• Quickmenü
    • Kultur und Freizeit
    • Jobs
    • Presse
    • Vermietung
    • Bistro
    • SGL-Shop
    • Kontakt
    • Login

 Login  Kultur und Freizeit   Jobs   Presse Vermietung Bistro SGL-Shop   Logout

  • Aktuelles
    • News
    • News Archiv
    • Angebote heute
  • Die SGL
    • Präsidium & Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Rezeption
    • Sportstätten
    • Karriere
    • Download-Center
    • Leitbild und Geschichte
    • Organigramm
    • Unsere Partner
    • Bonuswelt
    • Schutz vor Gewalt im Sport
    • Mitgliedschaft
    • Vermietung
  • Wettkampf
    • Basketball
    • Fechten
    • Handball
    • Inline-Skaterhockey
    • Ju-Jutsu
    • Karate
    • Leichtathletik
    • Leistungsturnen
    • Rhönrad
    • Ski
    • Tanzsport
    • Volleyball
  • Studio
    • Ansprechpartner & Team
    • Deutschlandweit trainieren
    • Dein Gerätetraining
    • Functional Training
    • five Rücken- und Gelenkzentrum
    • Sauna
    • Kosten
    • Öffnungszeiten und Anfahrt
  • Physiotherapie
    • Willkommen
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner & Team
    • Therapieformen
    • Extras
    • Öffnungszeiten und Kontakt
    • Wirbelwind - Physiotherapie für Klein & Groß
  • Fitness & Gesundheit
    • Aktuelle Fitnessangebote
    • Ansprechpartner
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Gesundheitsstudio
    • Functional Training
    • Hobbysport
    • SGL-PhysioSport Praxis
    • Präventionssport
    • Rehasport
    • Wasserangebote
  • Kinder & Jugend
    • Ansprechpartner & Kontakt
    • Baby- und Kleinkindschwimmen (0 - 4 J.)
    • Basketball (ab 10 J.)
    • Eltern & Kind Gruppen (0 - 5 J.)
    • Fechten (ab 8 J.)
    • Feriensport (ab 3 J.)
    • Ferienfreizeit "Zeltlager Stocksee" (ab 8 J.)
    • Handball (ab 5 J.)
    • Inlineskaten (ab 5 J.)
    • Inline-Skaterhockey (ab 5 J.)
    • Intensivschwimmkurse (5 - 9 J.)
    • Ju- Jutsu (ab 7 J.)
    • Karate (ab 4 J.)
    • Kindertanz (ab 3 J.)
    • Kinderschutz
    • Kindersport & Action Kids (3 - 12 J.)
    • Le Parkour (ab 8 J.)
    • Leichtathletik (ab 5 J.)
    • Leistungsturnen (ab 5 J.)
    • Rhönrad (ab 1.40 m)
    • Schwimmschule (4 - 8 J.)
    • Trampolin (ab 8 J.)
    • Volleyball (ab 12 J.)
    • vom Sportangebot abmelden
    • Wirbelwind - Physiotherapie
    • Sommerfest
    • Offene Turnhalle im Winter
    • Übernachtungen
  • Stadtbad
  • Live Streams
    • Gesundheitsangebote
    • Fitnessangebote
  • Sport A-Z
  • Suchen

  • Zum Newsletter

  • Downloads

  • Mitglied werden

DEVILS News-Archiv

Wer eine alte Info (ab 2016) sucht, wird hier sicher schneller fündig, als in der ausführlichen Version auf der Startseite.

Hinweis: Mit dem Klick auf „ISHD-Spielbericht“ verlassen Sie die Homepage der Sportgemeinschaft Langenfeld und gelangen zu einer externen Website. Diese Website unterliegt der Haftung ihres Betreibers. Details: s. Impressum - externe Links

24.05.2025

Tim Schmitz bei der Ü45 Weltmeisterschaft im Inlinehockey

Der Trainer unserer 1. Herren Tim Schmitz steht vom  25. bis  30. Mai in Garmisch Partenkirchen bei der Ü45 Weltmeisterschaft im Inlinehockey auf der Platte!

Tim ist seit langem sowohl im Inlineskaterhockey als auch im Inlinehockey erfolgreich und hat eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen.

Im Inlineskaterhockey wurde er bereits Deutscher Meister und drei Mal Europameister.

Im Inlinehockey wurde er ebenfalls Deutscher Meister sowie Vize-Weltmeister Ü38.

Seit drei Jahren ist er Trainer unserer 1. Herren Mannschaft.

Wir sind sehr froh einen so erfahrenen Trainer in unserem Verein zu haben, der auch unserem Nachwuchs zeigt, was in unserem Sport erreichbar ist.

Danke, Tim, für Dein Engagement! Wir drücken dir die Daumen für die Weltmeisterschaft!!

Wenn ihr zusehen wollt, schaut hier vorbei:
https://www.mihwa.org/watch-zone/

#inlinehockey
#nurdiesgl 
#weckedenteufelindir 
#mihwa

20.05.2025

Trikottag NRW 2025

Heute ist Trikottag 2025! 

Wir sind froh Mitglied der SGL zu sein. Devils aller Altersklassen vertreten jedes Wochenende den Verein in ihren grünen Trikots.

Trikots bedeuten Gemeinschaft und symbolisieren, dass wir alle zusammen gehören. Ob ganz klein oder schon lange groß.
 
Viele Freundschaften werden hier gestiftet, die (hoffentlich) ein Leben lang halten.

#trikottag #trikottagnrw

23.03.2025

Starker Kampfgeist trotz Niederlage in Velbert

Beim Auswärtsspiel gegen die Commanders Velbert II erwischten unsere Devils einen schwierigen Start - nach fünf Minuten stand es bereits 0:4.

Doch das TEam ließ sich nicht hängen und fand immer besser ins Spiel.

Besonders stark: Drei Unterzahlsituationen wurden ohne Gegentor überstanden!

Auch im zweiten Drittel wurde lange erfolgreich verteidigt, das Team zeigte Moral, gute Goalie-Leistung und Einsatzwillen.

Trotz des Endstands von 8:0 gab es viele Momente, auf die man stolz sein kann - ein Spiel, das Mut für die nächsten Aufgaben macht.

23.03.2025

Auswärtsspiel der Junioren 1 gegen die Mannschaft der Moskitos aus Essen

Diese Gegner kannten die Devils schon aus dem letzten Jahr aus den Playoffs und dem Spiel um die Meisterschaft. 

Beide Mannschafen stiegen auf jetzt geht es in eine neue Runde. 

Die Betonbodenhalle ist auch dieses Mal nicht unser Freund gewesen. Unsere Junioren unterlagen trotz Kampf mit 12:8. 

Und: Wir freuen uns schon auf das Rückspiel in Langenfeld, für das wir uns einen Sieg fest vorgenommen haben!

Ein Shout out an unsere Goalies Meike und Finn - teuflisch gut gehalten!

19.03.2025

Wecke den Teufel in dir!

Die Devils suchen neue Nachwuchsspieler zur Unterstützung ihrer Teams.

Alle Kinder und Jugendlichen, ob mit oder ohne Erfahrung, sind herzlich willkommen in die Devils Familie zu kommen!

Inlineskaterhockey ist auch eine Option für Eishockeyspieler, da der Sport große Ähnlichkeiten aufweist und die Saison mit kurzen Überschneidungen azyklisch zur Eishockey-Saison stattfindet.

Wir freuen uns auf (hoffentlich) viele neue Gesichter!

16.03.2025

Bambinis starten gegen die Monheim Skunks erfolgreich in die neue Saison

Am ersten Spieltag der Saison traten die Bambini der SGL Devils auswärts in Monheim zu ihrem ersten Saisonspiel an - und zeigten direkt eine starke Leistung.

Das Spiel begann mit einem Rückschlag für die Devils, als die Monheimter früh mit 1:0 in Führung gingen. Doch die jungen Devils ließen sich davon nicht beeindrucken und kamen im zweiten Drittel mit viel Energie zurück. Durch zwei schön herausgespielte Treffer drehten sie die Partie und gingen mit einer 2:! Führung in die letzte Pause. 

Im Schlussdrittel bauten die Devils ihren Vorsprung weiter aus. Mit zwei weiteren Toren stellten sie auf 4:1 und schienen das Spiel sicher im Griff zu haben. Doch die Monheimter gaben nicht auf: Sie nahmen ihren Torwart vom Feld und setzten mit fünf Feldspielern alles auf eine Karte. Trotz einer starken Verteidigungsleistung der Devils gelang den Gastgebern noch ein Treffer zum 4:2.

Mehr ließen die Devils aber nicht zu - und feierten am Ende einen verdienten Auftaktsieg. Ein gelungener Start in die Saison, der Lust auf mehr macht!

16.03.2025

Schüler gewinnen erstes Ligaspiel

Die Schüler haben am Sonntag bei ihrem ersten Ligaspiel in Monheim sehr gut ins Spiel gefunden.

Sie beenden ein starkes 1. Drittel mit 4:1.

Die Goaline beweist ihr Können und hält einen Ball sogar mit dem Kopf. 

Im 2. Drittel nimmt Monheim an Fahrt auf. Die Devils halten dennoch auch im 3. Drittel die Führung. 

Valerio verwandelt über das gesamte Spiel die guten Spielzüge in zahlreiche Tore. 

Zum Ende wurde es aber nochmal sehr spannend. Trotzdem konnten die Devils als glückliche Sieger mit einem 8:9 das Spiel beenden.

20.02.2025

Devils Nachwuchs on Tour

Am Sonntag, 23.02.25 reisen unsere Bambinis und Schüler nach Duisburg. Sie werden dort gegen die Duisburg Ducks bei Freundschaftsspielen antreten. Wir wünschen unseren Jüngsten viel Erfolg und vor allem Spaß!

18.01.2025

Ligaeinteilung 2025 veröffentlicht

Am Donnerstag wurde die Ligaeinteilung für die kommende Saison 2025 veröffentlicht. 

Ligen mit Devils-Beteiligung:

Bambiniliga West B (BAMB)
Crash Eagles Kaarst I, Commanders Velbert I, Düsseldorf Rams II, Monheim Skunks I, Pulheim Vipers I, SG Langenfeld Devils I

2. Schülerliga West C (2.SLC)
Commanders Velbert II, HC Köln-West Rheinos I, Monheim Skunks II, Pulheim Vipers I, SG Langenfeld Devils I

2. Juniorenliga West B (2.JLWB)
CSL Detmold I, Commanders Velbert I, Düsseldorf Rams II, Mendener Mambas I, Miners Oberhausen I, Samurai Iserlohn I, SG Langenfeld Devils II

1. Juniorenliga West (1.JLW)
Bissendorfer Panther I, Crash Eagles Kaarst I, Crefelder SC I, Duisburg Ducks I, Düsseldorf Rams I, ESC Moskitos Essen I, SG Langenfeld Devils I

Landesliga Rheinland (LLR)
Crash Eagles Kaarst III, Crefelder SC IV, Düsseldorf Flyers I, Fortuna Bonn Thunder I, HC Köln-West Rheinos III, Hilden Flames II, Monheim Skunks I, Pulheim Vipers II, RSC Aachen I, SG Langenfeld Devils II

2. Herrenbundesliga Süd (2.BLS)
Badgers Spaichingen I, Blue Arrows Sasbach I, Bockumer Bulldogs I, Crefelder SC II, Düsseldorf Rams II, HC Merdingen I, IHC Atting I, RRV Bad Friedrichshall I, SG Langenfeld Devils I

Da wir in diesem Jahr keine Jugend-Mannschaft melden konnten, werden unsere Jugend-Spieler bei den Junioren 2 mitantreten.

Wir freuen uns auf eine tolle Saison mit spannenden Spielen!

07.01.2025

Sören Delhofen in U19 Nationalmannschaft berufen

Wir freuen uns sehr, dass unser Junioren-Spieler Sören Delhofen in die U19-Nationalmannschaft berufen wurde.
Sören ist seit 2015 ein Teufel und hat bereits bei den Bambinis erste Spielerfahrungen gesammelt. Er ist ein echtes Devils-Eigengewächs, dessen Herz grün-weiß schlägt.
Durch viele Spieleinsätze, auch immer wieder in höheren Altersklassen, hat er sich sein Können erarbeitet. 
In der letzten Saison konnte er in unserer 1. Herrenmannschaft in der 2. Bundesliga mitspielen und weitere Erfahrungen sammeln.

