Die nächsten DEVILS-Heimspiele

Alle Infos zu kommenden und absolvierten Spielen der SGL DEVILS inkl. offizieller Spielberichte und Statistiken findet ihr wie immer auf der Website des ISHD. Aktuelle DEVILS-Infos gibt's auch auf facebook und instagram.
Alle Heimspiele der SGL DEVILS werden in den Sporthallen des Konrad Adenauer Gymnasiums ausgerichtet (Lindberghstraße, Langenfeld).
Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.
Datum | Zeit | Liga | Heim | Gast | ||
So. | 11.06. | 13:00 Uhr | LLR | SGL DEVILS II | : | Monheim Skunks I |
So. | 11.06. | 16:00 Uhr | RLW | SGL DEVILS I | : | Bockumer Bulldogs II |
So. | 06.08. | 13:00 Uhr | 2.JGWB | SGL DEVILS II | : | Monheim Skunks I |
So. | 06.08. | 16:00 Uhr | 1.JGW | SGL DEVILS I | : | Samurai Iserlohn I |
So. | 06.08. | 19:00 Uhr | RLW | SGL DEVILS I | : | GSG Nord I |
Datum | Zeit | Liga | Heim | Gast | ||
So. | 11.06. | 13:00 Uhr | LLR | SGL DEVILS II | : | Monheim Skunks I |
So. | 11.06. | 16:00 Uhr | RLW | SGL DEVILS I | : | Bockumer Bulldogs II |
So. | 06.08. | 13:00 Uhr | 2.JGWB | SGL DEVILS II | : | Monheim Skunks I |
So. | 06.08. | 16:00 Uhr | 1.JGW | SGL DEVILS I | : | Samurai Iserlohn I |
So. | 06.08. | 19:00 Uhr | RLW | SGL DEVILS I | : | GSG Nord I |

Alle Infos zu kommenden und absolvierten Spielen der SGL DEVILS inkl. offizieller Spielberichte und Statistiken findet ihr wie immer auf der Website des ISHD. Aktuelle DEVILS-Infos gibt's auch auf facebook und instagram.
Alle Heimspiele der SGL DEVILS werden in den Sporthallen des Konrad Adenauer Gymnasiums ausgerichtet (Lindberghstraße, Langenfeld).
Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.
Hockey Junioren begeistern mit spannendem Pokalerfolg und deutlichem Ligaspiel-Sieg

Die DEVILS Junioren können auf eine äußerst positive Entwicklung und beeindruckende Leistungen in ihren letzten Spielen zurückblicken. Das Team zeigt eine vielversprechende Entwicklung und präsentiert sich weiterhin als starke Mitspieler in der Liga.
In einem äußerst spannenden Pokalspiel gegen die Miners Oberhausen gelang es den Junioren am 23.4.23, mit einem knappen 9:8-Sieg die erste Runde für sich zu entscheiden. Das Spiel bot den Zuschauern eine hohe Spannung bis zur letzten Sekunde. Die Mannschaft bewies dabei ihre kämpferische Stärke und zeigten großes Teamwork, um letztendlich entgegen vielen Erwartungen als Sieger vom Platz zu gehen.
Im darauffolgenden regulären Ligaspiel gegen den Crefelder SC II zeigten die Hockey Junioren am 6.5.23 zuhause ihre Dominanz und gewannen mit einem deutlichen 11:2-Erfolg. Dabei ist besonders hervorzuheben die beeindruckende Torbilanz des Sturmduos Jonas Kemper und Freddy Linnhoff, die zusammen mit 8 von 11 Toren maßgeblich zum Erfolg beitrugen.
Das letzte Match vor den Sommerferien fand am 21.5.23 erneut in der Halle des KAG statt: Hier traf die Mannschaft im Pokal auf die überragende Mannschaft des IHC Atting aus Bayern, was sich als eine große Herausforderung für unsere Junioren erwies. Trotz tapferer Leistung musste sie eine deutliche 3:25-Niederlage hinnehmen. Die Mannschaft des IHC Atting verfügte über nicht weniger als fünf Nationalspieler in ihren Reihen und präsentierte High-End-Hockey auf höchstem Niveau. Für die DEVILS war es dennoch eine wertvolle Erfahrung, auf diesem hohen Level zu spielen und die Gelegenheit zu nutzen, um ihre eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Wir können festhalten, dass unsere Junioren bewiesen haben, dass sie in der Lage sind, sowohl knappe Spiele für sich zu entscheiden als auch deutliche Siege einzufahren. Der Mannschaftszusammenhalt wird kontinuierlich weiterentwickelt. Dazu zählt auch eine Veränderung in der Besetzung der Kapitänsrolle: Sheila Wille tauschte mit Elias Brand die Rolle, so dass letzterer, obwohl frisch von der Jugend hoch gewechselt, die Mannschaft als neuer Kapitän in die letzten Spiele nach den Sommerferien führen wird. Trainer und Spieler freuen sich auf die restlichen Begegnungen. Ein großer Dank geht an die Fans für die Unterstützung!
"SGL-Devils sind auf dem Weg nach oben"
Die Rheinische Post berichtete
Am 11.05.23 berichtete die Rheinische Post über den aktuellen guten Tabellenplatz der 1. Herren. Hier geht's zum Artikel.
Schüler 2 gegen Kaarst und Velbert
Auf Heimniederlage folgt Auswärtssieg

