• Quickmenü
    • Kultur und Freizeit
    • Jobs
    • Presse
    • Vermietung
    • Bistro
    • SGL-Shop
    • Kontakt
    • Login

 Login  Kultur und Freizeit   Jobs   Presse Vermietung Bistro SGL-Shop   Logout

  • Aktuelles
    • News
    • News Archiv
    • Angebote heute
  • Die SGL
    • Präsidium & Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Rezeption
    • Sportstätten
    • Karriere
    • Download-Center
    • Leitbild und Geschichte
    • Organigramm
    • Unsere Partner
    • Bonuswelt
    • Schutz vor Gewalt im Sport
    • Mitgliedschaft
    • Vermietung
  • Wettkampf
    • Basketball
    • Fechten
    • Handball
    • Inline-Skaterhockey
    • Ju-Jutsu
    • Karate
    • Leichtathletik
    • Leistungsturnen
    • Rhönrad
    • Ski
    • Tanzsport
    • Volleyball
  • Studio
    • Ansprechpartner & Team
    • Deutschlandweit trainieren
    • Dein Gerätetraining
    • Functional Training
    • five Rücken- und Gelenkzentrum
    • Sauna
    • Kosten
    • Öffnungszeiten und Anfahrt
  • Physiotherapie
    • Willkommen
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner & Team
    • Therapieformen
    • Extras
    • Öffnungszeiten und Kontakt
    • Wirbelwind - Physiotherapie für Klein & Groß
  • Fitness & Gesundheit
    • Aktuelle Fitnessangebote
    • Ansprechpartner
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Gesundheitsstudio
    • Functional Training
    • Hobbysport
    • SGL-PhysioSport Praxis
    • Präventionssport
    • Rehasport
    • Wasserangebote
  • Kinder & Jugend
    • Ansprechpartner & Kontakt
    • Baby- und Kleinkindschwimmen (0 - 4 J.)
    • Basketball (ab 10 J.)
    • Eltern & Kind Gruppen (0 - 5 J.)
    • Fechten (ab 8 J.)
    • Feriensport (ab 3 J.)
    • Ferienfreizeit "Zeltlager Stocksee" (ab 8 J.)
    • Handball (ab 5 J.)
    • Inlineskaten (ab 5 J.)
    • Inline-Skaterhockey (ab 5 J.)
    • Intensivschwimmkurse (5 - 9 J.)
    • Ju- Jutsu (ab 7 J.)
    • Karate (ab 4 J.)
    • Kindertanz (ab 3 J.)
    • Kinderschutz
    • Kindersport & Action Kids (3 - 12 J.)
    • Le Parkour (ab 8 J.)
    • Leichtathletik (ab 5 J.)
    • Leistungsturnen (ab 5 J.)
    • Rhönrad (ab 1.40 m)
    • Schwimmschule (4 - 8 J.)
    • Trampolin (ab 8 J.)
    • Volleyball (ab 12 J.)
    • vom Sportangebot abmelden
    • Wirbelwind - Physiotherapie
    • Sommerfest
    • Offene Turnhalle im Winter
    • Übernachtungen
  • Stadtbad
  • Live Streams
    • Gesundheitsangebote
    • Fitnessangebote
  • Sport A-Z
  • Suchen

  • Zum Newsletter

  • Downloads

  • Mitglied werden

Kinder & Jugendliche von 4 - 16 Jahren

Jeder ist herzlich willkommen!

Willkommen im Bereich der Kinder- & Jugendgruppe.
Hier gibt es einige Informationen rund um das Training für Kinder und Jugendliche von 4 - 16 Jahren.

BZL: Reusrath:
4 - 14 Jahre 5 - 16 Jahre

Trainingszeiten

Kontaktformular

Aktuelles

Unser Konzept:

In unserer Abteilung arbeiten wir grundsätzlich mit verschiedenen pädagogischen Konzepten und Hintergedanken.

