SGL DEVILS – Bambini
Bambiniliga B


Unsere Bambini - Saison 2025
Andrej Harder, Emelie Seiler, Fabio Moita, Finley Coggins, Henri Braun, Henri Lai, Julian Kalski, Lean Fehrholz, Lenja Weber, Lenn Oehl, Lukas Doering, Luke Hermes, Max Lütsch, Nico Kallen, Niklas Fehrholz, Noah El Haddad, Philipp Jung, Phillip Kludig, Rafael Moita, Svea Hermes, Theo Prieß, Till Oehl, Tom Kallen.
nicht im Bild: Liam Rosenke, Liam Winkler
Trainer: Alexandra Brandt, Mirja Boxberg, Sheila Wille
Trainer:
Alexandra Brandt
Sheila Wille
Mirja Boxberg
Teamleiterin:
Unsere Bambini - Saison 2025
Andrej Harder, Emelie Seiler, Fabio Moita, Finley Coggins, Henri Braun, Henri Lai, Julian Kalski, Lean Fehrholz, Lenja Weber, Lenn Oehl, Lukas Doering, Luke Hermes, Max Lütsch, Nico Kallen, Niklas Fehrholz, Noah El Haddad, Philipp Jung, Phillip Kludig, Rafael Moita, Svea Hermes, Theo Prieß, Till Oehl, Tom Kallen.
nicht im Bild: Liam Rosenke, Liam Winkler
Trainer: Alexandra Brandt, Mirja Boxberg, Sheila Wille
Trainer:
Alexandra Brandt
Sheila Wille
Mirja Boxberg
Teamleiterin:
Seit 2008 nehmen DEVILS-Bambini-Mannschaften am ISHD-Spielbetrieb teil. Gerade im jüngsten Starterfeld (< 10 Jahre) tummeln sich gleichermaßen Inliner-Anfänger und erfahre Hockey-Cracks in den Teams. In dieser Altersklasse ist es besonders wichtig, den Spaß am Hockeysport zu erleben. Dabei ist es für die Jungs und Mädchen oft gar nicht entscheidend, wie ein Spiel ausgegangen ist.
Bambini gewinnen nach Penalty
Trotz sehr warmer Temperaturen stand am vergangenen Samstag das nächste Heimspiel der Bambinis auf dem Programm. Gegen die Crash Eagles aus Kaarst hatten sich die jüngsten Devils nach dem knapp verlorenen Hinspiel (4:6) einiges vorgenommen.
Im ersten Drittel taten sich die kleinen Teufel allerdings erst einmal schwer. Die Langenfelder gerieten mit 0:1 in Rückstand. Trainer Lars Kehren versuchte die nervösen Kids auf die richtige Bahn zu lenken. Einige Umstellungen in den Reihen brachten zwar etwas mehr Rhythmus ins Spiel, aber trotzdem merkte man den kleinen Teufeln die Hitze sowie die Nervosität auch im zweiten Drittel weiterhin an. Linus Hummelt gelang jedoch das erste Tor für die Langenfeld Devils. Leider hatten auch die Gäste Glück und nutzten eine kleine Unachtsamkeit zur erneuten Führung. So stand es nach einem Penalty (!) für die Gäste aus Kaarst im 3. Drittel 3:1. Dass auch die jüngsten Devils schon Ehrgeiz haben, zeigte sich im letzten Drittel, als sich die Bambinis zurück ins Spiel kämpften und durch die Tore von Lukas Kottner und Letizia Klohn mit einem Unentschieden am Ende des 3. Drittels belohnt wurden. Nun galt es, Nerven zu bewahren und das für viele Spieler erste Penaltyschießen zu starten. Luke Harscheidt, Linus Hummelt, Lukas Kottner und Jakub Kottner hießen die Schützen für die Langenfeld Devils. Am Ende freuten sich die kleinen Teufel mit ihrem Goalie Konrad Hoppe über drei gehaltene Penaltys und darüber, dass man nun doch noch den 4:3-Sieg feiern durfte! (Kristin Erven-Hoppe und Alex Brandt)