• Quickmenü
    • Kultur und Freizeit
    • Jobs
    • Presse
    • Vermietung
    • Bistro
    • SGL-Shop
    • Kontakt
    • Login

 Login  Kultur und Freizeit   Jobs   Presse Vermietung Bistro SGL-Shop   Logout

  • Aktuelles
    • News
    • News Archiv
    • Angebote heute
  • Die SGL
    • Präsidium & Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Rezeption
    • Sportstätten
    • Karriere
    • Download-Center
    • Leitbild und Geschichte
    • Organigramm
    • Mitgliedschaft
    • Vermietung
  • Wettkampf
    • Basketball
    • Fechten
    • Handball
    • Inline-Skaterhockey
    • Ju-Jutsu
    • Karate
    • Leichtathletik
    • Leistungsturnen
    • Rhönrad
    • Ski
    • Tanzsport
    • Volleyball
  • Studio
    • Ansprechpartner & Team
    • Deutschlandweit trainieren
    • unser Gerätepark
    • Functional Training
    • five Rücken- und Gelenkzentrum
    • Sauna
    • Kosten
    • Öffnungszeiten und Anfahrt
  • Physiotherapie
    • Willkommen
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner & Team
    • Therapieformen
    • Extras
    • Öffnungszeiten und Kontakt
    • Wirbelwind - Physiotherapie für Klein & Groß
  • Fitness & Gesundheit
    • Aktuelle Fitnessangebote
    • Ansprechpartner
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Gesundheitsstudio
    • Functional Training
    • Hobbysport
    • SGL-PhysioSport Praxis
    • Präventionssport
    • Rehasport
    • Wasserangebote
  • Kinder & Jugend
    • Ansprechpartner & Kontakt
    • Baby- und Kleinkindschwimmen (0 - 4 J.)
    • Basketball (ab 10 J.)
    • Eltern & Kind Gruppen (0 - 5 J.)
    • Fechten (ab 8 J.)
    • Feriensport (ab 3 J.)
    • Ferienfreizeit "Zeltlager Stocksee" (ab 8 J.)
    • Handball (ab 5 J.)
    • Inlineskaten (ab 5 J.)
    • Inline-Skaterhockey (ab 5 J.)
    • Intensivschwimmkurse (5 - 9 J.)
    • Ju- Jutsu (ab 7 J.)
    • Karate (ab 4 J.)
    • Kindertanz (ab 3 J.)
    • Kinderschutz
    • Kindersport & Action Kids (3 - 12 J.)
    • Le Parkour (ab 8 J.)
    • Leichtathletik (ab 5 J.)
    • Leistungsturnen (ab 5 J.)
    • Rhönrad (ab 1.40 m)
    • Schwimmschule (4 - 8 J.)
    • Trampolin (ab 8 J.)
    • Volleyball (ab 12 J.)
    • vom Sportangebot abmelden
    • Wirbelwind - Physiotherapie
    • Sommerfest
    • Offene Turnhalle im Winter
  • Stadtbad
  • Live Streams
    • Gesundheitsangebote
    • Fitnessangebote
  • Sport A-Z
  • Suchen

  • Zum Newsletter

  • Downloads

  • Mitglied werden

Aktuelle Neuigkeiten aus unserer Erwachsenengruppe

Jugend & Erwachsene - Reusrath 27.10.2021

Erfolgreiche Kyuprüfung in Reusrath

Trotz der „Hindernisse“, die uns Sportlern durch Covid-19 und den damit verbunden Einschränkungen aktuell als „zusätzliche Herausforderung“ gegeben sind, wurde nach Trainingseinheiten im Freien, sofern nicht durch „Lockdowns“ und „Kontaktverbote“ eingeschränkt, und zahlreicher Online-Trainingseinheiten nun nach Abschluss der Vorbereitungen eine Kyuprüfung in der Goju-Ryu Karate Gruppe in Reusrath durchgeführt.

