von Junioren und Jugend traten um 19 Uhr die DEVILS Legenden gegen unsere Hobbytruppe, die Devilrats, an. Zuvor gab es noch eine kurze Ehrung der Abteilung durch den SGL-Präsidenten Jürgen Klein. Der aktuelle Abteilungsleiter Dirk Echstenkämper richtete ein paar Worte an die ehemaligen Frank Pensky, Lars Kehren und Jost Henke, bevor es dann endlich ans heiß ersehnte erste Bully ging. Beobachtet von den beiden Nachwuchsspielern Elias und Jannis Brandt als Schiris zeigten die Akteure, dass sie noch nichts verlernt hatten. Auch Herren-Coach Thomas Schütt ließ im Tor der Legenden (fast) nichts anbrennen.

Die Stunden im Anschluss an das Spiel wurden genutzt, in Erinnerungen zu schwelgen und über die Zukunft zu philosophieren. Dabei wurde die sommerliche Hitze durch die ein oder andere Erfrischung bekämpft und der Abend klang gut gelaunt aus.

Wir sagen Danke an alle Beteiligten und natürlich an alle aktiven und ehemalige DEVILS sowie Eltern und Freunde. Ohne euer grandioses Engagement würde es die DEVILS Familie so nicht geben. Auf geht's in die nächsten 25 Jahre!

Noch steht nicht fest, wie wir euch die Bilder der Veranstaltung zur Verfügung stellen wollen. Nichtsdestotrotz sollten wir erst einmal sammeln. Bitte schickt Fotos und/oder Links an bilder@sgldevils.de. 

 

Und wer doch noch wissen will, wer wann das wievielte Tor gemacht hat: Nachbericht in der Rheinischen Post (leider inzwischen nur noch mit RP-Abo lesbar.)

05.08.2022

Die Legenden sind zurück

DEVILS OLDSTARS vs. Devilrats

Anlässlich des 25-jährigen Ligabetriebs konnten wir einige der Gründerväter der DEVILS dazu bewegen, nach vielen Jahren nochmals die Inliner zu schnüren. Am Samstag, den 13. August 2022 treten (vielleicht) einmalig die DEVILS OLDSTARS in die Arena. Dabei sind (nach bisheriger Planung):

  • Rainer "Opa" Kehren
  • Kai "Röckchen" Besken
  • Tim Schmitz
  • Nicky Kunze
  • Frank "GF" Pensky
  • Markus Harscheidt
  • Matthias Matzkies
  • "Josti" Jost Henke
  • Lars "Doc" Bansemir 

Unterstützt wird das Team im Tor vom aktuellen Trainer der 1. Herren, Thomas Schütt.

Zum 97er Team gehörten damals auch noch:

  • Lars "Bubu" Kehren
  • Christoph "Ghandi" Harscheidt
  • Alexander "Eugen" Schirp
  • Adam Zieba
  • Nicole Hauptmann
  • Dirk Schmitz (leider bereits verstorben)
  • Boris Klinz
  • Alexander "Otze" Tolksdorf

Wir hoffen, dass möglichst viele dieser Ur-Teufel zumindest am Spielfeldrand dabei sein werden, wenn es ab 19 Uhr gegen die Devilrats los geht. Essen und Trinken steht bereit. Die Teams verdienen einen gebührenden Rahmen! LASST UNS FEIERN!

Weitere Infos rund um die ersten Tage der DEVILS gibt es in lockerer Folge auf facebook.

11.07.2022

DEVILS I gewinnen entscheidendes Spiel gegen Kaarst II

Am Sonntag, den 10.07.2022 spielten unsere 1. Herren auswärts gegen die 2. Mannschaft der Crash Eagles Kaarst. Für beide Mannschaften war es im Abstiegskampf ein wichtiges Spiel, weshalb eine hohe Intensität vorprogrammiert war.

Bereits in der 3. Spielminute konnten die Gäste aus Langenfeld durch das Duo Marius Limper (Tor) und Kilian Echstenkämper (Vorlage) in Führung gehen. Erst in der 15. Minute konnten die Gastgeber durch einen Treffer von Tom Küppers das Spiel wieder ausgleichen. Zwei Strafzeiten auf beiden Seiten konnte keines der Teams für sich nutzen.

Mit dem Treffer zum 2:1 starteten die Gastgeber aus Krefeld besser in den zweiten Spielabschnitt. Doch in der 32. Minute konnte das Verteidigerduo Timo Charwat (Tor) und Alexander Brendel (Vorlage) in einer Überzahlsituation den Rückstand aufholen. Abseits der zwei erzielten Treffer war der zweite Abschnitt durch eine Vielzahl von Strafen, besonders auf Krefelder Seite geprägt. Somit ging es mit einem unspektakulären Spielstand von 2:2 in die Pause.

Nach den wenig torreichen ersten zwei Spielabschnitten ging es in ein turbulentes Schlussdrittel. Wie bereits im ersten Drittel erwischten die DEVILS den besseren Start in den Spielabschnitt und konnten - auch dank einer erneuten Strafzeit der Gastgeber - innerhalb von knapp 5 Minuten drei Treffer erzielen (Jannik Jopek, David Beckmann und Lars Bröhl). Zwar konnte die Gastmannschaft aus Krefeld weniger als zwei Minuten später auf 3:5 verkürzen, doch in der 50. Spielminute konnte Lars Bröhl erneut treffen und so den vorigen Abstand wiederherstellen. Nach einer standesgemäßen Strafzeit von Thomas Stutz für die Devils konnten die Skating Bears erneut auf 4:6 verkürzen, jedoch endete die Partie mit diesem Spielstand.

Mit diesem Sieg belohnte sich die DEVILS für einen starken letzten Spielabschnitt und konnten drei wichtige Punkte im Abstiegskampf holen. Das darauf folgende Spiel gegen Merdingen am 14.08.22 versprach ebenfalls eine spannende Partie zu werden.

ISHD-Spielbericht

21.06.2022

Erfolglose Südtour für die DEVILS

Am Wochenende des elften und zwölften Junis haben sich die DEVILS wieder in den Süden Deutschlands begeben, um gegen die Deggendorf Pflanz und den IHC Atting anzutreten. Die drei spiellosen Wochen nach der verlorenen Partie gegen den Crefelder SC hat die Mannschaft um Trainer Thomas Schütt genutzt, um Fehler der vergangenen Spiele zu reflektieren und aufzuarbeiten, um dann mit neugeschöpfter Motivation die Fahrt in den Süden anzutreten.  

Am Samstag stand das Spiel gegen die Deggendorf Pflanz an, das nach der langen Busfahrt holprig für die DEVILS begonnen hat. Bereits nach 46 Sekunden konnte der Gastgeber bereits unseren Goalie Flo Moths schlagen und mit 1:0 in Führung gehen. Aber leider fanden die DEVILS auch danach nicht so richtig ins Spiel, sodass das erste Drittel mit einem Rückstand von 5:0 in die Pause ging.  

Auch das zweite Drittel startet nach 34 Sekunden mit einem Gegentor für die DEVILS, auf das Lars Bröhl auf Vorlage von Tim Wilmshöfer rasch antwortete und den Rückstand auf 6:1 verkürzt hat. Die auf den Anschlusstreffer folgende Überzahl konnten die DEVILS leider nicht dazu nutzen, sich mit einem zweiten Treffer wieder ein Stück näher zum Ausgleich zu bringen.Weitere fünf Spielminuten vergehen, in denen die deggendorfer Mannschaft weitere drei Tore erzielen konnte, ehe das Duo aus Lars Bröhl und Tim Wilmshöfer in der 29. Spielminute das 9:2 für die DEVILS erzielen konnten.

