Inline-Skaterhockey
Eishockey ohne Eis? Auf Inlinern kann man das ganze Jahr Hockey spielen. Willkommen bei den DEVILS

Direkt zu dem Teams: HE1 HE2 JUN1 JUN2/JGD S BAM RATS
Devils auf Social Media: Facebook, Instagram Herren, Instagram Nachwuchs

Direkt zu dem Teams: HE1 HE2 JUN1 JUN2/JGD S BAM RATS
Devils auf Social Media: Facebook, Instagram Herren, Instagram Nachwuchs
DEVILS im Netz
Alle Infos zu kommenden und absolvierten Spielen der SGL DEVILS inkl. offizieller Spielberichte und Statistiken findet ihr wie immer auf der Website des ISHD.
Ihr findet uns natürlich auch auf Social Media!
- Zu unserem Facebook account geht es hier
- Auf Instagram könnt ihr sowohl unseren Herren als auch unserem Nachwuchs folgen.
Schaut doch gerne mal vorbei und lasst und ein "Like" da.
Alle Heimspiele der SGL DEVILS werden in den Sporthallen des Konrad Adenauer Gymnasiums ausgerichtet (Lindberghstraße, Langenfeld).
Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.
Alle Infos zu kommenden und absolvierten Spielen der SGL DEVILS inkl. offizieller Spielberichte und Statistiken findet ihr wie immer auf der Website des ISHD.
Ihr findet uns natürlich auch auf Social Media!
- Zu unserem Facebook account geht es hier
- Auf Instagram könnt ihr sowohl unseren Herren als auch unserem Nachwuchs folgen.
Schaut doch gerne mal vorbei und lasst und ein "Like" da.
Alle Heimspiele der SGL DEVILS werden in den Sporthallen des Konrad Adenauer Gymnasiums ausgerichtet (Lindberghstraße, Langenfeld).
Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.
Die nächsten DEVILS-Heimspiele
| Datum | Zeit | Liga | Heim | Gast | |
| 21.09.25 | 14:00 | 2. JLWB | SGL Devils II | : | Miners Oberhausen I |
| 16:30 | 1. JLW | SGL Devils I | : | Crefelder SC I | |
| 19:00 | LLR | SGL Devils II | : | Crash Eagles Kaarst III | |
| 28.09.25 | 12:00 | 2. SLE5 | SGL Devils I | : | Commanders Velbert II |
| 14:00 | LLR | SGL Devils II | : | RSC Aachen I | |
| 16:30 | 1. JLW | SGL Devils I | : | Crash Eagles Kaarst I | |
| 03.10.25 | 10:00 | BAME3 | SGL Devils I | : | Commanders Velbert I |
| 12.10.25 | 13:00 | LLR | SGL Devils II | : | Pulheim Vipers II |
| Datum | Zeit | Liga | Heim | Gast | |
| 21.09.25 | 14:00 | 2. JLWB | SGL Devils II | : | Miners Oberhausen I |
| 16:30 | 1. JLW | SGL Devils I | : | Crefelder SC I | |
| 19:00 | LLR | SGL Devils II | : | Crash Eagles Kaarst III | |
| 28.09.25 | 12:00 | 2. SLE5 | SGL Devils I | : | Commanders Velbert II |
| 14:00 | LLR | SGL Devils II | : | RSC Aachen I | |
| 16:30 | 1. JLW | SGL Devils I | : | Crash Eagles Kaarst I | |
| 03.10.25 | 10:00 | BAME3 | SGL Devils I | : | Commanders Velbert I |
| 12.10.25 | 13:00 | LLR | SGL Devils II | : | Pulheim Vipers II |
Die Legenden sind zurück
DEVILS OLDSTARS vs. Devilrats

Anlässlich des 25-jährigen Ligabetriebs konnten wir einige der Gründerväter der DEVILS dazu bewegen, nach vielen Jahren nochmals die Inliner zu schnüren. Am Samstag, den 13. August 2022 treten (vielleicht) einmalig die DEVILS OLDSTARS in die Arena. Dabei sind (nach bisheriger Planung):
- Rainer "Opa" Kehren
- Kai "Röckchen" Besken
- Tim Schmitz
- Nicky Kunze
- Frank "GF" Pensky
- Markus Harscheidt
- Matthias Matzkies
- "Josti" Jost Henke
- Lars "Doc" Bansemir
Unterstützt wird das Team im Tor vom aktuellen Trainer der 1. Herren, Thomas Schütt.
