• Quickmenü
    • Kultur und Freizeit
    • Jobs
    • Presse
    • Vermietung
    • Bistro
    • Kontakt
    • Login
    • Regeln Sportbetrieb Corona

 Login  Kultur und Freizeit   Jobs   Presse Vermietung Bistro  Logout

  • Aktuelles
    • News
    • News Archiv
    • Angebote heute
    • Rund um Corona
    • Beiträge und Gebühren ab 2023
  • Die SGL
    • Präsidium & Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Rezeption
    • Sportstätten
    • Download-Center
    • Stellenangebote
    • Leitbild und Geschichte
    • Organigramm
    • Mitgliedschaft
    • Vermietung
  • Wettkampf
    • Ballett
    • Basketball
    • Fechten
    • Handball
    • Inline-Skaterhockey
    • Ju-Jutsu
    • Karate
    • Karate Goju Ryu BZL
    • Karate Goju Ryu Reusrath
    • Karate Yuishinkan Wiescheid
    • Leichtathletik
    • Leistungsturnen
    • Rhönrad
    • Ski
    • Tanzsport
    • Volleyball
  • Studio
    • Ansprechpartner & Team
    • Deutschlandweit trainieren
    • unser Gerätepark
    • five Rücken- und Gelenkzentrum
    • Sauna & Wellness
    • Kosten
    • Öffnungszeiten und Anfahrt
  • Physiotherapie
    • Willkommen
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner & Team
    • Therapieformen
    • Extras
    • Öffnungszeiten und Kontakt
  • Fitness & Gesundheit
    • Aktuelle Fitnessangebote
    • Ansprechpartner
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Gesundheitsstudio
    • Ernährung
    • Functional Training
    • Hobbysport
    • SGL-PhysioSport Praxis
    • Präventionssport
    • Rehasport
    • Wasserangebote
  • Kinder & Jugend
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote heute
    • Freie Plätze
    • Events
    • Feriensport
    • Kindergeburtstage
    • Kinderschutz
    • Termine
    • Team & Kontakt
  • Stadtbad
    • Aktuelles
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Team
  • Live Streams
    • Gesundheitsangebote
    • Fitnessangebote
  • Sport A-Z
  • Sportarten
  • Zum Newsletter

  • Downloads

  • Mitglied werden

Kinderschutz bei der SGL

Wir positionieren uns gegen sexualisierte Gewalt im Sportverein!

Kinderschutz bei der SGL

WIR POSITIONIEREN UNS GEGEN SEXUALISIERTE GEWALT IM SPORTVEREIN!

Die SGL hat mehr als 300 Angebote für Kinder und Jugendliche im Programm. Der Schutz der rund 2000 Jungen und Mädchen ist neben der Heranführung an den Sport unsere wichtigste Aufgabe. Das Thema Kinderschutz liegt uns am Herzen und genießt bei der SGL einen hohen Stellenwert. Wir sind daher zertifiziertes Mitglied im Qualitätsbündnis „Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt“ des Landessportbunds NRW. All unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sportbereich müssen uns vor ihrer Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Darüber hinaus verpflichten sie sich dem Ehrenkodex des Landessportbunds.

  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Angebote heute
  • Freie Plätze
  • Events
  • Feriensport
  • Kindergeburtstage
  • Kinderschutz
  • Termine
  • Team & Kontakt

Um bei allen Beteiligten eine Sensibilisierung für das Thema sexualisierte Gewalt zu erreichen, werden unsere Übungsleiter/Innen und Trainer/Innen entsprechend geschult. All dies soll signalisieren: Täter und Täterinnen müssen bei der SGL mit einem konsequenten Vorgehen rechnen. Wir dulden keine Form der sexualisierten Gewalt in unserem Verein! Unsere Ansprechpartnerinnen für das Thema sexualisierte Gewalt arbeiten mit der Langenfelder Fachberatungsstelle Sag´s e.V. zusammen. Selbstverständlich stehen auch wir Ihnen bei Fragen oder Anliegen jederzeit zur Verfügung.

Ulrich Moenen - Fachbereichsleiter Jugend, Schule und Sport, Stadt Langenfeld:

Sport und Bewegung sind wichtige Bausteine zur Stärkung der körperlichen und seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und tragen maßgeblich zu ihrer Persönlichkeitsentwicklung bei. Denn im Sport trainieren sie Fairness und soziales Miteinander. Gerade weil hier ein so ausgeprägtes Vertrauensverhältnis zwischen Mädchen, Jungen und Erwachsenen besteht, müssen wir besonders sensibel für mögliche Gefahren sein. Die körperliche und emotionale Nähe und die Bindung, die im Sport entstehen können, bergen auch die Gefahr grenzverletzenden Verhaltens und sexualisierter Übergriffe. Gleichwohl sind unsere Sportvereine Orte des gelebten Miteinanders, die die Chance bieten, Grenzverletzungen wahrzunehmen und Hilfe anzubieten. Nur eine Kultur der Aufmerksamkeit kann betroffene Mädchen und Jungen zum Reden ermutigen, potentielle Täter und Täterinnen abschrecken und ein Klima schaffen, in dem Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt geschützt sind.

