• Quickmenü
    • Kultur und Freizeit
    • Jobs
    • Presse
    • Vermietung
    • Bistro
    • SGL-Shop
    • Kontakt
    • Login

 Login  Kultur und Freizeit   Jobs   Presse Vermietung Bistro SGL-Shop   Logout

  • Aktuelles
    • News
    • News Archiv
    • Angebote heute
  • Die SGL
    • Präsidium & Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Rezeption
    • Sportstätten
    • Karriere
    • Download-Center
    • Leitbild und Geschichte
    • Organigramm
    • Unsere Partner
    • Bonuswelt
    • Schutz vor Gewalt im Sport
    • Mitgliedschaft
    • Vermietung
  • Wettkampf
    • Basketball
    • Fechten
    • Handball
    • Inline-Skaterhockey
    • Ju-Jutsu
    • Karate
    • Leichtathletik
    • Leistungsturnen
    • Rhönrad
    • Ski
    • Tanzsport
    • Volleyball
  • Studio
    • Ansprechpartner & Team
    • Deutschlandweit trainieren
    • Dein Gerätetraining
    • Functional Training
    • five Rücken- und Gelenkzentrum
    • Sauna
    • Kosten
    • Öffnungszeiten und Anfahrt
  • Physiotherapie
    • Willkommen
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner & Team
    • Therapieformen
    • Extras
    • Öffnungszeiten und Kontakt
    • Wirbelwind - Physiotherapie für Klein & Groß
  • Fitness & Gesundheit
    • Aktuelle Fitnessangebote
    • Ansprechpartner
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Gesundheitsstudio
    • Functional Training
    • Hobbysport
    • SGL-PhysioSport Praxis
    • Präventionssport
    • Rehasport
    • Wasserangebote
  • Kinder & Jugend
    • Ansprechpartner & Kontakt
    • Baby- und Kleinkindschwimmen (0 - 4 J.)
    • Basketball (ab 10 J.)
    • Eltern & Kind Gruppen (0 - 5 J.)
    • Fechten (ab 8 J.)
    • Feriensport (ab 3 J.)
    • Ferienfreizeit "Zeltlager Stocksee" (ab 8 J.)
    • Handball (ab 5 J.)
    • Inlineskaten (ab 5 J.)
    • Inline-Skaterhockey (ab 5 J.)
    • Intensivschwimmkurse (5 - 9 J.)
    • Ju- Jutsu (ab 7 J.)
    • Karate (ab 4 J.)
    • Kindertanz (ab 3 J.)
    • Kinderschutz
    • Kindersport & Action Kids (3 - 12 J.)
    • Le Parkour (ab 8 J.)
    • Leichtathletik (ab 5 J.)
    • Leistungsturnen (ab 5 J.)
    • Rhönrad (ab 1.40 m)
    • Schwimmschule (4 - 8 J.)
    • Trampolin (ab 8 J.)
    • Volleyball (ab 12 J.)
    • vom Sportangebot abmelden
    • Wirbelwind - Physiotherapie
    • Sommerfest
    • Offene Turnhalle im Winter
    • Übernachtungen
  • Stadtbad
  • Live Streams
    • Gesundheitsangebote
    • Fitnessangebote
  • Sport A-Z
  • Suchen

  • Zum Newsletter

  • Downloads

  • Mitglied werden

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Patientinnen und Patienten befundgerecht, menschlich und sehr umsichtig zu betreuen. 

Vertrauen Sie uns und legen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden in unsere Hände. Unsere Behandlungen sollen Ihnen helfen, Ihre Beschwerden zu lindern. Wir unterstützen Sie dabei Ihr persönliches Wohlbefinden und ein positives Lebensgefühl mit einer hohen Lebensqualität wieder zu erlangen und zu erhalten.
Es erwartet Sie ein Praxisteam bestehend aus qualifizierten, freundlichen und hochmotivierten Menschen, die jederzeit ihr Fachwissen zu Ihrem Wohlergehen einsetzen.

Unser Ziel ist es, Sie optimal zu behandeln! Überzeugen Sie sich von unserem vielseitigen Behandlungsspektrum. Wir helfen Ihnen gerne auch bei Fragen zu einzelnen Indikationen oder Anwendungen.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Patientinnen und Patienten befundgerecht, menschlich und sehr umsichtig zu betreuen. 

