Spitzenspiel gewonnen, Tabellenführung ausgebaut
SGL vs. Adler Königshof
05.02.2023
Nach dem turbulenten Hinspiel, stand heute das Rückspiel gegen DJK Adler Königshof in der Nordrhein Oberliga an.
Stefan konnte wieder zum Kader stoßen, dafür fielen heute Paul und Nils aus.
Planmäßig gingen wir mit 3:1, 7:5 und in Minute 22 mit 9:7 in Führung, ohne dass wir uns absetzen konnten. Die Abwehr stand stabil, Felix F. konnte immer wieder gut parieren, allerdings setzten wir in Abschnitt eins einige Freie Bälle daneben.
Auch zum Start in Abschnitt zwei waren wir immer ein oder zwei Tore vorne. Eine Auszeit in Minute 39 brachte dann die erste drei Tore Führung, 17:14. Mehr als drei Tore sollten wir uns heute nicht absetzen können.
Zum Ende machten wir es selbst noch einmal spannend, immer wieder gaben wir ohne Not den Ball her.
Finn I. erzielte das vorentscheidene Tor zum 21:19, bei 49:01. Die anschliessende Auszeit der Gäste führte nur noch zu einem Gegentreffer, somit war der 13. Sieg in Folge perfekt. Anbetracht des Spielveraufes, in dem die Gäste lediglich einmal in Führung gingen, 4:5, ein verdienter Erfolg.
Schlüssel zum Sieg, war sicher auch das Teammanagement. Bei den Gästen waren es im Wesentlichen zwei Rückraumakteure, die sich aber im Spielverlauf gegen immer wechselndes, frisches Personal unsererseits zunehmends mehr aufreiben mussten.
Kommenden Sonntag wird es nicht minder schwierig. Du Gast ist die Truppe aus Opladen, die nur einen Punkt mehr auf der Sollseite haben als wir, aber noch eine Reihe anspruchsvoller Nachholspiele zu bestreiten hat.
Wir sind optimistisch und wollen auch hier die Serie weiter ausbauen
Spitzenspiel gewonnen, Tabellenführung ausgebaut
SGL vs. Adler Königshof
05.02.2023
Nach dem turbulenten Hinspiel, stand heute das Rückspiel gegen DJK Adler Königshof in der Nordrhein Oberliga an.
Stefan konnte wieder zum Kader stoßen, dafür fielen heute Paul und Nils aus.
Planmäßig gingen wir mit 3:1, 7:5 und in Minute 22 mit 9:7 in Führung, ohne dass wir uns absetzen konnten. Die Abwehr stand stabil, Felix F. konnte immer wieder gut parieren, allerdings setzten wir in Abschnitt eins einige Freie Bälle daneben.
Auch zum Start in Abschnitt zwei waren wir immer ein oder zwei Tore vorne. Eine Auszeit in Minute 39 brachte dann die erste drei Tore Führung, 17:14. Mehr als drei Tore sollten wir uns heute nicht absetzen können.
Zum Ende machten wir es selbst noch einmal spannend, immer wieder gaben wir ohne Not den Ball her.
Finn I. erzielte das vorentscheidene Tor zum 21:19, bei 49:01. Die anschliessende Auszeit der Gäste führte nur noch zu einem Gegentreffer, somit war der 13. Sieg in Folge perfekt. Anbetracht des Spielveraufes, in dem die Gäste lediglich einmal in Führung gingen, 4:5, ein verdienter Erfolg.
Schlüssel zum Sieg, war sicher auch das Teammanagement. Bei den Gästen waren es im Wesentlichen zwei Rückraumakteure, die sich aber im Spielverlauf gegen immer wechselndes, frisches Personal unsererseits zunehmends mehr aufreiben mussten.
Kommenden Sonntag wird es nicht minder schwierig. Du Gast ist die Truppe aus Opladen, die nur einen Punkt mehr auf der Sollseite haben als wir, aber noch eine Reihe anspruchsvoller Nachholspiele zu bestreiten hat.
Wir sind optimistisch und wollen auch hier die Serie weiter ausbauen
(W)irres Spiel führt zum zwölften Sieg in Serie
SGL vs. ASV Süchteln
29.01.2023
Nachdem wir uns vergangenen Donnerstag gegen Süchteln beim Nachholspiel durchgequält hatten, dabei 21 Treffer in der ersten Halbzeit kassierten, stand heute das Rückspiel an. Leider fielen Stefan und Paul weiterhin aus, dazu kam kurzfristig erkrankt Mattis, Felix F. war planmäßig nicht da und Finn I., am Donnerstag noch mit acht Treffern erfolgreich, konnte wegen einer Veranstaltung erst zur Pause kommen.
Devise war es, dieses Mal insbesondere die Abwehr wieder gewohnt stabil zu präsentieren.
Dies sollte auch in Abschnitt eins schon ganz gut klappen, aber was wir offensiv auf die Platte brachten war unterirdisch.
4:8 lagen wir in Minute 20 zurück, 7:10 zur Pause. Auffällig schon in Abschnitt eins, die Jungs haben sich nicht hängen lassen.
Eine klare Marschroute wurde für den zweiten Abschnitt ausgelobt. Mehr Konzeptspiel und mehr Tiefe in den Zweikämpfen.
Es dauerte keine drei Minuten, bis zum Ausgleich, mit seinem dritten Treffer in Serie war es Finn I. vorbehalten dann auch die erste Führung herauszuwerfen. Damit war dann auch die gewohnte Sicherheit zunehmend wieder da und wir spielten unser gewohntes Spiel. Die Abwehr blieb dabei weiter stabil, bzw. konnte mit einem gut aufgelegten Nils sich noch steigern.
Erst in Minute 43. gelang den Gästen ihr drittes Tor der zweiten Halbzeit, wir stellten bis dahin auf 23:12.
Endstand 29:16, die zweite Hälfte mit 22:6 gewonnen, eine mentale Top Leistung sich wieder so ins Spiel zu "fuchsen".
Sonderlob für Luca, der heute am Kreis weitestgehend auf sich allein gestellt war und defensiv super arbeitete.
Die Pflichtaufgaben wurde so ordentlich gelöst, während sich die Verfolger untereinander die Punkte nehmen.
Nun hoffen wir auf eine geordnete Trainingswoche, die Rückkehr der Kranken und Verletzten, denn am kommenden Wochenende erwarten wir den direkten Verfolger Adler Königshof zum Spitzenspiel, am liebsten endlich wieder in kompletter Besetzung.
(W)irres Spiel führt zum zwölften Sieg in Serie
SGL vs. ASV Süchteln
29.01.2023
Nachdem wir uns vergangenen Donnerstag gegen Süchteln beim Nachholspiel durchgequält hatten, dabei 21 Treffer in der ersten Halbzeit kassierten, stand heute das Rückspiel an. Leider fielen Stefan und Paul weiterhin aus, dazu kam kurzfristig erkrankt Mattis, Felix F. war planmäßig nicht da und Finn I., am Donnerstag noch mit acht Treffern erfolgreich, konnte wegen einer Veranstaltung erst zur Pause kommen.
Devise war es, dieses Mal insbesondere die Abwehr wieder gewohnt stabil zu präsentieren.
Dies sollte auch in Abschnitt eins schon ganz gut klappen, aber was wir offensiv auf die Platte brachten war unterirdisch.
4:8 lagen wir in Minute 20 zurück, 7:10 zur Pause. Auffällig schon in Abschnitt eins, die Jungs haben sich nicht hängen lassen.
Eine klare Marschroute wurde für den zweiten Abschnitt ausgelobt. Mehr Konzeptspiel und mehr Tiefe in den Zweikämpfen.
Es dauerte keine drei Minuten, bis zum Ausgleich, mit seinem dritten Treffer in Serie war es Finn I. vorbehalten dann auch die erste Führung herauszuwerfen. Damit war dann auch die gewohnte Sicherheit zunehmend wieder da und wir spielten unser gewohntes Spiel. Die Abwehr blieb dabei weiter stabil, bzw. konnte mit einem gut aufgelegten Nils sich noch steigern.
Erst in Minute 43. gelang den Gästen ihr drittes Tor der zweiten Halbzeit, wir stellten bis dahin auf 23:12.
Endstand 29:16, die zweite Hälfte mit 22:6 gewonnen, eine mentale Top Leistung sich wieder so ins Spiel zu "fuchsen".
Sonderlob für Luca, der heute am Kreis weitestgehend auf sich allein gestellt war und defensiv super arbeitete.
Die Pflichtaufgaben wurde so ordentlich gelöst, während sich die Verfolger untereinander die Punkte nehmen.
Nun hoffen wir auf eine geordnete Trainingswoche, die Rückkehr der Kranken und Verletzten, denn am kommenden Wochenende erwarten wir den direkten Verfolger Adler Königshof zum Spitzenspiel, am liebsten endlich wieder in kompletter Besetzung.
Nachholspiel in Süchteln,
Abwehrarbeit in Langenfeld vergessen
SGL vs. ASV Süchteln
26.01.2023
Einige Monate nach dem regulären Termin fand dann heute endlich das Nachholspiel gegen die Mannschaft der ASV Süchteln statt.
Eine knappe Stunde Fahrt nach Viersen unter der Woche, Paul und Stefan immer noch ausser Gefecht, die Voraussetzungen nicht optimal.
Genauso so gestaltete sich auch das Spiel. Immer wieder wirkten wir in der Abwehr müde, so dass wir immer wieder einfachste Gegentore kassierten -immer den berühmten Schritt zu spät waren. Nach einem 19:15 Rückstand drohte das Spiel uns zu entgleiten.
Auch kurz nach der Pause lagen wir weiterhin vier Tore zurück, bevor wir uns nach geänderter Deckung langsam heranarbeiteten. In Minute 37 gelang dann der erste Ausgleich, fortan entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, weil wir defensiv heute einfach keinen Zugriff bekamen.
Ein 3:0 Lauf unsererseits führte zur ersten Führung in Minute 43., 30:32.
Der nächste Treffer drei Minuten später gelang wieder den Gastgebern, 31:32.
Finn I., heute mit acht Treffern, konnte nachlegen, 31:33.
Ein kluges timeout vom heute allein coachenden Peter in Minute 47:20 führte zum erlösenden 31:34, erneut durch Finn I., zwei Minuten vor Schluss.
