Inline-Skaterhockey
Eishockey ohne Eis? Auf Inlinern kann man das ganze Jahr Hockey spielen. Willkommen bei den DEVILS

Direkt zu dem Teams: HE1 HE2 JUN1 JUN2/JGD S BAM RATS
Devils auf Social Media: Facebook, Instagram Herren, Instagram Nachwuchs

Direkt zu dem Teams: HE1 HE2 JUN1 JUN2/JGD S BAM RATS
Devils auf Social Media: Facebook, Instagram Herren, Instagram Nachwuchs
DEVILS im Netz
Alle Infos zu kommenden und absolvierten Spielen der SGL DEVILS inkl. offizieller Spielberichte und Statistiken findet ihr wie immer auf der Website des ISHD.
Ihr findet uns natürlich auch auf Social Media!
- Zu unserem Facebook account geht es hier
- Auf Instagram könnt ihr sowohl unseren Herren als auch unserem Nachwuchs folgen.
Schaut doch gerne mal vorbei und lasst und ein "Like" da.
Alle Heimspiele der SGL DEVILS werden in den Sporthallen des Konrad Adenauer Gymnasiums ausgerichtet (Lindberghstraße, Langenfeld).
Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.
Alle Infos zu kommenden und absolvierten Spielen der SGL DEVILS inkl. offizieller Spielberichte und Statistiken findet ihr wie immer auf der Website des ISHD.
Ihr findet uns natürlich auch auf Social Media!
- Zu unserem Facebook account geht es hier
- Auf Instagram könnt ihr sowohl unseren Herren als auch unserem Nachwuchs folgen.
Schaut doch gerne mal vorbei und lasst und ein "Like" da.
Alle Heimspiele der SGL DEVILS werden in den Sporthallen des Konrad Adenauer Gymnasiums ausgerichtet (Lindberghstraße, Langenfeld).
Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.
Die nächsten DEVILS-Heimspiele
Datum | Zeit | Liga | Heim | Gast | |
04.05.25 | 10:00 | 2.JLWB | SGL Devils II | : | Commanders Velbert I |
12:30 | 1.JLW | SGL Devils I | : | Moskitos Essen I | |
15:00 | BAMB | SGL Devils I | : | Pulheim Vipers I | |
17:00 | 2. SLC | SGL Devils I | : | Pulheim Vipers I | |
11.05.25 | 10:00 | BAMB | SGL Devils I | : | Monheim Skunks I |
24.05.25 | 12:00 | 2. SLC | SGL Devils I | : | HC Köln-West Rheinos I |
14:30 | 1. JLW | SGL Devils I | : | Duisburg Ducks I | |
17:00 | LLR | SGL Devils II | : | Fortuna Bonn Thunder I | |
21.06.25 | 16:30 | 2. JLWB | SGL Devils II | : | Samurai Iserlohn I |
Datum | Zeit | Liga | Heim | Gast | |
04.05.25 | 10:00 | 2.JLWB | SGL Devils II | : | Commanders Velbert I |
12:30 | 1.JLW | SGL Devils I | : | Moskitos Essen I | |
15:00 | BAMB | SGL Devils I | : | Pulheim Vipers I | |
17:00 | 2. SLC | SGL Devils I | : | Pulheim Vipers I | |
11.05.25 | 10:00 | BAMB | SGL Devils I | : | Monheim Skunks I |
24.05.25 | 12:00 | 2. SLC | SGL Devils I | : | HC Köln-West Rheinos I |
14:30 | 1. JLW | SGL Devils I | : | Duisburg Ducks I | |
17:00 | LLR | SGL Devils II | : | Fortuna Bonn Thunder I | |
21.06.25 | 16:30 | 2. JLWB | SGL Devils II | : | Samurai Iserlohn I |
Licht und Schatten zum Auftakt für die 3. Herren