Vertrauen Sie uns und legen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden in unsere Hände. Unsere Behandlungen sollen Ihnen helfen, Ihre Beschwerden zu lindern. Wir unterstützen Sie dabei Ihr persönliches Wohlbefinden und ein positives Lebensgefühl mit einer hohen Lebensqualität wieder zu erlangen und zu erhalten.
Es erwartet Sie ein Praxisteam bestehend aus qualifizierten, freundlichen und hochmotivierten Menschen, die jederzeit ihr Fachwissen zu Ihrem Wohlergehen einsetzen.

Unser Ziel ist es, Sie optimal zu behandeln! Überzeugen Sie sich von unserem vielseitigen Behandlungsspektrum. Wir helfen Ihnen gerne auch bei Fragen zu einzelnen Indikationen oder Anwendungen.

Therapieformen

Die Therapeutinnen und Therapeuten unseres Teams sind vielfältig qualifiziert, so dass wir Ihnen ein breites Spektrum verschiedener Therapieformen anbieten können - so behandeln wir Sie stets befundgerecht und optimal auf Ihren Bedarf abgestimmt! Damit Sie wissen, was sich hinter den Therapien verbirgt, stellen wir sie Ihnen hier in Kürze vor. Fragen zu unserem Angebot beantworten wir Ihnen jederzeit gern im persönlichen Gespräch.

Atemtherapie

Die Verfahren der Atemtherapie dienen der Atemerleichterung, sie kräftigen und entspannen die Atemmuskulatur und helfen bei der Mobilisierung des Brustkorbs. Dazu werden Atemwahrnehmung und Steuerung trainiert und verbessert.

Bewegungsbad

Funktionsgymnastik im Wasser zur Behandlung diverser orthopädischer und neurologischer Krankheitsbilder. Durch das Training im Wasser wird die Schwerkraft weites gehend aufgehoben wodurch Wirbelsäule und Gelenke entlastet werden und schmerzhafte Bewegungen erheblich leichter ausgeführt werden können.

Bobath

Es ist das Ziel der krankengymnastischen Behandlung nach Bobath durch die Bahnung physiologischer Bewegungsabläufe eine verbesserte Haltungskontrolle und selektive Bewegungen zu erreichen, um so koordinierte und effiziente Bewegungsabläufe zu begünstigen, damit es beim Patienten zu zielgerichteten Aktivitäten kommen kann (z.B. Greifen, Laufen). Krankhafte Bewegungsmuster (Spastik) werden gehemmt, um physiologische Bewegungen wieder anzubahnen. Die Therapieform Bobath wird vor allem bei Patienten mit neurologischen Beschwerden eingesetzt, da sie noch mal spezifischer auf die Problematik eingehen kann. (z.B. Schlaganfall, MS, Parkinson…)

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

Durch verschiedene Techniken und Dehnübungen können Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit im Kopf- und Nackenbereich sowie der Kiefergelenke gelindert und verbessert werden.

Elektro- und Wärmetherapie

Eine Therapie von Krankheitssymptomen unter Einwirkung von speziellen Strom- u. Wärmeformen. Findet Anwendung zur Mehrdurchblutung, Schmerzlinderung und der allgemeinen Entspannung.
Eine weitere Elektrotherapie ist der Ultraschall, bei dem durch Longitudinalwellen ein Druckwechsel im Gewebe erzeugt wird. Anwendung zur Schmerzlinderung, Heilungsförderung und zur Geweberegeneration.
 

Gerätegestützte Krankengymnastik

Hier werden jeweils auf die individuellen Beschwerden und physischen Voraussetzungen abgestimmte Trainingsprogramme an eigens zu diesem Zweck konstruierten Therapie-Trainingsgeräten aktiv einstudiert. Durch die Zusammenarbeit mit dem angrenzenden Studio und die Nutzung der Geräte, können wir unseren Patientinnen und Patienten eine große Variation von Übungen zeigen.

Kinesiotaping

Beim Kinesio-Taping werden Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen mittels eines elastischen, selbsthaftenden Bandes (ohne Wirkstoffe) behandelt. Gerade bei Bewegungsunsicherheiten kann das Tape am Anfang auch eine leichte stabilisierende Funktion bieten. Dazu wird nach ausführlicher Anamnese und verschiedenen Tests das Band auf den Stellen des Körpers angebracht, an denen es die gewünschte Wirkung am besten entfalten kann. Ein mehrtägiges Tragen des Tapes ist meist erforderlich. Sie können damit aber trotzdem Duschen, Baden, in die Sonne, Sauna oder zum Sport gehen, sofern keine anderen Gründe dagegen sprechen.

