Die nächsten DEVILS-Heimspiele

Alle Infos zu kommenden und absolvierten Spielen der SGL DEVILS inkl. offizieller Spielberichte und Statistiken findet ihr wie immer auf der Website des ISHD. Aktuelle DEVILS-Infos gibt's auch auf facebook und instagram.
Alle Heimspiele der SGL DEVILS werden in den Sporthallen des Konrad Adenauer Gymnasiums ausgerichtet (Lindberghstraße, Langenfeld).
Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.
Datum | Zeit | Liga | Heim | Gast | ||
: |
In der Saison 2023 sind alle Heimspiele der SGL DEVILS gelaufen. Wir gratulieren den beiden Herren-Mannschaften zu ihren gewonnenen Meisterschaften und freuen uns auf die Saison 2024, die für alle Teams im Februar/März startet.
Datum | Zeit | Liga | Heim | Gast | ||
: |
In der Saison 2023 sind alle Heimspiele der SGL DEVILS gelaufen. Wir gratulieren den beiden Herren-Mannschaften zu ihren gewonnenen Meisterschaften und freuen uns auf die Saison 2024, die für alle Teams im Februar/März startet.

Alle Infos zu kommenden und absolvierten Spielen der SGL DEVILS inkl. offizieller Spielberichte und Statistiken findet ihr wie immer auf der Website des ISHD. Aktuelle DEVILS-Infos gibt's auch auf facebook und instagram.
Alle Heimspiele der SGL DEVILS werden in den Sporthallen des Konrad Adenauer Gymnasiums ausgerichtet (Lindberghstraße, Langenfeld).
Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.
Das Jahr ist fast rum – der XmasCup steht vor der Tür!
Wir freuen uns auf das Mixed-Weihnachtsturnier
Am Samstag, den 30.12. findet auch in diesem Jahr der XmasCup statt. DEVILS und Freunde können sich in Kürze im Gästebuch oder per Mail an xmascup@sgldevils.de anmelden. Wir werden gemischte Teams aus allen Altersklassen zusammenstellen, die dann im Turniermodus gegeneinander antreten. Dabei soll natürlich wie immer der Spaß am gemeinsamen Hobby im Vordergrund stehen. Wer sich als Teamcaptain zur Verfügung stellen möchte, kann gerne mit Dirk oder Alex sprechen. Danke.
Später wird an dieser Stelle auch die vorläufige Teameinteilung präsentiert, damit jede/r am 30. weiß, in welches Team er oder sie gehört. Falls man keine Mail schreiben konnte oder an der Captcha-Frage gescheitert ist (Ich bin kein Roboter!), kann man natürlich am 30. auch einfach kommen. Das macht die Einteilung nur etwas schwieriger.
Ein besonderer Aufruf gilt an die Torleute: Goalies, wir brauchen euch! Es wäre klasse, wenn wir in diesem Jahr genug Goalies zusammen bekommen, damit auch die Jung und Mädels mal eine Pause einlegen können. Danke.
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder ein kleines Buffet aus mitgebrachten Leckereien aufbauen. Sucht schon mal die Salatrezepte raus. Weitere Infos folgen.
Nicht vergessen: Bitte bringt am Turniertag mehrere verschiedenfarbige Trikots mit, damit die Teams auf dem Spielfeld auch unterscheidbar sind.
DEVILS 2 Landesliga-Meister
Herren 2 erhalten Meisterpokal nach dramatischem Derby in Monheim
Schon vor der letzten Saison-Partie in Monheim stand fest, dass die Zweitvertretung der SGL DEVILS uneinholbar Meister der Landesliga Rheinland werden würde. Da nach dem Spiel die Siegerehrung anstand, trat das Team um Trainer Maurice Gladbach in Maximalbesetzung an (16 + 2). Man spielte konsequent mit 4 Reihen, was in der Anfangsphase des Spiels (ca. 50 Minuten) dazu führte, dass manch ein Spielzug nicht so präzise und zielstrebig wie gewohnt durchgeführt wurde. Eins kam zum anderen, so dass die Gastgeber nach gut 47 Minuten mit 7:3 in Führung gingen. Von der Tribüne betrachtet ging dann anscheinend ein Ruck durch das Team: Das Tempo wurde deutlich angezogen – in den Minuten 52, 55, 56 und 58 fielen in kurzer Folge die Anschlusstreffer. Es ging mit 7:7 und Überzahl in die letzte Spielminute. Topscorer Moritz Priebe nahm sich ein Herz und traf 36 Sekunden vor Schluss zum 7:8. So fand das phasenweise sehr chaotische Spiel doch noch ein gutes Ende.
Direkt im Anschluss an das Spiel erfolgte die Pokalübergabe durch Staffelleiter Matthias Müller – und eine kleine Party auf dem Spielfeld. Herzlichen Glückwunsch!
Durch seine insgesamt 7 Punkte in diesem Spiel war auch an diesem Tag Moritz Priebe wichtigster Scorer des Teams und festigte somit seinen Position an der Spitze der Scorerliste der Landesliga Rheinland (69 Punkte aus 15 Spielen). Auch hier: Herzlichen Glückwunsch!
Nicht vergessen darf man allerdings auch die herausragende Leistung von Goalie Nele Herweg, die die DEVILS 2 nicht zum ersten Mal durch zahlreiche Glanzparaden im Spiel hielt. Danke für eine überragende Saison.
Goalie für die DEVILS-Jugend gesucht!