Am vergangenen Wochenende (11. & 12.03.2017) standen für die 3. Herren der SG Langenfeld DEVILS die ersten beiden Saisonspiele in der Landesliga Rheinland an. Für das erste Spiel waren die Devils am Samstagabend bei der dritten Herrenmannschaft der Crash Eagles Kaarst zu Gast. Die Motivation der DEVILS erfolgreich in die Saison zu starten war zu Beginn des Spiels deutlich sichtbar. Das engagierte Forechecking wurde in der 15. Minute durch das erste Tor des Spiels, das Yanick Schlesinger auf Vorlage von Lukas Biermann erzielte, belohnt. Die Freude der DEVILS wurde jedoch schon wenige Sekunden später durch den Gegentreffer der Crash Eagles gedämpft. Mit einem 1:1 ging es in die erste Drittelpause. Trainer Dominik Kranz ermahnte sein Team zu weiterer Wachsamkeit, leider erschienen die Langenfelder Herren im zweiten Drittel jedoch eher eingeschüchtert durch die guten Torchancen der Gegner. Gepaart mit Problemen bei der Mann zu Mann-Zuordnung auf dem Feld seitens der Langenfelder, gelang es den Gastgebern aus Kaarst zum 4:1 zu erhöhen. Durch ein Tor von Dominik Kranz nach Vorlage von Sebastian Scheib wenige Sekunden vor Ende des zweiten Drittels ging es mit einem Zwischenstand von 4:2 in die nächste Pause. Unter anderem durch mehrere Strafzeiten im letzten Drittel bei beiden Teams fehlte die Ordnung auf dem Feld. Die Kaarster bauten ihren Vorsprung auf 7:2 aus, wohingegen die DEVILS lediglich noch ein weiteres Tor erzielen konnten (Tor: Yanick Schlesinger, Vorlage: Markus Arndt). Das Spiel endete somit 3:7. Melanie Malewski konnte sich im Tor der DEVILS mit einer herrausragenden Leistung für weitere Aufgaben empfehlen. SM
Kaum 20 Stunden später traf die 3. Herren dann zum zweiten Saisonspiel gegen die Drittvertretung des HC Köln/West. Das Ziel stand fest, die Niederlage vom Vortag sollte wettgemacht werden. Das Spiel begann für die DEVILS wie gemalt, bereits in der 2. Spielminute traf Fabian Müller zur 1:0 Führung. Die Hausherren machten von Beginn an mit hohem Tempo und viel Laufbereitschaft klar, wer der Favorit an diesem Tag sein sollte. Das Spiel sollte bis zur ersten Pause weiter gut für die DEVILS laufen, Lukas Biermann konnte zunächst mit einem unhaltbaren Schlagschuss (7. Spielminute) auf 2:0 erhöhen, ehe Yanick Schlesinger (Vorlage Anna Goldschmidt) kurz vor der ersten Sirene auf 3:0 erhöhte. Im Mitteldrittel hatten die DEVILS einige Überzahlspiele, welche allerdings nicht genutzt werden. Die Defense der Hausherren zeigte sich an diesem Sonntag sehr sicher, die wenigen guten Einschussmöglichkeiten der Kölner wurden von Goalie Jan Fester entschärft. Nach 34 Spielminuten nutzte Thorsten Naumann eine der zahlreichen guten Chancen und erhöhte auf 4:0. Im Schlussdrittel merkte man den DEVILS die Ermüdung nach 2 Spielen binnen 20 Stunden an und das Spiel zeigte sich weniger temporeich. So kam der Gast aus Köln zum 4:1 Anschlusstreffer. Kurz vor Schluss brach auf der Langenfelder Wechselbank dann nochmals frenetischer Jubel aus, in einem Überzahlspiel passte Till Nievejan den Ball vor das Kölner Tor und die dort postierte Anna-Lisa Daldorf schob das Spielgerät gekonnt zum 5:1 und erzielte somit ihren Premierentreffer für die 3. Herren. SM
Nun hat die 3. Herren ausreichend Zeit, um sich auf das Pokalderby am 25.03.2017 gegen den kleinen Nachbarn aus Hilden vorzubereiten.
Junioren-Doppelspieltag mit Höhen und Tiefen
Knapper Sieg gegen Velbert folgt auf Niederlage gegen Detmold

Gegen die Commanders gab es ein glückliches Ende nach einem ungewöhnlichen Spiel.