Dabei ist es unser primäres Bedürfnis, dass sich die Kinder nach ihren eigenen Möglichkeiten entfalten können. Wir sehen das Training als Möglichkeit, den Kindern trainingstechnische Anregungen zu geben, die sie dann nach ihren Möglichkeiten ausschöpfen können. Natürlich gibt es im Karate — ähnlich wie in allen anderen Sportarten — technische Vorgaben, die erfüllt werden müssen.

Unsere Trainer bilden sich diesbezüglich regelmäßig fort. So haben wir beispielsweise mehrere C- und B-Trainer*innen, die bereits eine offizielle Ausbildung des Deutschen Olympischen Sportbundes absolviert haben.

Grundsätzlich unterteilen wir im Training zahlreiche Gruppen, die dann letztlich aus 6 bis 15 Kindern bestehen. Dies bietet jedem Kind die Option in den Kleingruppen schnell und optimal voran zu kommen. 

Wie es beispielsweise aus der Bildungspolitik bekannt ist, arbeitet jedes Kind in einem unterschiedlichen Lerntempo. Einige Kinder fassen Dinge schneller auf als Andere. Dies ist unter Anderem auf die kognitive Leistungsfähigkeit zurückzuführen. Damit jedes Kind somit seinen eigenen Möglichkeiten gerecht wird, mischen wir die Gruppen ständig neu. 

Aus einer Studie aus dem Jahr 2011 ist deutlich zu erkennen, dass das Karate durch seine komplexen Übungen und Anforderungen die kognitive Leistungsfähigkeit steigert, welche dann auch in der Schule und anderen Lernfeldern optimal eingesetzt werden kann.

Hinzu kommt, dass die WHO (Weltgesundheitsorganisation) den Sport Karate bereits im Jahr 2003 offiziell als gesundheitsfördernd anerkannt hat. Nebst den psychischen Fähigkeiten werden insbesondere die Fitness und das körperliche Wohlbefinden gesteigert. 

Letztlich vermitteln unsere Trainer auch verschiedene Werte, welche von den Kindern im Training umzusetzen sind. Dies sind unter Anderem die traditionellen Verbeugungen, welche symbolisieren, dass jeder Einzelne mit der gesamten Gruppe respektvoll und anständig trainieren wird. Desweiteren ist es bei uns nicht akzeptiert, andere Kinder auf Grund von Fehlern oder anderen Kleinigkeiten auszulachen. 

Natürlich fordern wir von den Kindern ein gewisses Maß an Konzentration, welche sich jedoch ebenso im Laufe der Zeit steigert. Denn nur wer konzentriert arbeitet, kann die technischen Gegebenheiten optimal auffassen. 

Letztlich legen wir jedoch auch eine Menge Wert darauf, dass die Kinder mit Spaß und Freude zum Training kommen, sodass wir häufig spielerische Einheiten in das Training mit einbringen.

Unser Konzept:

In unserer Abteilung arbeiten wir grundsätzlich mit verschiedenen pädagogischen Konzepten und Hintergedanken.

Dabei ist es unser primäres Bedürfnis, dass sich die Kinder nach ihren eigenen Möglichkeiten entfalten können. Wir sehen das Training als Möglichkeit, den Kindern trainingstechnische Anregungen zu geben, die sie dann nach ihren Möglichkeiten ausschöpfen können. Natürlich gibt es im Karate — ähnlich wie in allen anderen Sportarten — technische Vorgaben, die erfüllt werden müssen.

Unsere Trainer bilden sich diesbezüglich regelmäßig fort. So haben wir beispielsweise mehrere C- und B-Trainer*innen, die bereits eine offizielle Ausbildung des Deutschen Olympischen Sportbundes absolviert haben.

Grundsätzlich unterteilen wir im Training zahlreiche Gruppen, die dann letztlich aus 6 bis 15 Kindern bestehen. Dies bietet jedem Kind die Option in den Kleingruppen schnell und optimal voran zu kommen. 