Die 8 Prüflinge stellten sich den strengen Augen von Michael Gans und seinem Beisitzer Lars Klein und meisterten alle geforderten Techniken zur vollsten Zufriedenheit ihrer Trainer. Aufgrund der aktuellen Lage wurden Partnerformen nur eingeschränkt geübt und vorgeführt.

Glückwunsch an alle Teilnehmer zur neuen Kyu-Graduierung!

Jugend & Erwachsene - Reusrath 19.01.2019

Erfolgreiche Prüfung in Reusrath!

Im Anschluss an die Kinderprüfung fand die Prüfung für die Erwachsenen statt. Auch hier haben alle Prüflinge bestanden.

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

Jugend & Erwachsene - Reusrath 24.11.2018

DAN-Prüfung bestanden!

 

Zwei Karateka unserer Abteilung nahmen in diesem Jahr erfolgreich an der Dan-Prüfung teil.

Wir gratulieren Lars Klein zum 1. DAN und Tobias Krybus zum 3. DAN!

Jugend & Erwachsene - BZL 08.07.2018

Erwachsenen-Prüfung im BZL

Am 08.07.2018 konnten dann auch endlich die Erwachsenen zeigen,was sie im Karate Training gelernt haben.18 Schüler durften sich der Prüfung zum nächsten Kyu-Grad stellen. Wie zuvor bei der Prüfung der Kinder,wurden alle Bewegungen und Abläufe genauestens von Meister Kamel und David Nietz beobachtet. Am Ende der Prüfung hatte Meister Kamel auch für die Erwachsenen gute Nachrichten. Die gezeigten Leistungen waren sehr überzeugend und somit konnten ruhigen gewissens die neuen Kyu-Grade verliehen werden.

Auch den Erwachsenen Prüflingen Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

Jugend & Erwachsene - BZL 02.07.2017

Kyu-Prüfung der Erwachsenen im BZL

Am Samstag, den 01.07.2017 und am Sonntag, den 02.07.2017 war es  wieder soweit: Die Kyu - Prüfungen der Kinder und der Erwachsenen standen an. Am Samstag stellten sich die Kinder der Prüfung zum nächsten Gürtel, am Sonntag waren dann die Erwachsenen dran. Alle Prüflinge begeisterten mit einem starken Auftritt, sodass SENSEI Mustafa Kamel am Ende jedes Prüfungstages stolz jedem Prüfling seine neue Graduierung mitteilen konnte. Wir gratulieren allen Prüflingen zu dieser starken Leistung. Die Bilder zur Prüfung finden Sie in unserer Galerie.