Genau hier setzt unser größter Sportverein in Langenfeld an, indem er zertifiziertes Mitglied im Qualitätsbündnis „Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt“ des Landessportbunds NRW geworden ist. Ich wünsche der SGL und all ihren ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel Erfolg bei ihrer Arbeit und unseren Kindern, dass sie sich beim Sport frei und unbeschwert entfalten können.

 

Unsere Spielregeln

Im Sport spielt Körperlichkeit immer eine Rolle. Das Umziehen vor dem Training, das Duschen danach, Hilfestellungen während einzelner Übungen oder Trost bei Verletzungen – das gemeinsame Sporttreiben bringt Momente körperlicher Nähe mit sich, für die es neben einem Bewusstsein um die besondere Intimität Regeln braucht. Für einige der immer wiederkehrenden Situationen, die Kinder und Jugendliche in ihrem sportlichen Alltag oder im Rahmen ihrer Mannschaftszugehörigkeit erleben, haben wir daher Regeln aufgestellt, die bei uns verbindlich gelten:

  • Unsere Umgangssprache verzichtet auf sexistische und gewalttätige Äußerungen.
  • Niemand wird zu einer Übung gezwungen.
  • Hilfestellungen durch Trainer/Innen, die für die Sicherheit der Kinder bei einzelnen Übungen notwendig sind, werden vorher besprochen.
  • Jungen und Mädchen ziehen sich möglichst getrennt voneinander um. Stehen aufgrund der räumlichen Gegebenheiten zu wenige Umkleiden zur Verfügung, ziehensich Mädchen und Jungen nacheinander um.
  • Übungsleiter/Innen, Trainer/Innen und andere Erwachsene betreten Umkleiden erst nach vorherigem Anklopfen und Bemerkbarmachen.
  • Die Übungsleiterin oder der Übungsleiter duscht grundsätzlich nicht mit den Kindern und Jugendlichen.
  • Vereinsfahrten und Übernachtungsaktionen werden von mindestens zwei Begleitern betreut - gemischte Gruppen von einer männlichen und einer weiblichen Person.
  • Wenn getrennte Unterbringungsmöglichkeiten vorhanden sind, übernachten Kinder und Jugendliche grundsätzlich getrennt von Betreuerinnen und Betreuern.
  • Wenn ein Kind signalisiert, dass es Hilfe und Trost benötigt, kümmert sich der/die Übungsleiter/In.

Unsere Spielregeln

Im Sport spielt Körperlichkeit immer eine Rolle. Das Umziehen vor dem Training, das Duschen danach, Hilfestellungen während einzelner Übungen oder Trost bei Verletzungen – das gemeinsame Sporttreiben bringt Momente körperlicher Nähe mit sich, für die es neben einem Bewusstsein um die besondere Intimität Regeln braucht. Für einige der immer wiederkehrenden Situationen, die Kinder und Jugendliche in ihrem sportlichen Alltag oder im Rahmen ihrer Mannschaftszugehörigkeit erleben, haben wir daher Regeln aufgestellt, die bei uns verbindlich gelten:

  • Unsere Umgangssprache verzichtet auf sexistische und gewalttätige Äußerungen.
  • Niemand wird zu einer Übung gezwungen.
  • Hilfestellungen durch Trainer/Innen, die für die Sicherheit der Kinder bei einzelnen Übungen notwendig sind, werden vorher besprochen.
  • Jungen und Mädchen ziehen sich möglichst getrennt voneinander um. Stehen aufgrund der räumlichen Gegebenheiten zu wenige Umkleiden zur Verfügung, ziehensich Mädchen und Jungen nacheinander um.
  • Übungsleiter/Innen, Trainer/Innen und andere Erwachsene betreten Umkleiden erst nach vorherigem Anklopfen und Bemerkbarmachen.
  • Die Übungsleiterin oder der Übungsleiter duscht grundsätzlich nicht mit den Kindern und Jugendlichen.
  • Vereinsfahrten und Übernachtungsaktionen werden von mindestens zwei Begleitern betreut - gemischte Gruppen von einer männlichen und einer weiblichen Person.
  • Wenn getrennte Unterbringungsmöglichkeiten vorhanden sind, übernachten Kinder und Jugendliche grundsätzlich getrennt von Betreuerinnen und Betreuern.
  • Wenn ein Kind signalisiert, dass es Hilfe und Trost benötigt, kümmert sich der/die Übungsleiter/In.