Die Schüler II spielten am Tag der Arbeit gegen die Crash Eagles Kaarst II und lagen im ersten Drittel bereits 0:4 zurück. Im 2. Drittel konnten die DEVILS mit 2 Toren durch Jonas Kempf den Rückstand von 2:8 halbwegs halten. Es ergaben sich während des gesamten Spiels regelmäßig Mehrheitssituationen vor dem Tor der DEVILS, welche leider meist zu einem Tor für die Eagles führten. Im 3. Drittel gab es einen regen Schlagabtausch mit 11 Toren – leider 7 für Kaarst und 4 durch die Devils. Die Torschützen im 3. Drittel für die DEVILS waren Valerio Cannoni und Maxim Vegelin mit einem Hattrick. Ein toller Einstand für den neuen Spieler bei den DEVILS - Herzlich Willkommen im Team!
Am 6. Mai ging es für die Schüler II in den nördlichsten Teil des Kreises Mettmann, zum Rückspiel gegen die Commanders Velbert. Das Hinspiel wurde souverän mit 8:1 gewonnen und daher waren die Erwartungen hoch, mit einem Sieg zurück nach Langenfeld zu fahren.
Aber der Reihe nach: das erste Tor fiel in der 6. Minute für Langenfeld. Nach Vorlage von Leon Hamerlak verwandelte Maximilian Grabbe zum 1:0. Bevor Velbert ein Tor in der 14. Minute erzielte, hat Maxim Vegelin mit zwei Toren innerhalb von einer Minute die Führung von Langenfeld ausgebaut. Das erste Drittel wurde 26 Sekunden vor Schluss mit einem weiteren Tor von Maximilian Grabbe zum 1:4 abgerundet. Ein perfektes Auftaktdrittel mit viel Spannung und Unterhaltung für die Zuschauer.
Velbert fand ab dem zweiten Drittel besser ins Spiel, was sich bis zum Ende des gesamte Spiels fortsetzte, so dass ein Anschlusstreffer zum 2:4 die logische Konsequenz war. Allerdings blieb Langenfeld hellwach und erneut traf Maxim Vegelin zwei Mal. Wie im ersten Drittel verstummte der Jubel kaum bis das nächste Tor fiel. Lagen im ersten Drittel noch 78 Sekunden zwischen seinen beiden Toren, so waren es jetzt nur 32! Damit stand es nach zwei Dritteln komfortabel 2:6.
Im Abschlussdrittel verkürzte Velbert in der 38. Minute auf 3:6 da die Commanders zusehends besser ins Spiel kamen. Allerdings stand die Abwehr von Langenfeld für das restliche Spiel sicher und dem Sieg stand nichts mehr im Weg.
Insgesamt ein faires und unterhaltsames Spiel von beiden Mannschaften. Wir wurden sehr nett empfangen und Velbert ist immer eine Reise wert.
Schüler II verlieren im Doppelpack gegen Duisburg Ducks