Sören, wir wünschen Dir in der U19-Nationalmannschaft viel Erfolg und sind sehr stolz auf Dich!

31.12.2024

Frohes neues Jahr 2025!

Wir wünschen allen Devils, Freunden und Unterstützern einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!
Auf ein neues, spannendes Jahr 2025 gemeinsam mit Euch!

#sgldevils
#nurdiesgl
#einmaldevilimmerdevil

29.12.2024

Xmas Cup 2024

Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind… auch der traditionelle Xmas Cup steigt am Samstag zwischen Weihnachten und Silvester! 
So trafen sich auch in diesem Jahr Hockey-verrückte Devils und Freunde zum Saisonabschluss.

Wie immer wurden alle Altersklassen durcheinander gemischt - die Zusammenstellung alleine machte schon Spaß. Goalies spielten auf dem Feld und Feldspieler versuchten ihr Glück im Tor.
Die insgesamt fünf Mannschaften spielten erst jeder-gegen-jeden und danach um die Platzierungen. Im Halbfinale und Finale gab ein Penalty schießen - die Goalies hielten fast alles😁.
Am Ende wurde der Wanderpokal überreicht - gewonnen haben aber alle! 
Es war ein toller Tag! 

Danke an alle auf dem Feld Aktiven und an die Helfer hinter den Kulissen.
Wir wünschen allen Devils und ihren Freunden und Familien einen guten Rutsch ins neue Jahr - wir sehen uns in 2025!

23.12.2024

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen Devils, allen Freunden und Unterstützern ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest! Genießt die ruhigen Tage! Wir sehen uns dann am 28.12. zum XmasCup.

Wenn ihr euch noch nicht angemeldet habt, meldet euch noch an bei jugend2@sgldevils.de.

 

 

21.12.2024

Devils Junioren: Von der Vizemeisterschaft ins Abenteuer 1. Liga!

Die Juniorenmannschaft SG Langenfeld Devils und das Trainerteam David Beckmann und Tristan Höhn mit Teamleitung Tina Delhofen blicken auf eine erfolgreiche Saison 2024 in der 2. Juniorenliga West B zurück. Mit insgesamt 10 Siegen und nur 2 Niederlagen sicherte sich das Team zunächst Platz zwei in der Tabelle der 2. Juniorenliga West B. Dabei waren die Junioren-Devils auch die erfolgreichste Auswärts-Mannschaft der 2. Juniorenliga West B. In 6 Auswärtsspielen holte die Mannschaft 15 Punkte (von maximal möglichen 18 Punkten) und erzielte 53 Tore bei nur 24 Gegentoren (Plus/Minus von +29). Damit war das Team auch klar für die Playoffs qualifiziert.

Spielergebnisse im Detail:

  •  02.03.2024: Auswärtssieg gegen die Hilden Flames II mit 14:3. 
  • 13.04.2024: Auswärtssieg bei den Crash Eagles Kaarst II mit 4:1.
  • 21.04.2024: Heimsieg nach Penaltyschießen gegen die Duisburg Ducks I mit 6:5.
  • 11.05.2024: Heimsieg gegen die Monheim Skunks I mit 9:5.
  • 22.06.2024: Heimniederlage gegen die Crash Eagles Kaarst II mit 6:10.
  • 23.06.2024: Heimsieg gegen die Pulheim Vipers I mit 11:3.
  • 06.07.2024: Auswärtssieg bei den Hilden Flames II mit 13:3.
  • 20.07.2024: Heimsieg gegen die Crash Eagles Kaarst II mit 10:6.
  • 03.08.2024: Auswärtssieg bei den Pulheim Vipers I mit 10:5.
  • 17.08.2024: Heimsieg gegen die Monheim Skunks I mit 12:6.
  • 31.08.2024: Auswärtssieg bei den Duisburg Ducks I mit 10:6.
  • 14.09.2024: Heimniederlage gegen die Crash Eagles Kaarst II mit 5:8.

Die Mannschaft um Kapitän Elias Brandt und Assistent Sören Delhofen zeigte während der gesamten Saison eine beeindruckende Offensivleistung und bewies in engen Spielen Nervenstärke. Die Lernkurve der Mannschaft im Jahresverlauf war deutlich spürbar.

In den Playoffs gelang es Ihnen sogar, die Mannschaft des benachbarten Rivalen Monheim final hinter sich zu lassen und so holten sie sich schließlich den Titel des Vizemeisters 2024 der 2. Juniorenliga West.

Playoff-Verlauf:

  •  Viertelfinale: Die sehr körperbetonten Spiele gegen Münster Mottek wurden souverän mit 12:6 und 2:15 gewonnen.
  • Halbfinale: Hin- und Rückspiel gegen die Duisburg Ducks wurden kampflos mit 10:0 für die Devils gewertet, da der Gegner nicht antrat.
  •  Finale: Erst im Finale mussten sich die Devils gegen eine sehr souveräne und starke Mannschaft der Moskitos Essen mit 4:7 und mit 14:2 geschlagen geben.

Und es geht noch weiter: Aufstieg in die 1. Juniorenliga West zur Saison 2025.
Trainer und Team haben sich aufgrund der guten Ergebnisse nach reiflicher Überlegung entschieden aufzusteigen und im kommenden Jahr in der hochkarätigen 1. Juniorenliga West anzutreten. Dort warten mit dem amtierenden Deutschen Meister und Vizemeister einige der stärksten Gegner Deutschlands – eine große Herausforderung, aber auch eine hoffentlich wertvolle Chance, über sich hinauszuwachsen.

Einsatzbereitschaft, Mut und Lernbereitschaft werden gefragt sein, denn wie heißt es so treffend: Nur wer sich traut, kann auch gewinnen! Manchmal liegt der Gewinn darin, an schwierigen Aufgaben zu wachsen und gemeinsam stärker zu werden. Für diese spannende neue Etappe wünschen wir unseren Junioren viel Erfolg, Freude am Spiel und einen Teamgeist, der alles trägt!

 

Junioren Devils Dezember 2024

(v.l.n.r.: Trainer Tristan Höhn, Isabel Jacobs, Elias Brandt, Felix Wieck, Finn Recha, Jannis Brandt, Sören Delhofen, Meike Wieck, Anthony Jones, Luca Brinkmeier, Fynn Plath, Ben Peters, Joshua Neuber und Trainer David Beckmann; nicht im Bild Lukas Barenhoff, Ole Kallenberg, Martha Tast, Simon Vogt)

16.12.2024

Devils Nachwuchs beendet erfolgreich die Saison 2024

Die Saison 2024 ist auch im Nachwuchs-Bereich vorbei.

 

Alle Teams habe ihr Bestes gegeben und tolle Ergebnisse erzielen können. Ihr habt das alle super gemacht!💚

 

Wir bedanken uns bei allen Spielern, Eltern, Trainern, Schiedrichtern, Zeitnehmern, Sponsoren - kurz bei allen, die uns in dieser Saison unterstützt haben!
Ein besonders herzliches Dankeschön geht an unseren Jugendwart Alex Brandt für ihren unermüdlichen Einsatz! 

Danke!💚💚🤍🤍

Alle Teams gehen jetzt in die wohlverdiente Weihnachtspause, bevor wir im nächsten Jahr wieder mit frischer Energie starten.

Allen Spielern, für die ein Mannschaftswechsel ansteht, wünschen wir viel Erfolg und vor allem Spaß in ihren neuen Teams!

Auf ein Neues in der Saison 2025!

11.12.2024

Registration is officially open!

Auch in 2024 wird es unseren Xmas-Cup geben!

Hallo DEVILS,

jeder, der bei unserem diesjährigen Weihnachtsturnier mitmachen möchte (Spieler, Partner, Freunde, Eltern), schickt eine Mail (mit Alter und Position) an Jugend2@sgldevils.de. Wir werden die Teams dann wie immer bunt zusammenmischen. 

Anmeldeschluss ist am Sonntag, 22.12.2024

Wir treffen uns am Samstag (28.12.2024) um 9 Uhr in KAG 1. Dort findet die endgültige Teameinteilung statt und dann geht es in beiden Hallen los. Das Finale wird dann am Nachmittag gespielt.

Nicht vergessen: Es wäre klasse, wenn wir auch in diesem Jahr wieder ein kleines Catering zusammenbekommen. Wer Lust hat, kann gerne Kuchen oder Fingerfood mitbringen. Danke. Mittags werden wir auch diesmal wieder so organisieren, dass keiner hungrig bleibt.

29.05.2024

Spannende Partie zwischen den Devils und den Rams

Nach dem Testspiel in der Saisonvorbereitung gegen die Bundesligavertretung trafen die Langenfelder Devils nun auf die zweite Mannschaft der Düsseldorfer Rams. Die lang ersehnte Partie ging für die Devils nicht besonders gut los: 

Im ersten Drittel kassierten die Devils zwei 2-Minuten-Strafen für Thomas Stutz (2. Minute, Haken) und Tristan Höhn (11. Minute, unerlaubter Körperangriff). Die Gäste gingen dann in der 12. Minute in Führung, bevor Kilian Echstenkämper (14. Minute, Assist: Jannik Jopek) ausgleichen konnte. Nach einer 2-Minuten-Strafe für die Gäste (15. Minute, Beinstellen) brachte Echstenkämper (17. Minute, Assist: Alexander Brendel) die Devils in Führung. Kurz darauf glichen die Gäste wieder (18. Minute) aus.

Im zweiten Drittel kassierten die Gäste eine weitere Strafe, doch das Überzahlspiel konnten die Devils nicht in einen Führungstreffer verwandeln. In der 28. Minute und 30. Minute erzielte die Gastmannschaft jedoch gleich zwei Tore, wodurch sie mit 2:4 in Führung gingen. Als direkte Antwort verkürzte Alexander (Assist: Moritz Barion) auch in der 30. Minute für die Devils und Jannik Jopek (37. Minute, Assist: Kilian Echstenkämper) stellte den Ausgleich zum 4:4 her.

Im dritten Drittel gingen die Gäste in der 44. Minute erneut in Führung. Eine Doppelstrafe für Thomas Stutz von den Devils und Jan Müller von den Gästen (beide 47. Minute, Faustschläge/Übertriebene Härte) folgte, bevor Echstenkämper (54. Minute, Assist: Alexander Brendel) den Ausgleich zum 5:5 erzielte. Im Penaltyschießen sicherten sich ausgerechnet durch den Treffer von Ex-Devil Markus Winzen den Sieg.

Das Wiedersehen am 15. Juni in Düsseldorf lässt eine erneut spannende Partie erwarten!


Endstand: Devils 5, Rams 6 (n.P.) Schlüsselspieler der Devils:
• Kilian Echstenkämper: 3 Tore, 1 Assist
• Alexander Brendel: 1 Tor, 2 Assists
 

28.05.2024

Pokal gegen Moskitos Essen

Im Pokal trafen die Langenfleder DEvils in der Wohnbau-Arena auf den Bundesligafünftplatzierten Moskitos Essen. Wie zu erwarten dominierten die Gastgeber das Spiel von Anfang an und erzielten bereits in der ersten Minute das 1:0. Doch kampflos blieben die Devils von der ersten bis zur letzten Minute nicht: Lars Bröhl (Assist: Alexander Brendel) glich kurz darauf für die Devils zum 1:1 aus. Doch die Moskitos antworteten schnell und erhöhten kontinuierlich ihren Vorsprung bis zum Ende des ersten Drittels auf 6:1. Im zweiten Drittel setzten die Moskitos Essen ihre Überlegenheit fort und erzielten fünf weitere Tore, wodurch sie ihren Vorsprung auf 11:1 ausbauten. Auch im dritten Drittel blieb das Bild unverändert. Die Moskitos erzielten weitere sieben Tore. Lars Bröhl gelang es, ein zweites Tor für die Devils zu schießen und den Spielstand auf 16:2 zu verkürzen. Das Spiel endete schließlich mit einem deutlichen 18:2-Sieg für die Moskitos Essen.
 

