Inline-Skaterhockey
Eishockey ohne Eis? Auf Inlinern kann man das ganze Jahr Hockey spielen. Willkommen bei den DEVILS

Direkt zu dem Teams: HE1 HE2 JUN1 JUN2/JGD S BAM RATS
Devils auf Social Media: Facebook, Instagram Herren, Instagram Nachwuchs

Direkt zu dem Teams: HE1 HE2 JUN1 JUN2/JGD S BAM RATS
Devils auf Social Media: Facebook, Instagram Herren, Instagram Nachwuchs
DEVILS im Netz
Alle Infos zu kommenden und absolvierten Spielen der SGL DEVILS inkl. offizieller Spielberichte und Statistiken findet ihr wie immer auf der Website des ISHD.
Ihr findet uns natürlich auch auf Social Media!
- Zu unserem Facebook account geht es hier
- Auf Instagram könnt ihr sowohl unseren Herren als auch unserem Nachwuchs folgen.
Schaut doch gerne mal vorbei und lasst und ein "Like" da.
Alle Heimspiele der SGL DEVILS werden in den Sporthallen des Konrad Adenauer Gymnasiums ausgerichtet (Lindberghstraße, Langenfeld).
Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.
Alle Infos zu kommenden und absolvierten Spielen der SGL DEVILS inkl. offizieller Spielberichte und Statistiken findet ihr wie immer auf der Website des ISHD.
Ihr findet uns natürlich auch auf Social Media!
- Zu unserem Facebook account geht es hier
- Auf Instagram könnt ihr sowohl unseren Herren als auch unserem Nachwuchs folgen.
Schaut doch gerne mal vorbei und lasst und ein "Like" da.
Alle Heimspiele der SGL DEVILS werden in den Sporthallen des Konrad Adenauer Gymnasiums ausgerichtet (Lindberghstraße, Langenfeld).
Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.
Die nächsten DEVILS-Heimspiele
Datum | Zeit | Liga | Heim | Gast | |
04.05.25 | 10:00 | 2.JLWB | SGL Devils II | : | Commanders Velbert I |
12:30 | 1.JLW | SGL Devils I | : | Moskitos Essen I | |
15:00 | BAMB | SGL Devils I | : | Pulheim Vipers I | |
17:00 | 2. SLC | SGL Devils I | : | Pulheim Vipers I | |
11.05.25 | 10:00 | BAMB | SGL Devils I | : | Monheim Skunks I |
24.05.25 | 12:00 | 2. SLC | SGL Devils I | : | HC Köln-West Rheinos I |
14:30 | 1. JLW | SGL Devils I | : | Duisburg Ducks I | |
17:00 | LLR | SGL Devils II | : | Fortuna Bonn Thunder I | |
21.06.25 | 16:30 | 2. JLWB | SGL Devils II | : | Samurai Iserlohn I |
Datum | Zeit | Liga | Heim | Gast | |
04.05.25 | 10:00 | 2.JLWB | SGL Devils II | : | Commanders Velbert I |
12:30 | 1.JLW | SGL Devils I | : | Moskitos Essen I | |
15:00 | BAMB | SGL Devils I | : | Pulheim Vipers I | |
17:00 | 2. SLC | SGL Devils I | : | Pulheim Vipers I | |
11.05.25 | 10:00 | BAMB | SGL Devils I | : | Monheim Skunks I |
24.05.25 | 12:00 | 2. SLC | SGL Devils I | : | HC Köln-West Rheinos I |
14:30 | 1. JLW | SGL Devils I | : | Duisburg Ducks I | |
17:00 | LLR | SGL Devils II | : | Fortuna Bonn Thunder I | |
21.06.25 | 16:30 | 2. JLWB | SGL Devils II | : | Samurai Iserlohn I |
Jugend sichert wichtige Punkte im Kampf um Tabellenspitze
Devils siegen gegen Tabellenzweiten Brakel Blitz
Im Mai absolvierte die Jugend erfolgreich fünf Spiele, mit fünf Siegen: Hilden Flames II 11:1, 3:12, Düsseldorf Rams II 8:0, Crefelder SC 0:5; einzig bei den Bockumer Bulldogs hakte es, der Gegner zeigte eine stärkere Leistung und den DEVILS gelang nicht der Abschluss. So ging es ins Penalty, was die Jugend für sich entscheiden konnte: 1:2. Jedoch ließen sie hier einen Punkt liegen im Kampf um die Tabellenspitze und den möglichen Aufstieg.