Wie es beispielsweise aus der Bildungspolitik bekannt ist, arbeitet jedes Kind in einem unterschiedlichen Lerntempo. Einige Kinder fassen Dinge schneller auf als Andere. Dies ist unter Anderem auf die kognitive Leistungsfähigkeit zurückzuführen. Damit jedes Kind somit seinen eigenen Möglichkeiten gerecht wird, mischen wir die Gruppen ständig neu. 

Aus einer Studie aus dem Jahr 2011 ist deutlich zu erkennen, dass das Karate durch seine komplexen Übungen und Anforderungen die kognitive Leistungsfähigkeit steigert, welche dann auch in der Schule und anderen Lernfeldern optimal eingesetzt werden kann.

Hinzu kommt, dass die WHO (Weltgesundheitsorganisation) den Sport Karate bereits im Jahr 2003 offiziell als gesundheitsfördernd anerkannt hat. Nebst den psychischen Fähigkeiten werden insbesondere die Fitness und das körperliche Wohlbefinden gesteigert. 

Letztlich vermitteln unsere Trainer auch verschiedene Werte, welche von den Kindern im Training umzusetzen sind. Dies sind unter Anderem die traditionellen Verbeugungen, welche symbolisieren, dass jeder Einzelne mit der gesamten Gruppe respektvoll und anständig trainieren wird. Desweiteren ist es bei uns nicht akzeptiert, andere Kinder auf Grund von Fehlern oder anderen Kleinigkeiten auszulachen. 

Natürlich fordern wir von den Kindern ein gewisses Maß an Konzentration, welche sich jedoch ebenso im Laufe der Zeit steigert. Denn nur wer konzentriert arbeitet, kann die technischen Gegebenheiten optimal auffassen. 

Letztlich legen wir jedoch auch eine Menge Wert darauf, dass die Kinder mit Spaß und Freude zum Training kommen, sodass wir häufig spielerische Einheiten in das Training mit einbringen.

Wie kann ich mich als Elternteil einbringen?

Wir freuen uns immer sehr, wenn auch die Eltern sich aktiv beteiligen.

In erster Linie ist es wichtig, dass die Eltern ihre Kinder durch Zuspruch, Lob und Motivation fördern und nicht durch Druck auf ihn / sie einreden. Nur so hat ein Kind den Willen weiterzukommen und auf Wettkämpfen erfolgreich zu sein.
Wenn Ihr Kind Interesse an Wettkämpfen hat können Sie als Elternteil ihr Kind fördern, indem Sie es zu Wettkämpfen begleiten und diese bewilligen.
Für kleine Artikel über besondere Ereignisse, wie z.B. Prüfungen oder Turniere, sind wir auch sehr dankbar. Diese werden dann hier unter 'Aktuelles' veröffentlicht.

 

 
 

 

 

Weiteres

Alles weitere findest du in unseren FAQs: Info-Formular & FAQs

 
 

 

 

  • Basketball
  • Fechten
  • Handball
  • Inline-Skaterhockey
  • Ju-Jutsu
  • Karate
    • Was ist Karate?
    • Unsere Standorte
    • Ansprechpartner & Trainer
    • Kinder & Jugendliche
      • Trainingszeiten
      • Kontaktformular
      • Aktuelles
    • Jugend & Erwachsene
    • Trainingszeiten
    • Aktuelles
    • Schnuppertraining
    • Anmeldung
    • Info-Formular & FAQs
    • Intern
  • Leichtathletik
  • Leistungsturnen
  • Rhönrad
  • Ski
  • Tanzsport
  • Volleyball
Aktuelles

Angebote heute
Downloads
News
Newsletter abonnieren
Stellenangebote

Angebot

Betriebliche Gesundheitsförderung
Fitness
Hobbysport
Kinder- & Jugendsport
Physiotherapie PhysioSport
Präventionssport
Rehasport
Studio
Wettkampf- und Mannschaftssport

Informationen

Beiträge
Datenschutzerklärung
Mitgliedschaft
Öffnungszeiten BZL
Öffnungszeiten Studio

 

Kontakt

Anfahrt
Kontakt
Impressum


Besucht uns auf Facebook

 Besucht uns auf Instagram

© 2025  Sportgemeinschaft Langenfeld 92/72 e.V.

