Die nächsten DEVILS-Heimspiele

Alle Infos zu kommenden und absolvierten Spielen der SGL DEVILS inkl. offizieller Spielberichte und Statistiken findet ihr wie immer auf der Website des ISHD. Aktuelle DEVILS-Infos gibt's auch auf facebook und instagram.
Alle Heimspiele der SGL DEVILS werden in den Sporthallen des Konrad Adenauer Gymnasiums ausgerichtet (Lindberghstraße, Langenfeld).
Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.
Datum | Zeit | Liga | Heim | Gast | ||
: |
In der Saison 2023 sind alle Heimspiele der SGL DEVILS gelaufen. Wir gratulieren den beiden Herren-Mannschaften zu ihren gewonnenen Meisterschaften und freuen uns auf die Saison 2024, die für alle Teams im Februar/März startet.
Datum | Zeit | Liga | Heim | Gast | ||
: |
In der Saison 2023 sind alle Heimspiele der SGL DEVILS gelaufen. Wir gratulieren den beiden Herren-Mannschaften zu ihren gewonnenen Meisterschaften und freuen uns auf die Saison 2024, die für alle Teams im Februar/März startet.

Alle Infos zu kommenden und absolvierten Spielen der SGL DEVILS inkl. offizieller Spielberichte und Statistiken findet ihr wie immer auf der Website des ISHD. Aktuelle DEVILS-Infos gibt's auch auf facebook und instagram.
Alle Heimspiele der SGL DEVILS werden in den Sporthallen des Konrad Adenauer Gymnasiums ausgerichtet (Lindberghstraße, Langenfeld).
Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.
DEVILS verlieren in Krefeld trotz starker Leistung im Schlussabschnitt
Am 21.08.2022 trafen unsere 1. Herren aus Langefeld auf den Tabellenzweiten aus Krefeld. Im letzten Spiel gegen die Skating Bears verloren die DEVILS unglücklich mit 4:8 trotz einer guten Leistung. Daher versprach es auch diesmal eine spannende Partie zu werden, zumal ein Sieg für die DEVILS entscheidend für den Klassenerhalt wäre.
Die Gäste aus Langenfeld starteten wie so häufig in den letzten Spielen hervorragend in die Partie. Bereits in der 3. Spielminute konnte Marius Limper auf Vorlage von Thomas Stutz die DEVILS in Führung bringen, bevor Thomas Stutz selbst zum 2:0 treffen konnte. Doch in den letzten 10 Minuten des ersten Drittels konnten die Gastgeber dreimal ins Tor der DEVILS treffen - unter anderem durch eine Strafzeit der DEVILS. Somit gingen beide Mannschaften bei einem Spielstand von 3:2 in die erste Drittelpause.
Leider verloren unsere DEVILS das Spiel im zweiten Drittel. Vor allem durch einen vermeidbaren Wechselfehler der DEVILS und einer weiteren Strafzeit von Alexander Brendel konnten die Gäste aus Krefeld bis zur 31. Spielminute drei Treffer erzielen und den Tore-Vorsprung auf 6:2 ausbauen. Zwar konnte Kapitän Marius Limper in der 37. Minute erneut auf 6:3 verkürzen, doch wenig später erzielten die Gastgeber erneut zwei Treffer bis zum Ende des zweiten Spielabschnitts. Folglich stand es zur zweiten Drittelpause 8:3.
Anstatt zu resignieren, starteten die DEVILS aus Langenfeld furios in den letzten Spielabschnitt durch zwei frühe Treffer von Marius Limper und Lars Bröhl. Jedoch erhielt die Hoffnung auf einen Sieg der DEVILS durch das neunte Tor der Krefelder einen Dämpfer. Leider konnten unsere 1. Herren auch zwei Strafzeiten der Skating Bears nicht für sich nutzen. In der 59. Minute konnte zwar Lars Bröhl nach Vorlage von Assistent Jannik Jopek auf 9:6 verkürzen, jedoch kam dieser Treffer leider zu spät.