Zum 97er Team gehörten damals auch noch:
- Lars "Bubu" Kehren
- Christoph "Ghandi" Harscheidt
- Alexander "Eugen" Schirp
- Adam Zieba
- Nicole Hauptmann
- Dirk Schmitz (leider bereits verstorben)
- Boris Klinz
- Alexander "Otze" Tolksdorf
Wir hoffen, dass möglichst viele dieser Ur-Teufel zumindest am Spielfeldrand dabei sein werden, wenn es ab 19 Uhr gegen die Devilrats los geht. Essen und Trinken steht bereit. Die Teams verdienen einen gebührenden Rahmen! LASST UNS FEIERN!
Weitere Infos rund um die ersten Tage der DEVILS gibt es in lockerer Folge auf facebook.
DEVILS I gewinnen entscheidendes Spiel gegen Kaarst II
Am Sonntag, den 10.07.2022 spielten unsere 1. Herren auswärts gegen die 2. Mannschaft der Crash Eagles Kaarst. Für beide Mannschaften war es im Abstiegskampf ein wichtiges Spiel, weshalb eine hohe Intensität vorprogrammiert war.
Bereits in der 3. Spielminute konnten die Gäste aus Langenfeld durch das Duo Marius Limper (Tor) und Kilian Echstenkämper (Vorlage) in Führung gehen. Erst in der 15. Minute konnten die Gastgeber durch einen Treffer von Tom Küppers das Spiel wieder ausgleichen. Zwei Strafzeiten auf beiden Seiten konnte keines der Teams für sich nutzen.
Mit dem Treffer zum 2:1 starteten die Gastgeber aus Krefeld besser in den zweiten Spielabschnitt. Doch in der 32. Minute konnte das Verteidigerduo Timo Charwat (Tor) und Alexander Brendel (Vorlage) in einer Überzahlsituation den Rückstand aufholen. Abseits der zwei erzielten Treffer war der zweite Abschnitt durch eine Vielzahl von Strafen, besonders auf Krefelder Seite geprägt. Somit ging es mit einem unspektakulären Spielstand von 2:2 in die Pause.
Nach den wenig torreichen ersten zwei Spielabschnitten ging es in ein turbulentes Schlussdrittel. Wie bereits im ersten Drittel erwischten die DEVILS den besseren Start in den Spielabschnitt und konnten - auch dank einer erneuten Strafzeit der Gastgeber - innerhalb von knapp 5 Minuten drei Treffer erzielen (Jannik Jopek, David Beckmann und Lars Bröhl). Zwar konnte die Gastmannschaft aus Krefeld weniger als zwei Minuten später auf 3:5 verkürzen, doch in der 50. Spielminute konnte Lars Bröhl erneut treffen und so den vorigen Abstand wiederherstellen. Nach einer standesgemäßen Strafzeit von Thomas Stutz für die Devils konnten die Skating Bears erneut auf 4:6 verkürzen, jedoch endete die Partie mit diesem Spielstand.
Mit diesem Sieg belohnte sich die DEVILS für einen starken letzten Spielabschnitt und konnten drei wichtige Punkte im Abstiegskampf holen. Das darauf folgende Spiel gegen Merdingen am 14.08.22 versprach ebenfalls eine spannende Partie zu werden.
Erfolglose Südtour für die DEVILS
Am Wochenende des elften und zwölften Junis haben sich die DEVILS wieder in den Süden Deutschlands begeben, um gegen die Deggendorf Pflanz und den IHC Atting anzutreten. Die drei spiellosen Wochen nach der verlorenen Partie gegen den Crefelder SC hat die Mannschaft um Trainer Thomas Schütt genutzt, um Fehler der vergangenen Spiele zu reflektieren und aufzuarbeiten, um dann mit neugeschöpfter Motivation die Fahrt in den Süden anzutreten.
Am Samstag stand das Spiel gegen die Deggendorf Pflanz an, das nach der langen Busfahrt holprig für die DEVILS begonnen hat. Bereits nach 46 Sekunden konnte der Gastgeber bereits unseren Goalie Flo Moths schlagen und mit 1:0 in Führung gehen. Aber leider fanden die DEVILS auch danach nicht so richtig ins Spiel, sodass das erste Drittel mit einem Rückstand von 5:0 in die Pause ging.
