Die nächsten DEVILS-Heimspiele

Alle Infos zu kommenden und absolvierten Spielen der SGL DEVILS inkl. offizieller Spielberichte und Statistiken findet ihr wie immer auf der Website des ISHD. Aktuelle DEVILS-Infos gibt's auch auf facebook und instagram.
Alle Heimspiele der SGL DEVILS werden in den Sporthallen des Konrad Adenauer Gymnasiums ausgerichtet (Lindberghstraße, Langenfeld).
Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.
Datum | Zeit | Liga | Heim | Gast | ||
Sa. | 02.09. | 10:00 Uhr | 2.SLE4 | SGL DEVILS II | : | Mendener Mambas II |
Sa. | 02.09. | 16:00 Uhr | 1.JGW | SGL DEVILS I | : | Bissendorfer Panther I |
Sa. | 02.09. | 19:00 Uhr | LLR | SGL DEVILS II | : | Fortuna Bonn Thunder I |
So. | 03.09. | 13:00 Uhr | 1.JGW | SGL DEVILS I | : | Düsseldorf Rams I |
Sa. | 09.09. | 13:00 Uhr | 1.JGW | SGL DEVILS I | : | Crefelder SC I |
So. | 10.09. | 10:00 Uhr | 2.JGWB | SGL DEVILS II | : | Hilden Flames I |
Datum | Zeit | Liga | Heim | Gast | ||
Sa. | 02.09. | 10:00 Uhr | 2.SLE4 | SGL DEVILS II | : | Mendener Mambas II |
Sa. | 02.09. | 16:00 Uhr | 1.JGW | SGL DEVILS I | : | Bissendorfer Panther I |
Sa. | 02.09. | 19:00 Uhr | LLR | SGL DEVILS II | : | Fortuna Bonn Thunder I |
So. | 03.09. | 13:00 Uhr | 1.JGW | SGL DEVILS I | : | Düsseldorf Rams I |
Sa. | 09.09. | 13:00 Uhr | 1.JGW | SGL DEVILS I | : | Crefelder SC I |
So. | 10.09. | 10:00 Uhr | 2.JGWB | SGL DEVILS II | : | Hilden Flames I |

Alle Infos zu kommenden und absolvierten Spielen der SGL DEVILS inkl. offizieller Spielberichte und Statistiken findet ihr wie immer auf der Website des ISHD. Aktuelle DEVILS-Infos gibt's auch auf facebook und instagram.
Alle Heimspiele der SGL DEVILS werden in den Sporthallen des Konrad Adenauer Gymnasiums ausgerichtet (Lindberghstraße, Langenfeld).
Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.
Bei uns gilt 3G!

Liebe Hockey-Freunde,
zur Sicherheit gilt in Abstimmung mit dem Hauptverein bei allen Skaterhockey-Heimspielen der SGL DEVILS die 3G-Regel. Für die, die es schon vergessen haben: Geimpft, Getestet oder Genesen – bitte mit Nachweis! Dann geht's in die Halle, und zwar mit oder ohne Maske, ganz nach eigenem Sicherheitsempfinden.
Viel Spaß bei Skaterhockey!
Erfolgloses Auswärtswochenende für die DEVILS
Niederlagen gegen Merdingen und Spaichingen
Am Samstagmorgen hat sich die erste Herren der DEVILS auf dem SGL-Parkplatz getroffen und ist in Richtung Süden aufgebrochen. Nach einer kurzen Erkundung Merdingens geht es für die Devils um 19 Uhr an die Arbeit.
Den besseren Start in die Partie erwischt der Gastgeber und startet mit zwei Toren Vorsprung in die Partie, bis Lars Bröhl auf Zuspiel von David Beckmann in der siebten Spielminute auf 2:1 verkürzen kann. In der 13. Spielminute erwidert Merdingen mit einem erneuten Treffer, den die DEVILS schnell mit einem Tor von Lars Bröhl auf Vorlage von Alex Brendel nivellieren können. Darauf folgt das nächste Tor der Heimmannschaft und kurz darauf wiederum der Anschlusstreffer der DEVILS dank Kilian Echstenkämper mithilfe der Vorlage von Kapitän Marius Limper. So gehen die Teams mit einem Spielstand von 4:3 in die Drittelpause.