Du bist schon eine Weile Goalie und hasst es, nur auf der Bank zu sitzen?
Du willst 1. Jugendliga spielen? Du bist zwischen 11 und 15?
Dann komm zu den DEVILS! Wir suchen Verstärkung für die kommende Saison.
Eine kurze Nachricht an unsere Jugendwartin Alex Brandt per Mail oder Messenger genügt. Um alles Weitere kümmern wir uns.
Wir sehen uns demnächst beim Training!
DEVILS gewinnen Regionalliga West
Herren 1 mit Meisterschaft und Wiederaufstieg

Ein letztes Spiel in der Regionalliga und ein letzter Sieg musste her, um sich die Meisterschaft zu sichern. Die erste Herren trainierte die letzten Wochen hart für diesen einen Moment. Und sie sollten liefern…
Mit 15 Spielern reiste die Mannschaft von Trainer Tim Schmitz am vergangenen Sonntag zu der Drittvertretung der Crefeld Skating Bears. Anders als häufiger die Saison ließ man zu Beginn nichts anbrennen. Nach elf Spielminuten stand es durch Tore von Stefan Börnert (2x) und Kilian Echstenkämper schon 3:0. Die Heimmannschaft erzielte zwar wenig später den Anschlusstreffer, doch im zweiten Drittel ist es erneut Kilian Echstenkämper sowie Jannik Jopek, die eine komfortable 5:1 Führung herstellen können.
Im letzten Drittel jagte Lars Bröhl den Ball ins Netz, nachdem er die Krefelder Bande auf ihre Standfestigkeit überprüfte, musste aber kurz vor Schluss nochmal zusehen, wie die Gäste zum 2:6 Endstand trafen.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Torhüter Kevin Reiland, ohne dessen großartige Paraden das Spiel wohl deutlich knapper ausgegangen wäre.
Nach dem Spiel durfte Kapitän Timo Charwat unter großem Jubel den Pokal entgegennehmen und mit seinen Jungs die verdiente Meisterschaft feiern.
Die Mannschaft bedankt sich für die tolle Unterstützung über die Saison. Der Fokus der DEVILS liegt bereits auf der Zukunft, denn um in Liga 2 bestehen zu können, müssen alle Spieler noch eine Schippe drauflegen. Wir freuen uns aufs nächste Jahr!
Langenfeld ist wieder auf der Karte!
DEVILS bei der Nacht des Sports

Am 2. September findet ihr die DEVILS neben vielen anderen Abteilungen der SGL bei der Nacht des Sports. Besucht uns an unserer Schussanlage vor dem Bewegungszentrum und schaut, wie viel km/h euer Schuss erreicht!
Jeder darf schießen!
Betreut wird die Schussanlage von den Spieler der 1. Mannschaft.
Bewegungszentrum der SG Langenfeld 92/72 e.V.
Langforter Straße 72, Langenfeld
2 Punkte aus 2 Spiele
Erfolgreiches Penalty-Schießen gegen Köln + Niederlage in Bockum

