Die nächsten DEVILS-Heimspiele

Alle Infos zu kommenden und absolvierten Spielen der SGL DEVILS inkl. offizieller Spielberichte und Statistiken findet ihr wie immer auf der Website des ISHD. Aktuelle DEVILS-Infos gibt's auch auf facebook und instagram.
Alle Heimspiele der SGL DEVILS werden in den Sporthallen des Konrad Adenauer Gymnasiums ausgerichtet (Lindberghstraße, Langenfeld).
Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.
Datum | Zeit | Liga | Heim | Gast | ||
Sa. | 02.09. | 10:00 Uhr | 2.SLE4 | SGL DEVILS II | : | Mendener Mambas II |
Sa. | 02.09. | 16:00 Uhr | 1.JGW | SGL DEVILS I | : | Bissendorfer Panther I |
Sa. | 02.09. | 19:00 Uhr | LLR | SGL DEVILS II | : | Fortuna Bonn Thunder I |
So. | 03.09. | 13:00 Uhr | 1.JGW | SGL DEVILS I | : | Düsseldorf Rams I |
Sa. | 09.09. | 13:00 Uhr | 1.JGW | SGL DEVILS I | : | Crefelder SC I |
So. | 10.09. | 10:00 Uhr | 2.JGWB | SGL DEVILS II | : | Hilden Flames I |
Datum | Zeit | Liga | Heim | Gast | ||
Sa. | 02.09. | 10:00 Uhr | 2.SLE4 | SGL DEVILS II | : | Mendener Mambas II |
Sa. | 02.09. | 16:00 Uhr | 1.JGW | SGL DEVILS I | : | Bissendorfer Panther I |
Sa. | 02.09. | 19:00 Uhr | LLR | SGL DEVILS II | : | Fortuna Bonn Thunder I |
So. | 03.09. | 13:00 Uhr | 1.JGW | SGL DEVILS I | : | Düsseldorf Rams I |
Sa. | 09.09. | 13:00 Uhr | 1.JGW | SGL DEVILS I | : | Crefelder SC I |
So. | 10.09. | 10:00 Uhr | 2.JGWB | SGL DEVILS II | : | Hilden Flames I |

Alle Infos zu kommenden und absolvierten Spielen der SGL DEVILS inkl. offizieller Spielberichte und Statistiken findet ihr wie immer auf der Website des ISHD. Aktuelle DEVILS-Infos gibt's auch auf facebook und instagram.
Alle Heimspiele der SGL DEVILS werden in den Sporthallen des Konrad Adenauer Gymnasiums ausgerichtet (Lindberghstraße, Langenfeld).
Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.
1. Herren mit wichtigem Sieg im Titelrennen

Am vergangenen Sonntag trat unsere 1. Mannschaft zum Rückspiel bei den Commanders Velbert an.
Bei sonnigen 25°C gab es die erste kalte Dusche für die DEVILS, die bereits nach zwei Minuten das 1:0 hinnehmen mussten. Allerdings konnte Neu-Verteidiger Lars Bröhl zur Drittelmitte in Unterzahl den Ausgleich erzielen, ehe die daraufhin erneut in Überzahl agierenden Velberter wieder in Führung gingen. Trotz des Rückstandes waren die DEVILS eher am Drücker und Trainer Tim Schmitz forderte diese Energie mit ins zweite Drittel zu nehmen.
Das sollten sich die DEVILS zu Herzen nehmen und konnten bis zur 31. Minute durch Lars Bröhl, Timo Charwat, Niklas Derwort, Noah Busch und Kilian Echstenkämper gleich fünf unbeantwortete Treffer erzielen. Selbst Torhüterin Nele Herweg fand neben hervorragenden Paraden mit der Vorlage zum 2:4 ihren Platz auf dem Spielberichtsbogen. Die Euphorie aus dem Torreigen wurde durch drei Velberter Treffer innerhalb von 2 zwei Minuten vor Drittelende entscheidend gedämpft. Der Aufwärtstrend der Heimmannschaft sollte sich auch vorerst im Schlussabschnitt fortsetzen. In der 42. Spielminute trafen die Commanders zum 6:6.
Doch die DEVILS fanden einen Weg zurück ins Spiel und Kilian Echstenkämper (2x) sowie David Beckmann und Jannik Jopek per Winkel-Empty-Net stellten auf 6:10, ehe es den Commanders noch gelang durch einen vier auf eins Konter zum 7:10 Endstand einzuschieben. Die DEVILS glänzten besonders durch eine großartige kämpferische Leistung und zeigten sich auch in Unterzahl gegen das starke Velberter Powerplay widerstandsfähig.
Es gilt die nun wiedererlangte Tabellenführung auch am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen die Bockumer Bulldogs II um 16h zu verteidigen. Danach haben die DEVILS zwei spielfreie Monate und Zeit, um sich auf die dann verbleibenden vier Spiele vorzubereiten.
Hockey Junioren begeistern mit spannendem Pokalerfolg und deutlichem Ligaspiel-Sieg