Zu Beginn des zweiten Drittels ereilt die DEVILS ein Déjà-vu, denn die Merdinger Mannschaft schießt wieder zwei Tore und baut ihre Führung auf 6:3 aus. Lars Bröhl antwortet mit seinem nun dritten Treffer der Partie auf Zuspiel von Jannik Jopek, der wiederum einige Minuten später auf Vorlage von Marius Limper die Führung der Merdinger auf ein 6:5 verkürzt. Die Serie der DEVILS wird durch einen Treffer der Merdinger in der 34. Spielminute unterbrochen, aber Lars Bröhl und Jannik Hollywood Jopek schlagen in der 35. Spielminute wieder zu und bringen den DEVILS das 7:6. Man könnte jetzt vermuten, dass Lars Bröhl nur Tore schießen kann, er beweist aber das Gegenteil und liefert Kapitän Marius Limper die Vorlage für den Ausgleichstreffer zum 7:7. Die Gastgeber wollen aber nicht mit einem Unentschieden in die Pause gehen und erzielen kurz vor Ende des zweiten Spielabschnitts noch einen weiteren Treffer.
So stark die DEVILS angefangen haben und sich trotz Gegentreffern immer wieder zurückgekämpft haben, so stark haben sie leider auch nachgelassen. Im letzten Drittel schießt Merdingen sieben Tore, bevor Lars Bröhl in der 59. Minute auf Vorlage von Nicolas von Kuczkowski (oder so ähnlich) noch einmal das Runde ins Eckige befördern kann. Die Mischung aus 14 Minuten in Unterzahl und vielen vergebenen Chancen in 18 Minuten Überzahlspiel haben den DEVILS ein ernüchterndes Ergebnis von 15:8 beschert.
Nicht so ernüchternd wie das Ergebnis war das Abendessen mit lokalem Wein und diskreten Gesprächen. Team Freiburg, bestehend aus Lars Bröhl, Timo Chawart, Kilian Echstenkämper und Noah Crypto Busch waren zwar die letzten im Bett, aber die ersten am Frühstückstisch, der Appetit war aber mäßig und eher auf Kaffee konzentriert.
Nach einer langen Fahrt durch die Serpentinenstraßen der fotogenen badischen Landschaft steht für die DEVILS die nächste Aufgabe an: wenigstens bei den Badgers Spaichingen die drei Punkte für sich beanspruchen zu können.
Zu Beginn der Partie sind die DEVILS noch nicht ganz aus ihrem Winterschlaf im Märchenwald erwacht und so muss Goalie Flo Moths nach dreieinhalb Minuten das erste Mal hinter sich greifen. Jetzt finden auch die DEVILS ins Spiel und das bereits bekannte Duo aus Lars Bröhl und dem Schrecken des Südens, Jannik Jopek, erzielen in der siebten Spielminute den Ausgleichstreffer, hier stellt Lars Bröhl wieder seine Vorlagen-Fähigkeit unter Beweis und bedient den Assistenten. Es folgt ein weiteres Tor der Badgers, die somit 2:1 in Führung gehen. Kurz vor Ende des ersten Drittels schlägt das Power-Duo in umgekehrter Reihenfolge zu und Lars Bröhl sorgt dafür, dass der Spielabschnitt mit einem ausgeglichenen 2:2 in endet. Das Hin und Her der Tore führt sich im zweiten Drittel fort, zuerst war Spaichingen an der Reihe, bis Kilian Echstenkämper in der 29. Spielminute auf Zuspiel von Kapitän Marius Limper erneut den Ausgleich für die DEVILS bringt. Kurz darauf muss der Langenfelder Goalie wieder hinter sich greifen und der zweite Spielabschnitt endet mit einer 4:3 Führung für die Gastgeber.
Lange Zeit geschieht im letzten Drittel nichts, bis die Heimmannschaft in der 53. Spielminute die Führung weiter ausbaut, worauf Noah Busch auf Zuspiel von Lars Bröhl mit einem weiteren Treffer für die DEVILS antwortet. Auch der Plan von Trainer Thomas Schütt durch einen fünften Feldspieler den Ausgleichstreffer zu erzielen geht nicht auf und so kann Spaichingen zwei Sekunden vor Schluss das leere Tor treffen und ihren Sieg um ein Tor deutlicher machen. Leider verlieren die DEVILS auch dieses Spiel, allerdings nur mit zwei Toren Unterschied (6:4), im Vergleich zum Vortag immerhin ein kleiner Trost. Auch in diesem Spiel konnten die Devils 14 Minuten Überzahlspiel nicht für ihre Zwecke nutzen, lediglich das erste Tor der DEVILS ist in Überzahl gefallen.
An diesem nicht allzu märchenhaften Wochenende konnte vor allem Lars Bröhl punkten und sein erstes Saisontor in Verbindung mit vier weiteren Toren in derselben Partie erzielen und insgesamt acht Punkte aus dem Süden wieder mit in die Heimat nehmen.
Neuer DEVILS-Sponsor
Danke an Belitz Lichttechnologie

Die DEVILS haben einen neuen Unterstützer gefunden. Wir begrüßen Belitz Lichttechnologie als neuen Partner der 1. Herren. Auf eine dauerhafte Zusammenarbeit.