Kooperationen

Als externe Fachberatungsstelle steht Euch das Team von Sag´s e.V. zur Verfügung. Die Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht. Eine Kontaktaufnahme kann anonym erfolgen. Es werden keine Inhalte an die SGL weitergegeben.



Wir sind Mitglied im Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport. Wir arbeiten eng mit dem LSB NRW zusammen und planen gemeinsam mit den Referenten des LSB die Schulung unseres Teams.

Ansprechpartnerin

 
Ansprechpartnerin: Kristin Erven-Hoppe
Telefon: 02173 960 95 47 
Email: erven-hoppe[at]sglangenfeld.de

 

 

Ansprechpartnerin

 
Ansprechpartnerin: Kristin Erven-Hoppe
Telefon: 02173 960 95 47 
Email: erven-hoppe[at]sglangenfeld.de

 

 

Aktuelles

Angebote heute
Downloads
News
Newsletter abonnieren
Stellenangebote

Angebot

Betriebliche Gesundheitsförderung
Fitness
Hobbysport
Kinder- & Jugendsport
Physiotherapie PhysioSport
Präventionssport
Rehasport
Studio
Wettkampf- und Mannschaftssport

Informationen

AGB
Beiträge
Datenschutzerklärung
Mitgliedschaft
Öffnungszeiten BZL
Öffnungszeiten Studio
Sportbetrieb unter Coronabedingungen

 

Kontakt

Anfahrt
Kontakt
Impressum


Besucht uns auf Facebook

 Besucht uns auf Instagram

© 2023  Sportgemeinschaft Langenfeld 92/72 e.V.

