Inline-Skaterhockey
Eishockey ohne Eis? Auf Inlinern kann man das ganze Jahr Hockey spielen. Willkommen bei den DEVILS

Direkt zu dem Teams: HE1 HE2 JUN1 JUN2/JGD S BAM RATS
Devils auf Social Media: Facebook, Instagram Herren, Instagram Nachwuchs

Direkt zu dem Teams: HE1 HE2 JUN1 JUN2/JGD S BAM RATS
Devils auf Social Media: Facebook, Instagram Herren, Instagram Nachwuchs
DEVILS im Netz
Alle Infos zu kommenden und absolvierten Spielen der SGL DEVILS inkl. offizieller Spielberichte und Statistiken findet ihr wie immer auf der Website des ISHD.
Ihr findet uns natürlich auch auf Social Media!
- Zu unserem Facebook account geht es hier
- Auf Instagram könnt ihr sowohl unseren Herren als auch unserem Nachwuchs folgen.
Schaut doch gerne mal vorbei und lasst und ein "Like" da.
Alle Heimspiele der SGL DEVILS werden in den Sporthallen des Konrad Adenauer Gymnasiums ausgerichtet (Lindberghstraße, Langenfeld).
Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.
Alle Infos zu kommenden und absolvierten Spielen der SGL DEVILS inkl. offizieller Spielberichte und Statistiken findet ihr wie immer auf der Website des ISHD.
Ihr findet uns natürlich auch auf Social Media!
- Zu unserem Facebook account geht es hier
- Auf Instagram könnt ihr sowohl unseren Herren als auch unserem Nachwuchs folgen.
Schaut doch gerne mal vorbei und lasst und ein "Like" da.
Alle Heimspiele der SGL DEVILS werden in den Sporthallen des Konrad Adenauer Gymnasiums ausgerichtet (Lindberghstraße, Langenfeld).
Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.
Die nächsten DEVILS-Heimspiele
Datum | Zeit | Liga | Heim | Gast | |
04.05.25 | 10:00 | 2.JLWB | SGL Devils II | : | Commanders Velbert I |
12:30 | 1.JLW | SGL Devils I | : | Moskitos Essen I | |
15:00 | BAMB | SGL Devils I | : | Pulheim Vipers I | |
17:00 | 2. SLC | SGL Devils I | : | Pulheim Vipers I | |
11.05.25 | 10:00 | BAMB | SGL Devils I | : | Monheim Skunks I |
24.05.25 | 12:00 | 2. SLC | SGL Devils I | : | HC Köln-West Rheinos I |
14:30 | 1. JLW | SGL Devils I | : | Duisburg Ducks I | |
17:00 | LLR | SGL Devils II | : | Fortuna Bonn Thunder I | |
21.06.25 | 16:30 | 2. JLWB | SGL Devils II | : | Samurai Iserlohn I |
Datum | Zeit | Liga | Heim | Gast | |
04.05.25 | 10:00 | 2.JLWB | SGL Devils II | : | Commanders Velbert I |
12:30 | 1.JLW | SGL Devils I | : | Moskitos Essen I | |
15:00 | BAMB | SGL Devils I | : | Pulheim Vipers I | |
17:00 | 2. SLC | SGL Devils I | : | Pulheim Vipers I | |
11.05.25 | 10:00 | BAMB | SGL Devils I | : | Monheim Skunks I |
24.05.25 | 12:00 | 2. SLC | SGL Devils I | : | HC Köln-West Rheinos I |
14:30 | 1. JLW | SGL Devils I | : | Duisburg Ducks I | |
17:00 | LLR | SGL Devils II | : | Fortuna Bonn Thunder I | |
21.06.25 | 16:30 | 2. JLWB | SGL Devils II | : | Samurai Iserlohn I |
Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen Devils, allen Freunden und Unterstützern ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest! Genießt die ruhigen Tage! Wir sehen uns dann am 28.12. zum XmasCup.
Wenn ihr euch noch nicht angemeldet habt, meldet euch noch an bei jugend2@sgldevils.de.
Devils Junioren: Von der Vizemeisterschaft ins Abenteuer 1. Liga!