Damit waren die Gastgeber gebrochen, mit dem Treffer zum 31:35 durch Elias (heute mit neun Treffern) setzten wir den vielumjubelten Schlusspunkt.
Ein Kompliment an das Team, das zwar nicht sein Tabellenführergesicht zeigte, an einem Tag, an dem defensiv gar nichts lief, aber comeback Qualitäten und eine grosse Moral zeigte.
Am Sonntag schon haben wir Gelegenheit unser wahres Gesicht zu zeigen, dann folgt in heimischer Halle bereits das Rückspiel gegen Süchteln.
Zudem hoffen wir auf eine baldige Rückkehr der Angeschlagenen, für Paul könnte es reichen, Stefan eher fraglich, die sicher für die dringend notwendigen Entlastungen im Rückraum sorgen können.
Nachholspiel in Süchteln,
Abwehrarbeit in Langenfeld vergessen
SGL vs. ASV Süchteln
26.01.2023
Einige Monate nach dem regulären Termin fand dann heute endlich das Nachholspiel gegen die Mannschaft der ASV Süchteln statt.
Eine knappe Stunde Fahrt nach Viersen unter der Woche, Paul und Stefan immer noch ausser Gefecht, die Voraussetzungen nicht optimal.
Genauso so gestaltete sich auch das Spiel. Immer wieder wirkten wir in der Abwehr müde, so dass wir immer wieder einfachste Gegentore kassierten -immer den berühmten Schritt zu spät waren. Nach einem 19:15 Rückstand drohte das Spiel uns zu entgleiten.
Auch kurz nach der Pause lagen wir weiterhin vier Tore zurück, bevor wir uns nach geänderter Deckung langsam heranarbeiteten. In Minute 37 gelang dann der erste Ausgleich, fortan entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, weil wir defensiv heute einfach keinen Zugriff bekamen.
Ein 3:0 Lauf unsererseits führte zur ersten Führung in Minute 43., 30:32.
Der nächste Treffer drei Minuten später gelang wieder den Gastgebern, 31:32.
Finn I., heute mit acht Treffern, konnte nachlegen, 31:33.
Ein kluges timeout vom heute allein coachenden Peter in Minute 47:20 führte zum erlösenden 31:34, erneut durch Finn I., zwei Minuten vor Schluss.
Damit waren die Gastgeber gebrochen, mit dem Treffer zum 31:35 durch Elias (heute mit neun Treffern) setzten wir den vielumjubelten Schlusspunkt.
Ein Kompliment an das Team, das zwar nicht sein Tabellenführergesicht zeigte, an einem Tag, an dem defensiv gar nichts lief, aber comeback Qualitäten und eine grosse Moral zeigte.
Am Sonntag schon haben wir Gelegenheit unser wahres Gesicht zu zeigen, dann folgt in heimischer Halle bereits das Rückspiel gegen Süchteln.
Zudem hoffen wir auf eine baldige Rückkehr der Angeschlagenen, für Paul könnte es reichen, Stefan eher fraglich, die sicher für die dringend notwendigen Entlastungen im Rückraum sorgen können.
Arbeitssieg nach zweiter Hälfte in Dauerunterzahl
SGL vs. VfL Bardenberg
22.01.2023
Es gibt Aufgaben bzw. Teams, die liegen einem einfach nicht - auch wenn es dieses Mal nicht am Gegner lag...
So reiste zu später Stunde an diesem Sonntag die C1 nach Vfl Bardenberg 1936 e.V., um sich für eine der bisher zwei Hinrundenniederlagen zu revanchieren.
Personell sah es ausbaufähig aus!
Mittelmann Stefan konnte gar nicht spielen, Paul war auch nicht spielfähig, Elias angeschlagen, somit war eine potenzielle erste Besetzung im Rückraum nicht komplett einsatzfähig.
Nach ausgeglichenem Start konnten wir uns dennoch kontinuierlich absetzen und mit einem 10:17 für uns in die Pause gehen.
Auch danach lief zunächst alles nach Plan, die Abwehr stabil, der Angriff beweglich, so schien beim 12:21 der Drops gelutscht.
Ab diesem Punkt, Minute 32, mauserte sich dann aber, ohne Not, der "Herr in schwarz" zum auffälligsten Akteur.
Eine Flut an Zeitstrafen (keine einzige gelbe Karte!!!) und damit verbundene 7m gegen uns aus heiterem Himmel führten dazu, dass wir von Minute 32 bis 47 mindestens in einfacher Unterzahl spielten.
Auf der anderen Seite wurde massives eingreifen der Gastgeber, selbst bei Durchbrüchen von 6m, nicht sanktioniert, 7m würdige Fouls mit Abwurf vom Tor abgetan - ein Unding! Auch der direkte Freiwurf nach Ablauf der ersten Hälfte mitten ins Gesicht eines unserer Spieler wurde "nicht gesehen" -bezeichnend!
Dennoch sollte das Polster aus Hälfte eins schlussendlich reichen und wir konnten mit einem 22:25 Arbeitssieg die Punkte mitnehmen. Den Jungs muss ein maximales Lob ausgesprochen werden unter diesen Voraussetzungen gewonnen zu haben.
Nils zeichnete sich durch einige Top Paraden im zweiten Durchgang aus, nahm in den entscheidenden Momenten einige Freie weg und trug maßgeblich zu den zwei Punkten bei -richtig gut!
Elias konnte ein ums andere Mal den gegnerischen Top Torschützen im der Defensive kontrollieren und verdiente sich auch offensiv, trotz oftmals grenzwertiger Zweikämpfe gegen ihn, eine gute Note.
Trotz solch widriger Umstände das Spiel nach Hause zu bringen, das zeigt die Qualität einer Mannschaft.
In dieser Woche steht dann am Donnerstag das Nachholspiel gegen Asv Süchteln an, bevor direkt drei Tage später das Rückspiel in der heimischen Konrad-Adenauer-Gymnasium Langenfeld (KAG) Halle ansteht.
Wir hoffen darauf, dass die Angeschlagenen das Team wieder aktiv mit unterstützen können.
Arbeitssieg nach zweiter Hälfte in Dauerunterzahl
SGL vs. VfL Bardenberg
22.01.2023
Es gibt Aufgaben bzw. Teams, die liegen einem einfach nicht - auch wenn es dieses Mal nicht am Gegner lag...
So reiste zu später Stunde an diesem Sonntag die C1 nach Vfl Bardenberg 1936 e.V., um sich für eine der bisher zwei Hinrundenniederlagen zu revanchieren.
Personell sah es ausbaufähig aus!
Mittelmann Stefan konnte gar nicht spielen, Paul war auch nicht spielfähig, Elias angeschlagen, somit war eine potenzielle erste Besetzung im Rückraum nicht komplett einsatzfähig.
Nach ausgeglichenem Start konnten wir uns dennoch kontinuierlich absetzen und mit einem 10:17 für uns in die Pause gehen.
Auch danach lief zunächst alles nach Plan, die Abwehr stabil, der Angriff beweglich, so schien beim 12:21 der Drops gelutscht.
Ab diesem Punkt, Minute 32, mauserte sich dann aber, ohne Not, der "Herr in schwarz" zum auffälligsten Akteur.
Eine Flut an Zeitstrafen (keine einzige gelbe Karte!!!) und damit verbundene 7m gegen uns aus heiterem Himmel führten dazu, dass wir von Minute 32 bis 47 mindestens in einfacher Unterzahl spielten.
Auf der anderen Seite wurde massives eingreifen der Gastgeber, selbst bei Durchbrüchen von 6m, nicht sanktioniert, 7m würdige Fouls mit Abwurf vom Tor abgetan - ein Unding! Auch der direkte Freiwurf nach Ablauf der ersten Hälfte mitten ins Gesicht eines unserer Spieler wurde "nicht gesehen" -bezeichnend!
Dennoch sollte das Polster aus Hälfte eins schlussendlich reichen und wir konnten mit einem 22:25 Arbeitssieg die Punkte mitnehmen. Den Jungs muss ein maximales Lob ausgesprochen werden unter diesen Voraussetzungen gewonnen zu haben.
Nils zeichnete sich durch einige Top Paraden im zweiten Durchgang aus, nahm in den entscheidenden Momenten einige Freie weg und trug maßgeblich zu den zwei Punkten bei -richtig gut!
Elias konnte ein ums andere Mal den gegnerischen Top Torschützen im der Defensive kontrollieren und verdiente sich auch offensiv, trotz oftmals grenzwertiger Zweikämpfe gegen ihn, eine gute Note.
Trotz solch widriger Umstände das Spiel nach Hause zu bringen, das zeigt die Qualität einer Mannschaft.
In dieser Woche steht dann am Donnerstag das Nachholspiel gegen Asv Süchteln an, bevor direkt drei Tage später das Rückspiel in der heimischen Konrad-Adenauer-Gymnasium Langenfeld (KAG) Halle ansteht.
Wir hoffen darauf, dass die Angeschlagenen das Team wieder aktiv mit unterstützen können.
Tabellenführung ausgebaut
SGL vs. Weiden 2018
14.01.2023
Zum ersten Spiel im neuen Jahr in der Oberliga Nordrhein begrüßten wir den HC Weiden zum Rückspiel.
Leider konnten Mittelmann Stefan und Kreisläufer Mattis erkältungsbedingt nicht dabei sein, dennoch war die Bank komplett gefüllt.
Aus dem Hinspiel wussten wir, was uns erwarten sollte. Ein guter Rückraum Linker sowie ein robuster Kreisläufer, die bereits im Hinspiel mehr als 2/3 der Tore beisteuerten.
Leider konnten wir aus dieser Erkenntnis keinen Profit schlagen, zumal wir selbst kein überzeugendes Spiel boten. Hinten oft zu spät, vorne mit zu vielen Fehlern.
Profitiert haben wir letztlich vom breiteren Kader und unseren Wechselmöglichkeiten.
Weiden konnte zwar nicht einmal in
Führung gehen, ließ sich aber auch nicht abschütteln, so dass wir mit 15:12 in die Pause gingen.
Erschwerend kam eine zumindest diskutable rote Karte gegen Luca in Minute 20 hinzu, der natürlich genau heute wegen Mattis' Ausfall der einzige Kreisläufer war.
Hummi sprang ein und wechselte von Rückraum links an den Kreis, wodurch uns der Druck im Rückraum etwas verloren ging.