Auch das zweite Drittel startet nach 34 Sekunden mit einem Gegentor für die DEVILS, auf das Lars Bröhl auf Vorlage von Tim Wilmshöfer rasch antwortete und den Rückstand auf 6:1 verkürzt hat. Die auf den Anschlusstreffer folgende Überzahl konnten die DEVILS leider nicht dazu nutzen, sich mit einem zweiten Treffer wieder ein Stück näher zum Ausgleich zu bringen.Weitere fünf Spielminuten vergehen, in denen die deggendorfer Mannschaft weitere drei Tore erzielen konnte, ehe das Duo aus Lars Bröhl und Tim Wilmshöfer in der 29. Spielminute das 9:2 für die DEVILS erzielen konnten.
Die zweite Hälfte des zweiten Spielabschnitts hingegen war geprägt von Stafzeiten, beide Mannschaften haben je drei Zweiminutenstrafen wegen übertriebener Härte kassiert. Von beiden Seiten blieben die entstandenen Überzahlsituationen ungenutzt, jedoch konnte unser Kapitän Marius Limper auf Vorlage von Lennart Echstenkämper den Spielstand für die DEVILS verschönern und auf 9:3 verkürzen. Mit diesem Spielstand gingen beide Teams dann in die Pause, um für den letzten entscheidenden Spielabschnitt neue Kraft zu tanken. Leider war im letzten Spielabschnitt aber bei den DEVILS die Luft raus und sie konnten das Ruder nicht mehr rumreißen. Ob es an den subtropischen Temperaturen in der „Pflanz-Arena“, schweren Beinen durch die lange Busfahrt oder Müdigkeit geschuldet des frühen Aufstehens liegt, wird wohl ein Rätsel bleiben. Wie in den vorigen beiden Spielabschnitten gehen die Gastgeber den ersten Schritt und erweitern ihre Führung auf 10:3. Es folgt der Anschlusstreffer durch Marius Limper auf Zuspiel von Lars Bröhl zum 10:4, auf das die Deggendorfer 17 Sekunden mit dem 11:4 antworteten. Während einer zweiminütigen Strafe des gegnerischen Kapitäns Marcel Pfänder konnte unser Assistent Jannik Jopek auf Zuspiel des Kapitäns Marius Limper den Spielstand auf 11:5 verkürzen. Vier Minuten vor Spielende konnten die Gastgeber ihre Führung auf 12:5 ausbauen. So trennen sich beide Mannschaften nach kämpferischen 60 Spielminuten mit einem Endstand von 12:5.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, weshalb die DEVILS das Abendessen im Hotel zur Fehleranalyse genutzt haben, um am nächsten Tag dem IHC Atting die Stirn bieten zu können. Nach dem Abendessen wurde der Tag auf der Kegelbahn mit angeregten Diskussionen und dem ein oder anderen Kaltgetränk ausgeklungen. Deutlich dezimierter als am Vortag laufen die DEVILS in der Attinger Halle ein. Verletzungsbedingt musste Thomas Stutz abreisen, sein Bruder Matthias Stutz hat beim Spiel in Deggendorf merken müssen, dass die vorangegangene Erkältung noch nicht ganz auskuriert war und ist ebenfalls abgereist. Auch Giacomo Canonni, die Legende aus der zweiten Mannschaft der DEVILS, konnte nur für das Samstagsspiel verpflichtet werden und musste am Sonntagmorgen aufgrund anderer Termine wieder zurück nach Langenfeld fahren. Von Dingen wie „Tabellenerster“ oder einer „99%igen Siegesquote“ lässt sich das Team aus Langenfeld nicht abschrecken, so verläuft das erste Drittel des Spiels auf Augenhöhe. Nach dem Eröffnungstor der Attinger konnte Marius Limper auf Zuspiel von Lars Bröhl knapp eine Spielminute später wieder den Ausgleich erzielen. Es fiel wieder ein Tor für die Gastgeber, auf das die DEVILS prompt mit dem Ausgleichstreffer antworteten, auf das allerdings wieder von einem Tor der gegnerischen Mannschaft gefolgt wurde. Das erste Drittel endet mit einem Spielstand von 3:2.