Die zweite Hälfte des zweiten Spielabschnitts hingegen war geprägt von Stafzeiten, beide Mannschaften haben je drei Zweiminutenstrafen wegen übertriebener Härte kassiert. Von beiden Seiten blieben die entstandenen Überzahlsituationen ungenutzt, jedoch konnte unser Kapitän Marius Limper auf Vorlage von Lennart Echstenkämper den Spielstand für die DEVILS verschönern und auf 9:3 verkürzen. Mit diesem Spielstand gingen beide Teams dann in die Pause, um für den letzten entscheidenden Spielabschnitt neue Kraft zu tanken. Leider war im letzten Spielabschnitt aber bei den DEVILS die Luft raus und sie konnten das Ruder nicht mehr rumreißen. Ob es an den subtropischen Temperaturen in der „Pflanz-Arena“, schweren Beinen durch die lange Busfahrt oder Müdigkeit geschuldet des frühen Aufstehens liegt, wird wohl ein Rätsel bleiben.  Wie in den vorigen beiden Spielabschnitten gehen die Gastgeber den ersten Schritt und erweitern ihre Führung auf 10:3. Es folgt der Anschlusstreffer durch Marius Limper auf Zuspiel von Lars Bröhl zum 10:4, auf das die Deggendorfer 17 Sekunden mit dem 11:4 antworteten. Während einer zweiminütigen Strafe des gegnerischen Kapitäns Marcel Pfänder konnte unser Assistent Jannik Jopek auf Zuspiel des Kapitäns Marius Limper den Spielstand auf 11:5 verkürzen. Vier Minuten vor Spielende konnten die Gastgeber ihre Führung auf 12:5 ausbauen. So trennen sich beide Mannschaften nach kämpferischen 60 Spielminuten mit einem Endstand von 12:5. 

ISHD-Spielbericht

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, weshalb die DEVILS das Abendessen im Hotel zur Fehleranalyse genutzt haben, um am nächsten Tag dem IHC Atting die Stirn bieten zu können. Nach dem Abendessen wurde der Tag auf der Kegelbahn mit angeregten Diskussionen und dem ein oder anderen Kaltgetränk ausgeklungen.  Deutlich dezimierter als am Vortag laufen die DEVILS in der Attinger Halle ein. Verletzungsbedingt musste Thomas Stutz abreisen, sein Bruder Matthias Stutz hat beim Spiel in Deggendorf merken müssen, dass die vorangegangene Erkältung noch nicht ganz auskuriert war und ist ebenfalls abgereist. Auch Giacomo Canonni, die Legende aus der zweiten Mannschaft der DEVILS, konnte nur für das Samstagsspiel verpflichtet werden und musste am Sonntagmorgen aufgrund anderer Termine wieder zurück nach Langenfeld fahren. Von Dingen wie „Tabellenerster“ oder einer „99%igen Siegesquote“ lässt sich das Team aus Langenfeld nicht abschrecken, so verläuft das erste Drittel des Spiels auf Augenhöhe. Nach dem Eröffnungstor der Attinger konnte Marius Limper auf Zuspiel von Lars Bröhl  knapp eine Spielminute später wieder den Ausgleich erzielen. Es fiel wieder ein Tor für die Gastgeber, auf das die DEVILS prompt mit dem Ausgleichstreffer antworteten, auf das allerdings wieder von einem Tor der gegnerischen Mannschaft gefolgt wurde. Das erste Drittel endet mit einem Spielstand von 3:2. 

Diesmal verläuft der Start ins zweite Drittel hingegen holpriger, da der IHC in den ersten zwölf Spielminuten des Abschnitts bereits vier weitere Tore erzielen konnte, bei denen das Ping-Pong-Spiel der Tore des ersten Drittels nicht zum Vorschein kam. Erst in der 32. Spielminute konnte Marius Limper auf Vorlage von Kilian Echstenkämper  den Spielstand auf 7:3 verkürzen. Die folgenden vier Spielminuten bis zur Drittelpause nutzten die Gastgeber für weitere drei Tore, dass der zweite Spielabschnitt mit einem 10:3 zu Ende geht. 

Im letzten Drittel hatten die DEVILS auch nicht mehr die nötige Kraft in den Knochen, sieben Tore aufzuholen. Atting ging nach 30 Sekunden in die 11:3 Führung, danach konnten Lennart Echstenkämper auf Zuspiel von Marius Limper und Marius Limper auf Vorlage von Kilian Echstenkämper den Spielstand auf 11:5 verkürzen. Nun waren aber auch alle restlichen Kraftreserven aufgebraucht, sodass das gastgebende Team vier weitere Tore erzielt und der Endstand von 15:5 besiegelt war. 

ISHD-Spielbericht

27.05.2022

1. Herren der DEVILS verlieren spannendes Spiel gegen 2. Mannschaft des Crefelder SC

Am Samstag, den 21.05.2022 traf das Team aus Langenfeld in heimischer Halle auf die 2. Mannschaft des Crefelder SC. Aufgrund der geringen Punktedifferenz in der unteren Tabellenhälfte versprach das Spiel eine spannende Partie zu werden.

Den besseren Start in die Partie erwischte die Mannschaft aus Krefeld. Bis zur 11. Minute konnten die Skating Bears 3 Treffer erzielen, unter Anderem während einer Strafzeit gegen die DEVILS. Doch schon in der 12. Minute erzielte Giacomo Cannoni den Anschlusstreffer zum 1:3 (Vorlage Noah Busch), bevor Lars Bröhl in Überzahl den 2. Treffer für die DEVILS erzielen konnte (Vorlage Marius Limper). Bis zum Ende des ersten Spielabschnitts konnten die Gäste jedoch die Tordifferenz von 3 Punkten wiederherstellen. 

Mit einem Spielstand von 2:5 starteten beide Mannschaften in den 2. Spielabschnitt. Bis zur 28. Minute konnte Lars Bröhl zwei weitere Treffer erzielen (Vorlage Tim Wilmshöfer und Lennart Echstenkämper) und so seinen Hattrick komplettieren. Doch erneut konnten das Krefelder Team die vorherige 3 Tore Differenz wiederherstellen. Beide Mannschaften gingen bei einem Spielstand von 4:7 zum Besprechen in die Kabine.

Der letzte Spielabschnitt wurde durch eine Vielzahl von Strafzeiten geprägt – auch Thomas Stutz war standesgemäß beteiligt. Insgesamt 7 Minuten kämpften die DEVILS in Unterzahl und ließen keinen Gegentreffer zu. Besonders Goalie Cedric Knetz – Spitzname Jesus – stellte mit Gottes Segen und einer überragenden Leistung auf dem Feld sicher, dass die DEVILS im Spiel blieben. Während unsere DEVILS mit Hochdruck versuchten, einen Anschlusstreffer zu erzielen, konnte Rene Kammen für die Skating Bears einen Konter ausnutzen und zum Schlusstand von 4:8 das Tor treffen.

Insgesamt spiegelt das Ergebnis keineswegs die Kräfteverhältnisse der Partie wider. Über den gesamten Spielverlauf erarbeiteten sich beide Mannschaften gleichermaßen gute Chancen. Am 11.06.2022 fahren unsere DEVILS zum zweiten Mal in dieser Saison für zwei Auswärtsspiele gen Süden. Dabei treffen sie am Samstag auf Deggendorf Pflanz I und am Sonntag auf den ICH Atting I. Wir hoffen, dass das Team 6 Punkte nach Langenfeld entführen kann und wünschen viel Erfolg!

ISHD-Spielbericht

18.05.2022

1. Herren holen den zweiten Sieg der Saison gegen Deggendorf Pflanz

Am 15.05.2022 spielten unsere ersten Herren in heimischer Halle gegen die erste Mannschaft aus Deggendorf. Ein Sieg gegen das Team aus Bayern wäre für unsere DEVILS wichtig, um im spannenden Mittelfeld der Tabelle weiter mitzureden.

Den besseren Start in die Partie erwischte die Mannschaft aus Deggendorf. In den ersten 11 Minuten der Partie erzielten die Gäste drei Treffer, bevor die DEVILS durch Kapitän Marius Limper in der 13. Minute auf 1:3 verkürzen konnten. Doch bereits in der 15. Minute stellte das Team aus Deggendorf den vorigen Abstand von drei Toren wieder her. Nachdem die DEVILS eine Strafzeit der Gäste nicht nutzen konnten, erzielte Marcel Pfänder für Deggendorf das 1:5 zum Pausenstand.