Elias half dann heute den ersten Vorsprung mit sechs Toren herauszuwerfen (Minute 37), er kontrollierte den Hauptangreifer der Gäste (15 Treffer) in dieser Phase sehr gut.
Entschieden war das Spiel auch dann noch nicht. Zu oft verließen wir unsere spielerische Linie und verloren bei Einzelaktionen den Ball. Sechs Minuten später war Weiden wieder auf ein Tor dran, 25:24. Drei Tore in Serie (2xHummi, 1x Linus) brachen dann den Widerstand. Wir gewannen am Ende mit 32:29.
Wir freuen uns schon auf das kommende Spiel gegen Bardenberg.
Gegen Bardenberg mussten wir in der Hinserie eine von zwei Niederlagen (recht dezimiert) hinnehmen, wir brennen auf eine Revanche.
Tabellenführung ausgebaut
SGL vs. Weiden 2018
14.01.2023
Zum ersten Spiel im neuen Jahr in der Oberliga Nordrhein begrüßten wir den HC Weiden zum Rückspiel.
Leider konnten Mittelmann Stefan und Kreisläufer Mattis erkältungsbedingt nicht dabei sein, dennoch war die Bank komplett gefüllt.
Aus dem Hinspiel wussten wir, was uns erwarten sollte. Ein guter Rückraum Linker sowie ein robuster Kreisläufer, die bereits im Hinspiel mehr als 2/3 der Tore beisteuerten.
Leider konnten wir aus dieser Erkenntnis keinen Profit schlagen, zumal wir selbst kein überzeugendes Spiel boten. Hinten oft zu spät, vorne mit zu vielen Fehlern.
Profitiert haben wir letztlich vom breiteren Kader und unseren Wechselmöglichkeiten.
Weiden konnte zwar nicht einmal in
Führung gehen, ließ sich aber auch nicht abschütteln, so dass wir mit 15:12 in die Pause gingen.
Erschwerend kam eine zumindest diskutable rote Karte gegen Luca in Minute 20 hinzu, der natürlich genau heute wegen Mattis' Ausfall der einzige Kreisläufer war.
Hummi sprang ein und wechselte von Rückraum links an den Kreis, wodurch uns der Druck im Rückraum etwas verloren ging.
Elias half dann heute den ersten Vorsprung mit sechs Toren herauszuwerfen (Minute 37), er kontrollierte den Hauptangreifer der Gäste (15 Treffer) in dieser Phase sehr gut.
Entschieden war das Spiel auch dann noch nicht. Zu oft verließen wir unsere spielerische Linie und verloren bei Einzelaktionen den Ball. Sechs Minuten später war Weiden wieder auf ein Tor dran, 25:24. Drei Tore in Serie (2xHummi, 1x Linus) brachen dann den Widerstand. Wir gewannen am Ende mit 32:29.
Wir freuen uns schon auf das kommende Spiel gegen Bardenberg.
Gegen Bardenberg mussten wir in der Hinserie eine von zwei Niederlagen (recht dezimiert) hinnehmen, wir brennen auf eine Revanche.
Kantersieg mit letztem Aufgebot festigt Platz 1
SGL vs. SG Düren 1899
21.12.2022
Nach dem Sieg im Spitzenspiel bei TV Vorst - Handball vergangenen Sonntag, mussten einige der da bereits angeschlagenen Spieler ihrem Einsatz Tribut zollen und fielen zum Nachholspiel heute in Düren entweder komplett aus oder gingen erneut angeschlagen in die Partie.
Hummi, Felix P., Felix W., Luca mussten komplett passen und blieben direkt zu Hause, ebenso wie die Coaches Vinni und Peter.
Dennoch machten wir uns zu Recht auch keine Sorgen gegen das Schlusslicht der Liga. Mit ungewohnt dünner Bank, starteten wir etwas verhalten in die Partie. 4:5 für uns hieß es erst nach knapp sechs Minuten, bevor wir uns stetig absetzten. Bis zur Pause konnten sich schon alle Feldspieler in die Torstatistik eintragen, 11:20 war der Pausenstand.
Zu bemängeln gab es allenfalls die Abwehrleistung. Hier wollten wir in Halbzeit zwei an unsere gewohnt aggressive Abwehrleistung der vergangenen Spiele anknüpfen. Leider fehlte uns aber heute die entsprechende Spannung, wir schafften es auch nicht, diese wieder aufzubauen, so blieb die Abwehr deutlich unter ihren Möglichkeiten, dafür konnte sich der Angriff noch mal steigern.
Der 45:21 Sieg war unter dem Strich und diesen Voraussetzungen völlig ok.
Nun gehen wir mit einem vier Punkte Polster und dem besten Torverhältnis auf Tabellenplatz eins in die Pause.
Die letzten drei Wochen waren mit den vielen Ausfällen und angeschlagenen Spielern wirklich nicht einfach, so dass wir hoffen, dass nun endlich alle Jungs sich auskurieren können, um fit in die Rückrunde gehen zu können.
Kantersieg mit letztem Aufgebot festigt Platz 1
SGL vs. SG Düren 1899
21.12.2022
Nach dem Sieg im Spitzenspiel bei TV Vorst - Handball vergangenen Sonntag, mussten einige der da bereits angeschlagenen Spieler ihrem Einsatz Tribut zollen und fielen zum Nachholspiel heute in Düren entweder komplett aus oder gingen erneut angeschlagen in die Partie.
Hummi, Felix P., Felix W., Luca mussten komplett passen und blieben direkt zu Hause, ebenso wie die Coaches Vinni und Peter.
Dennoch machten wir uns zu Recht auch keine Sorgen gegen das Schlusslicht der Liga. Mit ungewohnt dünner Bank, starteten wir etwas verhalten in die Partie. 4:5 für uns hieß es erst nach knapp sechs Minuten, bevor wir uns stetig absetzten. Bis zur Pause konnten sich schon alle Feldspieler in die Torstatistik eintragen, 11:20 war der Pausenstand.
Zu bemängeln gab es allenfalls die Abwehrleistung. Hier wollten wir in Halbzeit zwei an unsere gewohnt aggressive Abwehrleistung der vergangenen Spiele anknüpfen. Leider fehlte uns aber heute die entsprechende Spannung, wir schafften es auch nicht, diese wieder aufzubauen, so blieb die Abwehr deutlich unter ihren Möglichkeiten, dafür konnte sich der Angriff noch mal steigern.
Der 45:21 Sieg war unter dem Strich und diesen Voraussetzungen völlig ok.
Nun gehen wir mit einem vier Punkte Polster und dem besten Torverhältnis auf Tabellenplatz eins in die Pause.
Die letzten drei Wochen waren mit den vielen Ausfällen und angeschlagenen Spielern wirklich nicht einfach, so dass wir hoffen, dass nun endlich alle Jungs sich auskurieren können, um fit in die Rückrunde gehen zu können.
MEGASIEG im Spitzenspiel
SGL vs. TV Vorst
18.12.2022
Die Vorzeichen standen nicht gut. So konnten wir erkältungsbedingt die vergangenen drei Wochen nur sehr dezimiert trainieren. Ein paar der Jungs haben vor dem heutigen Spitzenspiel teils zwei Wochen keinen Ball in der Hand gehabt.
Die übrigen Rahmenbedingungen war dagegen eines Spitzenspiels würdig. Mit dem eigens gecharterten Bus (danke Funwart Jens und Anja für die Orga), machte sich der Trott, bestehend aus Jungs, Eltern, Großeltern, Geschwistern...um 14 Uhr auf den Weg nach TV Vorst, die sich vor dem Spieltag mit uns den Platz an der Sonne teilten.
Das Spiel startete ausgeglichen, Paul und Stefan im Doppelpack, die Gegner eben so, 4:4 nach 7:20 Minuten.
Im Anschluss gerieten wir mit 7:5 in Rückstand...dies sollte aber dann die letzte Führung der Gastgeber geblieben sein.
Angefeuert von den mitgereisten Fans, nebst Trommeln, Rasseln und Co. spielten wir uns in einen kleinen Rausch, besonders die Abwehr, vor einem gut aufgelegten Felix F., ließ immer weniger zu, vor allem kontrollierten wir den gegnerische Hauptorschützen, wodurch die Gastgeber phasenweise keine Mittel mehr fanden.
Mit einem Schlagwurf aus 15m war es Yanic vorbehalten eine Sekunde vor Schluss die 9:14 Führung zu erzielen.
Die Pausenvorgabe war klar: weiterhin den gegnerischen Hauptorschützen unter Kontrolle halten, zum anderen den zu erwartenden 4:2 Angriff taktisch klug zu verteidigen.
Beides gelang hervorragend, vorne trafen wir bis Minute 36. fast in jedem Angriff, 19:13 das verdiente Zwischenergebnis.
Im Anschluss wollte gefühlt jeder den Deckel auf eigene Faust "drauf machen", was zu einigen schnellen Ballverlusten führte, näher als vier Tore kamen die Vorster nicht mehr heran. Zum Ende brachte unser letztes time out in Minute 47. (18:21) die Struktur zurück.
Nach der fünf Tore Niederlage im Hinspiel, mussten wir mit sechs Toren gewinnen. Die Jungs warfen alles in die Waagschale und stellten auf 20:25, was wegen der Auswärtstorregel nicht gereicht hätte.
Mattis nahm sich ein Herz nach einem Topanspiel von Stefan und verwandelte eiskalt zum 20:26 -auch der direkte Vergleich war nun geritzt.
Es blieb ein Riesenjubel und eine verdienter Revanchesieg!
Ausschlaggebend war erneut die grössere Kaderbreite. Neun verschiedene Torschützen, alle Spieler mit Einsatzzeiten, das war Top!
Die ersten drei Starter nahmen wir bereits nach 12 Minuten raus, um Kräfte zu sparen. Bezeichnend, dass gerade ab da, aus dem Rückstand eine Führung gemacht werden konnte.
Ein Lob noch an den alleine leitenden Schiri, der auffällig unauffällig durch dieses Spitzenspiel führte.
Am Mittwoch findet die Hinrunde ihren Ausklang mit dem Nachholspiel beim Tabellenschlusslicht Düren, wo wir mir einem Sieg auf Platz 1 überwintern können!