Krankengymnastik

Überbegriff für verschiedene Behandlungstechniken/-methoden der Physiotherapeuten. Das Ziel dieser Therapieform ist, den Patienten am Ende ein eigenes Übungsprogramm für zu Hause gezeigt zu haben, so dass sie präventiv und selbständig ihre Muskulatur aufbauen können um weitere Beschwerden zu lindern oder gar zu vermeiden.

Lymphdrainage

Eine Streichmassage, bei der in Abwechslung zwischen Schub- und Entspannungsphasen entlang der Lymphbahnen massiert wird, wodurch der Lymphfluss gefördert wird und Wasseransammlungen im Gewebe abgeleitet werden. MLD hat eine stark entspannende, schmerzlindernde, wohltuend beruhigende Wirkung und regt die eigene Abwehr an. Durch das abtransportieren der Wasseransammlungen kann die MLD auch für eine bessere Beweglichkeit im behandelten Gebiet sorgen.

Manuelle Therapie (MT)

Die manuelle Therapie befasst sich mit speziellen diagnostischen und therapeutischen Verfahren, die der Auffindung (Erkennung) und Behandlung von reversiblen Funktionsstörungen (Gelenkblockaden und muskuläre Verspannungen) am Bewegungsapparat dienen.

Massage

Sicherlich eine der bekanntesten Entspannungsmethoden. Durch die Massage werden verspannte Muskelpartien gelockert, die Durchblutung gefördert und Schmerzen gezielt behandelt.  

Schlingentischtherapie

Bei der Schlingentischtherapie wird die Schwerkraft aufgehoben indem Teile des Körpers oder der ganze Körper in Schlingen gehängt wird wodurch Wirbelsäule und Gelenke entlastet werden und schmerzhafte Bewegungen nun erheblich leichter ausgeführt werden können.
Die Schlingentischbehandlung wird angewendet bei Schmerzen (besonders bei Wirbelsäulenbeschwerden wie Bandscheibenvorfällen, Halswirbelsäulenproblemen, Schulterschmerzen und Hüftgelenksproblemen), Lähmungen und Kontrakturen.

Sportphysio

Ein Teil unserer Therapeut*innen ist spezialisiert auf das Behandeln und Zusammenarbeiten mit Sportlern. Die Sportler werden sportartspezifisch behandelt und für den Wettkampf vorbereitet.

Was hin und wieder übersehen wird...

Liebe Patientinnen und Patienten,

bitte achten Sie darauf, wenn sie eine Heilmittelverordnung von ihrem Arzt erhalten, dass ihre erste Behandlung in der Physiotherapie innerhalb von 28 Tagen nach dem Ausstellungsdatum auf dem Rezept stattfindet. AUSNAHME: Wenn auf ihrer Heilmittelverordnung vom Arzt angekreuzt wurde, dass ein dringlicher Behandlungsbedarf besteht, muss die erste Behandlung in der Physiotherapie innerhalb von 14 Tagen nach dem Ausstellungsdatum terminiert sein.
Außerdem geben Sie bitte rechtzeitig an, wann Sie z.B. im Urlaub sind, damit nicht zu große Pausen zwischen den Behandlungen entstehen.

Für Heilmittelverordnungen bei gesetzlich Krankenversicherten fällt eine Rezeptgebühr an. Bitte denken Sie daran diese vor der ersten Behandlung in der Physiotherapie zu begleichen. Vielen Dank für ihr Verständnis!

Ihr SGL PhysioSport-Team

png

Eine Vereinfachung bei Terminvergabe und Fristeneinhaltung!

Wir haben ein Musterbeispiel der Heilmittelverordnung für gesetzlich Versicherte ausgearbeitet, damit Sie auf einen Blick alle relevanten Informationen sehen können. Somit können wir gemeinsam alle Fristen einhalten und die Termine direkt korrekt und zeitnah einplanen.

Vielen Dank für ihre Mitarbeit!