Jugend & Erwachsene - BZL 01.03.2017

Neue Dan-Träger im BZL

Elf Karate-Schüler der SGL legten erfolgreich ihre Dan-Prüfung ab
Die Sportgemeinschaft Langenfeld (SGL) war am Samstag, 11. März 2017, Ausrichter einer Schwarzgurt-
Prüfung. Zum zweiten Mal fand eine so hohe Prüfung im Karate-Stil „Goju-Ryu“ in Langenfeld statt.
Insgesamt traten am Samstag elf Prüflinge aus den beiden Karate-Abteilungen Bewegungszentrum
Langfort (BZL) und Reusrath der SGL an.
Im Schnitt haben sich die Anwärter ein Jahr lang auf ihren nächsten „Dan“ (jap. Rang) vorbereitet und
ihr Können schließlich unter den strengen Augen der Prüfer sowohl allein als auch mit
Trainingspartnern unter Beweis gestellt. Gezeigt wurden Grundtechniken aus der Bewegung,
einstudierte Choreographien (jap. Kata), Schlag-, Tritt- und Wurftechniken sowie realistische
Selbstverteidigung. Die drei Prüfer des Deutschen Karate-Verbandes (DKV) Fritz Nöpel (10. Dan),
Mustafa Kamel (7. Dan) und Uwe Portugall (7. Dan) zeigten sich sehr zufrieden: „Wir haben Euch
nichts geschenkt, das habt ihr Euch verdient!“, so Fritz Nöpel, höchstgraduierter Dan-Träger in
Deutschland.
Die beiden Dojo-Leiter Mustafa Kamel (Bewegungszentrum Langfort) und Michael Gans (Reusrath)
sind stolz, dass alle ihre Schüler die Prüfung erfolgreich bestanden haben. Den ersten Dan und damit
erstmals einen Schwarzgurt tragen nun Tobias Dluhosch, Heinrich Duda, Kai Götze, Heiko Herrmann,
Cedric Holtwick, Andrés Izquierdo, Dimitri Kodrin, Ingrid Johanna Specht und Michael Wostrack.
Trägerinnen des dritten Dans sind ab sofort Christa Knoke und Natalie Kölschbach.
Für sein besonderes Engagement rund um den Karate-Sport wurde Dojo-Leiter Mustafa Kamel nach
der Prüfung mit der goldenen Ehrenmedaille des Landesverbands KDNW ausgezeichnet. Vor 25
Jahren hatte der Trainer die Karate-Abteilung in der SGL aufgebaut und Karate seit dem an zahlreiche
Langenfelder weitergegeben – auch im Rahmen des offenen Ganztags an Grundschulen.
Ob als Leistungs- oder Ausgleichssport, zur Selbstverteidigung oder Gesundheitsprävention: Es
erfordert viel Disziplin und die helfende Hand der Trainer, um die Techniken zu beherrschen, wissen
Mustafa Kamel und Michael Gans und laden alle Interessierten zum Karate-Training ein.
Die Bilder der Prüfung finden Sie in unserer Galerie.

Jugend & Erwachsene - BZL 17.10.2016

Sechs Langenfelder Karateka suchen das Wissen der alten Meister auf Mallorca

Vom 17.10.2016 bis zum 22.10.2016 fand in Can Picafort auf Mallorca das Seminar " Das Wissen der alten Meister " statt. Diese Gelegenheit nahmen sechs Langenfelder war und trainierten eine Woche bei den Meistern Fritz Nöpel, Lothar Ratschke und Martin Nienhaus. Der Tag begann um 7:30 Uhr mit einer 30-Minütigen Einheit Qi-Gong am Strand unter der Leitung von Martin Nienhaus, bei der man schon vor dem Frühstück Kraft für den Tag sammeln konnte. Martin wusste dabei die Teilnehmer trotz der frühen Morgenstunde und trotz teilweise schmuddeligem Wetter mit viel Spaß und Elan zu motivieren. Nach einem ausgedehnten Frühstück hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, die erste richtige Einheit des Tages bei Meister Ratschke zu besuchen. Meister Ratschke lehrte über die Woche hinweg diverse Shotokan Katas ( Ji-in , Ji-on, Jin-Te, Gankaq ), was für die zahlreichen Goju-Ryu Teilnehmer eine ausgezeichnete Gelegenheit war, um mal über den Tellerrand schauen zu können. Meister Ratschkes Einheiten waren stets gut besucht, was kein Wunder war, schließlich weiß Meister Ratschke, wie man die Teilnehmer mit viel Energie, Spaß und Leidenschaft regelrecht fesselt. Danach hatten die Teilnehmer nach einer kurzen Pause die Gelegenheit, bei Meister Nöpel zu trainieren. Meister Nöpel legte dabei den Schwepunkt auf sinnvolle und realistische Selbstverteidigung. Dank seiner enorm großen Erfahrung hatte er für jeden Angriff und jede Situation den passenden Konter bereit. Jemanden mit solch einem Wissen eine Woche beim Karate erleben zu dürfen, ist eine Ehre. Nach einer leider viel zu kurzen Mittgspausen folgten Nachmittags jeweils nochmal eine Einheit bei Meister Ratschke und Meister Nöpel. Wer danach noch immer nicht genug hatte, konnte den Karate - Tag noch mit Einer Einheit Qi-Gong bei Martin Nienhaus beenden, bevor es abends erst zum Essen und anschliessend zum gessellgen zusammen sitzen in der Jamaika Bar ging. Alles in allem war das eine extrem lehrreiche Woche ,bei der man viele neue Eindrücke aus der Welt des Karate bekommen konnte und bei der man viele neue Bekanntschaften machen konnte. Es war bestimmt nicht das letzte mal, dass Langenfelder Karateka unter der Sonne Mallorcas trainieren werden. 