MEGASIEG im Spitzenspiel
SGL vs. TV Vorst
18.12.2022
Die Vorzeichen standen nicht gut. So konnten wir erkältungsbedingt die vergangenen drei Wochen nur sehr dezimiert trainieren. Ein paar der Jungs haben vor dem heutigen Spitzenspiel teils zwei Wochen keinen Ball in der Hand gehabt.
Die übrigen Rahmenbedingungen war dagegen eines Spitzenspiels würdig. Mit dem eigens gecharterten Bus (danke Funwart Jens und Anja für die Orga), machte sich der Trott, bestehend aus Jungs, Eltern, Großeltern, Geschwistern...um 14 Uhr auf den Weg nach TV Vorst, die sich vor dem Spieltag mit uns den Platz an der Sonne teilten.
Das Spiel startete ausgeglichen, Paul und Stefan im Doppelpack, die Gegner eben so, 4:4 nach 7:20 Minuten.
Im Anschluss gerieten wir mit 7:5 in Rückstand...dies sollte aber dann die letzte Führung der Gastgeber geblieben sein.
Angefeuert von den mitgereisten Fans, nebst Trommeln, Rasseln und Co. spielten wir uns in einen kleinen Rausch, besonders die Abwehr, vor einem gut aufgelegten Felix F., ließ immer weniger zu, vor allem kontrollierten wir den gegnerische Hauptorschützen, wodurch die Gastgeber phasenweise keine Mittel mehr fanden.
Mit einem Schlagwurf aus 15m war es Yanic vorbehalten eine Sekunde vor Schluss die 9:14 Führung zu erzielen.
Die Pausenvorgabe war klar: weiterhin den gegnerischen Hauptorschützen unter Kontrolle halten, zum anderen den zu erwartenden 4:2 Angriff taktisch klug zu verteidigen.
Beides gelang hervorragend, vorne trafen wir bis Minute 36. fast in jedem Angriff, 19:13 das verdiente Zwischenergebnis.
Im Anschluss wollte gefühlt jeder den Deckel auf eigene Faust "drauf machen", was zu einigen schnellen Ballverlusten führte, näher als vier Tore kamen die Vorster nicht mehr heran. Zum Ende brachte unser letztes time out in Minute 47. (18:21) die Struktur zurück.
Nach der fünf Tore Niederlage im Hinspiel, mussten wir mit sechs Toren gewinnen. Die Jungs warfen alles in die Waagschale und stellten auf 20:25, was wegen der Auswärtstorregel nicht gereicht hätte.
Mattis nahm sich ein Herz nach einem Topanspiel von Stefan und verwandelte eiskalt zum 20:26 -auch der direkte Vergleich war nun geritzt.
Es blieb ein Riesenjubel und eine verdienter Revanchesieg!
Ausschlaggebend war erneut die grössere Kaderbreite. Neun verschiedene Torschützen, alle Spieler mit Einsatzzeiten, das war Top!
Die ersten drei Starter nahmen wir bereits nach 12 Minuten raus, um Kräfte zu sparen. Bezeichnend, dass gerade ab da, aus dem Rückstand eine Führung gemacht werden konnte.
Ein Lob noch an den alleine leitenden Schiri, der auffällig unauffällig durch dieses Spitzenspiel führte.
Am Mittwoch findet die Hinrunde ihren Ausklang mit dem Nachholspiel beim Tabellenschlusslicht Düren, wo wir mir einem Sieg auf Platz 1 überwintern können!
Pflichtsieg gegen Wundertüte, nächste Woche Spitzenspiel
SGL vs. HSG Münsterbachtal
11.12.2022
Am heutigen Sonntag empfingen wir das Team der HSG Münsterbachtal. Tabellarisch eigentlich eine klare Angelegenheit, Dritter gegen Achter, aber die bisherigen Ergebnisse der Gäste ließen allen Grund zu, zur Vorsicht zu mahnen.
Wir gingen dezimiert ins Spiel, mit Yanic und Nils fehlten zwei Jungs komplett, Finn I., Finn W. und Mattis waren angeschlagen und wurden entsprechend geschont.
Der Start war ein wenig ruckelig, bevor es nach sieben Minuten bereits durch drei Doppelpacks (Stefan, Linus, Paul) 6:0 stand.
Danach kam ein Bruch ins Spiel, wir kassierten fünf Tore in Folge zum 6:5, was uns zum ersten time nötigte.
Der Effekt erzielte seine Wirkung, keine zwei Minuten später konnten wir den Abstand wieder auf 9:5 ausbauen. Bis zur Pause gelang uns ein 8:3 Lauf, den Felix Walter aus der C2 mit einem seiner drei Treffer zum 17:8 abschloss.
Da die Gäste keine Mittel mehr gegen unsere bsi dato gute Deckung fanden, konnten wir nach der Pause mit unserem Tempospiel Tore im Minutentakt erzielen. 24:9 hieß es in Minute 33 und es deutete alles auf ein mehr als deutliches Ergebnis hin.
Allerdings schlich sich ab dem Moment der Schlendrian ein und das Spiel wurde so "lala" über die Zeit gebracht.
Am Ende war der klare Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet und die angeschlagenen Spieler konnten ausreichend geschont werden.
Nun ist die Pflicht mit dem sechsten Sieg in Serie erfüllt und es ist angerichtet für das Spitzenspiel punktgleicher Erster gegen Zweiter am kommenden Sonntag bei TV Vorst - Handball.
Wir hoffen, dass alle Angeschlagenen und Kranken bis dahin wieder fit sind, um Vorst ordentlich Paroli bieten zu können.
Pflichtsieg gegen Wundertüte, nächste Woche Spitzenspiel
SGL vs. HSG Münsterbachtal
11.12.2022
Am heutigen Sonntag empfingen wir das Team der HSG Münsterbachtal. Tabellarisch eigentlich eine klare Angelegenheit, Dritter gegen Achter, aber die bisherigen Ergebnisse der Gäste ließen allen Grund zu, zur Vorsicht zu mahnen.
Wir gingen dezimiert ins Spiel, mit Yanic und Nils fehlten zwei Jungs komplett, Finn I., Finn W. und Mattis waren angeschlagen und wurden entsprechend geschont.
Der Start war ein wenig ruckelig, bevor es nach sieben Minuten bereits durch drei Doppelpacks (Stefan, Linus, Paul) 6:0 stand.
Danach kam ein Bruch ins Spiel, wir kassierten fünf Tore in Folge zum 6:5, was uns zum ersten time nötigte.
Der Effekt erzielte seine Wirkung, keine zwei Minuten später konnten wir den Abstand wieder auf 9:5 ausbauen. Bis zur Pause gelang uns ein 8:3 Lauf, den Felix Walter aus der C2 mit einem seiner drei Treffer zum 17:8 abschloss.
Da die Gäste keine Mittel mehr gegen unsere bsi dato gute Deckung fanden, konnten wir nach der Pause mit unserem Tempospiel Tore im Minutentakt erzielen. 24:9 hieß es in Minute 33 und es deutete alles auf ein mehr als deutliches Ergebnis hin.
Allerdings schlich sich ab dem Moment der Schlendrian ein und das Spiel wurde so "lala" über die Zeit gebracht.
Am Ende war der klare Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet und die angeschlagenen Spieler konnten ausreichend geschont werden.
Nun ist die Pflicht mit dem sechsten Sieg in Serie erfüllt und es ist angerichtet für das Spitzenspiel punktgleicher Erster gegen Zweiter am kommenden Sonntag bei TV Vorst - Handball.
Wir hoffen, dass alle Angeschlagenen und Kranken bis dahin wieder fit sind, um Vorst ordentlich Paroli bieten zu können.
Aus dem Lazarett Richtung Tabellenspitze
SGL vs. HC TV Rhede
27.11.2022
Zum Abschlusstraining am Donnerstag hagelte es gleich acht krankheitsbedingte Absagen, hinzu kamen zwei Jungs mit Rückenproblemen -also keine guten Aussichten für das heutige Spiel gegen den Tabellenvorletzten aus HC TV Rhede.
Ein Dank gilt erneut Physio Idel, der die Rückenblessuren in Teilen wieder in den Griff bekam, und auch alle erkrankten Spieler waren spielfähig, so dass wir mit 14 Jungs die über 100km weite Anreise Richtung Holländische Grenze antraten.
Über das Spiel ist schnell berichtet. Bis Minute 10 hatten wir schon knapp 10 freie Würfe dem Torwart auf Arme und Beine geworfen, so dass es trotz grosser, spielerischer Überlegenheit erst nur 5:6 für uns stand.
Die Wurfquote besserte sich ein wenig und wir ließen für den Rest der ersten Hälfte kein Gegentor mehr zu. 17:5 war der Pausenstand.
Hälfte zwei gestaltete sich ähnlich, auch die permanenten Wechsel führten zu keinem Bruch im Spiel. 14:33 stand es in Minute 40, die übrigen zehn Minuten liessen wir etwas Ergebniskorrekur zu, Endstand 19:40.
Zu bemängeln wäre die über das gesamte Spiel zu schwache Wurfquote, auch ein paar Umstellungen in der Defensive in Abschnitt zwei haben nicht so gut geklappt, aber wir konnten Einiges ausprobieren und vor allem das Tempospiel war über weite Phasen wirklich gut. Zudem haben alle Jungs mindestens einmal getroffen!
Nun teilen wir uns den ersten Platz punktgleich mit TV Vorst - Handball.
Am kommenden Wochenende wartet die nächste Weltreise auf uns, in SG GFC Düren 1899, beim Tabellenletzten, bevor uns danach die Woche die HSG Münsterbachtal besucht.
Der Abschluss dieses Jahr könnte dann ein echtes Spitzenspiel sein, gegen jene Mannschaft aus Vorst.
Aus dem Lazarett Richtung Tabellenspitze
SGL vs. HC TV Rhede
27.11.2022
Zum Abschlusstraining am Donnerstag hagelte es gleich acht krankheitsbedingte Absagen, hinzu kamen zwei Jungs mit Rückenproblemen -also keine guten Aussichten für das heutige Spiel gegen den Tabellenvorletzten aus HC TV Rhede.
Ein Dank gilt erneut Physio Idel, der die Rückenblessuren in Teilen wieder in den Griff bekam, und auch alle erkrankten Spieler waren spielfähig, so dass wir mit 14 Jungs die über 100km weite Anreise Richtung Holländische Grenze antraten.