Ihr SGL- Physiosport Team

Musterbeispiel Heilmittelverordnung

  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner & Team
  • Therapieformen
  • Extras
  • Öffnungszeiten und Kontakt
  • Wirbelwind - Physiotherapie für Klein & Groß
Aktuelles

Angebote heute
Downloads
News
Newsletter abonnieren
Stellenangebote

Angebot

Betriebliche Gesundheitsförderung
Fitness
Hobbysport
Kinder- & Jugendsport
Physiotherapie PhysioSport
Präventionssport
Rehasport
Studio
Wettkampf- und Mannschaftssport

Informationen

Beiträge
Datenschutzerklärung
Mitgliedschaft
Öffnungszeiten BZL
Öffnungszeiten Studio

 

Kontakt

Anfahrt
Kontakt
Impressum


Besucht uns auf Facebook

 Besucht uns auf Instagram

© 2025  Sportgemeinschaft Langenfeld 92/72 e.V.

Kontakt | Datenschutz | Hinweisgeberportal | Impressum | Admin-Login

  • Quickmenü
    • Kultur und Freizeit
    • Jobs
    • Presse
    • Vermietung
    • Bistro
    • SGL-Shop
    • Kontakt
    • Login
  • Aktuelles
    • News
    • News Archiv
    • Angebote heute
  • Die SGL
    • Präsidium & Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Rezeption
      • Rezeptionsteam
    • Sportstätten
      • Eigene Sportstätten
      • Städtische Hallen
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildungswege bei der SGL
    • Download-Center
    • Leitbild und Geschichte
    • Organigramm
    • Unsere Partner
    • Bonuswelt
    • Schutz vor Gewalt im Sport
    • Mitgliedschaft
    • Vermietung
      • Beachvolleyball
      • Seminarraum
  • Wettkampf
    • Basketball
      • Aktuelles
      • Reglement
      • Trainingszeiten
      • Damen 1
      • Herren 1
      • Herren 2
      • Herren 3
      • Herren 4
      • Jugend
    • Fechten
      • Trainingszeiten
      • Ergebnisse
      • Aktuelles
      • Reglement
      • Turnierreifeprüfung
      • Turniere
      • Bilder
      • Flohmarkt
    • Handball
      • Sponsoren
      • Arndt-Cup 2024
        • News
        • Turnierleitung
        • Spielplan
        • Finalrunde
        • Feedback
      • Die Abteilung
        • Trainingszeiten
        • Social Media
        • Passwesen
        • Abteilungsversammlung
        • Schiedsrichter
        • Einwilligung zu Foto- und Filmaufnahmen
        • Veranstaltungen und Schulungen des HNR
        • Hallenzeiten anfragen
      • Hallen
        • SH Bettine-von-Arnim Gesamtschule
      • 1. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • 1. Damen
        • News
        • Trainingszeiten
      • 2. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • 3. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • A1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • B1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • B2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • C1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • C2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Cw-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • D1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • D2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Dw-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • E1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • E2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Ew-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • F1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • F2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Minis
        • Trainingszeiten
      • Arndt Cup 2023 - Impressionen
        • Bilder und Videos
        • Fundgrube
    • Inline-Skaterhockey
      • Skaterhockey
      • Mannschaften
        • Herren 1
        • Herren 2
        • Junioren 1
        • Junioren 2 / Jugend
        • Schüler
        • Bambini
        • Devilrats
      • Volltextsuche
      • DEVIL werden
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
      • Anfahrt
      • Historie
      • News-Archiv
      • Events
      • Partner
      • Downloads
    • Ju-Jutsu
      • Über Ju-Jutsu
        • Historie und Fakten
      • Trainingszeiten
      • Ansprechpartner & Kontakt
      • Übungsleiter- / Betreuerteam
      • Ju-Jutsu Shop
      • Ju-Jutsu News & Termine
        • Prüfungstermine Erwachsene