06.05.2024

1. Herren erreicht Achtelfinale im Pokal

Am vergangenen Wochenende musste unsere 1. Mannschaft zum Pokal bei der Drittvertretung der Moskitos Essen antreten. Coach Tim Schmitz war klar, dass ein Sieg hart erarbeitet werden muss, immerhin war die Heimmannschaft, die nicht am Ligabetrieb teilnimmt, mit vielen ehemaligen Bundesligagrößen wie Lars Wegener, Danny Albrecht oder Tim Koziol bestückt.

Die DEVILS starteten gut in die Partie und konnten durch Henrik Hermes und Christoph Hermes, der später aufgrund einer Schulterverletzung zum Zuschauen verdammt wurde, früh mit 2:0 in Führung gehen. Doch die Moskitos zeigten ihre individuelle Qualität und drehten noch vor der Pause die Partie.

Der zweite Abschnitt brachte viele Tore auf beiden Seiten. Die Treffer für die DEVILS erzielten Lars Bröhl (2x), Jannik Jopek, Tristan Höhn, erneut Henrik Hermes und Kilian Echstenkämper. Es ging mit einem 6:8 in die zweite Pause.

Der Schlussabschnitt war noch einmal hart umkämpft, doch auch der Ausgleichstreffer knapp drei Minuten vor Schluss, brachte die DEVILS nicht aus dem Konzept, denn Kilian Echstenkämper traf mit einem beherzten Schuss zum 8:9 Endstand.

Die Losfee meinte es leider nicht so gut mit den DEVILS, denn im Achtelfinale muss erneut die Reise nach Essen angetreten werden, nun jedoch gegen die Erstvertretung, die unsere Nachbarn aus Hilden am Tag zuvor mit 23:2 nach Hause schickten. Unsere Jungs werden sich der Aufgabe stellen und versuchen den Bundesligisten zu ärgern.

30.12.2023

Danke.

In eigener Sache

In den vergangenen 15 Jahren hat es mir viel Freude bereitet, für die SGL DEVILS aktiv zu sein. Nach inzwischen fast 500 Webartikeln, vielen Nachwuchsturnieren seit 2008, zahlreichen Weihnachtsturnieren, dem U13-Europapokal 2014, dem Europapokal der Damen 2018 sowie diversen anderen Aktivitäten ist es nun an der Zeit, zu übergeben.

Danke und Tschüss.

Frank Abe

 

Wir sehen uns in der Halle...

30.10.2023

DEVILS 2 Landesliga-Meister

Herren 2 erhalten Meisterpokal nach dramatischem Derby in Monheim

Schon vor der letzten Saison-Partie in Monheim stand fest, dass die Zweitvertretung der SGL DEVILS uneinholbar Meister der Landesliga Rheinland werden würde. Da nach dem Spiel die Siegerehrung anstand, trat das Team um Trainer Maurice Gladbach in Maximalbesetzung an (16 + 2). Man spielte konsequent mit 4 Reihen, was in der Anfangsphase des Spiels (ca. 50 Minuten) dazu führte, dass manch ein Spielzug nicht  so präzise und zielstrebig wie gewohnt durchgeführt wurde. Eins kam zum anderen, so dass die Gastgeber nach gut 47 Minuten mit 7:3 in Führung gingen. Von der Tribüne betrachtet ging dann anscheinend ein Ruck durch das Team: Das Tempo wurde deutlich angezogen – in den Minuten 52, 55, 56 und 58 fielen in kurzer Folge die Anschlusstreffer.  Es ging mit 7:7 und Überzahl in die letzte Spielminute. Topscorer Moritz Priebe nahm sich ein Herz und traf 36 Sekunden vor Schluss zum 7:8. So fand das phasenweise sehr chaotische Spiel doch noch ein gutes Ende. 

ISHD-Spielbericht

Direkt im Anschluss an das Spiel erfolgte die Pokalübergabe durch Staffelleiter Matthias Müller – und eine kleine Party auf dem Spielfeld. Herzlichen Glückwunsch!

Durch seine insgesamt 7 Punkte in diesem Spiel war auch an diesem Tag Moritz Priebe wichtigster Scorer des Teams und festigte somit seinen Position an der Spitze der Scorerliste der Landesliga Rheinland (69 Punkte aus 15 Spielen). Auch hier: Herzlichen Glückwunsch!

Nicht vergessen darf man allerdings auch die herausragende Leistung von Goalie Nele Herweg, die die DEVILS 2 nicht zum ersten Mal durch zahlreiche Glanzparaden im Spiel hielt. Danke für eine überragende Saison.

21.10.2023 09:00

Goalie für die DEVILS-Jugend gesucht!

Du bist schon eine Weile Goalie und hasst es, nur auf der Bank zu sitzen?
Du willst 1. Jugendliga spielen? Du bist zwischen 11 und 15?

Dann komm zu den DEVILS! Wir suchen Verstärkung für die kommende Saison.

Eine kurze Nachricht an unsere Jugendwartin Alex Brandt per Mail oder Messenger genügt. Um alles Weitere kümmern wir uns.

Wir sehen uns demnächst beim Training!

02.10.2023

DEVILS gewinnen Regionalliga West

Herren 1 mit Meisterschaft und Wiederaufstieg

Ein letztes Spiel in der Regionalliga und ein letzter Sieg musste her, um sich die Meisterschaft zu sichern. Die erste Herren trainierte die letzten Wochen hart für diesen einen Moment. Und sie sollten liefern…

Mit 15 Spielern reiste die Mannschaft von Trainer Tim Schmitz am vergangenen Sonntag zu der Drittvertretung der Crefeld Skating Bears. Anders als häufiger die Saison ließ man zu Beginn nichts anbrennen. Nach elf Spielminuten stand es durch Tore von Stefan Börnert (2x) und Kilian Echstenkämper schon 3:0. Die Heimmannschaft erzielte zwar wenig später den Anschlusstreffer, doch im zweiten Drittel ist es erneut Kilian Echstenkämper sowie Jannik Jopek, die eine komfortable 5:1 Führung herstellen können.

Im letzten Drittel jagte Lars Bröhl den Ball ins Netz, nachdem er die Krefelder Bande auf ihre Standfestigkeit überprüfte, musste aber kurz vor Schluss nochmal zusehen, wie die Gäste zum 2:6 Endstand trafen. 

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Torhüter Kevin Reiland, ohne dessen großartige Paraden das Spiel wohl deutlich knapper ausgegangen wäre.

Nach dem Spiel durfte Kapitän Timo Charwat unter großem Jubel den Pokal entgegennehmen und mit seinen Jungs die verdiente Meisterschaft feiern.

ISHD-Spielbericht

Die Mannschaft bedankt sich für die tolle Unterstützung über die Saison. Der Fokus der DEVILS liegt bereits auf der Zukunft, denn um in Liga 2 bestehen zu können, müssen alle Spieler noch eine Schippe drauflegen. Wir freuen uns aufs nächste Jahr!

Langenfeld ist wieder auf der Karte!

25.08.2023

DEVILS bei der Nacht des Sports

Am 2. September findet ihr die DEVILS neben vielen anderen Abteilungen der SGL bei der Nacht des Sports. Besucht uns an unserer Schussanlage vor dem Bewegungszentrum und schaut, wie viel km/h euer Schuss erreicht!

Jeder darf schießen!

Betreut wird die Schussanlage von den Spieler der 1. Mannschaft.

Bewegungszentrum der SG Langenfeld 92/72 e.V.
Langforter Straße 72, Langenfeld

22.08.2023

2 Punkte aus 2 Spiele

Erfolgreiches Penalty-Schießen gegen Köln + Niederlage in Bockum

An einem warmen Samstagabend empfingen die Langenfelder DEVILS die Kölner Gäste, gegen die das erste Saisonspiel Anfang März nach dem Penaltyschießen verloren ging. Doch in der Zwischenzeit trainierten die Teufel fleißig weiter und bewiesen in vielen ge-wonnenen Spielen ihre neugewonnenen individuellen und mannschaftlichen Stärken.  Unsere Gäste erwischten den besseren Start ins Spiel - oder ist es unsere bekannte Gast-freundschaft? - und konnten in den ersten drei Spielminuten mit gleich zwei aufeinander-folgenden Treffern in Führung gehen. Das jung(gebliebene) Duo aus Jannik Jopek und Kilian Echstenkämper antwortete eine Minute später mit dem Anschlusstreffer. Es folgte zwei 3 vs. 3 Spielsituationen und eine Überzahl für die Devils, die ungenutzt blieb. Nach einem ereignisreichen ersten Spielabschnitt trennten sich die Mannschaften bei einem Spielstand von 1:2 in die Pause und tankten neue Kraft.

Bei einer zweiminütigen Unterzahl ließen sich die DEVILS nicht beirren und hinderten die Rheinos daran, die orangene Murmel hinter die rote Nele Herweg zu bugsieren. Dem bereits bekannten Duo gelang es während der Unterzahlsituation sogar, ein Tor zu erzielen, Kilian Echstenkämper konnte JJ’s Pass in den Ausgleichstreffer verwandeln. Eine weitere Unterzahl verlief für die DEVILS torlos, jedoch konnten die Kölner zwei Sekunden nach Ablauf der Strafe den Führungstreffer erzielen. Eine Überzahlsituation konnte David Beckmann auf Vorlage von Moritz Barion frühzeitig beenden und den Spielstand wieder ins Gleichgewicht bringen. Der charmante Captain Charwart hat sich selber die Pause zwei Minuten nach vorne verlegt, die daraus resultierende Unterzahl konnten die Kölner erneut nicht in einen Treffer umwandeln. Mit einem 3:3 verabschiedeten sich beide Mannschaften in die Pause.

Im dritten Abschnitt konnten die Gäste ihre Führung weiter ausbauen, jedoch erzielte Thomas Stutz auf Vorlage des Goalies Nele Herweg kurz danach den Ausgleichstreffer. Doch leider waren die Reserven der Gäste nicht aufgebraucht und die Kölner erzielten erneut den Führungstreffer - neuer Spielstand in der 45. Spielminute: 4:5. Eine weitere zweiminütige Überzahl konnten die Devils wieder nicht nutzen. Fünf Minuten vor Spielende verließ ein Kölner Spieler aufgrund einer 5-Plus-Spieldauer-Strafe die Halle. Die Überzahl konnte der Langenfelder Gastspieler Moritz Priebe auf Vorlage von Jannik Jopek kurz vor Spielende in den Ausgleichstreffer 5:5 verwandeln. Im folgenden Penalty-Schießen erlebten die DEVILS kein Deja vù, da diesmal die Langenfelder in Person von Kilian Echstenkämper den entscheidenden Treffer versenkten und somit zwei Punkte auf ihr Konto verbuchen konnten. 

ISHD-Spielbericht

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel und darum trafen sich die DEVILS bereits am Folgetag um halb elf morgens in der Weltstadt Krefeld, wo um 12 Uhr der Bully gegen die Bockumer Bulldogs fiel. Wie am Vortag geling dem Gegner der bessere Start und die Bulldogs führten nach neun Spielminuten mit zwei Toren. Eine Überzahl konnten die DEVILS leider erneut nicht für sich nutzen, die Gastgeber jedoch konnten nach Ablauf der Strafe ein weiteres Tor erzielen. Glücklicherweise konnte Noah Busch auf Vorlage des Kapitäns die Über-zahl nutzen, um einen Anschlusstreffer zu erzielen, sodass die Mannschaften mit einem Spielstand von 3:1 in die Pause gingen. Das Mitteldrittel eröffnete der Jungspund Jannik Jopek mit einem weiteren Anschlusstreffer, auf den die Gastgeber leider ebenso mit einem weiteren Tor antworteten. Eine weitere Überzahl konnten die DEVILS jedoch nicht in ein Tor verwandeln, aber immerhin gelang es den Bockumern nicht, vier Minuten Überzahlspiel in ein Tor zu verwandeln und so endet schon der zweite Abschnitt.

In der 45. Spielminute gelang den Bockumer Bulldogs leider ein weiterer Treffer zum 5:2, auf den das Duo aus Jannik Jopek und Kilian Echstenkämper mit einem Anschlusstreffer antwortete. Leider erzielten die Gastgeber ein weiteres Tor, allerdings konnte Timo Charwart auf Vorlage von Noah Busch noch einmal das Runde ins Eckige bringen - Spielstand: 6:4. Zwei Minuten vor Spielende ging Tim Schmitz das Risiko ein und holte Goalie Kevin Reiland, der zuvor  Cederic Knez zwischen den Pfosten ablöste, aus dem Tor. Leider konnten die DEVILS die 5:4 Überzahl auch nicht nutzen, die Bockumer Bulldogs konnten den Ball jedoch ins leere Tor knipsen. So endete das Spiel mit einem finalen Stand von 7:4.  