Die Juniorenmannschaft SG Langenfeld Devils und das Trainerteam David Beckmann und Tristan Höhn mit Teamleitung Tina Delhofen blicken auf eine erfolgreiche Saison 2024 in der 2. Juniorenliga West B zurück. Mit insgesamt 10 Siegen und nur 2 Niederlagen sicherte sich das Team zunächst Platz zwei in der Tabelle der 2. Juniorenliga West B. Dabei waren die Junioren-Devils auch die erfolgreichste Auswärts-Mannschaft der 2. Juniorenliga West B. In 6 Auswärtsspielen holte die Mannschaft 15 Punkte (von maximal möglichen 18 Punkten) und erzielte 53 Tore bei nur 24 Gegentoren (Plus/Minus von +29). Damit war das Team auch klar für die Playoffs qualifiziert.
Spielergebnisse im Detail:
- 02.03.2024: Auswärtssieg gegen die Hilden Flames II mit 14:3.
- 13.04.2024: Auswärtssieg bei den Crash Eagles Kaarst II mit 4:1.
- 21.04.2024: Heimsieg nach Penaltyschießen gegen die Duisburg Ducks I mit 6:5.
- 11.05.2024: Heimsieg gegen die Monheim Skunks I mit 9:5.
- 22.06.2024: Heimniederlage gegen die Crash Eagles Kaarst II mit 6:10.
- 23.06.2024: Heimsieg gegen die Pulheim Vipers I mit 11:3.
- 06.07.2024: Auswärtssieg bei den Hilden Flames II mit 13:3.
- 20.07.2024: Heimsieg gegen die Crash Eagles Kaarst II mit 10:6.
- 03.08.2024: Auswärtssieg bei den Pulheim Vipers I mit 10:5.
- 17.08.2024: Heimsieg gegen die Monheim Skunks I mit 12:6.
- 31.08.2024: Auswärtssieg bei den Duisburg Ducks I mit 10:6.
- 14.09.2024: Heimniederlage gegen die Crash Eagles Kaarst II mit 5:8.
Die Mannschaft um Kapitän Elias Brandt und Assistent Sören Delhofen zeigte während der gesamten Saison eine beeindruckende Offensivleistung und bewies in engen Spielen Nervenstärke. Die Lernkurve der Mannschaft im Jahresverlauf war deutlich spürbar.
In den Playoffs gelang es Ihnen sogar, die Mannschaft des benachbarten Rivalen Monheim final hinter sich zu lassen und so holten sie sich schließlich den Titel des Vizemeisters 2024 der 2. Juniorenliga West.
Playoff-Verlauf:
- Viertelfinale: Die sehr körperbetonten Spiele gegen Münster Mottek wurden souverän mit 12:6 und 2:15 gewonnen.
- Halbfinale: Hin- und Rückspiel gegen die Duisburg Ducks wurden kampflos mit 10:0 für die Devils gewertet, da der Gegner nicht antrat.
- Finale: Erst im Finale mussten sich die Devils gegen eine sehr souveräne und starke Mannschaft der Moskitos Essen mit 4:7 und mit 14:2 geschlagen geben.
Und es geht noch weiter: Aufstieg in die 1. Juniorenliga West zur Saison 2025.
Trainer und Team haben sich aufgrund der guten Ergebnisse nach reiflicher Überlegung entschieden aufzusteigen und im kommenden Jahr in der hochkarätigen 1. Juniorenliga West anzutreten. Dort warten mit dem amtierenden Deutschen Meister und Vizemeister einige der stärksten Gegner Deutschlands – eine große Herausforderung, aber auch eine hoffentlich wertvolle Chance, über sich hinauszuwachsen.
Einsatzbereitschaft, Mut und Lernbereitschaft werden gefragt sein, denn wie heißt es so treffend: Nur wer sich traut, kann auch gewinnen! Manchmal liegt der Gewinn darin, an schwierigen Aufgaben zu wachsen und gemeinsam stärker zu werden. Für diese spannende neue Etappe wünschen wir unseren Junioren viel Erfolg, Freude am Spiel und einen Teamgeist, der alles trägt!
Junioren Devils Dezember 2024
(v.l.n.r.: Trainer Tristan Höhn, Isabel Jacobs, Elias Brandt, Felix Wieck, Finn Recha, Jannis Brandt, Sören Delhofen, Meike Wieck, Anthony Jones, Luca Brinkmeier, Fynn Plath, Ben Peters, Joshua Neuber und Trainer David Beckmann; nicht im Bild Lukas Barenhoff, Ole Kallenberg, Martha Tast, Simon Vogt)
Devils Nachwuchs beendet erfolgreich die Saison 2024

Die Saison 2024 ist auch im Nachwuchs-Bereich vorbei.
Alle Teams habe ihr Bestes gegeben und tolle Ergebnisse erzielen können. Ihr habt das alle super gemacht!💚
Wir bedanken uns bei allen Spielern, Eltern, Trainern, Schiedrichtern, Zeitnehmern, Sponsoren - kurz bei allen, die uns in dieser Saison unterstützt haben!
Ein besonders herzliches Dankeschön geht an unseren Jugendwart Alex Brandt für ihren unermüdlichen Einsatz!
Danke!💚💚🤍🤍
Alle Teams gehen jetzt in die wohlverdiente Weihnachtspause, bevor wir im nächsten Jahr wieder mit frischer Energie starten.
Allen Spielern, für die ein Mannschaftswechsel ansteht, wünschen wir viel Erfolg und vor allem Spaß in ihren neuen Teams!
Auf ein Neues in der Saison 2025!
Registration is officially open!
Auch in 2024 wird es unseren Xmas-Cup geben!