Jugend & Erwachsene - BZL 26.06.2016

Kyu-Prüfung der Erwachsenen im BZL

Am Sonntag mussten dann die Erwachsenen ihr können unter Beweis stellen. Hier konnten alle Teilnehemer rundum überzeugen, da alle Prüflinge kraftvolle Kihon - Ido -Kombinationen , saubere und Dynamische Katas und ein gut vorbereitetes Partnerprogramm vorstellen konnten. Im Anschluss an die Prüfung lobte Sensei Kamel noch einmal jeden einzelnen Prüfling und gab auch noch individuelle Tipps, woran jeder Einzelne Prüfling in der Zukunft noch arbeiten kann. Somit ist ein erfolgreiches Prüfungswochenende zu Ende gegangen.

Wir gratulieren allen Prüflingen zur bestandenen Prüfung :)

Jugend & Erwachsene - BZL 07.05.2016

Dan Prüfung am 07. Mai 2016

Im Rahmen des Sommerlehrganges am 07. Mai 2016 in Kamen hat sich unser Sensei Mustafa Kamel der Prüfung zum 7. Dan gestellt. Mustafa präsentierte der Prüfungskommission , bestehend aus Fritz Nöpel, Ulrich Heckhuis und Uwe Portugall, die Kata Shisochin. Nachdem er eine nahezu perfekte Kata gezeigt hatte, präsentierte er den Prüfern zusammen mit David Nietz eine eindrucksvolle Bunkai, bei der deutlich wurde, mit welcher Leidenschaft Mustafa das Karate nicht nur ausführt, sondern auch lebt. Nach einer rundum gelungenen Prüfung konnte er offiziell das Diplom zum 7. Dan von Hanshi Fritz Nöpel entgegen nehmen. Wir gratulieren Mustafa zu seinem Erfolg und wünschen ihm auch weiterhin viel Spaß in seinem weiteren Karateleben.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Basketball
  • Fechten
  • Handball
  • Inline-Skaterhockey
  • Ju-Jutsu
  • Karate
    • Was ist Karate?
    • Unsere Standorte
    • Ansprechpartner & Trainer
    • Kinder & Jugendliche
    • Jugend & Erwachsene
      • Aktuelles
      • Trainingszeiten
      • Kontaktformular
    • Trainingszeiten
    • Aktuelles
    • Schnuppertraining
    • Anmeldung
    • Info-Formular & FAQs
    • Intern
  • Leichtathletik
  • Leistungsturnen
  • Rhönrad
  • Ski
  • Tanzsport
  • Volleyball
Aktuelles

Angebote heute
Downloads
News
Newsletter abonnieren
Stellenangebote

Angebot

Betriebliche Gesundheitsförderung
Fitness
Hobbysport
Kinder- & Jugendsport
Physiotherapie PhysioSport
Präventionssport
Rehasport
Studio
Wettkampf- und Mannschaftssport

Informationen

Beiträge
Datenschutzerklärung
Mitgliedschaft
Öffnungszeiten BZL
Öffnungszeiten Studio

 

Kontakt

Anfahrt
Kontakt
Impressum


Besucht uns auf Facebook

 Besucht uns auf Instagram

© 2025  Sportgemeinschaft Langenfeld 92/72 e.V.