Nachdem Trainer Thomas Schütt in der ersten Drittelpause den Mannschaftsgeist der DEVILS beschwören konnte, konnte das Team bis zur 25. Minute durch Lars Bröhl (Vorlage Tim Wilmshöfer) und Kilian Echstenkämper (Vorlage Alex Brendel) den Abstand auf zwei Treffer reduzieren. Die folgende, quasi standesgemäße 2 Minuten Strafe je Spiel verursacht durch Thomas Stutz konnten die Gäste glücklicherweise nicht für sich nutzen. Es folgte die stärkste Phase der DEVILS im gesamten Spiel: in knapp über einer Minute konnten die DEVILS drei Tore erzielen und so das Spiel drehen! Den ersten Treffer erzielte der Veteran Giacomo Cannoni auf Vorlage von Noah Busch. Anschließend traf Lars Bröhl nach einer Vorlage durch Tommi Melkko, bevor Thomas Stutz genau 5 Sekunden später erneut das Deggendorfer Tor nach Vorlage von Noah Busch traf. Wenig später folgte eine 5 Minuten Strafe gegen das Gastteam für einen Check gegen Kopf und Nacken, den die DEVILS durch zwei weitere Treffer von Kapitän Marius Limper (Vorlage Lars Bröhl) nutzen konnte. Bei einem Stand von 8:5 nach einem überragenden zweiten Spielabschnitt gingen die DEVILS in die Kabine.

2 Minuten nach Anpfiff des letzten Spielabschnitts konnte Kilian Echstenkämper nach Vorlage von Marius Limper das 9:5 für unsere 1. Herren erzielen. Durch eine 2 Minuten Strafe der DEVILS konnten die Gäste aus Deggendorf auf 9:6 verkürzen, ehe lediglich 5 Sekunden später Lars Bröhl (Vorlage Nicolas Kuczkowski) den zehnten Treffer für die DEVILS erzielte – die Mannschaftskasse klingelt! In der 46. und 48. Minute konnte das Deggendorfer Team zwei Treffer erzielen, bevor Lars Bröhl (Vorlage Alex Brendel) in der 52. Minute zum finalen Spielstand von 11:8 traf. Die verbleibende Spieldauer war durch Strafzeiten beider Teams gezeichnet.

Insgesamt konnten die DEVILS in dieser Partie ihren überragenden Kampfgeist unter Beweis stellen und nach dem Rückstand im ersten Drittel das Spiel für sich entscheiden. Besonders viele Punkte konnten Lars Bröhl (4 Tore, 2 Assits) und Marius Limper (3 Tore, 1 Assist) für die DEVILS erzielen, doch das gesamte Team erbrachte an diesem Tag eine herausragende Leistung!

ISHD-Spielbericht

18.05.2022

Bei uns gilt 3G!

Liebe Hockey-Freunde,

zur Sicherheit gilt in Abstimmung mit dem Hauptverein bei allen Skaterhockey-Heimspielen der SGL DEVILS die 3G-Regel. Für die, die es schon vergessen haben: Geimpft, Getestet oder Genesen – bitte mit Nachweis! Dann geht's in die Halle, und zwar mit oder ohne Maske, ganz nach eigenem Sicherheitsempfinden.

Viel Spaß bei Skaterhockey!

09.05.2022

Erfolgloses Auswärtswochenende für die DEVILS

Niederlagen gegen Merdingen und Spaichingen

Am Samstagmorgen hat sich die erste Herren der DEVILS auf dem SGL-Parkplatz getroffen und ist in Richtung Süden aufgebrochen. Nach einer kurzen Erkundung Merdingens geht es für die Devils um 19 Uhr an die Arbeit. 

Den besseren Start in die Partie erwischt der Gastgeber und startet mit zwei Toren Vorsprung in die Partie, bis Lars Bröhl auf Zuspiel von David Beckmann in der siebten Spielminute auf 2:1 verkürzen kann. In der 13. Spielminute erwidert Merdingen mit einem erneuten Treffer, den die DEVILS schnell mit einem Tor von Lars Bröhl auf Vorlage von Alex Brendel nivellieren können. Darauf folgt das nächste Tor der Heimmannschaft und kurz darauf wiederum der Anschlusstreffer der DEVILS dank Kilian Echstenkämper mithilfe der Vorlage von Kapitän Marius Limper. So gehen die Teams mit einem Spielstand von 4:3 in die Drittelpause.

Zu Beginn des zweiten Drittels ereilt die DEVILS ein Déjà-vu, denn die Merdinger Mannschaft schießt wieder zwei Tore und baut ihre Führung auf 6:3 aus. Lars Bröhl antwortet mit seinem nun dritten Treffer der Partie auf Zuspiel von Jannik Jopek, der wiederum einige Minuten später auf Vorlage von Marius Limper die Führung der Merdinger auf ein 6:5 verkürzt. Die Serie der DEVILS wird durch einen Treffer der Merdinger in der 34. Spielminute unterbrochen, aber Lars Bröhl und Jannik Hollywood Jopek schlagen in der 35. Spielminute wieder zu und bringen den DEVILS das 7:6. Man könnte jetzt vermuten, dass Lars Bröhl nur Tore schießen kann, er beweist aber das Gegenteil und liefert Kapitän Marius Limper die Vorlage für den Ausgleichstreffer zum 7:7. Die Gastgeber wollen aber nicht mit einem Unentschieden in die Pause gehen und erzielen kurz vor Ende des zweiten Spielabschnitts noch einen weiteren Treffer.

So stark die DEVILS angefangen haben und sich trotz Gegentreffern immer wieder zurückgekämpft haben, so stark haben sie leider auch nachgelassen. Im letzten Drittel schießt Merdingen sieben Tore, bevor Lars Bröhl in der 59. Minute auf Vorlage von Nicolas von Kuczkowski (oder so ähnlich) noch einmal das Runde ins Eckige befördern kann. Die Mischung aus 14 Minuten in Unterzahl und vielen vergebenen Chancen in 18 Minuten Überzahlspiel haben den DEVILS ein ernüchterndes Ergebnis von 15:8 beschert. 

ISHD-Spielbericht

Nicht so ernüchternd wie das Ergebnis war das Abendessen mit lokalem Wein und diskreten Gesprächen. Team Freiburg, bestehend aus Lars Bröhl, Timo Chawart, Kilian Echstenkämper und Noah Crypto Busch waren zwar die letzten im Bett, aber die ersten am Frühstückstisch, der Appetit war aber mäßig und eher auf Kaffee konzentriert. 

Nach einer langen Fahrt durch die Serpentinenstraßen der fotogenen badischen Landschaft steht für die DEVILS die nächste Aufgabe an: wenigstens bei den Badgers Spaichingen die drei Punkte für sich beanspruchen zu können. 

Zu Beginn der Partie sind die DEVILS noch nicht ganz aus ihrem Winterschlaf im Märchenwald erwacht und so muss Goalie Flo Moths nach dreieinhalb Minuten das erste Mal hinter sich greifen. Jetzt finden auch die DEVILS ins Spiel und das bereits bekannte Duo aus Lars Bröhl und dem Schrecken des Südens, Jannik Jopek, erzielen in der siebten Spielminute den Ausgleichstreffer, hier stellt Lars Bröhl wieder seine Vorlagen-Fähigkeit unter Beweis und bedient den Assistenten. Es folgt ein weiteres Tor der Badgers, die somit 2:1 in Führung gehen. Kurz vor Ende des ersten Drittels schlägt das Power-Duo in umgekehrter Reihenfolge zu und Lars Bröhl sorgt dafür, dass der Spielabschnitt mit einem ausgeglichenen 2:2 in endet. Das Hin und Her der Tore führt sich im zweiten Drittel fort, zuerst war Spaichingen an der Reihe, bis Kilian Echstenkämper in der 29. Spielminute auf Zuspiel von Kapitän Marius Limper erneut den Ausgleich für die DEVILS bringt. Kurz darauf muss der Langenfelder Goalie wieder hinter sich greifen und der zweite Spielabschnitt endet mit einer 4:3 Führung für die Gastgeber.