Die Schüler II trafen in den letzten beiden Spielen auf die Duisburg Ducks. Bereits beim Auswärtsspiel am 15. April in Duisburg unterlagen die Schüler II mit 14:3 gegen körperbetont spielende Ducks. Den ersten Treffer erzielte Jakob Uvacek (s. Bild) im ersten Drittel und die beiden weiteren Treffer schoss Joans Kempf im dritten Drittel, wo die DEVILS sich immer mehr Spielanteile erarbeiteten. Im Heimspiel am 16. April zeigte der Endstand von 2:18 die Überlegenheit der robust spielenden Gastmannschaft – die beiden Tore von den DEVILS wurden erzielt von Jonas Kempf und Valerio Cannoni.
Nicht aufgeben und weiter geht’s im nächsten Spiel am 1. Mai.
1. Herren durch 5-Punkte Wochenende Tabellenführer

Bild: Angelo Bischoff
Unsere 1. Herren hatte erneut ein Doppelwochenende vor der Brust. Dieses Mal ging es in der Regionalliga West erneut gegen die Pulheim Vipers und gegen die GSG Nord aus Düsseldorf.
In Pulheim wollte man unbedingt die vor zwei Wochen ärgerlich verschenkten Punkte zurückholen. Den Grundstein dafür legten Lars Bröhl, Jannik Jopek und Moritz Barion (2x), die die DEVILS zu einer 4:2 Führung im ersten Drittel schossen.
Die Mannschaft trat auch in der Folge deutlich entschlossener und lauffreudiger auf als im Hinspiel und konnte die Führung im zweiten Drittel durch Tore von El Presidente Jr. Kilian Echstenkämper (2x) und Kapitän Timo Charwat auf 7:4 ausbauen.
Im Schlussabschnitt zeigten die DEVILS dann ihre spielerische Klasse und so sind es Niklas Derwort, Giacomo Cannoni und Kilian Echstenkämper mit seinem dritten Treffer, die einen verdienten 10:5 Endstand herstellen.
Am Sonntag mussten die DEVILS in die ungeliebte Halle zur GSG Nord. Dass zwischen Gartenlaube, Schießstand, Bauruinen, Knastzellen, Kneipe und Showbühne noch Platz für einen Hockeyplatz bleibt, ist genauso erstaunlich wie die Tatsache, dass Talent Thomas Stutz dieses Spiel den Strafbankwart ausnahmsweise nicht mit seiner Anwesenheit beglücken sollte.
Aushilfstrainer Henk Ginsberg appellierte daran, sich von den Umständen nicht beeinflussen zu lassen und das eigene Spiel konsequent durchzuziehen. Dass es auf diesem Spielfeld aber alles andere als leicht ist, durfte insbesondere unsere Regionalligaerfahrene Zweitvertretung schon häufiger erfahren.
Trotz des Führungstreffers durch Thomas Stutz in Überzahl ging es für die DEVILS nach drei unbeantworteten Gegentreffern mit einem 1:3 Rückstand in die Pause.
Doch die Langenfelder glaubten an sich und ihre Stärken und erzielten durch Kilian Echstenkämper und David Beckmann den Ausgleich, während Torhüterin Nele Herweg mit großartigen Paraden und einer insgesamt unglaublichen Partie im zweiten Drittel ohne Gegentor blieb. Leider verpassten es die DEVILS den Vorteil einer 5 Minuten Strafe auszunutzen, die die so wichtige Führung hätte bescheren müssen.
Auch im letzten Drittel blieb die Partie spannend und offen. Nachdem jedoch das 3:4 hingenommen werden musste, ist es Lars Bröhl, der sechs Minuten vor Schluss den sich vor ihm zurecht verneigenden Verteidiger umkurvt und zum Ausgleich netzt.
Zum zweiten Mal in dieser Saison ging es also ins Penaltyschießen. Während Kilian Echstenkämper und Thomas Stutz souverän einnetzten, war die Aura von dem sich inzwischen im Tor befindlichen Cedric Jesus Knez offenbar nach dem Osterfest so groß, dass die Schützen der Gästemannschaft den Ball lieber demütig am Tor vorbeischossen. Am Ende stand ein erneut verdientes 5:4.
Unserer 1. Mannschaft gelingt bei weitem noch nicht alles doch man erkennt, dass hier etwas ganz Großes entstehen kann. Es sind jeweils keine Einzelleistungen, die zum Sieg verhelfen, sondern eine geschlossene und ausgewogene Mannschaftsleistung.
So soll es auch am 6.5. weitergehen, wenn unsere Jungs zuhause auf die Drittvertretung der Krefeld Skating Bears treffen. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.
Aufregender Saisonstart für die Junioren
Höhen und Tiefen prägen die ersten drei Spiele

