Herzlich willkommen im Stadtbad Langenfeld!
+++ Halbjahrestickets: nur Barverkauf +++
Aufgrund eines technischen Defekts können Halbjahrestickets derzeit nicht mit Karte gezahlt werden. Gemeinsam mit dem Hersteller arbeiten wir an einer umgehenden Lösung.
Vielen Dank für euer Verständnis!
Speed-Dating für Rettungsschwimmer
Deine Job-Chance am Beckenrand

Am Donnerstag 16.03. (18 – 20 Uhr) und am Sonntag, 19.03. (13 – 15 Uhr) haben Rettungsschwimmer und die, die es werden wollen, erstmals die Möglichkeit, sich uns bei einem Speed-Dating vorzustellen.
Bad-Leiter Christopher Hoekstra und sein Team stehen in diesen Zeiten zur Verfügung, um alle Fragen rund um den spannenden Job als Rettungsschwimmer*in zu beantworten und Interessierte zu beraten. Sportliche Neulinge, die Interesse am Job als Rettungsschwimmer*in in den Sommermonaten haben, gut schwimmen können und mindestens 18 Jahre alt sind, können direkt vor Ort vorschwimmen. „So können wir unkompliziert und schnell feststellen, ob es für eine Zusammenarbeit passt!“, erklärt Hoekstra. „Und wer bereits zertifiziert ist, aber Sorge hat, sein DLRG-Silber könnte nicht mehr gültig sein, wird beraten, wie wir das Zertifikat auffrischen!“, erklärt Hoekstra.

Speed-Dating für Rettungsschwimmer
Deine Job-Chance am Beckenrand
Am Donnerstag 16.03. (18 – 20 Uhr) und am Sonntag, 19.03. (13 – 15 Uhr) haben Rettungsschwimmer und die, die es werden wollen, erstmals die Möglichkeit, sich uns bei einem Speed-Dating vorzustellen.
Bad-Leiter Christopher Hoekstra und sein Team stehen in diesen Zeiten zur Verfügung, um alle Fragen rund um den spannenden Job als Rettungsschwimmer*in zu beantworten und Interessierte zu beraten. Sportliche Neulinge, die Interesse am Job als Rettungsschwimmer*in in den Sommermonaten haben, gut schwimmen können und mindestens 18 Jahre alt sind, können direkt vor Ort vorschwimmen. „So können wir unkompliziert und schnell feststellen, ob es für eine Zusammenarbeit passt!“, erklärt Hoekstra. „Und wer bereits zertifiziert ist, aber Sorge hat, sein DLRG-Silber könnte nicht mehr gültig sein, wird beraten, wie wir das Zertifikat auffrischen!“, erklärt Hoekstra.
Schwimmbad geschlossen
Am 18.03.23 findet das Schwimmfest der Langenfelder Grundschulen statt. Das Hallenbad bleibt an diesem Tag ganztägig für die Öffentlichkeit geschlossen.
Ticket-Buchung
Für den Besuch des Stadtbads buchen Sie hier online ein Ticket.
Achtung: der QR-Code Ihres Tickets berechtigt nur einmalig zum Einlass. Familien oder Gruppen, die gemeinsam buchen, müssen gleichzeitig ankommen.
Bei fehlerhaften Zahlungsvorgängen (PayPal, EC-, Kreditkarte), wenden Sie sich bitte per E-Mail an Benjamin Schmidt (Referat Finanzen, Stadt Langenfeld): benjamin.schmidt[at]langenfeld.de
Sollten Sie uns bei Ticketproblemen kurzfristig kontaktieren wollen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an Stadtbad. Diese Adresse wird montags bis freitags abgerufen.
Ticket-Buchung
Für den Besuch des Stadtbads buchen Sie hier online ein Ticket.
Achtung: der QR-Code Ihres Tickets berechtigt nur einmalig zum Einlass. Familien oder Gruppen, die gemeinsam buchen, müssen gleichzeitig ankommen.
Bei fehlerhaften Zahlungsvorgängen (PayPal, EC-, Kreditkarte), wenden Sie sich bitte per E-Mail an Benjamin Schmidt (Referat Finanzen, Stadt Langenfeld): benjamin.schmidt[at]langenfeld.de
Sollten Sie uns bei Ticketproblemen kurzfristig kontaktieren wollen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an Stadtbad. Diese Adresse wird montags bis freitags abgerufen.
Häufige Fragen zum Stadtbadbetrieb
Sämtliche Tickets für das Stadtbad Langenfeld berechtigen zum einmaligen Eintritt pro Tag. Beim Verlassen des Bades verlieren sie ihre Gültigkeit. Auch Halbjahrestickets dürfen nur einmal pro Tag genutzt werde. Dies gilt für das Hallen- sowie das Freibad.
Die Wassertemperatur im Schwimmerbecken beträgt 26°C, die des Lehrschwimmbeckens liegt bei 28°C, die Raumlufttemperatur beträgt 30°C.
Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit:
Mo 10.00 - 11.15 Uhr & 14.00 - 15.45 Uhr
Di 06.30 - 07.45 Uhr & 14.00 - 21.45 Uhr
Mi 06.30 - 07.45 Uhr & 14.00 - 15.45 Uhr
Do 06.30 - 07.45 Uhr & 14.00 - 21.45 Uhr
Fr 06.30 - 07.45 Uhr & 14.00 - 17.45 Uhr
Sa 08.00 - 15.45 Uhr
So 08.00 - 13.45 Uhr
Ihr Ticket können Sie online bis zu 4 Tage im Voraus erwerben. Das Ticket wird an der Rezeption gezeigt.
Ab sofort können Sie zusätzlich wieder den Ticketautomat im Foyer der Rezeption nutzen. ( Automat schließt 45 Minuten vor Badschließung)
Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre), Menschen mit Behinderung, Schüler*innen, Student*innen, Azubis und FSJ-ler*innen und Inhaber*innen des Langenfelder Familien- & Sozialpasses dürfen den ermäßigten Tarif buchen (bitte entsprechende Berechtigungsnachweise beim Betreten des Bades vorzeigen).
Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Begleitpersonen buchen bitte online ein U6 Ticket oder klingeln am Einlass - das Badpersonal öffnet dann. Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung, die aufgrund dessen ein Anrecht auf kostenlosen Badbesuch haben, bitten wir, ebenfalls den Tarif für Kinder unter 6 Jahren zu buchen.
Unbefristete 10er- und Einzeltickets, die bereits vor der Corona-Pandemie erworben wurden, können wieder für den Eintritt genutzt werden.
Pro Buchung können Tickets für höchstens zwei Erwachsene, zwei Kinder und zwei Jugendliche/Studenten/Azubis gebucht werden.
Die Buchung ist in der Regel bis zu vier Tage im Voraus möglich.
Unbefristete 10er- und Einzeltickets, die bereits vor der Corona-Pandemie erworben wurden, können wieder für den Eintritt genutzt werden, müssen aber vorab an der Rezeption der SGL eingelesen werden.
Wenn Sie nacheinander bzw. zu unterschiedlichen Zeiten am Bad eintreffen, benötigen Sie mehrere Tickets. Wir bemühen uns, dies schnellstmöglich über die Buchungssoftware verbessern zu lassen.