Lange Zeit geschieht im letzten Drittel nichts, bis die Heimmannschaft in der 53. Spielminute die Führung weiter ausbaut, worauf Noah Busch auf Zuspiel von Lars Bröhl mit einem weiteren Treffer für die DEVILS antwortet. Auch der Plan von Trainer Thomas Schütt durch einen fünften Feldspieler den Ausgleichstreffer zu erzielen geht nicht auf und so kann Spaichingen zwei Sekunden vor Schluss das leere Tor treffen und ihren Sieg um ein Tor deutlicher machen. Leider verlieren die DEVILS auch dieses Spiel, allerdings nur mit zwei Toren Unterschied (6:4), im Vergleich zum Vortag immerhin ein kleiner Trost. Auch in diesem Spiel konnten die Devils 14 Minuten Überzahlspiel nicht für ihre Zwecke nutzen, lediglich das erste Tor der DEVILS ist in Überzahl gefallen. 

ISHD-Spielbericht

An diesem nicht allzu märchenhaften Wochenende konnte vor allem Lars Bröhl punkten und sein erstes Saisontor in Verbindung mit vier weiteren Toren in derselben Partie erzielen und insgesamt acht Punkte aus dem Süden wieder mit in die Heimat nehmen.

02.05.2022

Neuer DEVILS-Sponsor

Danke an Belitz Lichttechnologie

Die DEVILS haben einen neuen Unterstützer gefunden. Wir begrüßen Belitz Lichttechnologie als neuen Partner der 1. Herren. Auf eine dauerhafte Zusammenarbeit.

11.04.2022

Knapp verpasster Sieg der DEVILS

Heimniederlage gegen IHC Atting

Nachdem die DEVILS am Samstag ihren ersten Sieg gegen die Badgers Spaichingen verbucht haben, trifft unsere erste Mannschaft am nächsten Tag auf den IHC Atting, der wiederum am Vortag mit 4:7 bei den Hilden Flames gewonnen hatte. Von Ergebnissen oder Tabellenplätzen lassen sich die DEVILS aber nicht irritieren.

Obwohl beiden Teams schon ein Spiel in den Knochen liegt, startet die Partie mit hoher Geschwindigkeit und vielen Torschüssen auf beiden Seiten. Das erste Tor erzielen die Attinger in Überzahl, Kilian Echsenkämper beobachtet das Spielgeschehen währenddessen von der Strafbank. Knapp sieben Minuten geht das rasante Hin und Her weiter, bis die Gäste auf 0:2 ausbauen können. Mit diesem Spielstand gehen beide Teams in die erste Drittelpause.

Ein Rückstand von zwei Toren motiviert die DEVILS im neuen Drittel so sehr, dass nach 23 Sekunden das erste Tor für Langenfeld fällt. Kapitän Marius Limper kann auf Vorlage von Kilian Echsenkämper den Anschlusstreffer erzielen. Eine Minute später baut Atting aber die Führung weiter aus und wieder sieben Minuten später trifft die Gastmannschaft erneut, sodass sie mit nun drei Toren vorne liegt. Kurze Zeit später knipst Tim Wilmshöfer, Assistent Jannik Jopek bereitet ihm das zweite Tor für die DEVILS vor. Während der routinemäßigen Stafzeit von  Thomas Stützle nutzt Atting die Chance und erhöht auf 2:5. So leicht geben sich unsere Teufel aber nicht geschlagen und Tim Wilmshöfer trifft 15 Spielminuten vor Abpfiff erneut. Die kurz darauf folgende Überzahl kann die Langenfelder Mannschaft leider nicht nutzten, aber das Duo aus Kapitän und Assistent verkürzt in der 51. Spielminute auf 4:5. Die DEVILS geben jetzt 110%, um sich noch den Sieg zu holen oder wenigstens ein Unentschieden zu erreichen, aber alle Mühen sind vergebens. Zwei Minuten vor Schluss setzt Atting noch den Deckel drauf und erzielt das 4:6. 

Die DEVILS haben 60 Minuten lang gekämpft und sich von der besten Seite gezeigt, aber leider war das Glück an diesem Tag nicht mit den Tüchtigen.

ISHD-Spielbericht

Am Wochenende vom 30. April auf den 1. Mai sind die DEVILS im Süden zu Gast und Treffen auf Merdingen und Spaichingen. Das nächste Heimspiel findet am 15. Mai um 12:30 statt. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!

11.04.2022

Herren 1 siegen gegen Spaichingen

1. Herren der DEVILS fahren 1. Saisonsieg gegen Badgers Spaichingen ein

Am ersten Tag des Doppelspielwochenendes trafen die DEVILS in heimischer Halle auf die Badgers aus Spaichingen. Das Spiel versprach eine spannende Partie zu werden, da beide Teams einen ähnlichen Start in die Saison hatten.

Unsere DEVILS starteten furios in das Spiel und konnten bis zur 3. Spielminute bereits 3 Treffer erzielen. Es trafen David Beckmann, Alex Brendel und Tim Wilmshöfer, der ein überragendes Comeback feiern konnte nach einer längeren verletzungsbedingten Pause. Beim Spielstand von 3:0 ließen die DEVILS jedoch nicht nach, sondern drehten bis zum Ende des ersten Spielabschnitts weiter auf. Zwei Tore konnte Kapitän Marius Limper in der 11. und 20. Minute erzielen und ein weiteres Mal traf Assistent Jannik Jopek, ebenfalls in der 20. Minute. Somit stand es zum Ende des ersten Spielabschnitts bereits 6:0 für unsere DEVILS, die zufrieden in die Kabine gehen konnten.

So spektakulär wie der erste Spielabschnitt war, so unspektakulär war der zweite – zumindest mit Blick auf die erzielten Treffer. Die Partie verlor im Gegensatz zum ersten Drittel an Tempo, doch die Badgers aus Spaichingen setzten sich energischer zur wehr gegen die Angriffe der DEVILS. So erzielten die Hausherren lediglich einen Treffer im Spielabschnitt, nachdem zuvor die Badgers einen glücklichen Treffer in der 29. Minute erzielen konnten. Den Treffer der DEVILS erzielte erneut Jannik Jopek in der 33. Minute, der durch einen abgeklärten „wraparound“ und seine 4 erzielte Punkte im Spiel seinem Spitznamen „Schrecken des Südens“ alle Ehre bereitete. Somit endete der zweite Spielabschnitt mit einem Zwischenstand von 7:1.

Im letzten Spielabschnitt reduzierten unsere DEVILS auf Kommando ihres Trainers Thomas Schütt das Tempo ein wenig, um sich die Kräfte für das Spiel am Sonntag aufzuheben. Nichts desto trotz erkämpfte sich das Team weitere Treffer in der 45. und 46. Minute durch Marius Limper und Tim Wilmshöfer. Jedoch konnten auch die Badgers aus Spaichingen insgesamt drei Treffer erzielen, was zum Endstand von 9:4 für unsere DEVILS führte.

Mit insgesamt drei Stafzeiten (eine standesgemäß für unseren Rowdy Thomas Stützle) war es eine sehr faire Partie, die trotzdem von großem Kampfgeist geprägt war. Besonders auffällig waren unsere Spieler Marius Limper mit einem Hattrick (4 Punkte), sowie Jannik Jopek (4 Punkte) und Tim Wilmshöfer (2 Punkte) mit jeweils zwei Treffern. Neben den Torschützen konnten auch Thomas Stutz, Kilian Echstenkämper und Timo Charwat Punkte durch Vorlagen erzielen.

ISHD-Spielbericht

Nach ein paar isotonischen Kaltgetränken startete das Team die Regeneration für das Spiel gegen den IHC Atting am folgenden Tag, die ebenfalls ein Spiel vom Vortag in den Knochen hatten.

03.04.2022

Derby-Niederlage gegen Hilden Flames

1. Herren müssen sich im legendären Lokalderby gegen Hilden geschlagen geben

Am Sonntag, den 27.03.22, trafen unsere DEVILS im beinahe legendären Lokalderby auf die Hilden Flames I. Vor gut gefüllten Rängen versprach es, eine spannende Partie zu werden, was sich zumindest für die ersten zwei Drittel bewahrheitete.