Kontakt | Datenschutz | Hinweisgeberportal | Impressum | Admin-Login

  • Quickmenü
    • Kultur und Freizeit
    • Jobs
    • Presse
    • Vermietung
    • Bistro
    • SGL-Shop
    • Kontakt
    • Login
  • Aktuelles
    • News
    • News Archiv
    • Angebote heute
  • Die SGL
    • Präsidium & Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Rezeption
      • Rezeptionsteam
    • Sportstätten
      • Eigene Sportstätten
      • Städtische Hallen
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildungswege bei der SGL
    • Download-Center
    • Leitbild und Geschichte
    • Organigramm
    • Unsere Partner
    • Bonuswelt
    • Schutz vor Gewalt im Sport
    • Mitgliedschaft
    • Vermietung
      • Beachvolleyball
      • Seminarraum
  • Wettkampf
    • Basketball
      • Aktuelles
      • Reglement
      • Trainingszeiten
      • Damen 1
      • Herren 1
      • Herren 2
      • Herren 3
      • Herren 4
      • Jugend
    • Fechten
      • Trainingszeiten
      • Ergebnisse
      • Aktuelles
      • Reglement
      • Turnierreifeprüfung
      • Turniere
      • Bilder
      • Flohmarkt
    • Handball
      • Sponsoren
      • Arndt-Cup 2024
        • News
        • Turnierleitung
        • Spielplan
        • Finalrunde
        • Feedback
      • Die Abteilung
        • Trainingszeiten
        • Social Media
        • Passwesen
        • Abteilungsversammlung
        • Schiedsrichter
        • Einwilligung zu Foto- und Filmaufnahmen
        • Veranstaltungen und Schulungen des HNR
        • Hallenzeiten anfragen
      • Hallen
        • SH Bettine-von-Arnim Gesamtschule
      • 1. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • 1. Damen
        • News
        • Trainingszeiten
      • 2. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • 3. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • A1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • B1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • B2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • C1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • C2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Cw-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • D1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • D2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Dw-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • E1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • E2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Ew-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • F1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • F2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Minis
        • Trainingszeiten
      • Arndt Cup 2023 - Impressionen
        • Bilder und Videos
        • Fundgrube
    • Inline-Skaterhockey
      • Skaterhockey
      • Mannschaften
        • Herren 1
        • Herren 2
        • Junioren 1
        • Junioren 2 / Jugend
        • Schüler
        • Bambini
        • Devilrats
      • Volltextsuche
      • DEVIL werden
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
      • Anfahrt
      • Historie
      • News-Archiv
      • Events
      • Partner
      • Downloads
    • Ju-Jutsu
      • Über Ju-Jutsu
        • Historie und Fakten
      • Trainingszeiten
      • Ansprechpartner & Kontakt
      • Übungsleiter- / Betreuerteam
      • Ju-Jutsu Shop
      • Ju-Jutsu News & Termine
        • Prüfungstermine Erwachsene
        • Prüfungstermine Kinder
        • Lehrgangstermine
        • Weitere anstehende Ereignisse
        • Zurückliegende Ereignisse
      • Ju-Jutsu Downloads
      • Ju-Jutsu Verband NRW
      • Ju-Jutsu Links
      • Ju-Jutsu Werte und Verhaltensweisen
      • Ju-Jutsu Kids
        • Ju-Jutsu Geschichte
        • Ju-Jutsu Regeln
        • Ju-Jutsu Gürtel