ISHD-Spielbericht

Nun heißt es für die DEVILS fleißig weiter trainieren, um das letzte Saisonspiel am 1. Oktober um 19 Uhr in Krefeld gegen die Drittvertretung der Skating Bears für sich entscheiden zu können. Wer an diesem herbstlichen Sonntagabend noch nicht fest verplant ist, sollte sich den Termin rot im Kalender anstreichen, um die DEVILS auswärts zu unterstützen! 

Am 2. September findet ihr die DEVILS neben vielen anderen Abteilungen der SG Langenfeld bei der Nacht des Sports. Schaut an unserer Schussanlage vorbei und schaut, wie viel km/h euer Schuss erreicht!

14.08.2023

Spektakuläres Duell

zwischen den Langenfeld DEVILS und der Grillsportgruppe Düsseldorf

Ein sonniger Nachmittag des 6. August brachte eine geballte Ladung Hockey-Action, als die SG Langenfeld DEVILS auf die Grillsportgruppe Düsseldorf Nord trafen. 

Schon in der dritten Spielminute machten die Grillbegeisterten durch eine Strafzeit auf sich aufmerksam, doch die DEVILS konnten die Überzahl nicht ausnutzen. Doch in der 14. Minute war es soweit: #9 Timo Charwat, der charmante Captain von den DEVILS nutzte eine Gelegenheit und brachte sein Team mit einem Tor in Führung. Die Führung wurde jedoch schnell von Strafen gegen die GSGN überschattet. Eine folgende weitere Strafzeit der Gäste konnten die DEVILS erneut nicht in ein Tor verwandeln. Nach relativ ereignislosen 20 Minuten bot die erste Drittelpause beiden Teams Zeit, um durchzuatmen und die Kräfte aufzutanken.  

Das zweite Drittel begann direkt mit Strafzeiten der grillenden Gäste, in der 23. Spielminute mussten gleich zwei von ihnen auf die Strafbank. Jannik Jopek und Lennart Echstenkämper verbündeten sich, um die Führung der DEVILS auf ein 2:0 auszubauen. Die standesgemäße Strafzeit unserer Nummer 7 blieb trotz angeregter Selbstkritik nicht aus. Neun Minuten später erzielten die Gäste ihr erstes Tor und standen den DEVILS mit einem 2:1 auf den Hacken. Beim folgenden Bully spielte Jannik Jopek den Ball so präzise auf die Kelle des Thronfolgers Kilian Echstenkämper, dass dieser bereits sechs Sekunden nach dem Gegentor die Führung der DEVILS auf 3:1 ausbauen konnte. Nach einem spannenden Mittelabschnitt gingen die Mannschaften wieder in die Pause, um im dritten Drittel alle Kräfte zu mobilisieren, um entweder den Spieß umzudrehen oder die Führung zu verteidigen und weiter auszubauen. Während Lennart Echstenkämper sich die Pause auf der Strafbank um zwei Minuten verlängerte, hielt die Unterzahl der DEVILS gegen die Angriffe der Flughafennachbarn stand. Nach der Strafzeit konnte Moritz Barion die Führung der DEVILS auf 4:1 ausbauen.

Man mag es nicht glauben, aber es gibt wirklich Wunder: Wie aus dem Nichts erzielte Alexander Brendel von Zuhause aus das 5:1, nachdem Noah Busch die Murmel kurz vorgelegt hat. Kurz konnten sich die Gäste zurück kämpfen und auf 5:2 verkürzen.  Aller guter Dinge sind der Strafzeiten sind drei und darum ging Jannik Jopek in der 49. Spielminute auf die Strafbank. Wieder konnte die Grillsportgruppe ihre Überzahl nicht in ein Tor verwandeln. Trotz der Turbulenzen ließen sich die DEVILS nicht beirren. Tristan Höhn und Timo Charwat bauten die Führung auf 6:2 aus. Niklas Derwort schloss das Spiel mit einem beeindruckenden Treffer ab und besiegelte den 7:2-Sieg der Langenfeld DEVILS.

ISHD-Spielbericht

Kommt am 19. August um 19 Uhr gerne in die Halle, um die Devils im Spiel gegen Köln anzufeuern. Wer Sonntag noch nichts vorhat, kann nach dem Frühstück einen Ausflug ins naheliegende Krefeld unternehmen, dort wird der orangene Ball um 12 Uhr im Spiel gegen die Bockumer Bulldogs eingeworfen.  

09.07.2023

1. Herren geht als Tabellenführer in die Sommerpause

Im letzten Spiel vor der zweimonatigen Sommerpause stellte sich unsere erste Herren der Zweitvertretung der Bockumer Bulldogs. Trainer Tim Schmitz mahnte, den Gegner nicht zu unterschätzen, der mit vielen jungen Spielern nach Langenfeld anreiste.

Wie so häufig diese Saison musste dann auch ein früher Gegentreffer hingenommen werden, doch die DEVILS glichen weniger als eine Minute später durch Niklas Derwort aus. 

Die insgesamt etwas unkonzentriert wirkenden Langenfelder wurden insbesondere im ersten Drittel immer wieder durch hervorragende Paraden von Torhüterin und Debütantin Mara Pieterek im Spiel gehalten, mussten aber noch einen weiteren Treffer einstecken, ehe Lars Bröhl und David Beckmann kurz vor der Pause die erstmalige Führung herstellen konnten.

Im zweiten Spielabschnitt gelang den DEVILS lediglich ein Tor durch Thomas Stutz, auf dass die Gäste sogar mit zwei Treffern antworten konnten, sodass es unentschieden in das letzte Drittel ging.

Hier fanden unsere Jungs dann aber endlich zu ihrem gewohnt dominanten Spiel und es sind erneut Niklas Derwort und zweimal Lars Bröhl (Hattrick) sowie Tim Wilmshöfer, die den 8:4 Endstand herstellten. 

Insgesamt muss man zwar von einem spielerisch eher weniger überzeugenden Arbeitssieg sprechen, doch Tim Schmitz erkannte an, dass auch diese Spiele eine erfolgreiche Mannschaft ausmachen. 

Die DEVILS starten nach der Sommerpause am 6.8. wieder zu Hause gegen die GSG Nord. Drei Siege aus den letzten vier Spielen sollten unseren Jungs dabei reichen, um die Meisterschaft feiern zu können. Für dieses Ziel wird auch im Sommer weiter hart gearbeitet werden.

28.06.2023

Wir suchen Unterstützung!

Hast du dir schon oft gedacht: Das kann ich doch auch – und viel besser!

Oder: Warum schreibt eigentlich keiner mal was über ...?

Oder: Das wär doch mal 'ne schöne Idee!

Das ist deine Chance.

 

Die DEVILS suchen Unterstützung für die Betreuung von Website und Social Media-Kanälen. Melde dich gern bei Dirk, Alex oder Frank.

 

... und wenn du auch noch bei der Erstellung von Grafiken helfen kannst: Um so besser.

06.06.2023

1. Herren mit wichtigem Sieg im Titelrennen

Am vergangenen Sonntag trat unsere 1. Mannschaft zum Rückspiel bei den Commanders Velbert an.

Bei sonnigen 25°C gab es die erste kalte Dusche für die DEVILS, die bereits nach zwei Minuten das 1:0 hinnehmen mussten. Allerdings konnte Neu-Verteidiger Lars Bröhl zur Drittelmitte in Unterzahl den Ausgleich erzielen, ehe die daraufhin erneut in Überzahl agierenden Velberter wieder in Führung gingen. Trotz des Rückstandes waren die DEVILS eher am Drücker und Trainer Tim Schmitz forderte diese Energie mit ins zweite Drittel zu nehmen.

Das sollten sich die DEVILS zu Herzen nehmen und konnten bis zur 31. Minute durch Lars Bröhl, Timo Charwat, Niklas Derwort, Noah Busch und Kilian Echstenkämper gleich fünf unbeantwortete Treffer erzielen. Selbst Torhüterin Nele Herweg fand neben hervorragenden Paraden mit der Vorlage zum 2:4 ihren Platz auf dem Spielberichtsbogen. Die Euphorie aus dem Torreigen wurde durch drei Velberter Treffer innerhalb von 2 zwei Minuten vor Drittelende entscheidend gedämpft. Der Aufwärtstrend der Heimmannschaft sollte sich auch vorerst im Schlussabschnitt fortsetzen. In der 42. Spielminute trafen die Commanders zum 6:6.

Doch die DEVILS fanden einen Weg zurück ins Spiel und Kilian Echstenkämper (2x) sowie David Beckmann und Jannik Jopek per Winkel-Empty-Net stellten auf 6:10, ehe es den Commanders noch gelang durch einen vier auf eins Konter zum 7:10 Endstand einzuschieben. Die DEVILS glänzten besonders durch eine großartige kämpferische Leistung und zeigten sich auch in Unterzahl gegen das starke Velberter Powerplay widerstandsfähig.

ISHD-Spielbericht

Es gilt die nun wiedererlangte Tabellenführung auch am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen die Bockumer Bulldogs II um 16h zu verteidigen. Danach haben die DEVILS zwei spielfreie Monate und Zeit, um sich auf die dann verbleibenden vier Spiele vorzubereiten.

22.05.2023

Hockey Junioren begeistern mit spannendem Pokalerfolg und deutlichem Ligaspiel-Sieg

Die DEVILS Junioren können auf eine äußerst positive Entwicklung und beeindruckende Leistungen in ihren letzten Spielen zurückblicken. Das Team zeigt eine vielversprechende Entwicklung und präsentiert sich weiterhin als starke Mitspieler in der Liga.

In einem äußerst spannenden Pokalspiel gegen die Miners Oberhausen gelang es den Junioren am 23.4.23, mit einem knappen 9:8-Sieg die erste Runde für sich zu entscheiden. Das Spiel bot den Zuschauern eine hohe Spannung bis zur letzten Sekunde. Die Mannschaft bewies dabei ihre kämpferische Stärke und zeigten großes Teamwork, um letztendlich entgegen vielen Erwartungen als Sieger vom Platz zu gehen.

ISHD-Spielbericht

Im darauffolgenden regulären Ligaspiel gegen den Crefelder SC II zeigten die Hockey Junioren am 6.5.23 zuhause ihre Dominanz und gewannen mit einem deutlichen 11:2-Erfolg. Dabei ist besonders hervorzuheben die beeindruckende Torbilanz des Sturmduos Jonas Kemper und Freddy Linnhoff, die zusammen mit 8 von 11 Toren maßgeblich zum Erfolg beitrugen.

ISHD-Spielbericht

Das letzte Match vor den Sommerferien fand am 21.5.23 erneut in der Halle des KAG statt: Hier traf die Mannschaft im Pokal auf die überragende Mannschaft des IHC Atting aus Bayern, was sich als eine große Herausforderung für unsere Junioren erwies. Trotz tapferer Leistung musste sie eine deutliche 3:25-Niederlage hinnehmen. Die Mannschaft des IHC Atting verfügte über nicht weniger als fünf Nationalspieler in ihren Reihen und präsentierte High-End-Hockey auf höchstem Niveau. Für die DEVILS war es dennoch eine wertvolle Erfahrung, auf diesem hohen Level zu spielen und die Gelegenheit zu nutzen, um ihre eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

ISHD-Spielbericht

Wir können festhalten, dass unsere Junioren bewiesen haben, dass sie in der Lage sind, sowohl knappe Spiele für sich zu entscheiden als auch deutliche Siege einzufahren. Der Mannschaftszusammenhalt wird kontinuierlich weiterentwickelt. Dazu zählt auch eine Veränderung in der Besetzung der Kapitänsrolle: Sheila Wille tauschte mit Elias Brand die Rolle, so dass letzterer, obwohl frisch von der Jugend hoch gewechselt, die Mannschaft als neuer Kapitän in die letzten Spiele nach den Sommerferien führen wird. Trainer und Spieler freuen sich auf die restlichen Begegnungen. Ein großer Dank geht an die Fans für die Unterstützung!