Unsere 1. Mannschaft erwischte den besseren Spielstart und konnte bereits in der vierten Minute durch Lennart Echstenkämper scoren – sein erstes Tor für die 1. Herren, das bedeutet eine Kiste für die Mannschaft! Die unmittelbar folgende Überzahl konnten die DEVILS leider nicht ausnutzen und so traf Vito Kuntke für die Hilden Flames zum Ausgleich nach seiner Strafzeit. In der 14. Minute verursachte unser Rowdy Thomas Stützle eine Strafzeit, welche die DEVILS zwar ohne Gegentreffer überstanden, jedoch musste Goalie Cedric Knez anschließend in der 17. Minute hinter sich greifen. So stand es zum Ende des ersten Abschnitts 2:1 für die Flames.

Den besseren Start in den 2. Abschnitt legten die Hilden Flames hin. So trafen Sie in der 27. und 32. Minute gleich zweimal, doch unmittelbar in der 33. Minute konnten die DEVILS mit einem Treffer durch Kilian Echstenkämper auf 2:4 verkürzen. Ebenso schnell traf die 1. Mannschaft aus Hilden wieder in der 35. Minute zum Spielstand von 2:5. Mit diesem Ergebnis begaben sich beide Teams in die zweite Drittelpause.

Wie bereits im Auftaktspiel verloren die DEVILS das Spiel im entscheidenden letzten Drittel. Bereits 9 Sekunden nach Wiederanpfiff traf Nico Nußbaum für die Hilden Flames zum Spielstand von 2:6 für Hilden. Zwar konnte Jannik Jopek, Schrecken des Südens, in der 47. Minute auf 3:6 verkürzen, doch in der 48. Minute folgte eine Strafzeit gegen die DEVILS. Ein Gegentreffer konnte verhindert werden, doch anschließend trafen die Flames innerhalb von 3 Minuten 3 mal das Tor zum Spielstand von 3:9. Mit diesem eindeutigen Ergebnis trennten sich auch beide Mannschaften, das jedoch keinesfalls das Kräfteverhältnis über weite Teile der Spieldauer wiederspiegelte.

ISHD-Spielbericht

In zwei Wochen bestreiten die DEVILS das erste Doppelspielwochenende dieser Saison. Am Samstag, den 09.04.22 geht es ab 12:30 Uhr gegen die Badgers aus Spaichingen und am Sonntag, den 10.04.22 ab 15:00 Uhr gegen den IHC Atting. Da beide Spiele Heimspiele sind, hoffen wir auf euer zahlreiches Erscheinen!

08.03.2022

Saisonauftakt der 1. Herren

DEVILS müssen sich gegen die 2. Herren der Crash Eagles Kaarst geschlagen geben

Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit: Unsere 1. Herren startete nach zwei langen Jahren endlich wieder in den regulären Ligabetrieb! Angeführt von Kapitän Marius Limper und Assistent Jannik Jopek, dem Schrecken des Südens, begannen die DEVILS gegen die Crash Eagles Kaarst II die Saison 2022. Wie bereits vor zwei Jahren spielen die DEVILS erneut in der 2. Bundesliga Süd, die zwei lange, anstrengende und bierlastige Auswärtsfahrten mit sich bringt. Die Partie startete vor heimischem Publikum um 19:00 Uhr und über eine große Dauer der Spielzeit war es entgegen dem eindeutigen Endergebnis eine spannende Partie.

Im ersten Drittel hatten unsere DEVILS die Oberhand und erarbeiteten sich eine Vielzahl von erstklassigen Chancen. Diese wurden jedoch leider nicht von Erfolg gekrönt. Auch die insgesamt 8 Minuten Powerplay konnte das Team um Trainer Thomas Schütt leider nicht ausnutzen. In der 7. und 9. Minute schafften es die Gäste aus Kaarst kurz hintereinander zuzuschlagen, wodurch die Mannschaften nach 20 Minuten Spielzeit bei einem Stand von 0:2 in die Kabine gingen.

Genauso motiviert wie im ersten Drittel startete unsere Heimmannschaft in den zweiten Spielabschnitt und erkämpfte sich einige gute Torchancen. Die einzige Unterzahl der DEVILS, verursacht durch unseren Rowdy Thomas Stützle, schaffte es das Team ohne Gegentreffer zu überstehen. In der 31. Minute erzielte das Team aus Kaarst seinen dritten Treffer, doch Kapitän Marius Limper konnte drei Minuten später den wichtigen Anschlusstreffer für Langenfeld erzielen. Kurz vor Ende des zweiten Spielabschnitts erzielten die Kaarster Spieler den Treffer zum Zwischenstand von 1:4.

In das letzte Drittel starteten die Gäste aus Kaarst mit einem Treffer nach 22 Sekunden besser. Bereits kurze Zeit später konnte Kilian Echstenkämper nach einem Zuspiel von Marius Limper für die DEVILS antworten, doch auch das Team aus Kaarst konnte schnell einen Treffer entgegnen. Erst hatten die DEVILS in den ersten zwei Spielabschnitten kein Glück und nun kam auch noch Pech dazu. Da unsere DEVILS allmählich ihre Kräfte verloren, konnten die Gäste aus Kaarst innerhalb von vier Minuten viermal zuschlagen und erreichten somit eine zweistellige Anzahl an Toren. Eine anschließende Überzahl konnten die DEVILS durch Noah Busch nach Vorlage von Kapitän Limper erfolgreich nutzen, bevor in der letzten Spielminute der letzte Treffer der Partie für Kaarst fiel.

Trotz eines starken Einsatzes mussten sich die DEVILS am Ende daher mit 3:11 geschlagen geben. Auffälligster Spieler unseres Teams war Kapitän Marius Limper, der an allen drei Toren beteiligt war.

ISHD-Spielbericht

Im nächsten Heimspiel am Sonntag, den 27.03.22, treffen unsere DEVILS im beinahe legendären Lokalderby auf die Hilden Flames I. Eine spannende Partie geprägt von Kampfgeist ist vorprogrammiert! Anpfiff ist erneut um 19:00 Uhr in Langenfeld und wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!

In der Zwischenzeit spielt das Team am 19.03.22 im Pokalspiel auswärts gegen Ahaus.

FM/DB

04.03.2022

Erste Heimspiele der Saison 2022

Liebe Hockey-Freunde,

am Sonntag, den 6.3., steigen die ersten Heimspiele der Saison 2022.

Günstigerweise wurden gerade jetzt die Corona-Einschränkungen durch das Land etwas gelockert. Zutritt zur Halle erhält jeder, der 2G+ erfüllt, also entweder geboostert oder geimpft und aktuell getestet ist (Einlasskontrolle: Nachweis und Lichtbildausweis nicht vergessen). Dann heißt es: Maske runter! Team anfeuern!

Den Spieltag beginnt unsere 1. Jugend um 13 Uhr gegen die Samurai aus Iserlohn. Um 16 Uhr tritt dann unsere 2. Schülermannschaft gegen die Skating Bears aus Krefeld an, bevor um 19 Uhr unsere Erste gegen die Crash Eagles aus Kaarst den Tag abschließt.

Auf dass es sich so anfühlt wie ein ganz normal-verrücktes Hockey-Wochenende. Das haben wir uns doch alle so lange gewünscht. Genießt die Spiele.

27.02.2022

Testspiel gegen Iserlohn kurz vor Saisonbeginn

Eine Woche vor dem Start der neuen Saison in der zweiten Bundesliga Süd hat die erste Mannschaft der Langenfeld DEVILS ihr erstes Testspiel nach knapp zwei Jahren coronabedingter Pause absolviert. Auf heimischem Parkett empfing die deutlich verjüngte und erneuerte Langenfelder Mannschaft die zweite Mannschaft der Samurai Iserlohn aus der zweiten Bundesliga Nord. Mit zehn hochmotivierten Spielern und zwei Torhütern starteten die DEVILS ins erste Drittel. Bereits nach kurzer Zeit musste unser Goalie zum ersten Mal hinter sich greifen, die Iserlohner erzielten das erste Tor. Für die Mannschaft von Trainer Thomas Schütt war das keineswegs ein Rückschlag, denn nach wenigen Minuten konnte Thomas Stützle den Rückstand wieder ausgleichen. Das erste Drittel verlief weiterhin auf Augenhöhe, kurz vor Ende des Drittels gingen die Samurai wieder in Führung und das erste Drittel endete mit einem 1:2 Rückstand für die DEVILS.