Kontakt | Datenschutz | Hinweisgeberportal | Impressum | Admin-Login

  • Quickmenü
    • Kultur und Freizeit
    • Jobs
    • Presse
    • Vermietung
    • Bistro
    • SGL-Shop
    • Kontakt
    • Login
  • Aktuelles
    • News
    • News Archiv
    • Angebote heute
  • Die SGL
    • Präsidium & Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Rezeption
      • Rezeptionsteam
    • Sportstätten
      • Eigene Sportstätten
      • Städtische Hallen
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildungswege bei der SGL
    • Download-Center
    • Leitbild und Geschichte
    • Organigramm
    • Mitgliedschaft
    • Vermietung
      • Beachvolleyball
      • Seminarraum
  • Wettkampf
    • Basketball
      • Aktuelles
      • Reglement
      • Trainingszeiten
      • Damen 1
      • Herren 1
      • Herren 2
      • Herren 3
      • Herren 4
      • Jugend
    • Fechten
      • Trainingszeiten
      • Ergebnisse
      • Aktuelles
      • Reglement
      • Turnierreifeprüfung
      • Turniere
      • Bilder
      • Flohmarkt
    • Handball
      • Sponsoren
      • Arndt-Cup 2024
        • News
        • Turnierleitung
        • Spielplan
        • Finalrunde
        • Feedback
      • Die Abteilung
        • Trainingszeiten
        • Social Media
        • Passwesen
        • Schiedsrichter
        • Einwilligung zu Foto- und Filmaufnahmen
        • Veranstaltungen und Schulungen des HNR
        • Hallenzeiten anfragen
      • Hallen
        • SH Bettine-von-Arnim Gesamtschule
      • 1. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • 1. Damen
        • News
        • Trainingszeiten
      • 2. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • 3. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • A1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • B1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • B2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • C1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • C2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Cw-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • D1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • D2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Dw-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • E1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • E2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Ew-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • F1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • F2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Minis
        • Trainingszeiten
      • Arndt Cup 2023 - Impressionen
        • Bilder und Videos
        • Fundgrube
    • Inline-Skaterhockey
      • Skaterhockey
      • Mannschaften
        • Herren 1
        • Herren 2
        • Junioren 1
        • Junioren 2 / Jugend
        • Schüler
        • Bambini
        • Devilrats
      • Volltextsuche
      • DEVIL werden
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
      • Anfahrt
      • Historie
      • News-Archiv
      • Events
      • Partner
      • Downloads
    • Ju-Jutsu
      • Über Ju-Jutsu
        • Historie und Fakten
      • Trainingszeiten
      • Ansprechpartner & Kontakt
      • Übungsleiter- / Betreuerteam
      • Ju-Jutsu Shop
      • Ju-Jutsu News & Termine
        • Prüfungstermine Erwachsene
        • Prüfungstermine Kinder
        • Lehrgangstermine
        • Weitere anstehende Ereignisse
        • Zurückliegende Ereignisse
      • Ju-Jutsu Downloads
      • Ju-Jutsu Verband NRW
      • Ju-Jutsu Links
      • Ju-Jutsu Werte und Verhaltensweisen
      • Ju-Jutsu Kids
        • Ju-Jutsu Geschichte
        • Ju-Jutsu Regeln
        • Ju-Jutsu Gürtel
        • Ju-Jutsu Wörterbuch