Leider konnten sich die DEVILS erneut nicht für einen starken Schlussabschnitt belohnen, wodurch die Mannschaft das alles entscheidende letzte Spiel gegen die Erzrivalen aus Hilden gewinnen muss, um nicht in die Regionalliga abzusteigen. Entsprechend versprach die letzte Partie ein Derby mit Legendenstatus zu werden.
Jugend 2 die Überraschung der Rückrunde?
Auswärtssiege in Pulheim und Krefeld

Nach einer relativ unglücklich verlaufenen Zeit vor den Sommerferien mit nur einem Sieg gelang den DEVILS der Jugend 2 nach den Ferien im zweiten und dritten Spiel eine komplette Kehrtwende. Das Team um die Trainer Thorsten Wallerich und Jonas Kemper konnte am 14.8. auswärts gegen die Pulheim Vipers II einen sensationellen Sieg von 1:15 erzielen (das Hinspiel war mit 5:7 verloren gegangen). Schon nach 42 Sekunden fiel das erste Tor für die DEVILS durch Simon Fischer, der in der Folge noch drei weitere Tore erzielte. Top Scorer der DEVILS in dieser Partie war David Lünenschloss (Assistant Kapitän) mit insgesamt 6 Goals. Auch Brooklyn Meredith (2 Tore), Anthony Jones (2 Tore) und Martha Tast (1 Tor) trugen zu diesem sensationellen Ergebnis bei. Abwehr und Assists funktionierten großartig, so dass die angereisten Zuschauer das Team durchweg lauthals feiern konnten.
Eine Woche später ging es am 20.8. auswärts zum Spiel gegen die Bockumer Bulldogs und damit gegen die Mannschaft, die auf dem direkten Tabellenplatz vor den DEVILS lag. Auch dieses Spiel konnte nach intensiver Anstrengung und einer hart erarbeiteten Teamleistung 2:4 gewonnen werden. Die zwei Tore der Bulldogs fielen nur im ersten Drittel während das DEVILS Team durchweg „Biss“ hatte und diesmal durch zwei Tore von Kapitän Ben Peters und jeweils 1 Tor von David Lünenschloss und Tom Stegbauer überzeugte. Die mitgefahrenen Unterstützer*innen leisteten erneut lautstarke „teuflische“ Unterstützung. Es war ein wirklich sehr spannendes Spiel!
Und jetzt freuen wir uns auf mehr… to be continued.
DEVILS I verlieren knapp gegen die Gäste des HC Merdingen I
Am 14.08.2022 traf die erste Mannschaft unserer DEVILS in heimischer Halle auf den HC aus Merdingen. Trotz des großen Abstands in der Tabelle zwischen beiden Mannschaften war es durchweg eine spannende Partie mit vielen Treffern auf beiden Seiten.
Mit einem Treffer nach bereits 27 Sekunden erwischten die DEVILS durch Marius Limper (Tor) und Kilian Echstenkämper (Vorlage) einen furiosen Start in die Partie. Erst in der 9. Minute konnten die Gäste den Anschlusstreffer erzielen, doch Lars Bröhl konnte nach Vorlage von Maurice Gladbach zügig für die DEVILS antworten. Eine anschließende Überzahl konnten die DEVILS ebenfalls durch einen Treffer von Timo Charwat für sich nutzen, doch auch das Team von Merdingen traf wenig später zum 3:2. Ärgerlicherweise erzielten die Gäste in einer Unterzahlsituation den Anschlusstreffer und konnten wenig später eine Unterzahl der DEVILS nutzen, um den Pausenstand von 3:4 zu erzielen.