Mit neuer Kraft starteten beide Mannschaften ins nächste Drittel und nach 5 Minuten Spielzeit baute Iserlohn die Führung weiter aus, worauf Captain Marius Limper mit einem Anschlusstreffer antwortete. Zehn Minuten lang gab es keine Tore, der Ball ging hin und her. Nach gut der Hälfte der Spielzeit löste Cederic Knez Florian Moths zwischen den Pfosten ab. In der 36. Spielminute erzielte die Gastmannschaft ihr viertes Tor, worauf der Langenfelder Captain Marius Limper das dritte DEVILS-Tor knipste. So ging die Langenfelder Mannschaft mit einem Tor Rückstand (3:4) in die zweite Drittelpause.

So stark die DEVILS angefangen haben, so stark haben sie im letzten Drittel leider nachgelassen. Die Samurai aus Iserlohn bauten die Führung immer weiter aus und erzielten in den ersten zehn Minuten des letzten Spielabschnitts stolze vier Tore. Völlig irritiert von all den Toren konnte sich Timo Chawart kaum auf den Füßen halten und macht dem verletzten Fabian Müller in der Ausführung des Rückwärtssaltos schon fast Konkurrenz. David Beckmann konnte dreieinhalb Minuten vor Abpfiff das vierte und letzte Tor der DEVILS erzielen. 24 Sekunden vor Spielende setzte Iserlohn mit dem neunten Tor noch die Krone auf und die Mannschaften trennten sich mit einem Endstand von 4:9. Die Langenfeld DEVILS bedanken sich bei den Samurai Iserlohn für das faire Spiel und wünschen viel Erfolg für die kommende Saison! 

DB

19.02.2022

Schüler I im Pokal gut gestartet

Auswärtserfolg bei Commanders Velbert II

Endlich war es so weit. Nach zwei Jahren fand am 19.02.22 endlich wieder ein Pokalspiel der DEVILS Schüler I statt und so kam es, dass der ein oder andere Teufel in seinem/ihrem dritten Schülerjahr das erste Mal überhaupt Pokalluft schnuppern konnte. Wir waren bei der zweiten Mannschaft der Commanders Velbert zu Gast. 

Das Spiel startete rasant. Nach einem ersten Führungstor für die DEVILS folgte ein zwischenzeitlicher Ausgleichstreffer der Commanders. Dank zügiger Treffer gelang schnell die erneute Führung, so dass es bereits nach fünf Spielminuten 1:3 stand. 

Die DEVILS um Kapitän Johann Krügermann und Assistent Philipp Hohm zeigten eine starke Mannschaftsleistung und spielten sich gemeinsam zahlreiche Torchancen heraus, so dass sie nach dem ersten Drittel mit 1:5 und nach dem zweiten Drittel bereits mit 1:12 führten. Diese Teamleistung zeigte sich auch dadurch, dass sich am Ende 6 Spieler*innen über eigene Tore und 3 weitere über Assist-Punkte freuen konnten. 

Am Ende des dritten Drittels gelang den Commanders dann noch ein Anschlusstreffer zum 2:16 Endstand. Die Schüler I der DEVILS freuen sich über den Einzug ins Achtelfinale des Pokals und einen hoffentlich erfolgreichen und gesunden Start in die Saison 2022. 

Aufstellung 
David Lerzynski (G) 
Johann Krügermann (4), Philipp Hohm (8), Ben Bollig (3), Antonia Waterkamp (3), Nelly Lori (3), Jannik Schröter (1), Alexej Harder (1), Joshua Zickert (3), Larissa Kiencke, Louis Fichtner (4) 

ISHD-Spielbericht

06.12.2021

Zu früh gefreut.

Hallo DEVILS,

aufgrund der aktuellen Corona-Situation haben wir entschieden, das geplante Neujahrs-Zocken erstmal zu verschieben. Aber verschoben ist nicht ... wollen wir zumindest hoffen. Wir werden euch wie gewohnt hier und per Social Media informieren, sobald es Neuigkeiten gibt.

29.10.2021

DEVILINO sucht Freunde

Hallo liebe Kids,
ich bin DEVILINO und 5 Jahre alt. Ich liebe den tollsten Sport der Welt: INLINE-SKATERHOCKEY. 


Kannst du auch schon Inliner fahren? Dann komm doch mal bei uns zum Schnuppern vorbei. Die DEVILS Bambini suchen dringend Nachwuchs. Jungs und Mädchen ab 5 Jahre. Ich würde mich freuen euch bald kennenzulernen. 


Euer DEVILINO 

01.10.2021

Freut euch auf 2022!

Das Jahr startet mit Neujahrs-Zocken!

Leider mussten wir in 2020 erstmals seit vielen Jahren auf unser beliebtes Weihnachtsturnier verzichten. Doch nun lässt uns Corona wieder mehr Möglichkeiten. Da wollen wir das hoffentlich bessere Jahr 2022 mal so richtig begrüßen!

Zeit, den Silvester-Kater rauszuschwitzen! Am 2. Januar findet das große DEVILS Neujahrs-Zocken statt – für Spieler, Freunde, Eltern und alle, die Bock haben. Weitere Details und Anmeldeinfos gibt's ab Anfang Dezember an dieser Stelle.

17.09.2021

Das lange Warten hat ein Ende

Nach einer gefühlten Ewigkeit und zwei Lockdowns ohne Training, war es dann endlich soweit und die Kurzsaison der Schüler 1  konnte endlich gestartet werden. Gegner wie die Düsseldorf Rams die Crash Eagles Kaarst oder die Skating Bears aus Krefeld warten auf die grünen Teufel.

Los ging es am 5. September und man hatte keinen geringeren Gegner als sofort die Crash Eagles Kaarst (Deutscher Meister) und dann noch ein Auswärtsspiel in Kaarst vor der Brust. In Minimalbesetzung trat man den Weg nach Kaarst an, um hochmotiviert und mit ganz viel Elan  in das heiß ersehnte erste Drittel zu starten. Die Kaarster, welche schon deutlich länger als die DEVILS wieder im Mannschaftstraining waren ließen nicht lange auf den ersten Torschuss warten und gingen leider bereits nach 38 Sekunden mit 1:0 in Führung. Auch das zweite Tor der Crash Eagles hatten die jungen Teufel nach 5 Minuten zu verkraften. Aber das sollte das Team nicht schocken endlich rollte der orange Ball wieder, von rechts nach links von vorne nach hinten und alle Spieler  kämpften und fighteten um jeden Ball.

Endlich sollte dann in der 13. Spielminuten des ersten Drittels der Anschlußtreffer für die DEVILS folgen. Ein schön herausgespielte Spielzug brachte den ersehnten Anschluss. Mit diesem 2:1 Zwischenstand ging es dann auch in die erste Drittelpause.

Das zweite Drittel sollte beginnen wie das erste Drittel aufgehört hatte. Beide Teams kamen hochmotiviert und mit großem Vorhaben aus der Kabine. Leider war es wieder der Gegner aus Kaarst der das erste Mal einnetzte und somit erneut mit zwei Toren in Führung ging. Aber die DEVILS ließen sich von diesem Schock nicht lange beirren, exakt 4 Minuten später trafen auch die grünen Teufel erneut zum 4 -3 Zwischenstand.

"Kommt Leute nur noch ein Tor, das schaffen wir auch noch."  hörte man sie sich gegenseitig pushen, doch auch dieses mal waren es die flinken Kaarster die vor dem Tor eine Spur zackiger waren als unsere Teufel und somit in der 22. Minute erneut trafen. Aber auch diesmal kämpften sich die grünen Teufel wieder nach vorne und wurden in der 28. Spielminute durch den Anschlußtreffer belohnt. Ein weiterer Treffer des Gegners in der 30. Spielminute brachte dann einen Zwischenstand von 5:3 am Ende des zweiten Drittels.