Über das Spiel ist schnell berichtet. Bis Minute 10 hatten wir schon knapp 10 freie Würfe dem Torwart auf Arme und Beine geworfen, so dass es trotz grosser, spielerischer Überlegenheit erst nur 5:6 für uns stand.
Die Wurfquote besserte sich ein wenig und wir ließen für den Rest der ersten Hälfte kein Gegentor mehr zu. 17:5 war der Pausenstand.
Hälfte zwei gestaltete sich ähnlich, auch die permanenten Wechsel führten zu keinem Bruch im Spiel. 14:33 stand es in Minute 40, die übrigen zehn Minuten liessen wir etwas Ergebniskorrekur zu, Endstand 19:40.
Zu bemängeln wäre die über das gesamte Spiel zu schwache Wurfquote, auch ein paar Umstellungen in der Defensive in Abschnitt zwei haben nicht so gut geklappt, aber wir konnten Einiges ausprobieren und vor allem das Tempospiel war über weite Phasen wirklich gut. Zudem haben alle Jungs mindestens einmal getroffen!
Nun teilen wir uns den ersten Platz punktgleich mit TV Vorst - Handball.
Am kommenden Wochenende wartet die nächste Weltreise auf uns, in SG GFC Düren 1899, beim Tabellenletzten, bevor uns danach die Woche die HSG Münsterbachtal besucht.
Der Abschluss dieses Jahr könnte dann ein echtes Spitzenspiel sein, gegen jene Mannschaft aus Vorst.
Beim Tabellenführer zu Gast
SGL vs. BTB Aachen
19.11.2022
Am heutigen Samstag ging es für die Jungs nach Aachen, zum bisher punktverlustfreien Tabellenführer BTB Aachen Handball.
Nach einer langen Anreise erwartete uns eine Halle, in der das Thema Energie sparen offenbar sehr intensiv umgesetzt wird - es war schon sehr frisch.
Verzichten mussten wir heute im Rückraum leider auf Stefan (krank), der sich zuletzt in sehr spielstarker Form präsentierte, sowie Nils, der privat verhindert war und somit Felix zum alleinigen Keeper machte.
Das Spiel begann erst etwas verhalten. Unsere Deckung stand, aber vorne gelang uns erst in der vierten Minute das 0:1 für uns. Ab da kamen wir langsam ins Rollen, bevor wir den ersten drei Tore Vorsprung, 1:4, bis zur 16. Minute lediglich verwalten konnten, 4:7.
Ab dann kamen wir immer mehr in Fahrt und setzten uns kontinuierlich ab. Mit 6:12 ging es in die Pause.
Die Marschroute für Hälfte zwei war klar:
genauso weiter, wie in Abschnitt eins!
Dies funktionierte gut, auch die umfangreichen Wechsel, bereits ab Mitte der ersten Halbzeit, wurden konsequent fortgeführt, ohne dass es zum Qualitätsverlust kam.
Unterdessen ging den beiden Leistungsträgern der Gastgeber zunehmend die Puste aus.
Der Vorsprung wuchs sukzessive, spätestens beim 10:20 in Minute 40 war die Messe gelesen, die höchste Führung war auch gleichzeitig der Endstand, 14:25.
Ein klasse Abwehrleistung, mit einem gut aufgelegten Felix F. im Tor, war die Basis für diesen deutlichen Sieg. Neun verschiedene Torschützen zeugen von der Kaderbreite, Hummi verwandelte eiskalt alle seine 7m und deckte sehr konsequent, ebenso wie der neue Minister of defence, Felix P.
Mit dem heutigen Spiel haben wir alle Gegner der oberen Tabellenhälfte bespielt, in den vier verbleibenden Spielen der Hinrunde warten ausschließlich Teams aus der zweiten Tabellenhälfte. 8:0 Punkte aus diesen Begegnungen ist unser Ziel, allerdings sind in dieser ausgeglichenen Liga keine Teams zu unterschätzen.
Beim Tabellenführer zu Gast
SGL vs. BTB Aachen
19.11.2022
Am heutigen Samstag ging es für die Jungs nach Aachen, zum bisher punktverlustfreien Tabellenführer BTB Aachen Handball.
Nach einer langen Anreise erwartete uns eine Halle, in der das Thema Energie sparen offenbar sehr intensiv umgesetzt wird - es war schon sehr frisch.
Verzichten mussten wir heute im Rückraum leider auf Stefan (krank), der sich zuletzt in sehr spielstarker Form präsentierte, sowie Nils, der privat verhindert war und somit Felix zum alleinigen Keeper machte.
Das Spiel begann erst etwas verhalten. Unsere Deckung stand, aber vorne gelang uns erst in der vierten Minute das 0:1 für uns. Ab da kamen wir langsam ins Rollen, bevor wir den ersten drei Tore Vorsprung, 1:4, bis zur 16. Minute lediglich verwalten konnten, 4:7.
Ab dann kamen wir immer mehr in Fahrt und setzten uns kontinuierlich ab. Mit 6:12 ging es in die Pause.
Die Marschroute für Hälfte zwei war klar:
genauso weiter, wie in Abschnitt eins!
Dies funktionierte gut, auch die umfangreichen Wechsel, bereits ab Mitte der ersten Halbzeit, wurden konsequent fortgeführt, ohne dass es zum Qualitätsverlust kam.
Unterdessen ging den beiden Leistungsträgern der Gastgeber zunehmend die Puste aus.
Der Vorsprung wuchs sukzessive, spätestens beim 10:20 in Minute 40 war die Messe gelesen, die höchste Führung war auch gleichzeitig der Endstand, 14:25.
Ein klasse Abwehrleistung, mit einem gut aufgelegten Felix F. im Tor, war die Basis für diesen deutlichen Sieg. Neun verschiedene Torschützen zeugen von der Kaderbreite, Hummi verwandelte eiskalt alle seine 7m und deckte sehr konsequent, ebenso wie der neue Minister of defence, Felix P.
Mit dem heutigen Spiel haben wir alle Gegner der oberen Tabellenhälfte bespielt, in den vier verbleibenden Spielen der Hinrunde warten ausschließlich Teams aus der zweiten Tabellenhälfte. 8:0 Punkte aus diesen Begegnungen ist unser Ziel, allerdings sind in dieser ausgeglichenen Liga keine Teams zu unterschätzen.
Beton angemischt
SGL vs. SFD 75 Düsseldorf
06.11.2022
Nachdem es die Woche einige Krankmeldungen zu verzeichnen gab, blieb schlussendlich zum Glück "nur" Luca für heute komplett verhindert und ein paar Jungs, die noch nicht wieder voll auf der Höhe waren.
Das Spiel ist schnell zusammengefasst:
Den Gästen fehlten oftmals die Mittel und Ideen, um uns in der Abwehr zu überwinden, so dass wir uns über das gesamte Spiel quälend lange Angriffe über uns ergehen lassen mussten.
Leider hat der Schiri das viel zu selten unterbunden, so standen wir gefühlte 40 Minuten in der Abwehr.
Dies haben wir aber sehr konsequent gemacht, nachdem wir uns auf die Aktivposten der Düsseldorfer (die beiden Aussenspieler) eingestellt hatten, gab es kaum ein Durchkommen.
Unsererseits versäumten wir es den "Sack früher zuzumachen", so scheiterteten wir unnötig oft an unseren schwachen Abschlüssen, weshalb wir mit einem 13:13 in die Pause gingen.
Am Ende blieb es dann "nur" bei einem knappen Arbeitssieg, 23:17, aber auch der muss erstmal geleistet werden. Herausragend die Abwehr, unser ehemaliges "Sorgenkind", in Hälfte zwei, die nur noch vier Treffer zuließ.
Hervorzuheben ist Felix P. der in der Abwehr einen Bombenjob ablieferte, nicht nur seine Zweikämpfe dominierte, sondern auch hervorragend seine Nebenleute unterstützte.
Geburtstagskind Luki hat heute eine gute zweite Hälfte im Kasten gezeigt.
Ein Dank gilt zudem noch "Doc I.", der sich heute und auch die letzten Wochen um die ein oder andere Blessur gekümmert hat.
Nun steht eine spielfreie Woche an, bevor dann das Spiel gegen Tabellenführer Aachen ansteht. Eine echte Chance uns oben festzusetzen.
Beton angemischt
SGL vs. SFD 75 Düsseldorf
06.11.2022
Nachdem es die Woche einige Krankmeldungen zu verzeichnen gab, blieb schlussendlich zum Glück "nur" Luca für heute komplett verhindert und ein paar Jungs, die noch nicht wieder voll auf der Höhe waren.
Das Spiel ist schnell zusammengefasst:
Den Gästen fehlten oftmals die Mittel und Ideen, um uns in der Abwehr zu überwinden, so dass wir uns über das gesamte Spiel quälend lange Angriffe über uns ergehen lassen mussten.
Leider hat der Schiri das viel zu selten unterbunden, so standen wir gefühlte 40 Minuten in der Abwehr.
Dies haben wir aber sehr konsequent gemacht, nachdem wir uns auf die Aktivposten der Düsseldorfer (die beiden Aussenspieler) eingestellt hatten, gab es kaum ein Durchkommen.
Unsererseits versäumten wir es den "Sack früher zuzumachen", so scheiterteten wir unnötig oft an unseren schwachen Abschlüssen, weshalb wir mit einem 13:13 in die Pause gingen.
Am Ende blieb es dann "nur" bei einem knappen Arbeitssieg, 23:17, aber auch der muss erstmal geleistet werden. Herausragend die Abwehr, unser ehemaliges "Sorgenkind", in Hälfte zwei, die nur noch vier Treffer zuließ.
Hervorzuheben ist Felix P. der in der Abwehr einen Bombenjob ablieferte, nicht nur seine Zweikämpfe dominierte, sondern auch hervorragend seine Nebenleute unterstützte.
Geburtstagskind Luki hat heute eine gute zweite Hälfte im Kasten gezeigt.
Ein Dank gilt zudem noch "Doc I.", der sich heute und auch die letzten Wochen um die ein oder andere Blessur gekümmert hat.
Nun steht eine spielfreie Woche an, bevor dann das Spiel gegen Tabellenführer Aachen ansteht. Eine echte Chance uns oben festzusetzen.