So war die Spannung am gestrigen Samstag noch höher: Gegner beim Heimspiel waren die bisher ebenfalls ungeschlagenen Brakel Blitz. Wie erwartet war es eine ausgeglichene, hochspannende und auch faire Begegnung.
Brakel konnte in der 13. Minute durch einen knappen Treffer unter die Latte in Führung gehen, Langenfeld gelang aber vor der Pause der Ausgleich durch Jonas Kemper (Vorlage Matthias Stutz).
Im zweiten Drittel brachte Jonas nach 6 Minuten auf Zuspiel von Sören Noeske die DEVILS in Führung, Marie Schuler erhöhte in der 28. Minute auf 3:1, Vorlage durch Matthias Stutz. Durch eine Unachtsamkeit konnten die Blitze nach einer halben Minute den Anschlusstreffer zum 3:2 erzielen.
Im Schlussdrittel erhöhte Kilian Echstenkämper nach einem Durchmarsch auf 4:2, Brakel konnte drei Minuten vor Schluss noch auf 4:3 verkürzen. Die DEVILS wehrten alle weiteren Angriffe ab und verbuchten den bisher wichtigsten und schwersten Punktegewinn für sich.
Das Rückspiel ist erst am 30. September, das letzte Spiel der Saison, in der deutlich kleineren Halle der Brakel Blitze. Spannung ist also bis zum Ende garantiert.
Das Trainerteam lobte vor allem den tollen Teamgeist an diesem Tag. Herzlichen Glückwunsch!
Nächsten Sonntag trifft die Jugend in der KAG1 zum Rückspiel auf den Nachbarn aus Monheim, Bully ist um 15 Uhr. UK
Furiose Aufholjagd gegen Vipers
2. Herren siegt gegen Pulheim
Am vergangenen Wochenende empfingen die zweiten Herren der DEVILS den direkten Tabellenkonkurrenten aus Pulheim. Beiden Mannschaften war bewusst, dass ein Sieg von höchster Bedeutung für den weiteren Verlauf der Saison war und so begannen die beiden Mannschaften voller Tatendrang das erste Drittel.
Dennis Peekhaus startete bei den DEVILS im Tor und konnte im Spiel mit vielen großartigen Paraden überzeugen. Die Gäste gingen schon früh im Drittel mit zwei Toren in Führung und versuchten die DEVILS weiter in Bedrängnis zu bringen. Doch diese ließen sich durch den starken Start der Gäste nicht beunruhigen und konnten durch die Tore von Giacomo Cannoni und Tristan Höhn wieder zurück in das Spiel finden. Die beiden Mannschaften gingen mit einem Gleichstand von 2:2 in die Drittelpause.
Mit viel Tempo startete das zweite Drittel. Doch die DEVILS fanden nicht in ihr Spiel, wodurch die Pulheimer mit einer 2:4 Führung in die letzte Drittelpause gingen.
Auch das dritte Drittel lief für die DEVILS anfangs nicht besonders gut und die Gäste konnten zum 2:5 erhöhen. Der Trainer der DEVILS ergriff sofort die Initiative und stellte auf zwei Reihen um. Durch diese Entscheidung konnten die DEVILS das Blatt wenden, spielten wie entfesselt auf und brachten die Pulheimer schließlich in Bedrängnis. Es folgten fünf Tore für die DEVILS in kürzester Zeit, in der sich die DEVILS in Rage spielten. Sebastian Schwickart eröffnete das Tor-Feuerwerk in der 49. Spielminute durch seinen grandiosen Treffer. Darauf folgten drei Tore, die von den DEVILS minutenweise erzielt wurden. Den Anfang machte Henk Ginsberg in der 54. Spielminute gefolgt von einem erneuten Treffer durch Sebastian Schwickart knapp eine Minute später. Yannick Schlesinger brachte die DEVILS durch seinen Treffer in Führung und Tristan Krause brachte mit dem letzten Tor der Begegnung den sicheren Sieg.