Starten wir das dritte Drittel. Hier mussten die Devils leider dem schnellen und körperbetonten Spiel Tribut zollen. Die acht Feldspieler hatten bereits 30 Minuten unter vollem Power gekämpft und alles gegeben wohingegen der Gegner  ab dem zweiten Drittel von ihren Eishockey Leuten ergänzt wurden und somit  deutlich mehr Spieler und mehr Wechselmöglichkeiten auf der Bank hatten. So kam es, dass das dritte Drittel gleich mit zwei weiteren Treffern der Heimmannschaft begann. Trotz einer sehr guten Mnnschaftsleistung und Einsatz von allen Seiten war gegen den schnellen Sturm der Kaarster leider nun kein Mittel mehr gut genug. Am Ende mussten sich die stark aufspielenden Devils Spieler dem Gegner mit 11:5 geschlagen geben. Das Rückspiel gegen die Crash Eagles Kaarst findet am 19.09. in der heimischen Halle statt.  Hier haben wir noch ein Hühnchen zu rupfen.

ISHD-Spielbericht

 

Weiter ging es am 11.09. mit dem Auswärtsspiel in Krefeld. Nach der ersten Saisonniederlage in der vergangenen Woche,  hatte man sich hier eine ganze Menge vorgenommen. Ergänzt durch zwei Spieler/innen der Schüler 2 ging es nach Krefeld. Das Tor der Devils hütete heute erneut Max Matalla und wurde auf dem Feld unterstützt von 9 Spielern und Spielerinnen.  Auch an diesem Tag waren unsere kleinen Teufel wohl noch nicht richtig wach. Wieder war der Gegner in diesem Fall die Skating Bears aus Krefeld derjenige, der zum ersten Mal unseren Torhüter überwinden konnte. So stand es bereits nach sieben Spielminuten  1:0 für die Heimmannschaft. Was war nur los mit den jungen Teufeln? Irgendwie schien es, als würden alle noch schlafen und es gelang wenig. Somit passierte was passieren musste und die Krefelder nutzten unsere Fehler gnadenlos aus.

Mit einem Rückstand von 3:0 ging es in die erste Drittelpause.

Ein Gespräch in der Kabine hatte wohl die richtige Wirkung, denn der Start in das zweite Drittel sollte deutlich besser gelingen. Es folgte ein Spiel auf ein Tor, nur leider bisher ohne den erwünschten Erfolg. Es dauerte bis zur 22. Spielminute als Tom Lori auf eine super Vorlage von Felix Wieck endlich den Anschlußtreffer erzielt. Nun war endlich der Knoten geplatzt, denn es dauerte exakt 15 Sekunden bis auch der zweite Treffer gelang. Diesmal spielte Larissa Kiencke einen tollen Pass und Jannis Brandt überwand den Krefelder Torhüter. Was war nur passiert mit diesem Team, auf einmal gelang alles. Auch der Ausgleichstreffer zum 3:3 sollte noch in diesem Drittel fallen. Jeder für jeden und jeder mit jedem lautete nun das Motto welches in der 25. Minute mit dem Tor von Tom Stegbauer belohnt wurde. Durch die hervorragende Arbeit unserer Verteidiger und unserem super aufgelegten Torhüter gelang in diesem Drittel sogar noch die erste Führung zum 4:3. Den Führungstreffer erzielte Philipp Hohm.

Das dritte Drittel begann weiterhin mit sehr viel Druck auf das Krefelder Tor. Des Weiteren glänzte Max Matalla mit tollen Paraden im  Kasten der DEVILS und die Verteidiger machten einen grandiosen Job. Ein tolles Spiel wurden dem Publikum geboten und durch drei weitere Tore mit tosendem Applaus begleitet. Toll gemacht liebe Schüler 1 das war eine klasse Mannschaftsleistung und herzlichen Dank auch den zwei Spielern der Schüler 2 für ihre Unterstützung und ihren Einsatz.

ISHD-Spielbericht

05.09.2021

Endlich geht’s wieder los….

Mit einem heßumkämpftem Spiel starteten unsere Schüler II in die Kurzsaison. Nachdem die Gastgebermannschaft Schüler der Hilden Flames nach 2 Minuten mit dem 1:0 vorlegten, netzten die DEVILS in der 8. Minute  zum 1:1 ein. Bis zum Ende des 1. Drittels wechselten sich beide Mannschaften ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Zu Beginn des 2. Abschnitts gingen unsere kleinen Teufels erstmals mit 4:5 in Führung. Kurz darauf gelang es jedoch den Gegnern mit drei kurz aufeinander folgenden Toren einen kleinen Vorsprung herauszuspielen. Mit einem Anschlusstreffer zum 7:6 verabschiedeten sich die Schüler in die 2. Drittelpause.

Das dritte Drittel war an Spannung nicht zu überbieten. Immer wieder zogen die Gastgeber mit Toren in Führung und jedes Mal kämpfte sich unser Nachwuchs wieder heran. Schließlich setzten die Trainer alles auf eine Karte und nahmen den Goalie 2 Minuten vor Ende aus dem Spiel. Das erste heißersehnte Tor fiel, doch die Zeit lief unerlässlich von der Uhr, so dass sich die DEVILS letztendlich mit 10:9 geschlagen geben mussten. Aber die Tatsache endlich wieder spielen zu können, half über die knappe Niederlage hinweg. Wir freuen uns auf ein hoffentlich ebenso spannendes Rückspiel. 

-> ISHD-Spielbericht

10.08.2021

Saisonstart 2021!?

Die Zeichen stehen gut für den Ligabetrieb

Nachdem die ISHD schon im Juli die Ligeneinteilung für eine Kurzsaison 2021 veröffentlichte, schreitet nun die Spielplanerstellung voran. Wir melden a.s.a.p., sobald die Spieltermine fix sind.

Für die Saison 2021 haben nicht alle DEVILS-Teams gemeldet.  Es treten an:

Herren Regionalliga West: SGL DEVILS II
1. Jugendliga West B: SGL DEVILS I
1. Schülerliga West B: SGL DEVILS I
2. Schülerliga West C: SGL DEVILS II

Wer auch schon wissen will, gegen wen unsere Teams antreten werden, der erhält die vollständige Übersicht auf der ISHD-Website.

17.06.2021

Endlich geht es wieder los!

Trainingsbeginn für alle Teams

Nach Corona-bedingter mehrmonatiger Pause und einigen kleineren Konditionseinheiten im Park konnte in dieser Woche endlich das reguläre Teamtraining wieder starten.

Selbstverständlich unter Einhaltung aller Auflagen (Hygienekonzept/Abstandsregeln in der Kabine) konnten die Spieler aller DEVILS-Teams von Jung bis Alt wieder in die Ausrüstung springen und erproben, was von Kondition und Ballgefühl noch übrig ist. Da ist es fast schon nebensächlich, dass die aktuelle Rekordhitze alle noch etwas mehr schwitzen lässt.

Wir sind begeistert!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Ballett
  • Basketball
  • Fechten
  • Handball
  • Inline-Skaterhockey
    • Skaterhockey
    • Mannschaften
    • Volltextsuche
    • DEVIL werden
    • Ansprechpartner
    • Trainingszeiten
    • Anfahrt
    • Historie
    • News-Archiv
    • Hockeybörse
    • Events
    • Partner
    • Downloads
  • Ju-Jutsu
  • Karate
  • Karate Goju Ryu BZL
  • Karate Goju Ryu Reusrath
  • Karate Yuishinkan Wiescheid
  • Leichtathletik
  • Leistungsturnen
  • Rhönrad
  • Ski
  • Tanzsport
  • Volleyball
Aktuelles

Angebote heute
Downloads
News
Newsletter abonnieren
Stellenangebote

Angebot

Betriebliche Gesundheitsförderung
Fitness
Hobbysport
Kinder- & Jugendsport
Physiotherapie PhysioSport
Präventionssport
Rehasport
Studio
Wettkampf- und Mannschaftssport

Informationen

Beiträge
Datenschutzerklärung
Mitgliedschaft
Öffnungszeiten BZL
Öffnungszeiten Studio
 

 

Kontakt

Anfahrt
Kontakt
Impressum


Besucht uns auf Facebook

 Besucht uns auf Instagram

© 2023  Sportgemeinschaft Langenfeld 92/72 e.V.