        • Ju-Jutsu Wörterbuch
        • Zur Jugend-Verbandsseite NRW
      • Die Seite für die Eltern unserer Ju-Jutsu Kids
      • Ju-Jutsu Galerie
      • Ju-Jutsu Clips
    • Karate
      • Was ist Karate?
      • Unsere Standorte
        • Bewegungszentrum Langfort (BZL)
        • Reusrath
      • Ansprechpartner & Trainer
      • Kinder & Jugendliche
        • Trainingszeiten
        • Kontaktformular
        • Aktuelles
      • Jugend & Erwachsene
        • Aktuelles
        • Trainingszeiten
        • Kontaktformular
      • Trainingszeiten
      • Aktuelles
      • Schnuppertraining
        • Kinder & Jugendliche
        • Erwachsene
      • Anmeldung
      • Info-Formular & FAQs
      • Intern
        • Bildergalerie
          • 2024
          • 2023
          • 2022
          • 2021
          • 2020
          • 2019
          • 2018
          • 2017
          • 2016
        • Videogalerie
        • Katagalerie
          • Videos
        • Dojo-Kun (Regeln)
        • Termine
        • Tutorials
          • Spond
          • Gürtel binden
        • Karate-Shop
        • Downloads
    • Leichtathletik
      • News / Aktuelles
      • Über uns
      • Trainingszeiten
      • Termine
      • Trainingslager 2019
      • Trainingslager 2018
      • Trainingslager 2017
      • Trainingslager 2016
      • Bilder
      • Statistik / Bestenlisten
      • Links
    • Leistungsturnen
    • Rhönrad
      • Aktuelles
      • Trainingszeiten
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Ski
      • News
      • Training
        • Bilder
      • Bildergalerie
        • Serfaus 2017
        • Fahrradtour 2017
    • Tanzsport
      • News
      • Termine
      • Ansprechpartner und Team
      • Tanzkurse
      • Tanzkreise
    • Volleyball
      • Aktuelles
      • Damen 1
      • Damen 2
      • Damen 3
      • Herren 1
      • Jugend
      • Ansprechpartner
  • Studio
    • Ansprechpartner & Team
    • Deutschlandweit trainieren
    • Dein Gerätetraining
    • Functional Training
    • five Rücken- und Gelenkzentrum
    • Sauna
    • Kosten
    • Öffnungszeiten und Anfahrt
  • Physiotherapie
    • Willkommen
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner & Team
    • Therapieformen
    • Extras
    • Öffnungszeiten und Kontakt
    • Wirbelwind - Physiotherapie für Klein & Groß
      • Öffnungszeiten und Kontakt
      • Vojta Kindertherapie
  • Fitness & Gesundheit
    • Aktuelle Fitnessangebote
    • Ansprechpartner
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Gesundheitsstudio
    • Functional Training
    • Hobbysport
      • Tischtennis
      • Turnen
    • SGL-PhysioSport Praxis
      • Therapieformen
    • Präventionssport
    • Rehasport
      • Team Rehasport
    • Wasserangebote
  • Kinder & Jugend
    • Ansprechpartner & Kontakt
    • Baby- und Kleinkindschwimmen (0 - 4 J.)
    • Basketball (ab 10 J.)
    • Eltern & Kind Gruppen (0 - 5 J.)
    • Fechten (ab 8 J.)
    • Feriensport (ab 3 J.)
      • Osterferien
      • Sommerferien
      • Herbstferien
    • Ferienfreizeit "Zeltlager Stocksee" (ab 8 J.)
    • Handball (ab 5 J.)
    • Inlineskaten (ab 5 J.)
    • Inline-Skaterhockey (ab 5 J.)
    • Intensivschwimmkurse (5 - 9 J.)
    • Ju- Jutsu (ab 7 J.)
    • Karate (ab 4 J.)
    • Kindertanz (ab 3 J.)
    • Kinderschutz
    • Kindersport & Action Kids (3 - 12 J.)
    • Le Parkour (ab 8 J.)
    • Leichtathletik (ab 5 J.)
    • Leistungsturnen (ab 5 J.)
    • Rhönrad (ab 1.40 m)
    • Schwimmschule (4 - 8 J.)
    • Trampolin (ab 8 J.)
    • Volleyball (ab 12 J.)
    • vom Sportangebot abmelden
    • Wirbelwind - Physiotherapie
    • Sommerfest
    • Offene Turnhalle im Winter
    • Übernachtungen
  • Stadtbad
  • Live Streams
    • Gesundheitsangebote
    • Fitnessangebote
  • Sport A-Z