Die DEVILS Junioren können auf eine äußerst positive Entwicklung und beeindruckende Leistungen in ihren letzten Spielen zurückblicken. Das Team zeigt eine vielversprechende Entwicklung und präsentiert sich weiterhin als starke Mitspieler in der Liga.
In einem äußerst spannenden Pokalspiel gegen die Miners Oberhausen gelang es den Junioren am 23.4.23, mit einem knappen 9:8-Sieg die erste Runde für sich zu entscheiden. Das Spiel bot den Zuschauern eine hohe Spannung bis zur letzten Sekunde. Die Mannschaft bewies dabei ihre kämpferische Stärke und zeigten großes Teamwork, um letztendlich entgegen vielen Erwartungen als Sieger vom Platz zu gehen.
Im darauffolgenden regulären Ligaspiel gegen den Crefelder SC II zeigten die Hockey Junioren am 6.5.23 zuhause ihre Dominanz und gewannen mit einem deutlichen 11:2-Erfolg. Dabei ist besonders hervorzuheben die beeindruckende Torbilanz des Sturmduos Jonas Kemper und Freddy Linnhoff, die zusammen mit 8 von 11 Toren maßgeblich zum Erfolg beitrugen.
Das letzte Match vor den Sommerferien fand am 21.5.23 erneut in der Halle des KAG statt: Hier traf die Mannschaft im Pokal auf die überragende Mannschaft des IHC Atting aus Bayern, was sich als eine große Herausforderung für unsere Junioren erwies. Trotz tapferer Leistung musste sie eine deutliche 3:25-Niederlage hinnehmen. Die Mannschaft des IHC Atting verfügte über nicht weniger als fünf Nationalspieler in ihren Reihen und präsentierte High-End-Hockey auf höchstem Niveau. Für die DEVILS war es dennoch eine wertvolle Erfahrung, auf diesem hohen Level zu spielen und die Gelegenheit zu nutzen, um ihre eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Wir können festhalten, dass unsere Junioren bewiesen haben, dass sie in der Lage sind, sowohl knappe Spiele für sich zu entscheiden als auch deutliche Siege einzufahren. Der Mannschaftszusammenhalt wird kontinuierlich weiterentwickelt. Dazu zählt auch eine Veränderung in der Besetzung der Kapitänsrolle: Sheila Wille tauschte mit Elias Brand die Rolle, so dass letzterer, obwohl frisch von der Jugend hoch gewechselt, die Mannschaft als neuer Kapitän in die letzten Spiele nach den Sommerferien führen wird. Trainer und Spieler freuen sich auf die restlichen Begegnungen. Ein großer Dank geht an die Fans für die Unterstützung!
"SGL-Devils sind auf dem Weg nach oben"
Die Rheinische Post berichtete
Am 11.05.23 berichtete die Rheinische Post über den aktuellen guten Tabellenplatz der 1. Herren. Hier geht's zum Artikel.
Letztlich deutlicher Sieg nach hartem Kampf
Herren 1 siegen zuhause gegen Krefeld