Knapp verpasster Sieg der DEVILS
Heimniederlage gegen IHC Atting
Nachdem die DEVILS am Samstag ihren ersten Sieg gegen die Badgers Spaichingen verbucht haben, trifft unsere erste Mannschaft am nächsten Tag auf den IHC Atting, der wiederum am Vortag mit 4:7 bei den Hilden Flames gewonnen hatte. Von Ergebnissen oder Tabellenplätzen lassen sich die DEVILS aber nicht irritieren.
Obwohl beiden Teams schon ein Spiel in den Knochen liegt, startet die Partie mit hoher Geschwindigkeit und vielen Torschüssen auf beiden Seiten. Das erste Tor erzielen die Attinger in Überzahl, Kilian Echsenkämper beobachtet das Spielgeschehen währenddessen von der Strafbank. Knapp sieben Minuten geht das rasante Hin und Her weiter, bis die Gäste auf 0:2 ausbauen können. Mit diesem Spielstand gehen beide Teams in die erste Drittelpause.
Ein Rückstand von zwei Toren motiviert die DEVILS im neuen Drittel so sehr, dass nach 23 Sekunden das erste Tor für Langenfeld fällt. Kapitän Marius Limper kann auf Vorlage von Kilian Echsenkämper den Anschlusstreffer erzielen. Eine Minute später baut Atting aber die Führung weiter aus und wieder sieben Minuten später trifft die Gastmannschaft erneut, sodass sie mit nun drei Toren vorne liegt. Kurze Zeit später knipst Tim Wilmshöfer, Assistent Jannik Jopek bereitet ihm das zweite Tor für die DEVILS vor. Während der routinemäßigen Stafzeit von Thomas Stützle nutzt Atting die Chance und erhöht auf 2:5. So leicht geben sich unsere Teufel aber nicht geschlagen und Tim Wilmshöfer trifft 15 Spielminuten vor Abpfiff erneut. Die kurz darauf folgende Überzahl kann die Langenfelder Mannschaft leider nicht nutzten, aber das Duo aus Kapitän und Assistent verkürzt in der 51. Spielminute auf 4:5. Die DEVILS geben jetzt 110%, um sich noch den Sieg zu holen oder wenigstens ein Unentschieden zu erreichen, aber alle Mühen sind vergebens. Zwei Minuten vor Schluss setzt Atting noch den Deckel drauf und erzielt das 4:6.
Die DEVILS haben 60 Minuten lang gekämpft und sich von der besten Seite gezeigt, aber leider war das Glück an diesem Tag nicht mit den Tüchtigen.
Am Wochenende vom 30. April auf den 1. Mai sind die DEVILS im Süden zu Gast und Treffen auf Merdingen und Spaichingen. Das nächste Heimspiel findet am 15. Mai um 12:30 statt. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!
Herren 1 siegen gegen Spaichingen
1. Herren der DEVILS fahren 1. Saisonsieg gegen Badgers Spaichingen ein
Am ersten Tag des Doppelspielwochenendes trafen die DEVILS in heimischer Halle auf die Badgers aus Spaichingen. Das Spiel versprach eine spannende Partie zu werden, da beide Teams einen ähnlichen Start in die Saison hatten.
Unsere DEVILS starteten furios in das Spiel und konnten bis zur 3. Spielminute bereits 3 Treffer erzielen. Es trafen David Beckmann, Alex Brendel und Tim Wilmshöfer, der ein überragendes Comeback feiern konnte nach einer längeren verletzungsbedingten Pause. Beim Spielstand von 3:0 ließen die DEVILS jedoch nicht nach, sondern drehten bis zum Ende des ersten Spielabschnitts weiter auf. Zwei Tore konnte Kapitän Marius Limper in der 11. und 20. Minute erzielen und ein weiteres Mal traf Assistent Jannik Jopek, ebenfalls in der 20. Minute. Somit stand es zum Ende des ersten Spielabschnitts bereits 6:0 für unsere DEVILS, die zufrieden in die Kabine gehen konnten.
So spektakulär wie der erste Spielabschnitt war, so unspektakulär war der zweite – zumindest mit Blick auf die erzielten Treffer. Die Partie verlor im Gegensatz zum ersten Drittel an Tempo, doch die Badgers aus Spaichingen setzten sich energischer zur wehr gegen die Angriffe der DEVILS. So erzielten die Hausherren lediglich einen Treffer im Spielabschnitt, nachdem zuvor die Badgers einen glücklichen Treffer in der 29. Minute erzielen konnten. Den Treffer der DEVILS erzielte erneut Jannik Jopek in der 33. Minute, der durch einen abgeklärten „wraparound“ und seine 4 erzielte Punkte im Spiel seinem Spitznamen „Schrecken des Südens“ alle Ehre bereitete. Somit endete der zweite Spielabschnitt mit einem Zwischenstand von 7:1.