11.05.2023

"SGL-Devils sind auf dem Weg nach oben"

Die Rheinische Post berichtete

Am 11.05.23 berichtete die Rheinische Post über den aktuellen guten Tabellenplatz der 1. Herren. Hier geht's zum Artikel.

08.05.2023

Letztlich deutlicher Sieg nach hartem Kampf

Herren 1 siegen zuhause gegen Krefeld

Am 6. Mai kam es zu einem packenden Aufeinandertreffen zwischen den Langenfeld DEVILS und dem CSC aus Krefeld. Von Anfang an entwickelte sich ein intensives Spiel mit vielen strittigen Situationen. 
Bereits in der 3. Minute wurde Langenfelds Thomas Stutz für Halten auf die Strafbank geschickt. Die Gäste aus Krefeld nutzten diese Überzahl und gingen in der 4. Minute mit 1:0 in Führung. Der CSC blieb gefährlich und erhöhte in der 7. Minute auf 2:0. Die DEVILS ließen sich jedoch nicht entmutigen und kämpften sich zurück ins Spiel. In der 12. Minute gelang Wim Tilmshöfer der Anschlusstreffer zum 1:2. Noah Busch gab die Vorlage zu diesem Tor. Nur wenige Sekunden später schlugen die DEVILS erneut zu und Kilian Echstenkämper konnte den Ausgleichstreffer erzielen. Noah Busch war erneut der Vorlagengeber. Die Hausherren hatten nun Oberwasser und gingen in der 16. Minute durch Kilian Echstenkämper sogar in Führung. Kurz vor Ende des ersten Abschnitts bekamen die Gäste eine Zweiminutenstrafe, was den DEVILS eine Überzahlmöglichkeit zum Start des zweiten Abschnitts bescherte.
Im zweiten Abschnitt gelang es den Skating Bears in der 22. Minute, den Ausgleichstreffer zum 3:3 zu erzielen. Doch die Teufel blieben weiterhin gefährlich und versuchten, das Spiel wieder in ihre Richtung zu lenken. In der 30. Minute kam es zu einer hitzigen Auseinandersetzung, bei der sowohl Patrick Hohlfeld vom CSC als auch Niklas Derwort von den DEVILS Strafen wegen Faustschlägen erhielten. In der 31. Minute gelang Jannik Jopek von den DEVILS die erneute Führung zum 4:3, unterstützt von Alexander Brendel. Doch die Gäste konterten postwendend und erzielten in der 31. Minute den erneuten Ausgleichstreffer zum 4:4. Die DEVILS zeigten jedoch weiterhin ihren kämpferischen Geist und gingen in der 37. Minute erneut in Führung. Niklas Derwort traf zum 5:4, Moritz Barion gab die Vorlage. Nur wenige Sekunden später erhöhte Lars Bröhl mit einem wichtigen Treffer zum 6:4, Jannik Jopek leistete erneut die Vorarbeit.
Der dritte Abschnitt begann mit einer motivierten Krefelder Mannschaft, die in der 46. Minute auf 6:5 verkürzen konnte. Die DEVILS ließen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und antworteten in der 47. Minute prompt. Jannik Jopek war erneut zur Stelle und erzielte sein viertes Tor des Spiels. Lars Bröhl lieferte die Vorarbeit zu diesem wichtigen Treffer, der die Führung der Devils auf 7:5 ausbaute. Die Partie wurde zunehmend hitziger und in der 48. Minute erhielten die Gäste erneut eine Strafzeit, die die DEVILS nutzten und  in der 49. Minute auf 8:5 erhöhten. Kapitän Timo Charwat war erfolgreich und Moritz Barion lieferte erneut die Vorlage zu diesem Tor. Die Devils waren nun nicht mehr zu bremsen und zeigten ihre offensive Stärke. In der 50. Minute gelang Jannik Jopek sein fünftes Tor im Spiel und er erhöhte die Führung auf 9:5.
Die Spannungen auf der Platte nahmen zu und in der 53. Minute wurde Thomas Stutz wegen übertriebene Härte bestraft. Doch das hinderte die Gastgeber nicht daran, weiterhin erfolgreich zu sein. In der 55. Minute gelang Thomas Stutz selbst ein Tor, Tristan Höhn lieferte die Vorlage. Der Spielstand lautete nun 10:5 für die DEVILS. Die Gastmannschaft aus Krefeld kämpfte bis zum Schluss, aber in der 57. Minute konnte Timo Charwat auf 11:5 erhöhen, unterstützt von Niklas Derwort. Die DEVILS dominierten nun das Spiel und ließen den Krefelder Gästen kaum Raum zur Entfaltung. Kurz vor Schluss gelang  sogar noch das 12:5. Jannik Jopek erzielte sein sechstes Tor des Spiels, während Lars Bröhl erneut die Vorarbeit leistete. Endstand: Langenfeld DEVILS 12 - 5 CSC Krefeld.

ISHD-Spielbericht

08.05.2023

Schüler 2 gegen Kaarst und Velbert

Auf Heimniederlage folgt Auswärtssieg

Die Schüler II spielten am Tag der Arbeit gegen die Crash Eagles Kaarst II und lagen im ersten Drittel bereits 0:4 zurück. Im 2. Drittel konnten die DEVILS mit 2 Toren durch Jonas Kempf den Rückstand von 2:8 halbwegs halten. Es ergaben sich während des gesamten Spiels regelmäßig Mehrheitssituationen vor dem Tor der DEVILS, welche leider meist zu einem Tor für die Eagles führten. Im 3. Drittel gab es einen regen Schlagabtausch mit 11 Toren – leider 7 für Kaarst und 4 durch die Devils. Die Torschützen im 3. Drittel für die DEVILS waren Valerio Cannoni und Maxim Vegelin mit einem Hattrick. Ein toller Einstand für den neuen Spieler bei den DEVILS - Herzlich Willkommen im Team!

ISHD-Spielbericht

Am 6. Mai ging es für die Schüler II in den nördlichsten Teil des Kreises Mettmann, zum Rückspiel gegen die Commanders Velbert. Das Hinspiel wurde souverän mit 8:1 gewonnen und daher waren die Erwartungen hoch, mit einem Sieg zurück nach Langenfeld zu fahren.

Aber der Reihe nach: das erste Tor fiel in der 6. Minute für Langenfeld. Nach Vorlage von Leon Hamerlak verwandelte Maximilian Grabbe zum 1:0. Bevor Velbert ein Tor in der 14. Minute erzielte, hat Maxim Vegelin mit zwei Toren innerhalb von einer Minute die Führung von Langenfeld ausgebaut. Das erste Drittel wurde 26 Sekunden vor Schluss mit einem weiteren Tor von Maximilian Grabbe zum 1:4 abgerundet. Ein perfektes Auftaktdrittel mit viel Spannung und Unterhaltung für die Zuschauer.

Velbert fand ab dem zweiten Drittel besser ins Spiel, was sich bis zum Ende des gesamte Spiels fortsetzte, so dass ein Anschlusstreffer zum 2:4 die logische Konsequenz war. Allerdings blieb Langenfeld hellwach und erneut traf Maxim Vegelin zwei Mal. Wie im ersten Drittel verstummte der Jubel kaum bis das nächste Tor fiel. Lagen im ersten Drittel noch 78 Sekunden zwischen seinen beiden Toren, so waren es jetzt nur 32! Damit stand es nach zwei Dritteln komfortabel 2:6.

Im Abschlussdrittel verkürzte Velbert in der 38. Minute auf 3:6 da die Commanders zusehends besser ins Spiel kamen. Allerdings stand die Abwehr von Langenfeld für das restliche Spiel sicher und dem Sieg stand nichts mehr im Weg.

Insgesamt ein faires und unterhaltsames Spiel von beiden Mannschaften. Wir wurden sehr nett empfangen und Velbert ist immer eine Reise wert.

ISHD-Spielbericht

18.04.2023

Schüler II verlieren im Doppelpack gegen Duisburg Ducks

Die Schüler II trafen in den letzten beiden Spielen auf die Duisburg Ducks. Bereits beim Auswärtsspiel am 15. April in Duisburg unterlagen die Schüler II mit 14:3 gegen körperbetont spielende Ducks. Den ersten Treffer erzielte Jakob Uvacek (s. Bild) im ersten Drittel und die beiden weiteren Treffer schoss Joans Kempf im dritten Drittel, wo die DEVILS sich immer mehr Spielanteile erarbeiteten. Im Heimspiel am 16. April zeigte der Endstand von 2:18 die Überlegenheit der robust spielenden Gastmannschaft – die beiden Tore von den DEVILS wurden erzielt von Jonas Kempf und Valerio Cannoni.

ISHD-Spielbericht Auswärts

ISHD-Spielbericht Heim

Nicht aufgeben und weiter geht’s im nächsten Spiel am 1. Mai.

17.04.2023

1. Herren durch 5-Punkte Wochenende Tabellenführer

Bild: Angelo Bischoff

Unsere 1. Herren hatte erneut ein Doppelwochenende vor der Brust. Dieses Mal ging es in der Regionalliga West erneut gegen die Pulheim Vipers und gegen die GSG Nord aus Düsseldorf.

In Pulheim wollte man unbedingt die vor zwei Wochen ärgerlich verschenkten Punkte zurückholen. Den Grundstein dafür legten Lars Bröhl, Jannik Jopek und Moritz Barion (2x), die die DEVILS zu einer 4:2 Führung im ersten Drittel schossen.

Die Mannschaft trat auch in der Folge deutlich entschlossener und lauffreudiger auf als im Hinspiel und konnte die Führung im zweiten Drittel durch Tore von El Presidente Jr. Kilian Echstenkämper (2x) und Kapitän Timo Charwat auf 7:4 ausbauen.

Im Schlussabschnitt zeigten die DEVILS dann ihre spielerische Klasse und so sind es Niklas Derwort, Giacomo Cannoni und Kilian Echstenkämper mit seinem dritten Treffer, die einen verdienten 10:5 Endstand herstellen.

ISHD-Spielbericht

Am Sonntag mussten die DEVILS in die ungeliebte Halle zur GSG Nord. Dass zwischen Gartenlaube, Schießstand, Bauruinen, Knastzellen, Kneipe und Showbühne noch Platz für einen Hockeyplatz bleibt, ist genauso erstaunlich wie die Tatsache, dass Talent Thomas Stutz dieses Spiel den Strafbankwart ausnahmsweise nicht mit seiner Anwesenheit beglücken sollte.

Aushilfstrainer Henk Ginsberg appellierte daran, sich von den Umständen nicht beeinflussen zu lassen und das eigene Spiel konsequent durchzuziehen. Dass es auf diesem Spielfeld aber alles andere als leicht ist, durfte insbesondere unsere Regionalligaerfahrene Zweitvertretung schon häufiger erfahren.

Trotz des Führungstreffers durch Thomas Stutz in Überzahl ging es für die DEVILS nach drei unbeantworteten Gegentreffern mit einem 1:3 Rückstand in die Pause. 

Doch die Langenfelder glaubten an sich und ihre Stärken und erzielten durch Kilian Echstenkämper und David Beckmann den Ausgleich, während Torhüterin Nele Herweg mit großartigen Paraden und einer insgesamt unglaublichen Partie im zweiten Drittel ohne Gegentor blieb. Leider verpassten es die DEVILS den Vorteil einer 5 Minuten Strafe auszunutzen, die die so wichtige Führung hätte bescheren müssen. 

Auch im letzten Drittel blieb die Partie spannend und offen. Nachdem jedoch das 3:4 hingenommen werden musste, ist es Lars Bröhl, der sechs Minuten vor Schluss den sich vor ihm zurecht verneigenden Verteidiger umkurvt und zum Ausgleich netzt. 

Zum zweiten Mal in dieser Saison ging es also ins Penaltyschießen. Während Kilian Echstenkämper und Thomas Stutz souverän einnetzten, war die Aura von dem sich inzwischen im Tor befindlichen Cedric Jesus Knez offenbar nach dem Osterfest so groß, dass die Schützen der Gästemannschaft den Ball lieber demütig am Tor vorbeischossen. Am Ende stand ein erneut verdientes 5:4.

ISHD-Spielbericht

Unserer 1. Mannschaft gelingt bei weitem noch nicht alles doch man erkennt, dass hier etwas ganz Großes entstehen kann. Es sind jeweils keine Einzelleistungen, die zum Sieg verhelfen, sondern eine geschlossene und ausgewogene Mannschaftsleistung. 