Diesmal verläuft der Start ins zweite Drittel hingegen holpriger, da der IHC in den ersten zwölf Spielminuten des Abschnitts bereits vier weitere Tore erzielen konnte, bei denen das Ping-Pong-Spiel der Tore des ersten Drittels nicht zum Vorschein kam. Erst in der 32. Spielminute konnte Marius Limper auf Vorlage von Kilian Echstenkämper den Spielstand auf 7:3 verkürzen. Die folgenden vier Spielminuten bis zur Drittelpause nutzten die Gastgeber für weitere drei Tore, dass der zweite Spielabschnitt mit einem 10:3 zu Ende geht.
Im letzten Drittel hatten die DEVILS auch nicht mehr die nötige Kraft in den Knochen, sieben Tore aufzuholen. Atting ging nach 30 Sekunden in die 11:3 Führung, danach konnten Lennart Echstenkämper auf Zuspiel von Marius Limper und Marius Limper auf Vorlage von Kilian Echstenkämper den Spielstand auf 11:5 verkürzen. Nun waren aber auch alle restlichen Kraftreserven aufgebraucht, sodass das gastgebende Team vier weitere Tore erzielt und der Endstand von 15:5 besiegelt war.
1. Herren der DEVILS verlieren spannendes Spiel gegen 2. Mannschaft des Crefelder SC
Am Samstag, den 21.05.2022 traf das Team aus Langenfeld in heimischer Halle auf die 2. Mannschaft des Crefelder SC. Aufgrund der geringen Punktedifferenz in der unteren Tabellenhälfte versprach das Spiel eine spannende Partie zu werden.
Den besseren Start in die Partie erwischte die Mannschaft aus Krefeld. Bis zur 11. Minute konnten die Skating Bears 3 Treffer erzielen, unter Anderem während einer Strafzeit gegen die DEVILS. Doch schon in der 12. Minute erzielte Giacomo Cannoni den Anschlusstreffer zum 1:3 (Vorlage Noah Busch), bevor Lars Bröhl in Überzahl den 2. Treffer für die DEVILS erzielen konnte (Vorlage Marius Limper). Bis zum Ende des ersten Spielabschnitts konnten die Gäste jedoch die Tordifferenz von 3 Punkten wiederherstellen.
Mit einem Spielstand von 2:5 starteten beide Mannschaften in den 2. Spielabschnitt. Bis zur 28. Minute konnte Lars Bröhl zwei weitere Treffer erzielen (Vorlage Tim Wilmshöfer und Lennart Echstenkämper) und so seinen Hattrick komplettieren. Doch erneut konnten das Krefelder Team die vorherige 3 Tore Differenz wiederherstellen. Beide Mannschaften gingen bei einem Spielstand von 4:7 zum Besprechen in die Kabine.
Der letzte Spielabschnitt wurde durch eine Vielzahl von Strafzeiten geprägt – auch Thomas Stutz war standesgemäß beteiligt. Insgesamt 7 Minuten kämpften die DEVILS in Unterzahl und ließen keinen Gegentreffer zu. Besonders Goalie Cedric Knetz – Spitzname Jesus – stellte mit Gottes Segen und einer überragenden Leistung auf dem Feld sicher, dass die DEVILS im Spiel blieben. Während unsere DEVILS mit Hochdruck versuchten, einen Anschlusstreffer zu erzielen, konnte Rene Kammen für die Skating Bears einen Konter ausnutzen und zum Schlusstand von 4:8 das Tor treffen.
Insgesamt spiegelt das Ergebnis keineswegs die Kräfteverhältnisse der Partie wider. Über den gesamten Spielverlauf erarbeiteten sich beide Mannschaften gleichermaßen gute Chancen. Am 11.06.2022 fahren unsere DEVILS zum zweiten Mal in dieser Saison für zwei Auswärtsspiele gen Süden. Dabei treffen sie am Samstag auf Deggendorf Pflanz I und am Sonntag auf den ICH Atting I. Wir hoffen, dass das Team 6 Punkte nach Langenfeld entführen kann und wünschen viel Erfolg!
1. Herren holen den zweiten Sieg der Saison gegen Deggendorf Pflanz
Am 15.05.2022 spielten unsere ersten Herren in heimischer Halle gegen die erste Mannschaft aus Deggendorf. Ein Sieg gegen das Team aus Bayern wäre für unsere DEVILS wichtig, um im spannenden Mittelfeld der Tabelle weiter mitzureden.