Derby gegen Opladen dominiert
SGL vs. TuS 82 Opladen
30.10.2022
Am heutigen Sonntag sollte das Team auf den bisherigen Tabellenzweiten TuS 82 Opladen - Handball treffen. Diese mussten sich am vergangenen Montag dem Tabellenführer TV Vorst mit nur drei Toren erstmalig in dieser Spielzeit geschlagen geben - wir waren also vorgewarnt.
Leider konnte Mittelmann Yanic erkrankt nicht dabei sein, ansonsten waren alle mit an Bord -auch endlich Paul nach längerer Verletzungspause!
Die Jungs begannen das Spiel auch sehr unaufgeregt und spielten solide ihren Stiefel herunter.
Der Schwerpunkt der letzten Trainingseinheiten, eine deutliche Steigerung in der Abwehr- sollte von Beginn an gut umgesetzt werden.
Von dem 2:0 gegen uns erholten wir uns zügig, in Minute 13 hieß es bereits 3:7 für uns.
Opladen aber steckte nicht auf, kam auf 9:11 heran, ein 4:1 Lauf unsererseits brachte den verdienten 10:15 Pausenstand.
Im zweiten Abschnitt kam Opladen nie näher als fünf Tore heran, am Ende stand ein mehr als deutlicher 29:18 Sieg zu Buche.
Erfreulich, daß sämtliche peronellen Wechsel den Spielfluss nicht beinträchtigten, vor allem die Abwehr zeigte sich in sämtlichen Aufstellungen stark verbessert.
Wir konnten am heutigen Tag nicht nur die Zweikämpfe in der Offensive mehrheitlich für uns entscheiden, sondern eben endlich auch in der Defensive.
Am kommenden Wochenende gilt es den Schwung mitzunehmen, wir hoffen darauf, dass möglichst alle dabei sein können, wenn es gegen die SFD '75 - Handball geht.
Derby gegen Opladen dominiert
SGL vs. TuS 82 Opladen
30.10.2022
Am heutigen Sonntag sollte das Team auf den bisherigen Tabellenzweiten TuS 82 Opladen - Handball treffen. Diese mussten sich am vergangenen Montag dem Tabellenführer TV Vorst mit nur drei Toren erstmalig in dieser Spielzeit geschlagen geben - wir waren also vorgewarnt.
Leider konnte Mittelmann Yanic erkrankt nicht dabei sein, ansonsten waren alle mit an Bord -auch endlich Paul nach längerer Verletzungspause!
Die Jungs begannen das Spiel auch sehr unaufgeregt und spielten solide ihren Stiefel herunter.
Der Schwerpunkt der letzten Trainingseinheiten, eine deutliche Steigerung in der Abwehr- sollte von Beginn an gut umgesetzt werden.
Von dem 2:0 gegen uns erholten wir uns zügig, in Minute 13 hieß es bereits 3:7 für uns.
Opladen aber steckte nicht auf, kam auf 9:11 heran, ein 4:1 Lauf unsererseits brachte den verdienten 10:15 Pausenstand.
Im zweiten Abschnitt kam Opladen nie näher als fünf Tore heran, am Ende stand ein mehr als deutlicher 29:18 Sieg zu Buche.
Erfreulich, daß sämtliche peronellen Wechsel den Spielfluss nicht beinträchtigten, vor allem die Abwehr zeigte sich in sämtlichen Aufstellungen stark verbessert.
Wir konnten am heutigen Tag nicht nur die Zweikämpfe in der Offensive mehrheitlich für uns entscheiden, sondern eben endlich auch in der Defensive.
Am kommenden Wochenende gilt es den Schwung mitzunehmen, wir hoffen darauf, dass möglichst alle dabei sein können, wenn es gegen die SFD '75 - Handball geht.
Last Minute Sieg und eine Überraschung
SGL vs. Adler Königshof
22.10.2022
Gegen die Gastgeber der DJK Adler Königshof, die bisher nach nur einer Niederlage gegen Weiden auf Tabellenplatz vier standen sollte unbedingt ein Sieg her.
Das Spiel begann ausgeglichen (8:8 Minute 10), bevor wir uns ein wenig absetzen konnten (12:15, Minute 18) und diesen Vorsprung auch in die Pause mitnehmen konnten (17:20).
Im zweiten Abschnitt ging uns der Zugriff auf das Spiel verloren, ein paar "schwierige" Schirientscheidungen begünstigten dies, so lagen wir in Minute 39 mit 29:26 zurück.
Der folgende 4:0 Zwischenspurt brachte uns wieder in Führung, 29:31.
Nach dem 32:32, Minute 43, brachte uns ein Doppelpack von Elias wieder zwei Tore in Front, 32:34.
In der letzten, ereignisreiche Minute wurde es hektisch. Die Adler konnten dank zweier schneller Treffer zum 34:34 ausgleichen.
16 Sekunden vor dem Ende besprachen wir den finalen Spielzug, den Luca aus der rechten Nahwurfzone erfolgreich abschliessen konnte.
Das abschließende time out der Adler, 6 Sekunden, vor Ende, brachte, zum Glück für uns, nur einen Ballverlust der Gastgeber.
Riesenjubel auf unserer Seite, grosse Enttäuschung auf der anderen Seite.
Keine gute Defensivleistung, im Angriff war es trotz einiger Alutreffer in Ordnung.
Die Überraschung ereilte uns dann, als ein Großteil der Mannschaft schon wieder auf dem Heimweg war. Es wurde der NuLiga Spielbericht übermittelt, auf dem die letzten 16 Sekunden fehlten, somit auch unser Siegtreffer, also ein 34:34 im Bericht stand -unentschieden?!?!
Nach etwas Irritationen, Bild- und Filmaufnahmen konnte das Spielende wieder rekonstruiert und der Fehler gefunden werden -dankenswerter Weise erinnerten sich auch die Adler, die auch mitgefilmt hatten, an die Schlussphase und bestätigten unser Siegtor.
Last Minute Sieg und eine Überraschung
SGL vs. Adler Königshof
22.10.2022
Gegen die Gastgeber der DJK Adler Königshof, die bisher nach nur einer Niederlage gegen Weiden auf Tabellenplatz vier standen sollte unbedingt ein Sieg her.
Das Spiel begann ausgeglichen (8:8 Minute 10), bevor wir uns ein wenig absetzen konnten (12:15, Minute 18) und diesen Vorsprung auch in die Pause mitnehmen konnten (17:20).
Im zweiten Abschnitt ging uns der Zugriff auf das Spiel verloren, ein paar "schwierige" Schirientscheidungen begünstigten dies, so lagen wir in Minute 39 mit 29:26 zurück.
Der folgende 4:0 Zwischenspurt brachte uns wieder in Führung, 29:31.
Nach dem 32:32, Minute 43, brachte uns ein Doppelpack von Elias wieder zwei Tore in Front, 32:34.
In der letzten, ereignisreiche Minute wurde es hektisch. Die Adler konnten dank zweier schneller Treffer zum 34:34 ausgleichen.
16 Sekunden vor dem Ende besprachen wir den finalen Spielzug, den Luca aus der rechten Nahwurfzone erfolgreich abschliessen konnte.
Das abschließende time out der Adler, 6 Sekunden, vor Ende, brachte, zum Glück für uns, nur einen Ballverlust der Gastgeber.
Riesenjubel auf unserer Seite, grosse Enttäuschung auf der anderen Seite.
Keine gute Defensivleistung, im Angriff war es trotz einiger Alutreffer in Ordnung.
Die Überraschung ereilte uns dann, als ein Großteil der Mannschaft schon wieder auf dem Heimweg war. Es wurde der NuLiga Spielbericht übermittelt, auf dem die letzten 16 Sekunden fehlten, somit auch unser Siegtreffer, also ein 34:34 im Bericht stand -unentschieden?!?!
Nach etwas Irritationen, Bild- und Filmaufnahmen konnte das Spielende wieder rekonstruiert und der Fehler gefunden werden -dankenswerter Weise erinnerten sich auch die Adler, die auch mitgefilmt hatten, an die Schlussphase und bestätigten unser Siegtor.
Spielabsage
SGL vs. ASV Süchteln
24.09.2022
Nachdem die Woche schon einige Spieler mit Erkältungen nicht mitmachen konnten, und wir nur mit zwei Feldspielern auf der Bank nach Süchteln gefahren wären, kamen heute am späten morgen zwei weitere krankheitsbedingte Absagen, in Summe also 8 (!!!). Ohne Wechselspieler im Feld entschied man sich auch aus Gründen der Belastungssteuerung das Spiel nicht zu bestreiten. Ein Dank an den ASV Einigkeit Süchteln, dessen Trainer der Verlegung zugestimmt hat!
Spielabsage
SGL vs. ASV Süchteln
24.09.2022
Nachdem die Woche schon einige Spieler mit Erkältungen nicht mitmachen konnten, und wir nur mit zwei Feldspielern auf der Bank nach Süchteln gefahren wären, kamen heute am späten morgen zwei weitere krankheitsbedingte Absagen, in Summe also 8 (!!!). Ohne Wechselspieler im Feld entschied man sich auch aus Gründen der Belastungssteuerung das Spiel nicht zu bestreiten. Ein Dank an den ASV Einigkeit Süchteln, dessen Trainer der Verlegung zugestimmt hat!
Vermeidbare Niederlage
SGL vs. VfL Bardenberg
18.09.2022
Die Hiobsbotschaften trudelten bereits vor dem Spieltag ein. Luca mit Erkältung, Nils und Nikolas privat verhindert, am schlimmsten hat es Stefan erwischt (Blindarm), der damit erstmal länger ausfällt.
Gegen die Gäste aus Bardenberg entwickelte sich ein verkrampftes Spiel in dem irgendwie keine Aktion leicht von der Hand ging.
Dementsprechend entwickelte sich der Spielstand in HZ 1 auf Augenhöhe, bedanken durften wir uns hier bei Felix, der direkt mehrere spektakuläre Paraden zeigte!!!
In Abschnitt zwei konnten wir zunächst das Ruder übernehmen. Die Abwehr stand weiter stabil und auch vorne gelangen nun immer wieder die spielerischen Lösungen, die wir brauchten, 16:13 (Minute 35).