Nach diesem furiosen Finale (Endstand 7:5) konnten die DEVILS den ersten Sieg der Saison feiern und bedanken sich bei allen Fans, die sie an diesem Tage unterstützt haben.
Miners zu stark
Junioren verlieren in Oberhausen
Aufgrund der bisherigen Saisonleistungen der Miners aus Oberhausen rechnete sich Trainer David Jener für das sonntägliche Spiel in der Pflugbeilarena keine zu großen Chacnen aus. Im Wesentlichen würde man versuchen, die Zahl der Torschüsse auf Goalie Nadine Herweg klein zu halten. Das gelang mal mehr, mal weniger gut, so dass die Miners ihre Überlegenheit ausspielen konnten und langsam aber stetig davonzogen. 4:0 nach den ersten 20 Minuten. Auch im zweiten Abschnitt wehrten sich die Teufel verbissen, mussten sich jedoch weitere 6 mal geschlagen geben, bevor der erste schnelle Konter gelang. Leider wurde Lars Bröhl am Torschuss gehindert: Penalty. Lars Bröhl trat selbst an und netzte souverän ein. Im letzten Drittel begann der Beschuss auf's teuflische Tor auf Neue. Erst in der 54. Minute gelang Moritz Barion das erste und einzige DEVILS-Feldtor. Endstand: 15:2.
Das Ende der Durststrecke erreicht…?
… vermutlich nicht!

Doch lasst mich von vorne beginnen. Nachdem die Schüler 2 schon eine gefühlte Ewigkeit keinen Sieg mehr eingefahren hat, habe ich auch für das Spiel gegen den Crefelder SC II keinerlei Erwartungen gehabt. Und das obwohl durchaus gute Spiele in der Vergangenheit abgeliefert wurden. Leider jedoch keine Siege – und sind wir doch einmal ehrlich – ein Sieg oder zumindest ein ordentliches Spiel ist es doch, was wir Eltern eigentlich immer erwarten – oder?!
Nun gut, am 12.05.2018 machten wir uns auf den Weg nach Krefeld. Auf dem Papier war es ein klarer Sieg für Krefeld, doch was unsere Teufel dann ablieferten war ein richtiger Krimi! Wären wir ein Münsteraner Tatort gewesen, wir hätten sämtliche Einschaltquoten geknackt. Die Teufel begeisterten uns Eltern. Sie waren schnell, konzentriert und angriffslustig. Wir Eltern belohnten ihren Einsatz mit lautem Beifall oder mitfühlendem Stöhnen, auf jeden Fall waren wir sehr emotional auf der Tribüne und wurden von unseren Kinder sehr gut unterhalten.
Schon nach kurzer Zeit ging der Crefelder SC II im ersten Drittel mit 1:O in Führung, doch die Teufel setzen nach und erzielten knapp zwei Minuten später den Ausgleich zum 1:1. Und gingen zum Ende des ersten Drittel sogar mit 1:2 in Führung. Beide Tore wurden durch weibliche Spieler unseres Teams erzielt, die zudem ihr erstes Tor in dieser Saison erzielt haben!
Im zweiten Drittel sorgten dann die Crefelder Spieler für Tore und erhöhten auf 3:2. Das erste Gegentor in diesem Drittel erzielten sie in Überzahl. Doch wer denkt, dass die Teufel den Kopf in den Sand steckten – der irrt. Sie waren weiterhin konzentriert bei der Sache, leider ohne das notwendige Quäntchen Glück. Aber das Spiel ist bekanntlich erst zu Ende, wenn der Schiri es abpfeift. Also, auf ins dritte Drittel.