Am 6. Mai kam es zu einem packenden Aufeinandertreffen zwischen den Langenfeld DEVILS und dem CSC aus Krefeld. Von Anfang an entwickelte sich ein intensives Spiel mit vielen strittigen Situationen.
Bereits in der 3. Minute wurde Langenfelds Thomas Stutz für Halten auf die Strafbank geschickt. Die Gäste aus Krefeld nutzten diese Überzahl und gingen in der 4. Minute mit 1:0 in Führung. Der CSC blieb gefährlich und erhöhte in der 7. Minute auf 2:0. Die DEVILS ließen sich jedoch nicht entmutigen und kämpften sich zurück ins Spiel. In der 12. Minute gelang Wim Tilmshöfer der Anschlusstreffer zum 1:2. Noah Busch gab die Vorlage zu diesem Tor. Nur wenige Sekunden später schlugen die DEVILS erneut zu und Kilian Echstenkämper konnte den Ausgleichstreffer erzielen. Noah Busch war erneut der Vorlagengeber. Die Hausherren hatten nun Oberwasser und gingen in der 16. Minute durch Kilian Echstenkämper sogar in Führung. Kurz vor Ende des ersten Abschnitts bekamen die Gäste eine Zweiminutenstrafe, was den DEVILS eine Überzahlmöglichkeit zum Start des zweiten Abschnitts bescherte.
Im zweiten Abschnitt gelang es den Skating Bears in der 22. Minute, den Ausgleichstreffer zum 3:3 zu erzielen. Doch die Teufel blieben weiterhin gefährlich und versuchten, das Spiel wieder in ihre Richtung zu lenken. In der 30. Minute kam es zu einer hitzigen Auseinandersetzung, bei der sowohl Patrick Hohlfeld vom CSC als auch Niklas Derwort von den DEVILS Strafen wegen Faustschlägen erhielten. In der 31. Minute gelang Jannik Jopek von den DEVILS die erneute Führung zum 4:3, unterstützt von Alexander Brendel. Doch die Gäste konterten postwendend und erzielten in der 31. Minute den erneuten Ausgleichstreffer zum 4:4. Die DEVILS zeigten jedoch weiterhin ihren kämpferischen Geist und gingen in der 37. Minute erneut in Führung. Niklas Derwort traf zum 5:4, Moritz Barion gab die Vorlage. Nur wenige Sekunden später erhöhte Lars Bröhl mit einem wichtigen Treffer zum 6:4, Jannik Jopek leistete erneut die Vorarbeit.
Der dritte Abschnitt begann mit einer motivierten Krefelder Mannschaft, die in der 46. Minute auf 6:5 verkürzen konnte. Die DEVILS ließen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und antworteten in der 47. Minute prompt. Jannik Jopek war erneut zur Stelle und erzielte sein viertes Tor des Spiels. Lars Bröhl lieferte die Vorarbeit zu diesem wichtigen Treffer, der die Führung der Devils auf 7:5 ausbaute. Die Partie wurde zunehmend hitziger und in der 48. Minute erhielten die Gäste erneut eine Strafzeit, die die DEVILS nutzten und in der 49. Minute auf 8:5 erhöhten. Kapitän Timo Charwat war erfolgreich und Moritz Barion lieferte erneut die Vorlage zu diesem Tor. Die Devils waren nun nicht mehr zu bremsen und zeigten ihre offensive Stärke. In der 50. Minute gelang Jannik Jopek sein fünftes Tor im Spiel und er erhöhte die Führung auf 9:5.
Die Spannungen auf der Platte nahmen zu und in der 53. Minute wurde Thomas Stutz wegen übertriebene Härte bestraft. Doch das hinderte die Gastgeber nicht daran, weiterhin erfolgreich zu sein. In der 55. Minute gelang Thomas Stutz selbst ein Tor, Tristan Höhn lieferte die Vorlage. Der Spielstand lautete nun 10:5 für die DEVILS. Die Gastmannschaft aus Krefeld kämpfte bis zum Schluss, aber in der 57. Minute konnte Timo Charwat auf 11:5 erhöhen, unterstützt von Niklas Derwort. Die DEVILS dominierten nun das Spiel und ließen den Krefelder Gästen kaum Raum zur Entfaltung. Kurz vor Schluss gelang sogar noch das 12:5. Jannik Jopek erzielte sein sechstes Tor des Spiels, während Lars Bröhl erneut die Vorarbeit leistete. Endstand: Langenfeld DEVILS 12 - 5 CSC Krefeld.
Schüler 2 gegen Kaarst und Velbert
Auf Heimniederlage folgt Auswärtssieg