Doch nun machte sich ausgerechnet in der Endphase das Fehlen einiger Stammspieler bemerkbar und wir mussten dem hohen Einsatz dieser Partie Tribut zollen. Die Fehler vorne mehrten sich, auch in der Defensive kam es immer wieder zu einfachen Gegentoren, so dass wir es Bardenberg einfach machten an uns vorbei zu ziehen und sie das Spiel verdient mit 23:26 gewannen.
"Sicher ein schlagbarer Gegner, aber heute war die Tagesform der Gäste etwas besser", so die Meinung des Trainerteams. Kämpferisch kann sich das Team keinen Vorwurf machen.
Kommende Woche geht es nach Süchteln, auch wieder ein unbeschriebenes Blatt.
Aber es scheint sich abzuzeichnen, dass diese Oberligagruppe über gute Breite verfügt, die uns Woche für Woche maximal fordern wird...aber genau das wird uns weiterbringen.
Vermeidbare Niederlage
SGL vs. VfL Bardenberg
18.09.2022
Die Hiobsbotschaften trudelten bereits vor dem Spieltag ein. Luca mit Erkältung, Nils und Nikolas privat verhindert, am schlimmsten hat es Stefan erwischt (Blindarm), der damit erstmal länger ausfällt.
Gegen die Gäste aus Bardenberg entwickelte sich ein verkrampftes Spiel in dem irgendwie keine Aktion leicht von der Hand ging.
Dementsprechend entwickelte sich der Spielstand in HZ 1 auf Augenhöhe, bedanken durften wir uns hier bei Felix, der direkt mehrere spektakuläre Paraden zeigte!!!
In Abschnitt zwei konnten wir zunächst das Ruder übernehmen. Die Abwehr stand weiter stabil und auch vorne gelangen nun immer wieder die spielerischen Lösungen, die wir brauchten, 16:13 (Minute 35).
Doch nun machte sich ausgerechnet in der Endphase das Fehlen einiger Stammspieler bemerkbar und wir mussten dem hohen Einsatz dieser Partie Tribut zollen. Die Fehler vorne mehrten sich, auch in der Defensive kam es immer wieder zu einfachen Gegentoren, so dass wir es Bardenberg einfach machten an uns vorbei zu ziehen und sie das Spiel verdient mit 23:26 gewannen.
"Sicher ein schlagbarer Gegner, aber heute war die Tagesform der Gäste etwas besser", so die Meinung des Trainerteams. Kämpferisch kann sich das Team keinen Vorwurf machen.
Kommende Woche geht es nach Süchteln, auch wieder ein unbeschriebenes Blatt.
Aber es scheint sich abzuzeichnen, dass diese Oberligagruppe über gute Breite verfügt, die uns Woche für Woche maximal fordern wird...aber genau das wird uns weiterbringen.
Sieg beim Torfestival
SGL vs. HC Weiden 2018
10.09.2022
Eine lange Anreise (über eine Stunde) führte die Jungs zu der C1 des HC Weiden.
Leider waren wir nicht ganz komplett. Mit Finn I. fehlte uns der 11-fache Torschütze der Vorwoche, Louis fehlte ebenfalls, Felix F. (krank) und Luki (C2) machten Nils heute zum einzigen Torwart und Paul und Luka gingen angeschlagen ins Spiel, also nicht die besten Voraussetzungen, aber wohl dem, der einen grossen, ausgeglichenen Kader hat.
Wir begannen das Spiel wie die Feuerwehr, führten nach sieben Minuten mit 1:5, 4:10 stand es in Minute 13.
Ab da konnten sich die Gastgeber etwas besser auf unsere Defensive einstellen, so dass sich das Spiel wieder ausgeglichener gestaltete, 15:17 zur Pause.
Kurz nach Wiederanpfiff konnte Weiden sogar ausgleichen, 18:18. Immer wieder kassierten wir Freiwurftore vom wurfgewaltigen Rückraum links.
Aber ab nun sollte sich Nils im Tor immer besser auf ihn einstellen und auch den anderen Hauptorschützen am Kreis hatten wir zunehmend besser im Griff.
So konnten wir den Abstand weiterhin auf zwei bis vier Tore halten.
Am Ende reichte es für einen 31:34 Sieg.
Maßgeblich war die gute Breite unseres Kaders, während sich beim Gastgeber 24 Tore auf nur zwei Torschützen verteilten, erzielten bei uns neun verschiedene Spieler die Treffer, davon acht Jungs mit zwei oder mehr Treffern.
Sieg beim Torfestival
SGL vs. HC Weiden 2018
10.09.2022
Eine lange Anreise (über eine Stunde) führte die Jungs zu der C1 des HC Weiden.
Leider waren wir nicht ganz komplett. Mit Finn I. fehlte uns der 11-fache Torschütze der Vorwoche, Louis fehlte ebenfalls, Felix F. (krank) und Luki (C2) machten Nils heute zum einzigen Torwart und Paul und Luka gingen angeschlagen ins Spiel, also nicht die besten Voraussetzungen, aber wohl dem, der einen grossen, ausgeglichenen Kader hat.
Wir begannen das Spiel wie die Feuerwehr, führten nach sieben Minuten mit 1:5, 4:10 stand es in Minute 13.
Ab da konnten sich die Gastgeber etwas besser auf unsere Defensive einstellen, so dass sich das Spiel wieder ausgeglichener gestaltete, 15:17 zur Pause.
Kurz nach Wiederanpfiff konnte Weiden sogar ausgleichen, 18:18. Immer wieder kassierten wir Freiwurftore vom wurfgewaltigen Rückraum links.
Aber ab nun sollte sich Nils im Tor immer besser auf ihn einstellen und auch den anderen Hauptorschützen am Kreis hatten wir zunehmend besser im Griff.
So konnten wir den Abstand weiterhin auf zwei bis vier Tore halten.
Am Ende reichte es für einen 31:34 Sieg.
Maßgeblich war die gute Breite unseres Kaders, während sich beim Gastgeber 24 Tore auf nur zwei Torschützen verteilten, erzielten bei uns neun verschiedene Spieler die Treffer, davon acht Jungs mit zwei oder mehr Treffern.
Saisonauftakt - Kein Start nach Maß
SGL vs. TV Vorst
04.09.2022
Zu Gast hatten wir zum Oberligastart heute die Truppe von TV Vorst - Handball.
Leider mussten wir auf Paul (krank), Mattis und Nikolas (beide privat) verzichten, die Bank war dennoch gut gefüllt.
Nach unaufmerksamen Start, 0:3, besannen wir uns zunehmend auf unsere Stärken und gestalteten das Spiel in Abschnitt 1 ausgeglichen. In die Pause ging es 15:16.
Den zweiten Abschnitt starteten wir in doppelter Überzahl -eigentlich eine Einladung, um die Führung zu übernehmen.
Allerdings kam es ganz anders und wir zeigten eine Halbzeit, untypisch für uns, voller technischer Fehler. Über 17:24, 20:30, betrieben wir am Ende noch etwas Ergebniskorrektur, verloren aber absolut verdient mit 29:34.
Auch wenn der Start in die Saison in den Sand gesetzt wurde, sind wir guter Dinge eine gute Saison abzuliefern. Wir werden sicher nicht jedes Wochenende einen so "gebrauchten" Tag zeigen.
Saisonauftakt - Kein Start nach Maß
SGL vs. TV Vorst
04.09.2022
Zu Gast hatten wir zum Oberligastart heute die Truppe von TV Vorst - Handball.
Leider mussten wir auf Paul (krank), Mattis und Nikolas (beide privat) verzichten, die Bank war dennoch gut gefüllt.
Nach unaufmerksamen Start, 0:3, besannen wir uns zunehmend auf unsere Stärken und gestalteten das Spiel in Abschnitt 1 ausgeglichen. In die Pause ging es 15:16.
Den zweiten Abschnitt starteten wir in doppelter Überzahl -eigentlich eine Einladung, um die Führung zu übernehmen.
Allerdings kam es ganz anders und wir zeigten eine Halbzeit, untypisch für uns, voller technischer Fehler. Über 17:24, 20:30, betrieben wir am Ende noch etwas Ergebniskorrektur, verloren aber absolut verdient mit 29:34.
Auch wenn der Start in die Saison in den Sand gesetzt wurde, sind wir guter Dinge eine gute Saison abzuliefern. Wir werden sicher nicht jedes Wochenende einen so "gebrauchten" Tag zeigen.
Letzter Test vor dem Saisonstart
SGL vs. Turnerkreis Nippes 03
27.08.2022
Zum letzten Test vor Beginn der Saison kommende Woche begrüßten wir die Gäste vom Turnerkreis Nippes 03 e.V., die ebenfalls zur neuen Saison in der Oberliga (andere Gruppe) antreten.
Sowohl die Gäste, als auch wir verzeichneten ein paar personelle Ausfälle, aber der ein oder andere Auswechselspieler fand sich doch auf der Bank wieder.
Ein insgesamt zerfahrenes Spiel gewannen wir am Ende mit 35:33. Das Ergebnis lässt schon erahnen, dass sich die Abwehr nicht gewohnt stabil präsentierte. Vieleicht lag es auch an der frühen Uhrzeit, weshalb wir nicht die nötige Konzentration aufbringen und aufrecht erhalten konnten. Dennoch zeigten sich auch hier ein paar wertvolle Erkenntnisse, die im Training aufgearbeitet werden.
Aber wenn es stimmt, was man über "verpatzte" Geberalproben sagt, dann sollte dies zum Saisonstart ein gutes Vorzeichen sein...wir werden sehen.
Vorbereitungsturnier Krefeld
TK Nippes
SG Langenfeld
MTG Horst Essen
DJK Adler Königshof
21.08.2022
Nach einem wunderschönen Beachhandballturnier in Wesel haben wir ein tolles Team-Event in der modernen Jugendherberge Duisburg genossen.
Am nächsten Morgen ging es direkt nach Krefeld zum gut besetzten Vorbereitungsturnier.
Nach Anfangsschwierigkeiten (kein Wunder nach der Nacht) haben wir immer besser ins Turnier gefunden und so den 2ten Platz errungen.
Das war ein großartiges, aber anstrengendes Wochenende.
Die Saison kann kommen!
Vorbereitungsturnier Krefeld
TK Nippes
SG Langenfeld
MTG Horst Essen
DJK Adler Königshof
21.08.2022
Nach einem wunderschönen Beachhandballturnier in Wesel haben wir ein tolles Team-Event in der modernen Jugendherberge Duisburg genossen.
