Kultur & Freizeit
Ansprechpartnerin: | Christa Wendrich, Kultur- und Freizeitwart |
Sprechzeiten: | mit vorheriger Abstimmung - Montags im Bewegungszentrum der SGL |
Telefon: (02173) 96095-62 | |
Mail: christa_wendrich[at]web.de |
Kultur und Freizeit
Gasometer Oberhausen
"Das zerbrechliche Paradies"
Donnerstag, 13. Oktober 2022
Die erste Ausstellung nach der umfangreichen Sanierung des Gasometers zeigt die Schönheit der Natur und den Einfluss des Menschen auf seine Umwelt.
„Das zerbrechliche Paradies“ nimmt die Besucher mit auf eine bildgewaltige Reise durch die bewegte Klimageschichte unserer Erde und zeigt in beeindruckenden, preisgekrönten Fotografien und Videos, wie sich die Tier- und Pflanzenwelt in Zeiten des Anthropozäns verändert.
Im Anschluss daran ist eine Einkehr im Restaurant "Schlossgarten" vorgesehen. (Selbstzahler)
Kosten: € 30,00 pro Person für Fahrt & Eintritt, zahlbar bei Anmeldung
Abfahrt/Treffpunkt: 13.10.2022, um 9:30 Uhr am Parkplatz Langforter Str.
Anmeldungen: Montag, 29.08.22 und 05.09.22 von 10-11 Uhr oder nach Vereinbarung bis 12.09.22 an der Rezeption bei Kultur- und Freizeitwart Christa Wendrich, Tel. 02173 – 96095-62, Mail: christa_wendrich@web.de
Gasometer Oberhausen
"Das zerbrechliche Paradies"
Donnerstag, 13. Oktober 2022
Die erste Ausstellung nach der umfangreichen Sanierung des Gasometers zeigt die Schönheit der Natur und den Einfluss des Menschen auf seine Umwelt.
„Das zerbrechliche Paradies“ nimmt die Besucher mit auf eine bildgewaltige Reise durch die bewegte Klimageschichte unserer Erde und zeigt in beeindruckenden, preisgekrönten Fotografien und Videos, wie sich die Tier- und Pflanzenwelt in Zeiten des Anthropozäns verändert.
Im Anschluss daran ist eine Einkehr im Restaurant "Schlossgarten" vorgesehen. (Selbstzahler)
Kosten: € 30,00 pro Person für Fahrt & Eintritt, zahlbar bei Anmeldung
Abfahrt/Treffpunkt: 13.10.2022, um 9:30 Uhr am Parkplatz Langforter Str.
Anmeldungen: Montag, 29.08.22 und 05.09.22 von 10-11 Uhr oder nach Vereinbarung bis 12.09.22 an der Rezeption bei Kultur- und Freizeitwart Christa Wendrich, Tel. 02173 – 96095-62, Mail: christa_wendrich@web.de
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt vor uriger Forsthofkulisse in Marbeck
Donnerstag, 08. Dezember 2022
Auf Waldwegen genießen wir einen Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen. Drechsler, Kerzenzieher, Glaskünstler & Kunstschmiede zeigen ihr Handwerk und bieten Accessoires für jeden Geldbeutel. An vielen Ständen ist für das leibliche Wohl gesorgt. Probieren Sie, unter anderen Köstlichkeiten, Glögg, das schwedische Weihnachtsgetränk. Jagdhornbläser und Chöre schaffen weihnachtliche Atmosphäre. Ein besonderes Highlight ist das Wasserfeuerwerk gegen 18 & 20 Uhr.
Die Rückfahrt ist für 20.30 Uhr vorgesehen.
Kosten: 30,00 € pro Person für Fahrt & Eintritt, zahlbar bei Anmeldung
Abfahrt/Treffpunkt: 08. Dezember 2022, um 14.30 Uhr am Parkplatz Langforter Str.
Es gelten die aktuellen Corona-Schutzbedingungen, im Bus feste Sitzplätze.
Anmeldungen: jeweils montags, 24.10., 31.10. & 07.11.2022 von 9:30-11:00 Uhr im kl. Besprechungsraum Bewegungszentrum Langfort bei Kultur- und Freizeitwart Christa Wendrich, Tel. 02173 – 96095-62, Mail: christa_wendrich@web.de
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt vor uriger Forsthofkulisse in Marbeck
Donnerstag, 08. Dezember 2022
Auf Waldwegen genießen wir einen Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen. Drechsler, Kerzenzieher, Glaskünstler & Kunstschmiede zeigen ihr Handwerk und bieten Accessoires für jeden Geldbeutel. An vielen Ständen ist für das leibliche Wohl gesorgt. Probieren Sie, unter anderen Köstlichkeiten, Glögg, das schwedische Weihnachtsgetränk. Jagdhornbläser und Chöre schaffen weihnachtliche Atmosphäre. Ein besonderes Highlight ist das Wasserfeuerwerk gegen 18 & 20 Uhr.
Die Rückfahrt ist für 20.30 Uhr vorgesehen.
Kosten: 30,00 € pro Person für Fahrt & Eintritt, zahlbar bei Anmeldung
Abfahrt/Treffpunkt: 08. Dezember 2022, um 14.30 Uhr am Parkplatz Langforter Str.
Es gelten die aktuellen Corona-Schutzbedingungen, im Bus feste Sitzplätze.
Anmeldungen: jeweils montags, 24.10., 31.10. & 07.11.2022 von 9:30-11:00 Uhr im kl. Besprechungsraum Bewegungszentrum Langfort bei Kultur- und Freizeitwart Christa Wendrich, Tel. 02173 – 96095-62, Mail: christa_wendrich@web.de