Ähnlich wie im ersten Spielabschnitt traf erneut das Duo Limper (Tor) und Echstenkämper (Vorlage) kurz nach Wiederanpfiff zum 4:4. Mit Beginn der 27. Spielminute konnten die Gäste aus Merdingen innerhalb von 10 Minuten vier unbeantwortete Treffer erzielen - mit freundlicher Unterstützung der DEVILS durch zwei Strafzeiten. Doch in den letzten 2 Minuten des zweiten Spielabschnitts fing sich die Heimmannschaft wieder und erzielte durch Jannik Jopek und Lars Bröhl erneut zwei wichtige Anschlusstreffer.
Auch das letzte Drittel begann wieder einmal mit einem wichtigen Anschlusstreffer des Duos Echstenkämper (Tor) und Limper (Vorlage), wodurch es bis in die letzten 4 Minuten des Spiels 7:8 stand. Doch in der 58. und 60. Minute konnten die Gäste gleich zweimal zum Endstand von 7:10 treffen.
Leider konnten sich unsere ersten Herren nicht für ihre starke Leistung und den damit einhergehenden großartigen Kampfgeist belohnen, schlugen sich aber dennoch sehr gut gegenüber dem in der Tabelle deutlich höher platzierten Gast.
25 Jahre SGL DEVILS
Jubiläumsfeier mit Legendenspiel voller Erfolg
Am Samstag, den 13. August 2022 brachten uns die alten Herren der DEVILS Legenden wieder die Erinnerungen an die ersten Jahre zurück – als man sich vor 25 Jahren entschloss, die große SGL um Aufnahme zu bitten. Die Abteilung Inline-Skaterhockey entstand und die ersten Teams nahmen den Ligaspielbetrieb innerhalb der ISHD auf. Die folgenden Erfolgsgeschichten bewiesen, dass das der richtige Weg war und ist.
Im Anschluss an die Ligaspiele von Junioren und Jugend traten um 19 Uhr die DEVILS Legenden gegen unsere Hobbytruppe, die Devilrats, an. Zuvor gab es noch eine kurze Ehrung der Abteilung durch den SGL-Präsidenten Jürgen Klein. Der aktuelle Abteilungsleiter Dirk Echstenkämper richtete ein paar Worte an die ehemaligen Frank Pensky, Lars Kehren und Jost Henke, bevor es dann endlich ans heiß ersehnte erste Bully ging. Beobachtet von den beiden Nachwuchsspielern Elias und Jannis Brandt als Schiris zeigten die Akteure, dass sie noch nichts verlernt hatten. Auch Herren-Coach Thomas Schütt ließ im Tor der Legenden (fast) nichts anbrennen.
Die Stunden im Anschluss an das Spiel wurden genutzt, in Erinnerungen zu schwelgen und über die Zukunft zu philosophieren. Dabei wurde die sommerliche Hitze durch die ein oder andere Erfrischung bekämpft und der Abend klang gut gelaunt aus.
Wir sagen Danke an alle Beteiligten und natürlich an alle aktiven und ehemalige DEVILS sowie Eltern und Freunde. Ohne euer grandioses Engagement würde es die DEVILS Familie so nicht geben. Auf geht's in die nächsten 25 Jahre!
Noch steht nicht fest, wie wir euch die Bilder der Veranstaltung zur Verfügung stellen wollen. Nichtsdestotrotz sollten wir erst einmal sammeln. Bitte schickt Fotos und/oder Links an bilder@sgldevils.de.
Und wer doch noch wissen will, wer wann das wievielte Tor gemacht hat: Nachbericht in der Rheinischen Post (leider inzwischen nur noch mit RP-Abo lesbar.)
Die Legenden sind zurück
DEVILS OLDSTARS vs. Devilrats

Anlässlich des 25-jährigen Ligabetriebs konnten wir einige der Gründerväter der DEVILS dazu bewegen, nach vielen Jahren nochmals die Inliner zu schnüren. Am Samstag, den 13. August 2022 treten (vielleicht) einmalig die DEVILS OLDSTARS in die Arena. Dabei sind (nach bisheriger Planung):
- Rainer "Opa" Kehren
- Kai "Röckchen" Besken
- Tim Schmitz
- Nicky Kunze
- Frank "GF" Pensky
- Markus Harscheidt
- Matthias Matzkies
- "Josti" Jost Henke
- Lars "Doc" Bansemir
Unterstützt wird das Team im Tor vom aktuellen Trainer der 1. Herren, Thomas Schütt.