An einem warmen Samstagabend empfingen die Langenfelder DEVILS die Kölner Gäste, gegen die das erste Saisonspiel Anfang März nach dem Penaltyschießen verloren ging. Doch in der Zwischenzeit trainierten die Teufel fleißig weiter und bewiesen in vielen ge-wonnenen Spielen ihre neugewonnenen individuellen und mannschaftlichen Stärken. Unsere Gäste erwischten den besseren Start ins Spiel - oder ist es unsere bekannte Gast-freundschaft? - und konnten in den ersten drei Spielminuten mit gleich zwei aufeinander-folgenden Treffern in Führung gehen. Das jung(gebliebene) Duo aus Jannik Jopek und Kilian Echstenkämper antwortete eine Minute später mit dem Anschlusstreffer. Es folgte zwei 3 vs. 3 Spielsituationen und eine Überzahl für die Devils, die ungenutzt blieb. Nach einem ereignisreichen ersten Spielabschnitt trennten sich die Mannschaften bei einem Spielstand von 1:2 in die Pause und tankten neue Kraft.
Bei einer zweiminütigen Unterzahl ließen sich die DEVILS nicht beirren und hinderten die Rheinos daran, die orangene Murmel hinter die rote Nele Herweg zu bugsieren. Dem bereits bekannten Duo gelang es während der Unterzahlsituation sogar, ein Tor zu erzielen, Kilian Echstenkämper konnte JJ’s Pass in den Ausgleichstreffer verwandeln. Eine weitere Unterzahl verlief für die DEVILS torlos, jedoch konnten die Kölner zwei Sekunden nach Ablauf der Strafe den Führungstreffer erzielen. Eine Überzahlsituation konnte David Beckmann auf Vorlage von Moritz Barion frühzeitig beenden und den Spielstand wieder ins Gleichgewicht bringen. Der charmante Captain Charwart hat sich selber die Pause zwei Minuten nach vorne verlegt, die daraus resultierende Unterzahl konnten die Kölner erneut nicht in einen Treffer umwandeln. Mit einem 3:3 verabschiedeten sich beide Mannschaften in die Pause.
Im dritten Abschnitt konnten die Gäste ihre Führung weiter ausbauen, jedoch erzielte Thomas Stutz auf Vorlage des Goalies Nele Herweg kurz danach den Ausgleichstreffer. Doch leider waren die Reserven der Gäste nicht aufgebraucht und die Kölner erzielten erneut den Führungstreffer - neuer Spielstand in der 45. Spielminute: 4:5. Eine weitere zweiminütige Überzahl konnten die Devils wieder nicht nutzen. Fünf Minuten vor Spielende verließ ein Kölner Spieler aufgrund einer 5-Plus-Spieldauer-Strafe die Halle. Die Überzahl konnte der Langenfelder Gastspieler Moritz Priebe auf Vorlage von Jannik Jopek kurz vor Spielende in den Ausgleichstreffer 5:5 verwandeln. Im folgenden Penalty-Schießen erlebten die DEVILS kein Deja vù, da diesmal die Langenfelder in Person von Kilian Echstenkämper den entscheidenden Treffer versenkten und somit zwei Punkte auf ihr Konto verbuchen konnten.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel und darum trafen sich die DEVILS bereits am Folgetag um halb elf morgens in der Weltstadt Krefeld, wo um 12 Uhr der Bully gegen die Bockumer Bulldogs fiel. Wie am Vortag geling dem Gegner der bessere Start und die Bulldogs führten nach neun Spielminuten mit zwei Toren. Eine Überzahl konnten die DEVILS leider erneut nicht für sich nutzen, die Gastgeber jedoch konnten nach Ablauf der Strafe ein weiteres Tor erzielen. Glücklicherweise konnte Noah Busch auf Vorlage des Kapitäns die Über-zahl nutzen, um einen Anschlusstreffer zu erzielen, sodass die Mannschaften mit einem Spielstand von 3:1 in die Pause gingen. Das Mitteldrittel eröffnete der Jungspund Jannik Jopek mit einem weiteren Anschlusstreffer, auf den die Gastgeber leider ebenso mit einem weiteren Tor antworteten. Eine weitere Überzahl konnten die DEVILS jedoch nicht in ein Tor verwandeln, aber immerhin gelang es den Bockumern nicht, vier Minuten Überzahlspiel in ein Tor zu verwandeln und so endet schon der zweite Abschnitt.
In der 45. Spielminute gelang den Bockumer Bulldogs leider ein weiterer Treffer zum 5:2, auf den das Duo aus Jannik Jopek und Kilian Echstenkämper mit einem Anschlusstreffer antwortete. Leider erzielten die Gastgeber ein weiteres Tor, allerdings konnte Timo Charwart auf Vorlage von Noah Busch noch einmal das Runde ins Eckige bringen - Spielstand: 6:4. Zwei Minuten vor Spielende ging Tim Schmitz das Risiko ein und holte Goalie Kevin Reiland, der zuvor Cederic Knez zwischen den Pfosten ablöste, aus dem Tor. Leider konnten die DEVILS die 5:4 Überzahl auch nicht nutzen, die Bockumer Bulldogs konnten den Ball jedoch ins leere Tor knipsen. So endete das Spiel mit einem finalen Stand von 7:4.
Nun heißt es für die DEVILS fleißig weiter trainieren, um das letzte Saisonspiel am 1. Oktober um 19 Uhr in Krefeld gegen die Drittvertretung der Skating Bears für sich entscheiden zu können. Wer an diesem herbstlichen Sonntagabend noch nicht fest verplant ist, sollte sich den Termin rot im Kalender anstreichen, um die DEVILS auswärts zu unterstützen!
Am 2. September findet ihr die DEVILS neben vielen anderen Abteilungen der SG Langenfeld bei der Nacht des Sports. Schaut an unserer Schussanlage vorbei und schaut, wie viel km/h euer Schuss erreicht!
In unseren Artikeln finden Sie Links zu den Spielberichten des ISHD, der Devils UDAG-Seite und weiteren privaten Bilder-Clouds. Hinweis: Mit dem Klick auf die Links verlassen Sie die Homepage der Sportgemeinschaft Langenfeld und gelangen zu einer externen Website. Diese Website unterliegt der Haftung ihres Betreibers. Details: s. Impressum - externe Links