Hallo DEVILS,
jeder, der bei unserem diesjährigen Weihnachtsturnier mitmachen möchte (Spieler, Partner, Freunde, Eltern), schickt eine Mail (mit Alter und Position) an Jugend2@sgldevils.de. Wir werden die Teams dann wie immer bunt zusammenmischen.
Anmeldeschluss ist am Sonntag, 22.12.2024
Wir treffen uns am Samstag (28.12.2024) um 9 Uhr in KAG 1. Dort findet die endgültige Teameinteilung statt und dann geht es in beiden Hallen los. Das Finale wird dann am Nachmittag gespielt.
Nicht vergessen: Es wäre klasse, wenn wir auch in diesem Jahr wieder ein kleines Catering zusammenbekommen. Wer Lust hat, kann gerne Kuchen oder Fingerfood mitbringen. Danke. Mittags werden wir auch diesmal wieder so organisieren, dass keiner hungrig bleibt.
Spannende Partie zwischen den Devils und den Rams
Nach dem Testspiel in der Saisonvorbereitung gegen die Bundesligavertretung trafen die Langenfelder Devils nun auf die zweite Mannschaft der Düsseldorfer Rams. Die lang ersehnte Partie ging für die Devils nicht besonders gut los:
Im ersten Drittel kassierten die Devils zwei 2-Minuten-Strafen für Thomas Stutz (2. Minute, Haken) und Tristan Höhn (11. Minute, unerlaubter Körperangriff). Die Gäste gingen dann in der 12. Minute in Führung, bevor Kilian Echstenkämper (14. Minute, Assist: Jannik Jopek) ausgleichen konnte. Nach einer 2-Minuten-Strafe für die Gäste (15. Minute, Beinstellen) brachte Echstenkämper (17. Minute, Assist: Alexander Brendel) die Devils in Führung. Kurz darauf glichen die Gäste wieder (18. Minute) aus.
Im zweiten Drittel kassierten die Gäste eine weitere Strafe, doch das Überzahlspiel konnten die Devils nicht in einen Führungstreffer verwandeln. In der 28. Minute und 30. Minute erzielte die Gastmannschaft jedoch gleich zwei Tore, wodurch sie mit 2:4 in Führung gingen. Als direkte Antwort verkürzte Alexander (Assist: Moritz Barion) auch in der 30. Minute für die Devils und Jannik Jopek (37. Minute, Assist: Kilian Echstenkämper) stellte den Ausgleich zum 4:4 her.
Im dritten Drittel gingen die Gäste in der 44. Minute erneut in Führung. Eine Doppelstrafe für Thomas Stutz von den Devils und Jan Müller von den Gästen (beide 47. Minute, Faustschläge/Übertriebene Härte) folgte, bevor Echstenkämper (54. Minute, Assist: Alexander Brendel) den Ausgleich zum 5:5 erzielte. Im Penaltyschießen sicherten sich ausgerechnet durch den Treffer von Ex-Devil Markus Winzen den Sieg.
Das Wiedersehen am 15. Juni in Düsseldorf lässt eine erneut spannende Partie erwarten!
Endstand: Devils 5, Rams 6 (n.P.) Schlüsselspieler der Devils:
• Kilian Echstenkämper: 3 Tore, 1 Assist
• Alexander Brendel: 1 Tor, 2 Assists
Pokal gegen Moskitos Essen
Im Pokal trafen die Langenfleder DEvils in der Wohnbau-Arena auf den Bundesligafünftplatzierten Moskitos Essen. Wie zu erwarten dominierten die Gastgeber das Spiel von Anfang an und erzielten bereits in der ersten Minute das 1:0. Doch kampflos blieben die Devils von der ersten bis zur letzten Minute nicht: Lars Bröhl (Assist: Alexander Brendel) glich kurz darauf für die Devils zum 1:1 aus. Doch die Moskitos antworteten schnell und erhöhten kontinuierlich ihren Vorsprung bis zum Ende des ersten Drittels auf 6:1. Im zweiten Drittel setzten die Moskitos Essen ihre Überlegenheit fort und erzielten fünf weitere Tore, wodurch sie ihren Vorsprung auf 11:1 ausbauten. Auch im dritten Drittel blieb das Bild unverändert. Die Moskitos erzielten weitere sieben Tore. Lars Bröhl gelang es, ein zweites Tor für die Devils zu schießen und den Spielstand auf 16:2 zu verkürzen. Das Spiel endete schließlich mit einem deutlichen 18:2-Sieg für die Moskitos Essen.
In unseren Artikeln finden Sie Links zu den Spielberichten des ISHD, der Devils UDAG-Seite und weiteren privaten Bilder-Clouds. Hinweis: Mit dem Klick auf die Links verlassen Sie die Homepage der Sportgemeinschaft Langenfeld und gelangen zu einer externen Website. Diese Website unterliegt der Haftung ihres Betreibers. Details: s. Impressum - externe Links