So soll es auch am 6.5. weitergehen, wenn unsere Jungs zuhause auf die Drittvertretung der Krefeld Skating Bears treffen. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.

17.04.2023

Aufregender Saisonstart für die Junioren

Höhen und Tiefen prägen die ersten drei Spiele

Die Juniorenmannschaft der DEVILS startete in die Saison 2023 mit einer Mischung aus Niederlagen und großen Erfolgen. 

Los ging es erst relativ spät am 26.3.23 auswärts gegen die Mannschaft der HC Köln-West Rheinos I. Vor fast 70 Zuschauern verlor unser Team leider deutlich mit 12:5 und blieb damit weit hinter seinen Möglichkeiten, wie die folgenden Spiele zeigten. 

ISHD-Spielbericht Köln

Am 15. und 16.4. zeigten die DEVILS dann, was wirklich in ihnen steckt. Samstags gewannen sie zuhause gegen die Crash Eagles Kaarst II mit einem wunderbaren 12:5 und eroberten sich damit den dritten Tabellenplatz zurück. Sonntags verloren sie zwar auswärts gegen die Hilden Flames I mit einem dramatischen 18:7; diese Leistung muss allerdings vor dem Hintergrund gesehen werden, dass die Juniorenmannschaft der Hildener erst vor kurzem quasi neu gegründet wurde und durchweg aus ehemaligen Erstliga-Spieler*innen (u.a. auch aus NRW- und National-Auswahl) frisch in die 2. Juniorenliga West B dazugekommen war. Unsere Spieler*Innen überzeugten das mitgereiste Fanpublikum mit anhaltendem Kampfgeist und vollem Körpereinsatz bis zur letzten Sekunde. Damit konnte Tabellenplatz 3 verteidigt werden. 

ISHD-Spielbericht Kaarst

ISHD-Spielbericht Hilden

Die Mannschaft mit den Trainern Basti Scheib und Tristan Höhn sowie Kapitänin Sheila Wille und Assistant Elias Brandt ist in den letzten Wochen zunehmend zu einem leistungsfähigen Team zusammen gewachsen. „Die Stimmung ist gut!“, so Basti Scheib nach dem dritten Spiel. 

Dies spiegelt sich auch in der Verteilung der bislang 24 erzielten Tore und deren Assists wieder. Viele DEVILS waren dafür erfolgreich und treten an für diese Teamleistung: Allen voran Neuzugang Frederik Linnhoff (8 Goals, 2 Assists), gefolgt von Jan Kemper (3G, 4A), Sören Delhofen (6G), Mirja Boxberg (2G, 4A), Lukas Barenhoff (3G, 2A) sowie Elias Brandt (1G, 4A). Die Mischung aus den „Neuen“ von außerhalb und der eigenen Jugend sowie den Stammspielern funktioniert! 

Ganz besonders freuen wir uns über die Verstärkung auf dem vorübergehend verwaisten Goalie-Stammplatz (hier halfen und helfen glücklicherweise unsere Jugend-Keeper beständig und zuverlässig aus, aktuell Jonas Lerzynski). Mit Neuzugang Lara Unger kann sich die Mannschaft zukünftig auf eine starke und erfahrene Keeperin verlassen, die vor allem im großen Getümmel des dritten Spiels ihre Reflexe und ihre Kondition eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.

Alles in allem sieht es ganz danach aus, dass mit den Junioren der DEVILS auch in 2023 gerechnet werden muss! DEVILS GO!

03.04.2023

Doppel-Heimspiel-Wochenende

Niederlage gegen Pulheim folgt auf knappen Sieg gegen Velbert

Am ersten Aprilwochenende standen die ersten beiden Heimspiele für die DEVILS an, in der Sporthalle des Konrad-Adenauer-Gymnasiums empfingen sie zunächst die Commanders aus Velbert. Vor der vollen Tribüne konnte Kilian Echstenkämper bereits nach drei Spielminuten auf Vorlage von Giacomo Cannoni den ersten Treffer für die DEVILS erzielen. Nach Faustschlägen zwischen Thomas Stutz und Dominik Scharfendorf (Velbert) ging das Spiel zwei Minuten lang mit jeweils nur drei Feldspielern weiter. In dieser Zeit konnten die DEVILS ihre Führung auf ein solides 3:0 durch Treffer von David Beckmann auf Vorlage von Kilian Echstenkämper und Tim Wilmshöfer auf Vorlage von Kapitän Timo Charmant ausbauen. Kurze Zeit später traf Noah Busch auf Zuspiel von Moritz Barion erneut und erhöhte die Führung auf 4:0. Kurz vor Ende des ersten Drittels gab es wieder für beide Teams eine Strafe, diesmal konnten allerdings die Commanders das 3 vs. 3 Spiel für ihren ersten Treffer nutzen. Mit einem Zwischenstand von 4:1 gingen beide Teams in die erste Drittelpause.  
Kurz nach Beginn des zweiten Drittels konnte Lars Bröhl im Alleingang die Führung weiter ausbauen und traf zum 5:1. Das erste Unterzahlspiel der Langenfelder aufgrund eines Cross-Checks von Jannik Jopek nutzten die Velberter Gäste, um ihren Rückstand zu verkleinern und erzielten entsprechend das 5:2. Im erneuten 3 vs. 3 überwanden die Commanders erneut Goalie Cederic Knez und trafen zum 5:3, auf das Moritz Barion während einer folgenden Überzahl auf Zuspiel von Lars Bröhl mit dem 6:3 Treffer antwortete. Nicht nur auf dem Spielfeld ging es rasant zu, auch der Langenfelder Coach Tim Schmitz fing sich eine Bankstrafe ein, die David Beckmann gemeinsam mit Tristan Höhn, der wegen Haltens auf die Strafbank musste, abgesessen hat. Die doppelte Überzahl nutzen die Gäste, um auf 6:4 zu verkürzen. Nach einer weiteren Strafe für die DEVILS kehrte etwas Normalität ins Spiel zurück und Timo Charwat konnte kurz vor Ende des zweiten Drittels die Führung der DEVILS auf 7:4 ausbauen.   
Auch das letzte Drittel versprach, spannend zu werden. Jannik Jopek konnte durch eine Vorlage von Noah Busch in der 42. Spielminute die Führung auf 8:4 festigen. Um das Spiel für die Zuschauenden spannend zu hallten, schossen die Gäste aus Velbert in fünf Spielminuten vier Tore, sodass es bis zur 52. Spielminute bei einem 8:8 Gleichstand blieb. Thomas Stutz konnte direkt nach Ende seiner Strafzeit das spielentscheidende Tor erzielen, sodass die DEVILS die Partie mit einem Tor Vorsprung beim Spielstand von 9:8 gewonnen haben. 

ISHD-Spielbericht

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Nichtmal 24 Stunden nach dem Sieg empfingen die DEVILS die Gäste aus Pulheim. Den besseren Start in die Partie haben die Pulheim Vipers erwischt, die nach vier Spielminuten den ersten Treffer im Langenfelder Tor versenken konnten. Unbeeindruckt davon glich Lars Bröhl auf Zuspiel von Jannik Jopek wieder aus. Die Pulheim Vipers konnten ein Überzahlspiel ausnutzen und konnten mit 1:2 in Führung gehen. Kurz darauf hat Niklas Derwort auf Vorlage von Noah Busch den Spielstand wieder in die Waage gebracht, ehe die Gäste ihre Führung erneut auf 2:3 ausbauen konnten. Die DEVILS wollten jedoch nicht mit einem Tor Rückstand in die Pause geben, weshalb Kilian Echstenkämper auf Zuspiel von Lars Bröhl zum 3:3 aufholte. Kurz vor Ende des ersten Drittels erhielten die Vipers eine Strafzeit, die die Gastgeber jedoch nicht ausnutzen konnte.  
Das Mitteldrittel des Spiels war sehr aufgewühlt und von Strafen geprägt: Die Devils starteten in Überzahl, da die Pulheimer Strafe aus dem ersten Drittel noch nicht abgesessen war. In der vierten Minute hat Pulheim eine Strafzeit bekommen, kurz darauf auch Langenfeld wegen Faustschlägen (wer der Übeltäter war, ist der Phantasie überlassen). Während des daraus folgenden 3 vs. 3 Spiels konnten die Gäste aus Pulheim ein Tor erzielen und mit 3:4 in Führung gehen. Im Verlauf des Drittels erhielten die Gäste noch zwei Strafzeiten, die die DEVILS jedoch nicht zu ihrem Vorteil nutzen konnten.  
Das letzte Drittel bildet schon fast das Pendant zum zweiten Drittel: keine Strafen, dafür aber Tore. Das Good-Cop-Bad-Cop Duo aus Thomas Stutz und Jannik Jopek erzielten den 4:4 Ausgleichstreffer, kurz darauf konnten die DEVILS dank Timo Charwat auf Zuspiel von Wim Tilmshöfer in Führung gehen. Doch nur 15 Sekunden später haben die Vipers wieder den Ausgleichstreffer erzielen können, auf den dann noch ein weiteres Tor der Gäste folgt. Kilican Echstenkämper konnte in der 46. Spielminute auf Vorlage von Timo Charwat zum 6:6 ausgleichen. Zwei Minuten nach dem Ausgleichstreffer erzielten die Pulheimer ein weiteres Tor und mit ihrem achten Treffer kurz vor Ende der Partie besiegelten die Vipers ihren Sieg mit einem Endstand von 6:8. 

ISHD-Spielbericht

Doch schon am 15. April sind die DEVILS in Pulheim zu Gast und haben die Chance, die Dinge wieder gerade zu biegen. Am 16. April laufen die DEVILS in der Halle der Grillsportgruppe in Düsseldorf auf.   

20.03.2023

Knappe Niederlage in Hilden

Herren 2 unterliegen im Penalty

Mit breit besetztem Kader und vielen mitgereisten Zuschauern trat die 2. Herren beim Lokalrivalen Hilden an. In beiden Teams standen an diesem Tag zahlreiche Juniorenspieler zur Verstärkung auf dem Platz. Nach ersten Startschwierigkeiten gerieten die DEVILS  innerhalb weniger Minuten in Rückstand, bevor man sich seiner Stärken besann und  noch vor dem Ende des ersten Abschnitts das Spiel wieder in die richtige Richtung drehen konnte: Mit 3:4 ging es in die Pause.

Das 2. Drittel gehörte dann voll und ganz den Langenfeldern. Der Vorsprung wuchs auf vermeintlich beruhigende 4:9. Doch im Schlussabschnitt nutzten die schnellen Stürmer der gastgebenden Flames II immer öfter die Lücken in der DEVILS-Abwehr und kamen Minute für Minute näher. So fiel 90 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit der Ausgleich zum 9:9. Im anschließenden Penalty-Schießen hatten die Hausherren das entscheidende Quäntchen Glück und gingen letztlich als Sieger vom Platz.

Wir danken den zahlreich angereisten Fans, die das Auswärtsspiel trotz unglücklichem Ausgang zu einem Familienfest werden ließen.

ISHD-Spielbericht

20.03.2023

Schüler II gewinnen souverän gegen Commanders Velbert II

Die Schüler II der SGL DEVILS trafen im 2. Ligaspiel zuhause auf die Commanders Velbert II. Bereits in der ersten Spielminute gelang der Führungstreffer gefolgt von zwei weiteren Treffern im 1. Drittel. Im zweiten Drittel verwandelten die Commanders einen der wenigen Torschüssen zum 3:1.
Im 2. Drittel folgten vier weitere Tore zum 6:1. Die DEVILS waren durchweg überlegen und erarbeiteten sich im 3. Drittel zwei weitere Tore, das letzte davon 8 Sekunden vor Schluss. Die DEVILS zählten gut gelaunt den Countdown bis zum Abpfiff.