        • Zur Jugend-Verbandsseite NRW
      • Die Seite für die Eltern unserer Ju-Jutsu Kids
      • Ju-Jutsu Galerie
      • Ju-Jutsu Clips
    • Karate
      • Was ist Karate?
      • Unsere Standorte
        • Bewegungszentrum Langfort (BZL)
        • Reusrath
      • Ansprechpartner & Trainer
      • Kinder & Jugendliche
        • Trainingszeiten
        • Kontaktformular
        • Aktuelles
      • Jugend & Erwachsene
        • Aktuelles
        • Trainingszeiten
        • Kontaktformular
      • Trainingszeiten
      • Aktuelles
      • Schnuppertraining
        • Kinder & Jugendliche
        • Erwachsene
      • Anmeldung
      • Info-Formular & FAQs
      • Intern
        • Bildergalerie
          • 2024
          • 2023
          • 2022
          • 2021
          • 2020
          • 2019
          • 2018
          • 2017
          • 2016
        • Videogalerie
        • Katagalerie
          • Videos
        • Dojo-Kun (Regeln)
        • Termine
        • Tutorials
          • Spond
          • Gürtel binden
        • Karate-Shop
        • Downloads
    • Leichtathletik
      • News / Aktuelles
      • Über uns
      • Trainingszeiten
      • Termine
      • Trainingslager 2019
      • Trainingslager 2018
      • Trainingslager 2017
      • Trainingslager 2016
      • Bilder
      • Statistik / Bestenlisten
      • Links
    • Leistungsturnen
    • Rhönrad
      • Aktuelles
      • Trainingszeiten
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Ski
      • News
      • Training
        • Bilder
      • Bildergalerie
        • Serfaus 2017
        • Fahrradtour 2017
    • Tanzsport
      • News
      • Termine
      • Ansprechpartner und Team
      • Tanzkurse
      • Tanzkreise
    • Volleyball
      • Aktuelles
      • Damen 1
      • Damen 2
      • Damen 3
      • Herren 1
      • Jugend
      • Ansprechpartner
  • Studio
    • Ansprechpartner & Team
    • Deutschlandweit trainieren
    • unser Gerätepark
    • Functional Training
    • five Rücken- und Gelenkzentrum
    • Sauna
    • Kosten
    • Öffnungszeiten und Anfahrt
  • Physiotherapie
    • Willkommen
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner & Team
    • Therapieformen
    • Extras
    • Öffnungszeiten und Kontakt
    • Wirbelwind - Physiotherapie für Klein & Groß
      • Öffnungszeiten und Kontakt
      • Vojta Kindertherapie
  • Fitness & Gesundheit
    • Aktuelle Fitnessangebote
    • Ansprechpartner
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Gesundheitsstudio
    • Functional Training
    • Hobbysport
      • Tischtennis
      • Turnen
    • SGL-PhysioSport Praxis
      • Therapieformen
    • Präventionssport
    • Rehasport
      • Team Rehasport
    • Wasserangebote
  • Kinder & Jugend
    • Ansprechpartner & Kontakt
    • Baby- und Kleinkindschwimmen (0 - 4 J.)
    • Basketball (ab 10 J.)
    • Eltern & Kind Gruppen (0 - 5 J.)
    • Fechten (ab 8 J.)
    • Feriensport (ab 3 J.)
      • Osterferien
      • Sommerferien
      • Herbstferien
    • Ferienfreizeit "Zeltlager Stocksee" (ab 8 J.)
    • Handball (ab 5 J.)
    • Inlineskaten (ab 5 J.)
    • Inline-Skaterhockey (ab 5 J.)
    • Intensivschwimmkurse (5 - 9 J.)
    • Ju- Jutsu (ab 7 J.)
    • Karate (ab 4 J.)
    • Kindertanz (ab 3 J.)
    • Kinderschutz
    • Kindersport & Action Kids (3 - 12 J.)
    • Le Parkour (ab 8 J.)
    • Leichtathletik (ab 5 J.)
    • Leistungsturnen (ab 5 J.)
    • Rhönrad (ab 1.40 m)
    • Schwimmschule (4 - 8 J.)
    • Trampolin (ab 8 J.)
    • Volleyball (ab 12 J.)
    • vom Sportangebot abmelden
    • Wirbelwind - Physiotherapie
    • Sommerfest
    • Offene Turnhalle im Winter
  • Stadtbad
  • Live Streams
    • Gesundheitsangebote
    • Fitnessangebote
  • Sport A-Z