Kontakt | Datenschutz  | Impressum | Admin-Login

  • Quickmenü
    • Kultur und Freizeit
    • Jobs
    • Presse
    • Vermietung
    • Bistro
    • Kontakt
    • Login
  • Aktuelles
    • News
    • News Archiv
    • Angebote heute
    • Rund um Corona
      • Sportbetrieb unter Coronabedingungen
      • Corona Stayathome Workouts
      • Alle Angebote für Kinder
        • Ausmalbilder
        • Challenges
        • Spiele für zu Hause
        • Workouts
      • Übungsblätter für Zuhause
      • Mitgliedergalerie
    • Beiträge und Gebühren ab 2023
  • Die SGL
    • Präsidium & Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Rezeption
      • Rezeptionsteam
      • SGL zum Mitnehmen
    • Sportstätten
      • Eigene Sportstätten
      • Städtische Hallen
    • Download-Center
    • Stellenangebote
    • Leitbild und Geschichte
    • Organigramm
    • Mitgliedschaft
    • Vermietung
      • Beachvolleyball
      • Seminarraum
  • Wettkampf
    • Ballett
      • Trainingszeiten Tänzerische Früherziehung
      • Trainingszeiten Ballettakademie
    • Basketball
      • Aktuelles
      • Reglement
      • Trainingszeiten
    • Fechten
      • Trainingszeiten
      • Ergebnisse
      • Aktuelles
      • Reglement
      • Turnierreifeprüfung
      • Turniere
      • Bilder
      • Flohmarkt
    • Handball
      • Sponsoren
      • Die Abteilung
        • Trainingszeiten
        • Freiwilliges Jahr im Sport
        • Social Media
        • Passwesen
      • 1. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • 1. Damen
        • Trainingszeiten
      • 2. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • 3. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • A1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • B1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • C1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • C2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • D1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • D2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Dw-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • E1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • E2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Ew-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • F1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Minis
        • Trainingszeiten
    • Inline-Skaterhockey
      • Skaterhockey
      • Mannschaften
        • Herren 1
        • Herren 2
        • Damen 1
        • Junioren 1
        • Jugend 1
        • Jugend 2
        • Schüler 1
        • Schüler 2
        • Bambini 1
        • Devilrats
      • Volltextsuche
      • DEVIL werden
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
      • Anfahrt
      • Historie
      • News-Archiv
      • Hockeybörse
      • Events
        • Europacup Damen 2018
          • EC-Teams
          • EC-Spielplan
          • EC-Hallenplan
          • EC Ansprechpartner
          • EC-Hotelliste
          • EC-Bilder
        • Europacup Schüler 2014
      • Partner
      • Downloads
    • Ju-Jutsu
      • Über Ju-Jutsu
        • Historie und Fakten
      • Trainingszeiten
      • Ansprechpartner & Kontakt
      • Übungsleiter- / Betreuerteam
      • Ju-Jutsu Shop
      • Ju-Jutsu News & Termine
        • Prüfungstermine Erwachsene
        • Prüfungstermine Kinder
        • Lehrgangstermine
        • Weitere anstehende Ereignisse
        • Zurückliegende Ereignisse
      • Ju-Jutsu Downloads
      • Ju-Jutsu Verband NRW
      • Ju-Jutsu Links
      • Ju-Jutsu Werte und Verhaltensweisen
      • Ju-Jutsu Kids
        • Ju-Jutsu Geschichte
        • Ju-Jutsu Regeln
        • Ju-Jutsu Gürtel
        • Ju-Jutsu Wörterbuch
        • Zur Jugend-Verbandsseite NRW
      • Die Seite für die Eltern unserer Ju-Jutsu Kids
      • Ju-Jutsu Galerie
      • Ju-Jutsu Clips
    • Karate
    • Karate Goju Ryu BZL
      • Was ist Karate ?
      • Trainingszeiten
      • Kontakt
      • Trainerteam
      • Dan-Träger
      • Aktuelles
      • Termine
      • Bildergalerie
      • Videos
    • Karate Goju Ryu Reusrath
      • Allgemeines über Karate
      • Kindergruppe
        • Trainingszeiten
        • Ansprechpartner & Kontakt
        • Trainer & Betreuer
        • Aktuelles
        • Bildergalerie
          • Bilder 2021
          • Bilder 2020
          • Bilder 2019
          • Bilder 2018
        • Videogalerie
        • Katagalerie
        • Termine
        • Downloads
        • Karate-Shop
      • Jugend-/ Erwachsenengruppe
        • Trainingszeiten
        • Ansprechpartner & Kontakt
        • Trainer & Betreuer
        • Aktuelles
        • Katagalerie
        • Bildergalerie
        • Termine
        • Downloads
      • Aktuelles
      • Dojo-Kun (Regeln)
    • Karate Yuishinkan Wiescheid
    • Leichtathletik
      • News / Aktuelles
      • Über uns
      • Trainingszeiten
      • Termine
      • Trainingslager 2019
      • Trainingslager 2018
      • Trainingslager 2017
      • Trainingslager 2016
      • Bilder
      • Statistik / Bestenlisten
      • Links
    • Leistungsturnen
      • Trainingszeiten
    • Rhönrad
      • Aktuelles
      • Trainingszeiten
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Ski
      • News
      • Training
        • Bilder
      • Bildergalerie
        • Serfaus 2017
        • Fahrradtour 2017
    • Tanzsport
      • News
      • Termine
      • Ansprechpartner und Team
      • Tanzkurse
      • Tanzkreise
      • Breitensport- und Turniertraining
      • Lateinformation
      • Corona-Spezial
        • Corona-Spezial Login
    • Volleyball
      • Damen 1
        • Spielerportraits
      • Damen 2
      • Damen 3
      • Herren 1
      • Jugend
      • Trainingszeiten/ Anfahrt
      • Ansprechpartner
  • Studio
    • Ansprechpartner & Team
    • Deutschlandweit trainieren
    • unser Gerätepark
    • five Rücken- und Gelenkzentrum
    • Sauna & Wellness
    • Kosten
    • Öffnungszeiten und Anfahrt
  • Physiotherapie
    • Willkommen
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner & Team
    • Therapieformen
    • Extras
    • Öffnungszeiten und Kontakt
  • Fitness & Gesundheit
    • Aktuelle Fitnessangebote
    • Ansprechpartner
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Gesundheitsstudio
    • Ernährung
    • Functional Training
    • Hobbysport
      • Tischtennis
      • Turnen
    • SGL-PhysioSport Praxis
      • Therapieformen
    • Präventionssport
    • Rehasport
      • Team Rehasport
    • Wasserangebote
  • Kinder & Jugend
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Befristete Kurse
      • Sportangebote
        • Schwimmschule
        • Eltern-Kind-Gruppen
        • Kindersport & Action Kids
        • Tanzen
          • Trainingszeiten
        • Trampolin
        • Inline
        • vom Sportangebot abmelden
      • Wettkampfangebote (ab 3 Jahre)
    • Angebote heute
    • Freie Plätze
    • Events & Termine
      • Sportliche Ostern
      • Weihnachtsparkour
      • Sommerfest
    • Feriensport
      • Osterferien
      • Pfingstferien
      • Sommerferien
        • Zeltlager Stocksee
      • Herbstferien
    • Kindergeburtstage
      • Termin buchen
    • Kinderschutz
    • Team & Kontakt
  • Stadtbad
    • Aktuelles
      • Haus- und Badeordnung
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Team
  • Live Streams
    • Gesundheitsangebote
    • Fitnessangebote
  • Sport A-Z
  • Sportarten
NeinJa

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Endlich geht es wieder los!
Endlich geht es wieder los!