ISHD-Spielbericht

20.03.2023

Schüler II kämpfen gegen starkes Team Münster Mottek I

Zu Beginn werden die Schüler II überrollt von stark aufspielenden Münsteranern. Bereits nach 3 Minuten steht es 0:2 für die Gäste. Im ersten Drittel kommen die Langenfelder nicht ins Spiel und liegen mit 0:7 zurück. Im zweiten Drittel gehen die Langenfelder mutiger in die Zweikämpfe und verteidigen besser gegen körperbetont kämpfende Gäste. Die ein oder andere Torchance wird erarbeitet. Dennoch erhöht sich der Spielstand auf 0:11. Im dritten Drittel werden die DEVILS immer besser und erzielen in der 7. Spielminute den Ehrentreffen durch Jonas Kempf. Nach Schlägerbruch einer DEVILS-Spielerin geht das Spiel letztlich 1:14 in den Endstand.

ISHD-Spielbericht

12.03.2023

Auswärtsniederlage zum Saisonstart

Knappe Niederlage der Schüler II gegen Kaarst II

Die Schülermannschaft II der DEVILS trat zum Start der Saison 2023 am 11. März in Kaarst gegen die Crash Eagles II an. Die Spannung vor dem Anstoß war groß, wie sich das auf einigen Positionen neu besetzte Team würde schlagen können.

Das erste Drittel begann ausgeglichen, das Führungstor der Crash Eagles fiel gegen Ende des ersten Abschnitts. Nach der Pause gerieten die DEVILS schnell mit 3:0 in Rückstand. Doch die Langenfelder blieben dran und konnten durch zwei Tore von Simon auf 3:2 verkürzen. Im unterhaltsamen dritten Abschnitt ging es hin und her, nach zwei weiteren Toren durch Goalgetter Simon stand es zwei Minuten vor Abpfiff 4:4. In der letzten Minute konnten die Crash Eagles das spielentscheidende 5:4 erzielen.

ISHD-Spielbericht

Trotz Enttäuschung bei den DEVILS über die knappe Niederlage lässt die gute Leistung hoffen für die nächsten Spiele.

07.03.2023

Packendes Pokal-Duell

Jugend 2 siegt in Krefeld

Auch die überwiegend mit jüngeren Spieler(inne)n besetzte Jugend 2 verzeichnete bereits ein Erfolgserlebnis. Im Pokalduell mit den Skating Bears 2 aus Krefeld feierte die von Jonas Kemper und Henrik Hermes trainierte Mannschaft in heimischer Halle einen 4:2-Erfolg. Dabei bewies unser Team große Moral, denn die Gäste führten über weite Strecken der Partie. Der Endspurt gehörte jedoch ganz unseren Teufeln, obwohl der Gegner mit deutlich größerem Kader angetreten war. Ein Doppelschlag in der 38. Minute zum 3:2 drehte die Partie zu Gunsten der SGL, eine Minute vor der Schlusssirene fiel dann die Entscheidung.

ISHD-Spielbericht

Bereits am kommenden Sonntag (17:30 Uhr) kommt es zur Revanche, denn dann treffen beide Teams in der Sporthalle des Konrad-Adenauer-Gymnasiums erneut aufeinander und kämpfen um erste Punkte in der Meisterschaft. Das Pokal-Achtelfinale findet am 22.4. um 17 Uhr bei den Moskitos aus Essen statt.

06.03.2023

Zwei Siege für die Jugend 1

DEVILS Jugend mit erfolgreichem Saisonstart

Neues Jahr, neues Glück - unsere U16-Mannschaften sind erfolgreich in die Saison 2023 gestartet. Beide Teams konnten sich für die zweite Pokalrunde qualifizieren, die Jugend 1 feierte darüber hinaus einen Sieg beim Meisterschafts-Auftakt.

Vor vier Wochen startete unsere Jugend 1 mit einem Pokalspiel in Oberhausen in die neue Spielzeit. Bei den Miners setzte sich das Team des Trainergespanns Thomas Stutz/Jannik Jopek souverän mit 9:0 durch, teilte dabei die Tore gleichmäßig auf alle Drittel auf.

ISHD-Spielbericht

Im Achtelfinale treffen unsere DEVILS am 22.4. (10 Uhr) auf die gastgebende Zweitvertretung der Crash Eagles Kaarst. Auch in der sehr stark besetzten 1. Jugendliga West feierten die Jungs und Mädchen einen wichtigen 4:1-Auftakterfolg über die Samurai Iserlohn. Nach gutem Start und einer 2:0-Führung kamen die Gäste immer besser ins Spiel und erzielten den verdienten Anschlusstreffer, unsere Devils gaben jedoch zum Ende des zweiten und Anfang des dritten Abschnitts die richtige Antwort. Langweilig wurde es auch in der Folgezeit nicht, da sich unser Team fast sieben Minuten lang in Unterzahl bewähren musste, was mit Bravour gelang.

ISHD-Spielbericht

Am Samstag (12 Uhr) geht es nun mit Rückenwind zu den Skating Bears aus Krefeld, die ebenfalls siegreich in die Meisterschaft gestartet sind und zu den Meisterschaftsfavoriten zählen.

06.03.2023

1. Herren unterliegt HC Köln West im Penaltyschießen

Es ist viel passiert in der Winterpause bei den DEVILS. Nicht nur waren die Abgänge von Topscorer Marius Limper und Torwart Florian Moths zu kompensieren, auch auf der Trainerposition entschied man sich nach der Ära Thomas Schütt für einen Neuanfang.

Tim Schmitz übernahm zusammen mit Co-Trainer Jannik Jopek das Amt des Hauptübungsleiters. Mit dem Trainerwechsel sollte auch eine neue Philosophie etabliert werden. Der Spaß am Spiel, taktische Diszipliniertheit und der Teamgedanke immer Vordergrund; all das soll die DEVILS in Zukunft wieder ausmachen.

Entsprechend voller Tatendrang reiste unsere Mannschaft zu ihrem ersten Saisonspiel in der Regionalliga West zu den Rhinos aus Köln an. Schmitz konnte auf einen gut gefüllten Kader mit 14 Feldspielern und zwei Torhütern zurückgreifen.

Die Partie begann abwartend, beide Mannschaften wollten die ersten Wechsel nichts riskieren und neutralisierten sich mehr oder weniger. Dann sind es aber die DEVILS, die durch Niklas Derwort auf Zuspiel von Moritz Barion in Führung gingen, ehe nur zwei Minuten später der Ausgleich entgegengenommen musste. Davon ließen sich die Langenfelder aber nicht beeindrucken und trafen durch Neu-Kapitän Timo Charwat (Vorlage Jannik Jopek) und Moritz Barion (Vorlage Niklas Derwort) noch vor der Pause doppelt.

Das zweite Drittel war geprägt von vielen Strafzeiten. Das Spiel wurde ruppiger und es entbrannte sich ein offener Schlagabtausch. Nur 35 Sekunden nach Wiederanpfiff traf die Heimmannschaft zum 2:3 Anschluss. In Folge gab viele Chancen auf beiden Seiten, allerdings glänzten die beiden Torhüter immer wieder mit hervorragenden Paraden. Doch in der 48. Minute musste Cedric Knez erneut hinter sich greifen. Die vielen Strafen brachten die Devils etwas von ihrer Linie ab und Tim Schmitz musste durch eine Auszeit dazu ermahnen, den stärker werdenden Kölnern konzentrierter gegenüberzutreten. Das Spiel beruhigte sich in der Folge etwas und so ging es mit 3:3 ins letzte Drittel. 

Auch hier gab es trotz zahlreicher Torchancen lange keine Erfolge zu verbuchen. Als das Penaltyschießen langsam in Reichweite zu rücken schien, sind es erneut die Rhinos, die in der 57. Minute den Langenfelder Schlussmann überwinden konnten. Doch die Devils gaben nicht auf und glaubten bis zum Schluss an sich. Und so ist es Jannik Jopek, der auf Vorlage von Kilian Echstenkämper unter großem Jubel kurz vor Schluss zum Ausgleich einnetzte. 

Im anschließenden Penaltyschießen hatten unsere Jungs leider das Glück nicht auf ihrer Seite und verzweifelten am Kölner Keeper. Am Ende Stand also ein durchaus verdientes 5:4.

Der neue Geist und auch das neue Konzept von Tim Schmitz waren in diesem ersten Spiel definitiv zu erkennen. Trotzdem liegt noch viel Arbeit vor der Mannschaft, die bis zum Heim-Doppelwochenende am 1. und 2. April Zeit haben an einigen Stellschrauben zu drehen. 

Die Mannschaft bedankt sich herzlich bei den vielen Zuschauern, die die Reise nach Köln angetreten haben!

ISHD-Spielbericht

02.03.2023

"Schmitz soll die Devils neu aufbauen"

Die Rheinische Post berichtete

Am 02.03.23 berichtet die Rheinische Post über den Neuaufbau der 1. Herren für die Regionalliga. Hier geht es zum Artikel.

28.02.2023

Ausbildung bestanden. Herzlichen Glückwunsch!

2 neue Schiris für die DEVILS

Am Wochenende vom 25. und 26.2.23 haben die beiden DEVILS-Nachwuchsspieler Isabel Jacobs und Elias Brandt die Schiedrichterausbildung erfolgreich bestanden. Wir gratulieren und wünschen euch viel Spaß bei den kommenden Einsätzen.

Hat noch jemand von euch Lust, sich als Schiri was dazu zu verdienen? Einfach Alex oder Dirk ansprechen. 

08.02.2023

Abteilungsversammlung!

am Donnerstag, 09.03.2023

/download-file?file_code=a5610809f0&file_id=9759

Hallo DEVILS,

am Donnerstag, den 09.03.2023 findet ab 19 Uhr im Seminarraum des SGL Bewegungszentrums (Langforter Str. 72, Langenfeld) die diesjährige Abteilungsversammlung der SGL DEVILS statt. Die Einladung steht als PDF zum Download bereit.

Hinweis: Stimmberechtigt sind nur anwesende Abteilungsmitglieder.

05.02.2023

Saisonvorbereitung startet bei den Schülern

Die Schüler I & II eröffnen die Spielsaison 2023 mit einem Freundschaftsspiel in Monheim gegen die Schülermannschaft der Monheim Skunks. Nach mehreren ungenutzten Torchancen gehen die Skunks im 1. Drittel mit 2:0 in Führung. Die Langenfelder Spieler*innen zeigen Kampfgeist und erspielen sich erneut unzählige Torchancen. Leider scheitern sie an der überragenden Torwärtin der Monheimer. Den überfälligen Anschlusstreffer erzielt Simon im 3. Drittel, doch der verdiente Ausgleichstreffer fällt leider nicht.

Ende Februar gibt es die nächste Gelegenheit in Duisburg beim Togetherness-Cup der Ducks – wir freuen uns auf einen spannenden Turniertag.

01.01.2023

XmasCup 22 abgeschlossen

Gratulation an Team Henk

Am Freitag, den 30.12.22 fand endlich mal wieder das bei DEVILS und Freunden beliebte Weihnachtsturnier statt. Knapp 60 Spieler aller Altersklassen traten in 5 Teams gegen einander an, um den XmasCup 22 auszuspielen. Selbstverständlich stand auch in diesem Jahr der Spielspaß für Groß und Klein an erster Stelle. So hielten sich unsere erfahrenen Spieler zumeist zurück und halfen dabei, den Nachwuchs in Szene zu setzen. Alle fünf Teams unter den Captains Henrik (Team Lars), Lennart, Basti, Kempi und Henk/Marius sorgten in den 14 Spielen des Tages für viele schöne Momente.

Aufgrund ihrer unterschiedlichen Spielerfahrungen rotierten die vier Goalies Nele, Meike, Jonas und Marlene durch alle Teams. Ein Extradank gilt euch! 

Ein großer Dank geht außerdem wie immer an die vielen Spender, die für ein riesiges Buffet sorgten und natürlich an die immer Gleichen, die diese wie auch viele Veranstaltungen durch ihren unermüdlichen Einsatz am Laufen halten. 

Der Vollständigkeit halber: Gewonnen wurde das Turnier in diesem Jahr durch Team Henk. Glückwunsch!

Wir wünschen euch allen ud euren Familien und Freunden für 2023 beste Gesundheit, eine Menge Spaß! Auf eine erfolgreiche neue Saison!

29.12.2022

XmasCup 22

Die Teams stehen fest!

Hi DEVILS,

am kommenden Freitag (30.12.22) ist es endlich wieder soweit: XmasCup!