Am 11. März ging es für die Junioren zur längesten Auswärtsfahrt der Saison nach Detmold. Coach Victor Uhl trat mit 9 Feldspielern und Goalie Nick Grams an. Die Partie begann ausgeglichen: Auf das Heim-Führungstor in der 3. min durch Ex-Langenfelder Jonathan Seng folgte in der 8. min. der Anschlusstreffer durch Lars Bröhl (Zuspiel Noah Busch). Eine Detmolder Überzahl brachte Langenfeld unter Druck, was in der Folge zu zwei weiteren Treffern für die Hausherren führte. Kurz vor Ende des 1. Drittels konnte man nochmals einnetzen, so dass es mit 4:1 in die Pause ging. Das zweite Drittel begann, wie das erste aufhörte: 5:1, 6:1, 7:1. erst in der Mitte des Spiels gab es den ersten Hoffnungsschimmer für die DEVILS durch zwei Treffer von Leon Busch innerhalb von nur 45 sek. Ein weiteres Tor für Detmold brachte den Pausenstand von 8:3. Es würde schwer werden, den Rückstand in den verbleibenden 20 Minuten aufzuholen, auch wenn die DEVILS sich nun besser auf ihre Gegner eingestellt hatten. Das verbleibende Drittel entschieden die Teufel klar für sich, aber es sollte am Ende doch nicht mehr reichen. Auch die Doppelschläge durch Lars Bröhl (44./45. min.) und David Beckmann (48./60. min.) konnten daran nichts mehr ändern. Endstand: 9:7. FA
Am darauffolgenden Sonntag empfingen die teuflischen Junioren die Gäste aus Velbert. In der vorigen Saison hatte man die Commanders zweimal klar geschlagen, doch an diesem Tag waren die Vorzeichen anders. Dem Trainergespann standen zwar 11 Feldspieler zur Verfügung, jedoch kein gelernter Goalie. So übernahm Moritz Barion die Aufgabe, den Kasten sauber zu halten. Das Spiel begann, wie es sollte: 6. Minute: 1:0 durch Leon Busch (Vorlage Niklas Derwort), doch kurz darauf prüfte der nächste Ex-Langenfelder den heimischen Ersatz-Goalie. 1:1 durch Robin Späh. Inzwischen hatte sich bei Trainer und Spielern der Commanders herumgesprochen, dass ein Goalie-unerfahrener Teufel zwischen den Pfosten stand, so dass man oft überraschend aus der Distanz schoss. Dies war immer wieder auch erfolgreich für die Gäste, während die DEVILS trotz zahlreicher Angriffe oft am guten Goalie der Commanders scheiterten. Auf das 2:1 durch Lars Bröhl (Zuspiel Fabian Müller) folgten zwei weitere Gästetreffer. Pausenstand: 2:3. Für die verbleibenden 40 Minuten galt es, Velbert noch konsequenter am Torschuss zu hindern und gleichzeitig die eigene Trefferquote zu erhöhen. Beides gelang nur bedingt. Spielstand nach zwei Dritteln: 6:6. Als dann kurz nach Wiederanpfiff auch noch das 6:7 fiel, musste der teuflische Druck nochmals zunehmen. 46.: 7:7 durch Niklas Abe, 49.: 8:7 durch Lars Bröhl. Der folgende Ausgleich der Commanders in der 50. Spielminute schürte langsam erste Penalty-Befürchtungen. Aber Niklas Derwort gelang nur 34 Sekunden vor Ende der Partie der erneute Führungstreffer zum 9:8. Das letzte Bully vor dem Langenfelder Tor nur wenige Sekunden vor dem Ende der Partie war nun an Brisanz nicht mehr zu überbieten: Ersatz-Goalie Moritz im Tor, Strafzeit für Langenfeld, Velbert mit 5. Feldspieler. Doch die DEVILS behielten klaren Kopf und beendeten das Spiel erfolgreich. Endstand: 9:8. FA
Erfolgreicher Start in die Saison
Junioren siegen gegen Mambas mit 10:4