        • Prüfungstermine Kinder
        • Lehrgangstermine
        • Weitere anstehende Ereignisse
        • Zurückliegende Ereignisse
      • Ju-Jutsu Downloads
      • Ju-Jutsu Verband NRW
      • Ju-Jutsu Links
      • Ju-Jutsu Werte und Verhaltensweisen
      • Ju-Jutsu Kids
        • Ju-Jutsu Geschichte
        • Ju-Jutsu Regeln
        • Ju-Jutsu Gürtel
        • Ju-Jutsu Wörterbuch
        • Zur Jugend-Verbandsseite NRW
      • Die Seite für die Eltern unserer Ju-Jutsu Kids
      • Ju-Jutsu Galerie
      • Ju-Jutsu Clips
    • Karate
      • Was ist Karate?
      • Unsere Standorte
        • Bewegungszentrum Langfort (BZL)
        • Reusrath
      • Ansprechpartner & Trainer
      • Kinder & Jugendliche
        • Trainingszeiten
        • Kontaktformular
        • Aktuelles
      • Jugend & Erwachsene
        • Aktuelles
        • Trainingszeiten
        • Kontaktformular
      • Trainingszeiten
      • Aktuelles
      • Schnuppertraining
        • Kinder & Jugendliche
        • Erwachsene
      • Anmeldung
      • Info-Formular & FAQs
      • Intern
        • Bildergalerie
          • 2024
          • 2023
          • 2022
          • 2021
          • 2020
          • 2019
          • 2018
          • 2017
          • 2016
        • Videogalerie
        • Katagalerie
          • Videos
        • Dojo-Kun (Regeln)
        • Termine
        • Tutorials
          • Spond
          • Gürtel binden
        • Karate-Shop
        • Downloads
    • Leichtathletik
      • News / Aktuelles
      • Über uns
      • Trainingszeiten
      • Termine
      • Trainingslager 2019
      • Trainingslager 2018
      • Trainingslager 2017
      • Trainingslager 2016
      • Bilder
      • Statistik / Bestenlisten
      • Links
    • Leistungsturnen
    • Rhönrad
      • Aktuelles
      • Trainingszeiten
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Ski
      • News
      • Training
        • Bilder
      • Bildergalerie
        • Serfaus 2017
        • Fahrradtour 2017
    • Tanzsport
      • News
      • Termine
      • Ansprechpartner und Team
      • Tanzkurse
      • Tanzkreise
    • Volleyball
      • Aktuelles
      • Damen 1
      • Damen 2
      • Damen 3
      • Herren 1
      • Jugend
      • Ansprechpartner
  • Studio
    • Ansprechpartner & Team
    • Deutschlandweit trainieren
    • Dein Gerätetraining
    • Functional Training
    • five Rücken- und Gelenkzentrum
    • Sauna
    • Kosten
    • Öffnungszeiten und Anfahrt
  • Physiotherapie
    • Willkommen
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner & Team
    • Therapieformen
    • Extras
    • Öffnungszeiten und Kontakt
    • Wirbelwind - Physiotherapie für Klein & Groß
      • Öffnungszeiten und Kontakt
      • Vojta Kindertherapie
  • Fitness & Gesundheit
    • Aktuelle Fitnessangebote
    • Ansprechpartner
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Gesundheitsstudio
    • Functional Training
    • Hobbysport
      • Tischtennis
      • Turnen
    • SGL-PhysioSport Praxis
      • Therapieformen
    • Präventionssport
    • Rehasport
      • Team Rehasport
    • Wasserangebote
  • Kinder & Jugend
    • Ansprechpartner & Kontakt
    • Baby- und Kleinkindschwimmen (0 - 4 J.)
    • Basketball (ab 10 J.)
    • Eltern & Kind Gruppen (0 - 5 J.)
    • Fechten (ab 8 J.)
    • Feriensport (ab 3 J.)
      • Osterferien
      • Sommerferien
      • Herbstferien
    • Ferienfreizeit "Zeltlager Stocksee" (ab 8 J.)
    • Handball (ab 5 J.)
    • Inlineskaten (ab 5 J.)
    • Inline-Skaterhockey (ab 5 J.)
    • Intensivschwimmkurse (5 - 9 J.)
    • Ju- Jutsu (ab 7 J.)
    • Karate (ab 4 J.)
    • Kindertanz (ab 3 J.)
    • Kinderschutz
    • Kindersport & Action Kids (3 - 12 J.)
    • Le Parkour (ab 8 J.)
    • Leichtathletik (ab 5 J.)
    • Leistungsturnen (ab 5 J.)
    • Rhönrad (ab 1.40 m)
    • Schwimmschule (4 - 8 J.)
    • Trampolin (ab 8 J.)
    • Volleyball (ab 12 J.)
    • vom Sportangebot abmelden
    • Wirbelwind - Physiotherapie
    • Sommerfest
    • Offene Turnhalle im Winter
    • Übernachtungen
  • Stadtbad
  • Live Streams
    • Gesundheitsangebote
    • Fitnessangebote
  • Sport A-Z