Wer sich bislang noch nicht angemeldet hat, kann das natürlich noch nachholen in unserem Gästebuch oder per Mail an xmascup@sgldevils.de. Und wer bis zu Letzt unentschlossen ist, kann natürlich auch einfach am Freitag um 9 in die Halle kommen. Daher ist die folgende Teamaufstellung auch noch nicht zu 100 % fix (leider  gibt es ja immer auch den ein oder anderen krankheitsbedingten Ausfall).

Um 9 sortieren wir die Spieler ihren Teamcaptains zu und bauen dann gemeinsam Halle und Catering auf – um 10 startet dann auch schon das erste Spiel.

Bitte nicht vergessen: Bringt viele bunte Trikots mit, damit wir die Teams besser unterscheiden können. 

Wir haben die Teams aufgestellt:

Team Lars Team Lennart Team Basti Team Kempi Team Henk
Henrik H. Lennart E. Basti Sch. Christoph K. Henk G.
Tristan H. Sebastian Sch. David B. Thomas St. Niklas A.
Tobi W. Torsten W. Kilican Moritz B. Matthias St.
Victor U. Thomas R. Sabine K. Giaco C. Julia P.
Daniel D. Ole K. Silvia C. Peter U. Marius H.
Sören D. Mirja B. David. L. Sheila W. Elias B.
Juana Sch. Milan B. Nico B. Jannis B. Luca B.
Teo W. Felix W. Tom L. Isabel J. Lukas D.
Liam U. Tino H. Ronja D. Gustav W. Jakob U.
Lia R. Erik W. Valerio C. Mattia C. Sebastian W.
Eric J. Andreas B. Nelly L. Antonia W. Anja L.
      Anna G.  

 

Aufgrund der unterschiedlichen Stärke der Goailies wird wie immer durchrotiert. 

Goalies: Nele H., Meike W., Jonas L., Marlene D.

 

Spielplan

Alle Spiele finden in KAG 1 statt. Jedes Spiel dauert 2 x 10 min.

Uhrzeit Team : Team Schiri Ergebnis
10.00 Uhr Team Lennart + NH : Team Lars + MD Team Henk 0 : 0
10.30 Uhr Team Basti + JL : Team Kempi + MW Team Lennart 2 : 4
11.00 Uhr Team Lars + MD : Team Henk + NH Team Kempi 1 : 2
11.30 Uhr Team Lennart + MW : Team Basti + JL Team Lars 1 : 1
12.00 Uhr Team Kempi + NH : Team Henk + MD Team Basti 5 : 2
           
13.00 Uhr Team Basti + JL : Team Lars + MW Team Henk 2 : 3
13.30 Uhr Team Lennart + MD : Team Kempi + NH Team Lars 2 : 2
14.00 Uhr Team Henk + MW : Team Basti + JL Team Lennart 2 : 1
14.30 Uhr Team Lars + JL : Team Kempi + MW Team Basti 1 : 3
15.00 Uhr Team Henk + NH : Team Lennart + MD Team Kempi 3 : 3
           
16.00 Uhr – Quali Team Basti + MD : Team Lars + JL Team Kempi 3 : 4
16.30 Uhr – HF1 Team Henk + MW : Team Lennart + NH Team Lars 3 : 2 n.P.
17.00 Uhr – HF2 Team Kempi + JL : Team Lars + MD Team Henk 3 : 4 n. P.
17.30 Uhr – Finale Team Henk + NH : Team Lars + MW Tram Kempi 1  : 0 n.P.

 

Wir gratulieren Team Henk zum Turniersieg.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Basketball
  • Fechten
  • Handball
  • Inline-Skaterhockey
    • Skaterhockey
    • Mannschaften
    • Volltextsuche
    • DEVIL werden
    • Ansprechpartner
    • Trainingszeiten
    • Anfahrt
    • Historie
    • News-Archiv
    • Events
    • Partner
    • Downloads
  • Ju-Jutsu
  • Karate
  • Leichtathletik
  • Leistungsturnen
  • Rhönrad
  • Ski
  • Tanzsport
  • Volleyball
Aktuelles

Angebote heute
Downloads
News
Newsletter abonnieren
Stellenangebote

Angebot

Betriebliche Gesundheitsförderung
Fitness
Hobbysport
Kinder- & Jugendsport
Physiotherapie PhysioSport
Präventionssport
Rehasport
Studio
Wettkampf- und Mannschaftssport

Informationen

Beiträge
Datenschutzerklärung
Mitgliedschaft
Öffnungszeiten BZL
Öffnungszeiten Studio

 

Kontakt

Anfahrt
Kontakt
Impressum


Besucht uns auf Facebook

 Besucht uns auf Instagram

© 2025  Sportgemeinschaft Langenfeld 92/72 e.V.

Kontakt | Datenschutz | Hinweisgeberportal | Impressum | Admin-Login

  • Quickmenü
    • Kultur und Freizeit
    • Jobs
    • Presse
    • Vermietung
    • Bistro
    • SGL-Shop
    • Kontakt
    • Login
  • Aktuelles
    • News
    • News Archiv
    • Angebote heute
  • Die SGL
    • Präsidium & Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Rezeption
      • Rezeptionsteam
    • Sportstätten
      • Eigene Sportstätten
      • Städtische Hallen
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildungswege bei der SGL
    • Download-Center
    • Leitbild und Geschichte
    • Organigramm
    • Unsere Partner
    • Bonuswelt
    • Schutz vor Gewalt im Sport
    • Mitgliedschaft
    • Vermietung
      • Beachvolleyball
      • Seminarraum
  • Wettkampf
    • Basketball
      • Aktuelles
      • Reglement
      • Trainingszeiten
      • Damen 1
      • Herren 1
      • Herren 2
      • Herren 3
      • Herren 4
      • Jugend
    • Fechten
      • Trainingszeiten
      • Ergebnisse
      • Aktuelles
      • Reglement
      • Turnierreifeprüfung
      • Turniere
      • Bilder
      • Flohmarkt
    • Handball
      • Sponsoren
      • Arndt-Cup 2024
        • News
        • Turnierleitung
        • Spielplan
        • Finalrunde
        • Feedback
      • Die Abteilung
        • Trainingszeiten
        • Social Media
        • Passwesen
        • Schiedsrichter
        • Einwilligung zu Foto- und Filmaufnahmen
        • Veranstaltungen und Schulungen des HNR
        • Hallenzeiten anfragen
      • Hallen
        • SH Bettine-von-Arnim Gesamtschule
      • 1. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • 1. Damen
        • News
        • Trainingszeiten
      • 2. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • 3. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • A1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • B1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • B2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • C1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • C2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Cw-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • D1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • D2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Dw-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • E1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • E2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Ew-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • F1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • F2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Minis
        • Trainingszeiten
      • Arndt Cup 2023 - Impressionen
        • Bilder und Videos
        • Fundgrube
    • Inline-Skaterhockey
      • Skaterhockey
      • Mannschaften
        • Herren 1
        • Herren 2
        • Junioren 1
        • Junioren 2 / Jugend
        • Schüler
        • Bambini
        • Devilrats
      • Volltextsuche
      • DEVIL werden
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
      • Anfahrt
      • Historie
      • News-Archiv
      • Events
      • Partner
      • Downloads
    • Ju-Jutsu
      • Über Ju-Jutsu
        • Historie und Fakten
      • Trainingszeiten
      • Ansprechpartner & Kontakt
      • Übungsleiter- / Betreuerteam
      • Ju-Jutsu Shop
      • Ju-Jutsu News & Termine
        • Prüfungstermine Erwachsene
        • Prüfungstermine Kinder
        • Lehrgangstermine
        • Weitere anstehende Ereignisse
        • Zurückliegende Ereignisse
      • Ju-Jutsu Downloads
      • Ju-Jutsu Verband NRW
      • Ju-Jutsu Links
      • Ju-Jutsu Werte und Verhaltensweisen
      • Ju-Jutsu Kids
        • Ju-Jutsu Geschichte
        • Ju-Jutsu Regeln
        • Ju-Jutsu Gürtel
        • Ju-Jutsu Wörterbuch
        • Zur Jugend-Verbandsseite NRW
      • Die Seite für die Eltern unserer Ju-Jutsu Kids
      • Ju-Jutsu Galerie
      • Ju-Jutsu Clips
    • Karate
      • Was ist Karate?
      • Unsere Standorte
        • Bewegungszentrum Langfort (BZL)
        • Reusrath
      • Ansprechpartner & Trainer
      • Kinder & Jugendliche
        • Trainingszeiten
        • Kontaktformular
        • Aktuelles
      • Jugend & Erwachsene
        • Aktuelles
        • Trainingszeiten
        • Kontaktformular
      • Trainingszeiten
      • Aktuelles
      • Schnuppertraining
        • Kinder & Jugendliche
        • Erwachsene
      • Anmeldung
      • Info-Formular & FAQs
      • Intern
        • Bildergalerie
          • 2024
          • 2023
          • 2022
          • 2021
          • 2020
          • 2019
          • 2018
          • 2017
          • 2016
        • Videogalerie
        • Katagalerie
          • Videos
        • Dojo-Kun (Regeln)
        • Termine
        • Tutorials
          • Spond
          • Gürtel binden
        • Karate-Shop
        • Downloads
    • Leichtathletik
      • News / Aktuelles
      • Über uns
      • Trainingszeiten
      • Termine
      • Trainingslager 2019
      • Trainingslager 2018
      • Trainingslager 2017
      • Trainingslager 2016
      • Bilder
      • Statistik / Bestenlisten
      • Links
    • Leistungsturnen
    • Rhönrad
      • Aktuelles
      • Trainingszeiten
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Ski
      • News
      • Training
        • Bilder
      • Bildergalerie
        • Serfaus 2017
        • Fahrradtour 2017
    • Tanzsport
      • News
      • Termine
      • Ansprechpartner und Team
      • Tanzkurse
      • Tanzkreise
    • Volleyball
      • Aktuelles
      • Damen 1
      • Damen 2
      • Damen 3
      • Herren 1
      • Jugend
      • Ansprechpartner
  • Studio
    • Ansprechpartner & Team
    • Deutschlandweit trainieren
    • Dein Gerätetraining
    • Functional Training
    • five Rücken- und Gelenkzentrum
    • Sauna
    • Kosten
    • Öffnungszeiten und Anfahrt
  • Physiotherapie
    • Willkommen
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner & Team
    • Therapieformen
    • Extras
    • Öffnungszeiten und Kontakt
    • Wirbelwind - Physiotherapie für Klein & Groß
      • Öffnungszeiten und Kontakt
      • Vojta Kindertherapie
  • Fitness & Gesundheit
    • Aktuelle Fitnessangebote
    • Ansprechpartner
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Gesundheitsstudio
    • Functional Training
    • Hobbysport
      • Tischtennis
      • Turnen
    • SGL-PhysioSport Praxis
      • Therapieformen
    • Präventionssport
    • Rehasport
      • Team Rehasport
    • Wasserangebote
  • Kinder & Jugend
    • Ansprechpartner & Kontakt
    • Baby- und Kleinkindschwimmen (0 - 4 J.)
    • Basketball (ab 10 J.)
    • Eltern & Kind Gruppen (0 - 5 J.)
    • Fechten (ab 8 J.)
    • Feriensport (ab 3 J.)
      • Osterferien
      • Sommerferien
      • Herbstferien
    • Ferienfreizeit "Zeltlager Stocksee" (ab 8 J.)
    • Handball (ab 5 J.)
    • Inlineskaten (ab 5 J.)
    • Inline-Skaterhockey (ab 5 J.)
    • Intensivschwimmkurse (5 - 9 J.)
    • Ju- Jutsu (ab 7 J.)
    • Karate (ab 4 J.)
    • Kindertanz (ab 3 J.)
    • Kinderschutz
    • Kindersport & Action Kids (3 - 12 J.)
    • Le Parkour (ab 8 J.)
    • Leichtathletik (ab 5 J.)
    • Leistungsturnen (ab 5 J.)
    • Rhönrad (ab 1.40 m)
    • Schwimmschule (4 - 8 J.)
    • Trampolin (ab 8 J.)
    • Volleyball (ab 12 J.)
    • vom Sportangebot abmelden
    • Wirbelwind - Physiotherapie
    • Sommerfest
    • Offene Turnhalle im Winter
    • Übernachtungen
  • Stadtbad
  • Live Streams
    • Gesundheitsangebote
    • Fitnessangebote
  • Sport A-Z