Die Juniorenmannschaft der DEVILS startete in die Saison 2023 mit einer Mischung aus Niederlagen und großen Erfolgen.
Los ging es erst relativ spät am 26.3.23 auswärts gegen die Mannschaft der HC Köln-West Rheinos I. Vor fast 70 Zuschauern verlor unser Team leider deutlich mit 12:5 und blieb damit weit hinter seinen Möglichkeiten, wie die folgenden Spiele zeigten.
Am 15. und 16.4. zeigten die DEVILS dann, was wirklich in ihnen steckt. Samstags gewannen sie zuhause gegen die Crash Eagles Kaarst II mit einem wunderbaren 12:5 und eroberten sich damit den dritten Tabellenplatz zurück. Sonntags verloren sie zwar auswärts gegen die Hilden Flames I mit einem dramatischen 18:7; diese Leistung muss allerdings vor dem Hintergrund gesehen werden, dass die Juniorenmannschaft der Hildener erst vor kurzem quasi neu gegründet wurde und durchweg aus ehemaligen Erstliga-Spieler*innen (u.a. auch aus NRW- und National-Auswahl) frisch in die 2. Juniorenliga West B dazugekommen war. Unsere Spieler*Innen überzeugten das mitgereiste Fanpublikum mit anhaltendem Kampfgeist und vollem Körpereinsatz bis zur letzten Sekunde. Damit konnte Tabellenplatz 3 verteidigt werden.
Die Mannschaft mit den Trainern Basti Scheib und Tristan Höhn sowie Kapitänin Sheila Wille und Assistant Elias Brandt ist in den letzten Wochen zunehmend zu einem leistungsfähigen Team zusammen gewachsen. „Die Stimmung ist gut!“, so Basti Scheib nach dem dritten Spiel.
Dies spiegelt sich auch in der Verteilung der bislang 24 erzielten Tore und deren Assists wieder. Viele DEVILS waren dafür erfolgreich und treten an für diese Teamleistung: Allen voran Neuzugang Frederik Linnhoff (8 Goals, 2 Assists), gefolgt von Jan Kemper (3G, 4A), Sören Delhofen (6G), Mirja Boxberg (2G, 4A), Lukas Barenhoff (3G, 2A) sowie Elias Brandt (1G, 4A). Die Mischung aus den „Neuen“ von außerhalb und der eigenen Jugend sowie den Stammspielern funktioniert!
Ganz besonders freuen wir uns über die Verstärkung auf dem vorübergehend verwaisten Goalie-Stammplatz (hier halfen und helfen glücklicherweise unsere Jugend-Keeper beständig und zuverlässig aus, aktuell Jonas Lerzynski). Mit Neuzugang Lara Unger kann sich die Mannschaft zukünftig auf eine starke und erfahrene Keeperin verlassen, die vor allem im großen Getümmel des dritten Spiels ihre Reflexe und ihre Kondition eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.
Alles in allem sieht es ganz danach aus, dass mit den Junioren der DEVILS auch in 2023 gerechnet werden muss! DEVILS GO!
In unseren Artikeln finden Sie Links zu den Spielberichten des ISHD, der Devils UDAG-Seite und weiteren privaten Bilder-Clouds. Hinweis: Mit dem Klick auf die Links verlassen Sie die Homepage der Sportgemeinschaft Langenfeld und gelangen zu einer externen Website. Diese Website unterliegt der Haftung ihres Betreibers. Details: s. Impressum - externe Links