Kontakt | Datenschutz  | Impressum | Admin-Login

  • Quickmenü
    • Kultur und Freizeit
    • Jobs
    • Presse
    • Vermietung
    • Bistro
    • Kontakt
    • Login
    • Regeln Sportbetrieb Corona
  • Aktuelles
    • News
    • News Archiv
    • Angebote heute
    • Rund um Corona
      • Sportbetrieb unter Coronabedingungen
      • Corona Stayathome Workouts
      • Alle Angebote für Kinder
        • Ausmalbilder
        • Challenges
        • Spiele für zu Hause
        • Workouts
      • Übungsblätter für Zuhause
      • Mitgliedergalerie
    • Beiträge und Gebühren ab 2023
  • Die SGL
    • Präsidium & Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Rezeption
      • Rezeptionsteam
      • SGL zum Mitnehmen
    • Sportstätten
      • Eigene Sportstätten
      • Städtische Hallen
    • Download-Center
    • Stellenangebote
    • Leitbild und Geschichte
    • Organigramm
    • Mitgliedschaft
    • Vermietung
  • Wettkampf
    • Ballett
      • Trainingszeiten Tänzerische Früherziehung
      • Trainingszeiten Ballettakademie
    • Basketball
    • Fechten
      • Trainingszeiten
      • Ergebnisse
      • Aktuelles
      • Reglement
      • Turnierreifeprüfung
      • Turniere
      • Bilder
      • Flohmarkt
    • Handball
      • Sponsoren
      • Die Abteilung
        • Trainingszeiten
        • Freiwilliges Jahr im Sport
        • Social Media
        • Downloads
        • Passwesen
      • 1. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • 1. Damen
        • Trainingszeiten
      • 2. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • 3. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • B1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • C1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • C2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • D1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Dw-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • E1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • E2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Ew-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • F1/2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Fw-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
    • Inline-Skaterhockey
      • Skaterhockey
      • Mannschaften
        • Herren 1
        • Herren 2
        • Damen 1
        • Junioren 1
        • Jugend 1
        • Jugend 2
        • Schüler 1
        • Schüler 2
        • Bambini 1
        • Devilrats
      • Volltextsuche
      • DEVIL werden
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
      • Anfahrt
      • Historie
      • News-Archiv
      • Hockeybörse
      • Events
        • Europacup Damen 2018
          • EC-Teams
          • EC-Spielplan
          • EC-Hallenplan
          • EC Ansprechpartner
          • EC-Hotelliste
          • EC-Bilder
        • Europacup Schüler 2014
      • Partner
      • Downloads
    • Ju-Jutsu
      • Über Ju-Jutsu
        • Historie und Fakten
      • Trainingszeiten
      • Ansprechpartner & Kontakt
      • Übungsleiter- / Betreuerteam
      • Ju-Jutsu Shop
      • Ju-Jutsu News & Termine
        • Prüfungstermine Erwachsene
        • Prüfungstermine Kinder
        • Lehrgangstermine
        • Weitere anstehende Ereignisse
        • Zurückliegende Ereignisse
      • Ju-Jutsu Downloads
      • Ju-Jutsu Verband NRW
      • Ju-Jutsu Links
      • Ju-Jutsu Werte und Verhaltensweisen
      • Ju-Jutsu Kids
        • Ju-Jutsu Geschichte
        • Ju-Jutsu Regeln
        • Ju-Jutsu Gürtel
        • Ju-Jutsu Wörterbuch
        • Zur Jugend-Verbandsseite NRW
      • Die Seite für die Eltern unserer Ju-Jutsu Kids
      • Ju-Jutsu Galerie
      • Ju-Jutsu Clips
    • Karate
    • Karate Goju Ryu BZL
      • Was ist Karate ?
      • Trainingszeiten
      • Kontakt
      • Trainerteam
      • Dan-Träger
      • Aktuelles
      • Termine
      • Bildergalerie
      • Videos
    • Karate Goju Ryu Reusrath
      • Allgemeines über Karate
      • Kindergruppe
        • Trainingszeiten
        • Ansprechpartner & Kontakt
        • Trainer & Betreuer
        • Kata-Galerie
      • Jugend-/ Erwachsenengruppe
        • Trainingszeiten
        • Ansprechpartner & Kontakt
        • Trainer & Betreuer
        • Kata-Galerie
      • Aktuelles
      • Termine
      • Bildergalerie
        • Bilder 2021
        • Bilder 2020
        • Bilder 2019
        • Bilder 2018
      • Videogalerie
      • Dojo-Kun (Regeln)
      • Downloads
      • Karate-Shop
    • Karate Yuishinkan Wiescheid
    • Leichtathletik
      • News / Aktuelles
      • Über uns
      • Trainingszeiten
      • Termine
      • Trainingslager 2019
      • Trainingslager 2018
      • Trainingslager 2017
      • Trainingslager 2016
      • Bilder
      • Statistik / Bestenlisten
      • Links
    • Leistungsturnen
      • Trainingszeiten
    • Rhönrad
      • Aktuelles
      • Trainingszeiten
      • Schnuppertraining
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Ski
      • News
      • Training
        • Bilder
      • Bildergalerie
        • Serfaus 2017
        • Fahrradtour 2017
    • Tanzsport
      • News
      • Termine
      • Ansprechpartner und Team
      • Tanzkurse
      • Tanzkreise
      • Breitensport- und Turniertraining
      • Lateinformation
      • Corona-Spezial
        • Corona-Spezial Login
    • Volleyball
      • Mannschaften
        • Damen 1
          • Spielerportraits
        • Damen 2
          • Spielerportraits
        • Damen 3
        • Herren 1
          • Spielerportraits
        • Jugendteams
        • Hobbyteams
      • Spielpläne/ Tabellen
      • Trainingszeiten/ Anfahrt
      • Ansprechpartner
  • Studio
    • Ansprechpartner & Team
    • Deutschlandweit trainieren
    • unser Gerätepark
    • five Rücken- und Gelenkzentrum
    • Sauna & Wellness
    • Kosten
    • Öffnungszeiten und Anfahrt
  • Physiotherapie
    • Willkommen
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner & Team
    • Therapieformen
    • Extras
    • Öffnungszeiten und Kontakt
  • Fitness & Gesundheit
    • Aktuelle Fitnessangebote
    • Ansprechpartner
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Gesundheitsstudio
    • Ernährung
    • Functional Training
    • Hobbysport
      • Tischtennis
      • Turnen
    • SGL-PhysioSport Praxis
      • Therapieformen
    • Präventionssport
    • Rehasport
      • Team Rehasport
    • Wasserangebote
  • Kinder & Jugend
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Befristete Kurse (ab 2 Monate)
        • Ekip
        • Eltern & Kind
        • Spielgruppe
        • Babyschwimmen
        • Kleinkinderschwimmen
        • Le Parkour
        • Trendsport
        • Sportspiele
        • Tanzkurs
      • Sportangebote (ab 3 Jahre)
        • Schwimmschule
        • Kindersport & Action Kids
        • Tanzen
          • Trainingszeiten
        • Trampolin
        • Inline
      • Wettkampfangebote (ab 3 Jahre)
    • Angebote heute
    • Freie Plätze
    • Events
      • Weihnachtsparkour
    • Feriensport
      • Osterferien
      • Pfingstferien
      • Sommerferien
        • Zeltlager Stocksee
      • Herbstferien
    • Kindergeburtstage
      • Termin buchen
    • Kinderschutz
    • Termine
    • Team & Kontakt
  • Stadtbad
    • Aktuelles
      • Haus- und Badeordnung
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Team
  • Live Streams
    • Gesundheitsangebote
    • Fitnessangebote
  • Sport A-Z
  • Sportarten
NeinJa

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt Mitglied werden & 40 € sparen mit dem DOSB-Sportvereinsscheck

Einfach Formular ausfüllen und per Email einen kostenlosen Vereinsscheck im Wert von 40 € erhalten.

 

Zum Sportvereinsscheck