Am Samstag, den 5. März, begann für die DEVILS Junioren die Saison 2017. Dem bewährten Trainergespann Henk Ginsberg/Victor Uhl standen 9 Feldspieler und ein Goalie beim Heimspiel gegen die Mendener Mambas zur Verfügung. Von Beginn an setzten unsere Teufel die Mambas unter Druck. So fiel in der 3. Spielminute der erste Saisontreffer für die DEVILS durch David Beckmann auf Zuspiel von Niklas Derwort. Trotz zahlreicher weiterer Chancen blieb es allerdings bis zum Ende des ersten Drittels beim 1:0. Der zweite Abschnitt begann nach 30 Sekunden mit einem schnellen weiteren Treffer für die DEVILS: 2:0 durch Luca Pieterek (Lars Bröhl). Auch der folgende Anschlusstreffer konnte die teuflische Spielfreude nicht bremsen, so dass es nach 40 Minuten bereits vorentscheidend 6:1 stand. Nun war es wichtig, im letzten Abschnitt die Konzentration hochzuhalten. Trotz drei weiterer Gegentreffer behielten die DEVILS die Oberhand und beendeten das Spiel letztlich mit 10:4. Glückwunsch zum Einfahren der ersten drei Punkte für die Hausherren.
Besonders hervorzuheben war an diesem Tag das Sturmduo Luca Pieterek/Lars Bröhl, das an 7 der 10 Treffer beteiligt war. Wir begrüßen Goalie Nick Grams, der sein erstes Punktspiel für die SGL DEVILS erfolgreich bestritt.
ISHD-Spielbericht – Fotos vom Spiel
Am kommenden Wochenende steht für die Junioren ein Doppelspieltag an: Auf die samstägliche Auswärtsfahrt nach Detmold erwarten die DEVILS am Sonntag Vormittag die Commanders aus Velbert in heimischer KAG-Halle. Wir wünschen viel Erfolg. FA
Schüler nehmen ersten Punkt mit
Heute eröffneten die Schüler 1 in kleinerer Besetzung ihre reguläre Saison gegen den Aufsteiger Menden Mambas. Das Team kämpfte sehenswert, der Abschluss klappte leider nicht – aber auch nicht auf gegnerischer Seite, bis zur Mitte des zweiten Drittels. Sie kämpften sich aber zurück und führte 2 Minuten vor Spielende mit 2:1 – da fiel leider noch der Ausgleich. So gingen sie direkt zum Auftakt ins wenig geliebte Penalty-Schießen, dass die Mambas für sich entscheiden konnten. Auf die Rückpartie, vielleicht in kompletter Besetzung, darf man also gespannt sein. Weiter geht es nächste Woche auf Reise nach Niedersachsen, zu den Bissendorf Panthers. Wir sind gespannt! UK
"Devils starten mit viel Power"
Die Rheinische Post berichtete über den Saisonauftakt der 1. Herren
Am Aschermittwoch ...
bleiben noch viele schöne Erinnerungen an den Zoch 2017

Schön war's am Karnevalssamstag. Anlässlich des 125. Jubiläums der SGL nahm eine große Gruppe am Karnevalszug in Langenfeld teil, darunter auch zahlreiche DEVILS. Mit viel Begeisterung vertraten Bambini und Schüler mit ihren Eltern das Grün des Vereins.
Viele Bilder von der SGL-Gruppe gibt's auf flickr. Bilder vom ganzen Zoch gibt es wie jedes Jahr auf dem Onlineportal www.lfeld.de. Viel Spaß beim Stöbern.
(Besten Dank an Karlheinz für die gelungenen Aufnahmen)
In unseren Artikeln finden Sie Links zu den Spielberichten des ISHD, der Devils UDAG-Seite und weiteren privaten Bilder-Clouds. Hinweis: Mit dem Klick auf die Links verlassen Sie die Homepage der Sportgemeinschaft Langenfeld und gelangen zu einer externen Website. Diese Website unterliegt der Haftung ihres Betreibers. Details: s. Impressum - externe Links