Am nächsten Morgen ging es direkt nach Krefeld zum gut besetzten Vorbereitungsturnier.
Nach Anfangsschwierigkeiten (kein Wunder nach der Nacht) haben wir immer besser ins Turnier gefunden und so den 2ten Platz errungen.
Das war ein großartiges, aber anstrengendes Wochenende.
Die Saison kann kommen!
KiesCup Wesel
Beachhandball
20.08 2022
Mit viel Sonnenschein haben wir ein tolles Beachhandballturnier in Wesel bestritten.
Die Steigerung der unbekannten Sportart innerhalb des Tages war deutlich spürbar.
So haben wir viele Trickts gelernt und auch zum Teil umsetzten können.
Von besonderen Wechsel bis zum Kempa oder der Pirouette machen diesen Sport wirklich interessant.
Wir haben nach viel Kampf und kleiner Besetzung den 3ten Platz belegt.
KiesCup Wesel
Beachhandball
20.08 2022
Mit viel Sonnenschein haben wir ein tolles Beachhandballturnier in Wesel bestritten.
Die Steigerung der unbekannten Sportart innerhalb des Tages war deutlich spürbar.
So haben wir viele Trickts gelernt und auch zum Teil umsetzten können.
Von besonderen Wechsel bis zum Kempa oder der Pirouette machen diesen Sport wirklich interessant.
Wir haben nach viel Kampf und kleiner Besetzung den 3ten Platz belegt.
EVO-Nachwuchs-Cup
Kunstrasenkleinfeldturnier
13./14.08.2022
+ + + Team C1: Turniersieg in Biefang + + +
Die C1 stellt ihr gute Frühform weiter unter Beweis. Am heutigen Samstag stand bei schlanken 35 ° das Kunstrasenturnier vom Jugendturnier TV Biefang 1912 an.
16 C Jugendteams, verteilt auf 4 Vorrundengruppen, spielten jeweils die beiden Gruppenersten für die Viertelfinals aus.
In Gruppe D trafen wir auf die HSG Duisburg Süd (14:4), auf die a.K. Mannschaft der Turnerschaft Grefrath 1896 e.V. (7:4) und zum Abschluss auf die HSG Eagles Niederrhein Jugend (11:0).
Somit schlossen wir mit 6:0 Punkten und 32:8 Toren als Gruppenerster ab.
Im Viertelfinale trafen wir auf den HC Sterkrade 75, die in der Vorrunde knapp gegen unsere C2 gewinnen konnte. Auch hier ließen wir nichts anbrennen, gewannen souverän mit 11:3.
Im Halbfinale kam mit dem TV Gladbeck Handball eine körperlich in Teilen sehr stabile Truppe auf uns zu. Nach anfänglichem Abtasten lief der Motor. Nachdem wir den wuchtigen Rückraum Linken in den Griff bekommen haben, zogen wir Tor um Tor davon, gewannen mit 10:5.
Im Finale trafen wir auf die agilen Jungs von den Pulheim Hornets. Wir zeigten eine starke Abwehr- und Torwartleistung, gewannen unter grossem Jubel mit 6:1.
Profitiert haben wir auf diesem Turnier vor allem von der Breite unseres Kaders. Vom ersten Spiel an, konnten wir die Spielanteile in etwa paritätisch verteilen, ohne, dass es zu Lasten der Spielqualität kam. Klasse Truppe!!!
Ein Dank sei am Ende natürlich erwähnt an die Gastgeber, die wirklich ein tolles Turnier auf die Beine gestellt haben.
EVO-Nachwuchs-Cup
Kunstrasenkleinfeldturnier
13./14.08.2022
+ + + Team C1: Turniersieg in Biefang + + +
Die C1 stellt ihr gute Frühform weiter unter Beweis. Am heutigen Samstag stand bei schlanken 35 ° das Kunstrasenturnier vom Jugendturnier TV Biefang 1912 an.
16 C Jugendteams, verteilt auf 4 Vorrundengruppen, spielten jeweils die beiden Gruppenersten für die Viertelfinals aus.
In Gruppe D trafen wir auf die HSG Duisburg Süd (14:4), auf die a.K. Mannschaft der Turnerschaft Grefrath 1896 e.V. (7:4) und zum Abschluss auf die HSG Eagles Niederrhein Jugend (11:0).
Somit schlossen wir mit 6:0 Punkten und 32:8 Toren als Gruppenerster ab.
Im Viertelfinale trafen wir auf den HC Sterkrade 75, die in der Vorrunde knapp gegen unsere C2 gewinnen konnte. Auch hier ließen wir nichts anbrennen, gewannen souverän mit 11:3.
Im Halbfinale kam mit dem TV Gladbeck Handball eine körperlich in Teilen sehr stabile Truppe auf uns zu. Nach anfänglichem Abtasten lief der Motor. Nachdem wir den wuchtigen Rückraum Linken in den Griff bekommen haben, zogen wir Tor um Tor davon, gewannen mit 10:5.
Im Finale trafen wir auf die agilen Jungs von den Pulheim Hornets. Wir zeigten eine starke Abwehr- und Torwartleistung, gewannen unter grossem Jubel mit 6:1.
Profitiert haben wir auf diesem Turnier vor allem von der Breite unseres Kaders. Vom ersten Spiel an, konnten wir die Spielanteile in etwa paritätisch verteilen, ohne, dass es zu Lasten der Spielqualität kam. Klasse Truppe!!!
Ein Dank sei am Ende natürlich erwähnt an die Gastgeber, die wirklich ein tolles Turnier auf die Beine gestellt haben.
Team C1:
M E G A... Quali geschafft
Nach 15 Spielen an drei Wochenende haben es sich die Jungs mehr als verdient.
Erst am heutigen, letzten Turniertag in der Sporthalle FALS in stand das Team erstmalig bei der Quali vollständig (14er Kader) auf der Platte.
Ein grosser Dank der Trainer Vinni, Peter und Kai geht an die Eltern, die auf Urlaube verzichtet oder diese verkürzt haben, so dass ihre Jungs das Team unterstützen konnten.
Mit 6:4 Punkten gingen wir aus dem Kreis, um dann am letzten Turniertag gegen die Top Teams aus dem Bonner Raum zu spielen.
Mit zwei Siegen hatten wir es selbst in der Hand. Der Start war gegen die HSG Siebengebirge. Vom Start an dominierten wir das Spiel, wechselten zeitig durch und konnten mit 15:9 gewinnen.
Nun hieß es Matchball SGL:
Das Spiel gegen HSG Euskirchen sollte die fehlenden zwei Punkte bringen, wenngleich das Spiel unsererseits etwas zerfahren ablief.
Dennoch reichte es zum ungefährdeten 16:11. Der anschließende Jubel in der Kabine war bis nach Langenfeld zu hören.
Im letzten Spiel gegen die Bonner JSG, die einen feinen Ball spielten ging es für uns formell um nichts mehr, aber die Jungs sollten sich das Beste bis zum Schluss aufbewahren. Bonn fügte zuvor mit einem Unentschieden dem BHC den ersten Punktverlust der Qualirunde zu, wir wussten also, wie schwer es werden sollte.
So dauerte es auch eine Weile und einige Rückstände, 2:5, 6:9, bevor wir uns auf die agilen Bonner eingestellt hatten.
Beim 10:10 in Minute 17 konnte Bonn letztmalig ausgleichen und wir zogen Tor um Tor davon. Insbesondere die Abwehr, nebst Torwart Luki, rührte Beton an und war zu beweglich für die Mittelrheiner.
Wir gewannen das letzte, das 15. Spiel der Quali, mit 19:13.
Somit beenden wir die Quali mit nur zwei Niederlagen.
Am Ende werden wir auf Platz zwei oder drei abschliessen, je nachdem wie die weiteren Ergebnisse des für uns spielfreien Sonntags ausfallen. In jedem Fall ausreichend für die Oberligaquali!!!
Team C1:
M E G A... Quali geschafft
Nach 15 Spielen an drei Wochenende haben es sich die Jungs mehr als verdient.
Erst am heutigen, letzten Turniertag in der Sporthalle FALS in stand das Team erstmalig bei der Quali vollständig (14er Kader) auf der Platte.
Ein grosser Dank der Trainer Vinni, Peter und Kai geht an die Eltern, die auf Urlaube verzichtet oder diese verkürzt haben, so dass ihre Jungs das Team unterstützen konnten.
Mit 6:4 Punkten gingen wir aus dem Kreis, um dann am letzten Turniertag gegen die Top Teams aus dem Bonner Raum zu spielen.
Mit zwei Siegen hatten wir es selbst in der Hand. Der Start war gegen die HSG Siebengebirge. Vom Start an dominierten wir das Spiel, wechselten zeitig durch und konnten mit 15:9 gewinnen.
Nun hieß es Matchball SGL:
Das Spiel gegen HSG Euskirchen sollte die fehlenden zwei Punkte bringen, wenngleich das Spiel unsererseits etwas zerfahren ablief.
Dennoch reichte es zum ungefährdeten 16:11. Der anschließende Jubel in der Kabine war bis nach Langenfeld zu hören.
Im letzten Spiel gegen die Bonner JSG, die einen feinen Ball spielten ging es für uns formell um nichts mehr, aber die Jungs sollten sich das Beste bis zum Schluss aufbewahren. Bonn fügte zuvor mit einem Unentschieden dem BHC den ersten Punktverlust der Qualirunde zu, wir wussten also, wie schwer es werden sollte.
So dauerte es auch eine Weile und einige Rückstände, 2:5, 6:9, bevor wir uns auf die agilen Bonner eingestellt hatten.
Beim 10:10 in Minute 17 konnte Bonn letztmalig ausgleichen und wir zogen Tor um Tor davon. Insbesondere die Abwehr, nebst Torwart Luki, rührte Beton an und war zu beweglich für die Mittelrheiner.
Wir gewannen das letzte, das 15. Spiel der Quali, mit 19:13.
Somit beenden wir die Quali mit nur zwei Niederlagen.
Am Ende werden wir auf Platz zwei oder drei abschliessen, je nachdem wie die weiteren Ergebnisse des für uns spielfreien Sonntags ausfallen. In jedem Fall ausreichend für die Oberligaquali!!!