Den besseren Start in die Partie erwischte die Mannschaft aus Deggendorf. In den ersten 11 Minuten der Partie erzielten die Gäste drei Treffer, bevor die DEVILS durch Kapitän Marius Limper in der 13. Minute auf 1:3 verkürzen konnten. Doch bereits in der 15. Minute stellte das Team aus Deggendorf den vorigen Abstand von drei Toren wieder her. Nachdem die DEVILS eine Strafzeit der Gäste nicht nutzen konnten, erzielte Marcel Pfänder für Deggendorf das 1:5 zum Pausenstand.
Nachdem Trainer Thomas Schütt in der ersten Drittelpause den Mannschaftsgeist der DEVILS beschwören konnte, konnte das Team bis zur 25. Minute durch Lars Bröhl (Vorlage Tim Wilmshöfer) und Kilian Echstenkämper (Vorlage Alex Brendel) den Abstand auf zwei Treffer reduzieren. Die folgende, quasi standesgemäße 2 Minuten Strafe je Spiel verursacht durch Thomas Stutz konnten die Gäste glücklicherweise nicht für sich nutzen. Es folgte die stärkste Phase der DEVILS im gesamten Spiel: in knapp über einer Minute konnten die DEVILS drei Tore erzielen und so das Spiel drehen! Den ersten Treffer erzielte der Veteran Giacomo Cannoni auf Vorlage von Noah Busch. Anschließend traf Lars Bröhl nach einer Vorlage durch Tommi Melkko, bevor Thomas Stutz genau 5 Sekunden später erneut das Deggendorfer Tor nach Vorlage von Noah Busch traf. Wenig später folgte eine 5 Minuten Strafe gegen das Gastteam für einen Check gegen Kopf und Nacken, den die DEVILS durch zwei weitere Treffer von Kapitän Marius Limper (Vorlage Lars Bröhl) nutzen konnte. Bei einem Stand von 8:5 nach einem überragenden zweiten Spielabschnitt gingen die DEVILS in die Kabine.
2 Minuten nach Anpfiff des letzten Spielabschnitts konnte Kilian Echstenkämper nach Vorlage von Marius Limper das 9:5 für unsere 1. Herren erzielen. Durch eine 2 Minuten Strafe der DEVILS konnten die Gäste aus Deggendorf auf 9:6 verkürzen, ehe lediglich 5 Sekunden später Lars Bröhl (Vorlage Nicolas Kuczkowski) den zehnten Treffer für die DEVILS erzielte – die Mannschaftskasse klingelt! In der 46. und 48. Minute konnte das Deggendorfer Team zwei Treffer erzielen, bevor Lars Bröhl (Vorlage Alex Brendel) in der 52. Minute zum finalen Spielstand von 11:8 traf. Die verbleibende Spieldauer war durch Strafzeiten beider Teams gezeichnet.
Insgesamt konnten die DEVILS in dieser Partie ihren überragenden Kampfgeist unter Beweis stellen und nach dem Rückstand im ersten Drittel das Spiel für sich entscheiden. Besonders viele Punkte konnten Lars Bröhl (4 Tore, 2 Assits) und Marius Limper (3 Tore, 1 Assist) für die DEVILS erzielen, doch das gesamte Team erbrachte an diesem Tag eine herausragende Leistung!
Bei uns gilt 3G!

Liebe Hockey-Freunde,
zur Sicherheit gilt in Abstimmung mit dem Hauptverein bei allen Skaterhockey-Heimspielen der SGL DEVILS die 3G-Regel. Für die, die es schon vergessen haben: Geimpft, Getestet oder Genesen – bitte mit Nachweis! Dann geht's in die Halle, und zwar mit oder ohne Maske, ganz nach eigenem Sicherheitsempfinden.
Viel Spaß bei Skaterhockey!
In unseren Artikeln finden Sie Links zu den Spielberichten des ISHD, der Devils UDAG-Seite und weiteren privaten Bilder-Clouds. Hinweis: Mit dem Klick auf die Links verlassen Sie die Homepage der Sportgemeinschaft Langenfeld und gelangen zu einer externen Website. Diese Website unterliegt der Haftung ihres Betreibers. Details: s. Impressum - externe Links