Die Schüler II spielten am Tag der Arbeit gegen die Crash Eagles Kaarst II und lagen im ersten Drittel bereits 0:4 zurück. Im 2. Drittel konnten die DEVILS mit 2 Toren durch Jonas Kempf den Rückstand von 2:8 halbwegs halten. Es ergaben sich während des gesamten Spiels regelmäßig Mehrheitssituationen vor dem Tor der DEVILS, welche leider meist zu einem Tor für die Eagles führten. Im 3. Drittel gab es einen regen Schlagabtausch mit 11 Toren – leider 7 für Kaarst und 4 durch die Devils. Die Torschützen im 3. Drittel für die DEVILS waren Valerio Cannoni und Maxim Vegelin mit einem Hattrick. Ein toller Einstand für den neuen Spieler bei den DEVILS - Herzlich Willkommen im Team!
Am 6. Mai ging es für die Schüler II in den nördlichsten Teil des Kreises Mettmann, zum Rückspiel gegen die Commanders Velbert. Das Hinspiel wurde souverän mit 8:1 gewonnen und daher waren die Erwartungen hoch, mit einem Sieg zurück nach Langenfeld zu fahren.
Aber der Reihe nach: das erste Tor fiel in der 6. Minute für Langenfeld. Nach Vorlage von Leon Hamerlak verwandelte Maximilian Grabbe zum 1:0. Bevor Velbert ein Tor in der 14. Minute erzielte, hat Maxim Vegelin mit zwei Toren innerhalb von einer Minute die Führung von Langenfeld ausgebaut. Das erste Drittel wurde 26 Sekunden vor Schluss mit einem weiteren Tor von Maximilian Grabbe zum 1:4 abgerundet. Ein perfektes Auftaktdrittel mit viel Spannung und Unterhaltung für die Zuschauer.
Velbert fand ab dem zweiten Drittel besser ins Spiel, was sich bis zum Ende des gesamte Spiels fortsetzte, so dass ein Anschlusstreffer zum 2:4 die logische Konsequenz war. Allerdings blieb Langenfeld hellwach und erneut traf Maxim Vegelin zwei Mal. Wie im ersten Drittel verstummte der Jubel kaum bis das nächste Tor fiel. Lagen im ersten Drittel noch 78 Sekunden zwischen seinen beiden Toren, so waren es jetzt nur 32! Damit stand es nach zwei Dritteln komfortabel 2:6.
Im Abschlussdrittel verkürzte Velbert in der 38. Minute auf 3:6 da die Commanders zusehends besser ins Spiel kamen. Allerdings stand die Abwehr von Langenfeld für das restliche Spiel sicher und dem Sieg stand nichts mehr im Weg.
Insgesamt ein faires und unterhaltsames Spiel von beiden Mannschaften. Wir wurden sehr nett empfangen und Velbert ist immer eine Reise wert.
Schüler II verlieren im Doppelpack gegen Duisburg Ducks

Die Schüler II trafen in den letzten beiden Spielen auf die Duisburg Ducks. Bereits beim Auswärtsspiel am 15. April in Duisburg unterlagen die Schüler II mit 14:3 gegen körperbetont spielende Ducks. Den ersten Treffer erzielte Jakob Uvacek (s. Bild) im ersten Drittel und die beiden weiteren Treffer schoss Joans Kempf im dritten Drittel, wo die DEVILS sich immer mehr Spielanteile erarbeiteten. Im Heimspiel am 16. April zeigte der Endstand von 2:18 die Überlegenheit der robust spielenden Gastmannschaft – die beiden Tore von den DEVILS wurden erzielt von Jonas Kempf und Valerio Cannoni.
Nicht aufgeben und weiter geht’s im nächsten Spiel am 1. Mai.
In unseren Artikeln finden Sie Links zu den Spielberichten des ISHD, der Devils UDAG-Seite und weiteren privaten Bilder-Clouds. Hinweis: Mit dem Klick auf die Links verlassen Sie die Homepage der Sportgemeinschaft Langenfeld und gelangen zu einer externen Website. Diese Website unterliegt der Haftung ihres Betreibers. Details: s. Impressum - externe Links