Hier rühmten sich sowohl auf Langenfelder, wie auch auf Crefelder Seite zwei Spieler, in dem ie sich fast gleichzeitig zur Strafzeit auf die Bank begeben mussten. Und – wie oft in der Vergangenheit – zeigten sich die Teufel von ihrer besten Seite: in Unterzahl sind sie einfach fokussiert und konzentriert. So erzielten sie im letzten Drittel in Unterzahl den Ausgleich zum 3:3. Mit diesem Ergebnis sahen sich die beiden Teams zum Penalty-Schießen wieder. Hier hatte der Crefelder SC II dann das Glück auf seiner Seite und gewann letztendlich mit 4:3.
Für uns Eltern sind unsere Kids trotz Niederlage als die Sieger vom Platz gegangen. Denn sie haben ein Verhalten an den Tag gelegt, was wir schon lange nicht mehr gesehen hatten. Sie sind geschlossen als Team aufgetreten und das in jeder Minute des Spiels, kleinen Durchhänger wurden aufgefangen, Fehler wettgemacht, den Blick gemeinsam auf ein Ziel gerichtet: ein gutes Spiel zu machen. Es ist ihnen gelungen!
Für die Devils waren am Start: Nina David (C) , Sören Delhofen (A), Finn Recha (G), Nico Bollig (G), Joshua Neuber, Tom Lori, David Lünenschloß, Isabella Kiencke, Martha Tast, Konstantin Post, Niklas Synowsky, Luca Brinkmeyer, Juana Schmitz
Wir können gespannt auf das nächste Spiel gegen die Monheim Skunks II sein. MDB
ACHTUNG: Geänderte Trainingszeiten und -orte
Aufgrund der Sanierungsarbeiten in KAG 2 vom 04.06. – 28.08.18
Während der Sanierung der KAG 2 ändern sich die Trainingszeiten und -orte wie folgt (bis zu den Sommerferien):
Junioren | Montag | 19:00 – 20:30 Uhr | WWH |
Donnerstag | 19:00 – 20:30 Uhr | BVA | |
1. Herren | Montag | 20:30 – 22:00 Uhr | WWH |
Donnerstag | 20:30 – 22:00 Uhr | BVA | |
2./3. Herren | Mittwoch | 20:45 – 22:15 Uhr | WWH |
Freitag | 21:00 – 22:15 Uhr | WWH | |
Bambini II | 09.06.2018 | 10.30 – 11.30 Uhr | WWH |
Bambini I | 09.06.2018 | 11.30 – 12.30 Uhr | WWH |
Goalietraining Nachwuchs | 09.06.2018 | 12.30 – 13.30 Uhr | WWH |
Bambini II | 16.06.2018 | 10.30 – 11.30 Uhr | WWH |
Bambini I | 16.06.2018 | 11.30 – 12.30 Uhr | WWH |
Goalietraining Nachwuchs (Bambini, Schüler, Jugend) | 16.06.2018 | 12.30 – 13.30 Uhr | WWH |
Bambini II | 07.07.2018 | 10.30 – 11.30 Uhr | WWH |
Bambini I | 07.07.2018 | 11.30 – 12.30 Uhr | WWH |
Goalietraining Nachwuchs (Bambini, Schüler, Jugend) | 07.07.2018 | 12.30 – 13.30 Uhr | WWH |
Eltern-Kind Spiel | 14.07.2018 | 16.00 – 18.00 Uhr | WWH |
Voraussichtlich findet nach den Sommerferien wieder normales Training zu bekannter Stelle und Zeit statt.
"Devils bleiben auf Play-off-Kurs"
Die Rheinische Post berichtet über die Siege der 1. Herren
In unseren Artikeln finden Sie Links zu den Spielberichten des ISHD, der Devils UDAG-Seite und weiteren privaten Bilder-Clouds. Hinweis: Mit dem Klick auf die Links verlassen Sie die Homepage der Sportgemeinschaft Langenfeld und gelangen zu einer externen Website. Diese Website unterliegt der Haftung ihres Betreibers. Details: s. Impressum - externe Links