Zum 97er Team gehörten damals auch noch:
- Lars "Bubu" Kehren
- Christoph "Ghandi" Harscheidt
- Alexander "Eugen" Schirp
- Adam Zieba
- Nicole Hauptmann
- Dirk Schmitz (leider bereits verstorben)
- Boris Klinz
- Alexander "Otze" Tolksdorf
Wir hoffen, dass möglichst viele dieser Ur-Teufel zumindest am Spielfeldrand dabei sein werden, wenn es ab 19 Uhr gegen die Devilrats los geht. Essen und Trinken steht bereit. Die Teams verdienen einen gebührenden Rahmen! LASST UNS FEIERN!
Weitere Infos rund um die ersten Tage der DEVILS gibt es in lockerer Folge auf facebook.
DEVILS I gewinnen entscheidendes Spiel gegen Kaarst II
Am Sonntag, den 10.07.2022 spielten unsere 1. Herren auswärts gegen die 2. Mannschaft der Crash Eagles Kaarst. Für beide Mannschaften war es im Abstiegskampf ein wichtiges Spiel, weshalb eine hohe Intensität vorprogrammiert war.
Bereits in der 3. Spielminute konnten die Gäste aus Langenfeld durch das Duo Marius Limper (Tor) und Kilian Echstenkämper (Vorlage) in Führung gehen. Erst in der 15. Minute konnten die Gastgeber durch einen Treffer von Tom Küppers das Spiel wieder ausgleichen. Zwei Strafzeiten auf beiden Seiten konnte keines der Teams für sich nutzen.
Mit dem Treffer zum 2:1 starteten die Gastgeber aus Krefeld besser in den zweiten Spielabschnitt. Doch in der 32. Minute konnte das Verteidigerduo Timo Charwat (Tor) und Alexander Brendel (Vorlage) in einer Überzahlsituation den Rückstand aufholen. Abseits der zwei erzielten Treffer war der zweite Abschnitt durch eine Vielzahl von Strafen, besonders auf Krefelder Seite geprägt. Somit ging es mit einem unspektakulären Spielstand von 2:2 in die Pause.
Nach den wenig torreichen ersten zwei Spielabschnitten ging es in ein turbulentes Schlussdrittel. Wie bereits im ersten Drittel erwischten die DEVILS den besseren Start in den Spielabschnitt und konnten - auch dank einer erneuten Strafzeit der Gastgeber - innerhalb von knapp 5 Minuten drei Treffer erzielen (Jannik Jopek, David Beckmann und Lars Bröhl). Zwar konnte die Gastmannschaft aus Krefeld weniger als zwei Minuten später auf 3:5 verkürzen, doch in der 50. Spielminute konnte Lars Bröhl erneut treffen und so den vorigen Abstand wiederherstellen. Nach einer standesgemäßen Strafzeit von Thomas Stutz für die Devils konnten die Skating Bears erneut auf 4:6 verkürzen, jedoch endete die Partie mit diesem Spielstand.
Mit diesem Sieg belohnte sich die DEVILS für einen starken letzten Spielabschnitt und konnten drei wichtige Punkte im Abstiegskampf holen. Das darauf folgende Spiel gegen Merdingen am 14.08.22 versprach ebenfalls eine spannende Partie zu werden.
In unseren Artikeln finden Sie Links zu den Spielberichten des ISHD, der Devils UDAG-Seite und weiteren privaten Bilder-Clouds. Hinweis: Mit dem Klick auf die Links verlassen Sie die Homepage der Sportgemeinschaft Langenfeld und gelangen zu einer externen Website. Diese Website unterliegt der Haftung ihres Betreibers. Details: s. Impressum - externe Links