Im letzten Spielabschnitt reduzierten unsere DEVILS auf Kommando ihres Trainers Thomas Schütt das Tempo ein wenig, um sich die Kräfte für das Spiel am Sonntag aufzuheben. Nichts desto trotz erkämpfte sich das Team weitere Treffer in der 45. und 46. Minute durch Marius Limper und Tim Wilmshöfer. Jedoch konnten auch die Badgers aus Spaichingen insgesamt drei Treffer erzielen, was zum Endstand von 9:4 für unsere DEVILS führte.
Mit insgesamt drei Stafzeiten (eine standesgemäß für unseren Rowdy Thomas Stützle) war es eine sehr faire Partie, die trotzdem von großem Kampfgeist geprägt war. Besonders auffällig waren unsere Spieler Marius Limper mit einem Hattrick (4 Punkte), sowie Jannik Jopek (4 Punkte) und Tim Wilmshöfer (2 Punkte) mit jeweils zwei Treffern. Neben den Torschützen konnten auch Thomas Stutz, Kilian Echstenkämper und Timo Charwat Punkte durch Vorlagen erzielen.
Nach ein paar isotonischen Kaltgetränken startete das Team die Regeneration für das Spiel gegen den IHC Atting am folgenden Tag, die ebenfalls ein Spiel vom Vortag in den Knochen hatten.
Derby-Niederlage gegen Hilden Flames
1. Herren müssen sich im legendären Lokalderby gegen Hilden geschlagen geben
Am Sonntag, den 27.03.22, trafen unsere DEVILS im beinahe legendären Lokalderby auf die Hilden Flames I. Vor gut gefüllten Rängen versprach es, eine spannende Partie zu werden, was sich zumindest für die ersten zwei Drittel bewahrheitete.
Unsere 1. Mannschaft erwischte den besseren Spielstart und konnte bereits in der vierten Minute durch Lennart Echstenkämper scoren – sein erstes Tor für die 1. Herren, das bedeutet eine Kiste für die Mannschaft! Die unmittelbar folgende Überzahl konnten die DEVILS leider nicht ausnutzen und so traf Vito Kuntke für die Hilden Flames zum Ausgleich nach seiner Strafzeit. In der 14. Minute verursachte unser Rowdy Thomas Stützle eine Strafzeit, welche die DEVILS zwar ohne Gegentreffer überstanden, jedoch musste Goalie Cedric Knez anschließend in der 17. Minute hinter sich greifen. So stand es zum Ende des ersten Abschnitts 2:1 für die Flames.
Den besseren Start in den 2. Abschnitt legten die Hilden Flames hin. So trafen Sie in der 27. und 32. Minute gleich zweimal, doch unmittelbar in der 33. Minute konnten die DEVILS mit einem Treffer durch Kilian Echstenkämper auf 2:4 verkürzen. Ebenso schnell traf die 1. Mannschaft aus Hilden wieder in der 35. Minute zum Spielstand von 2:5. Mit diesem Ergebnis begaben sich beide Teams in die zweite Drittelpause.
Wie bereits im Auftaktspiel verloren die DEVILS das Spiel im entscheidenden letzten Drittel. Bereits 9 Sekunden nach Wiederanpfiff traf Nico Nußbaum für die Hilden Flames zum Spielstand von 2:6 für Hilden. Zwar konnte Jannik Jopek, Schrecken des Südens, in der 47. Minute auf 3:6 verkürzen, doch in der 48. Minute folgte eine Strafzeit gegen die DEVILS. Ein Gegentreffer konnte verhindert werden, doch anschließend trafen die Flames innerhalb von 3 Minuten 3 mal das Tor zum Spielstand von 3:9. Mit diesem eindeutigen Ergebnis trennten sich auch beide Mannschaften, das jedoch keinesfalls das Kräfteverhältnis über weite Teile der Spieldauer wiederspiegelte.
In zwei Wochen bestreiten die DEVILS das erste Doppelspielwochenende dieser Saison. Am Samstag, den 09.04.22 geht es ab 12:30 Uhr gegen die Badgers aus Spaichingen und am Sonntag, den 10.04.22 ab 15:00 Uhr gegen den IHC Atting. Da beide Spiele Heimspiele sind, hoffen wir auf euer zahlreiches Erscheinen!
In unseren Artikeln finden Sie Links zu den Spielberichten des ISHD, der Devils UDAG-Seite und weiteren privaten Bilder-Clouds. Hinweis: Mit dem Klick auf die Links verlassen Sie die Homepage der Sportgemeinschaft Langenfeld und gelangen zu einer externen Website. Diese Website unterliegt der Haftung ihres Betreibers. Details: s. Impressum - externe Links