Aktuelles
Dreck-weg-Tag in Langfort
12. März 2022

Mit vereinten Kräften gegen den Müll: „Dreck-weg-Tag“ in Langfort
Der Bürgerverein Langfort e.V. ruft zum jährlichen “Dreck-weg-Tag“ auf. Wir finden das GUT und wollen helfen!
Liebe Mitglieder, unterstützt den Bürgerverein dabei eure Stadt ein Stück weit sauberer zu machen.
Was andere nicht ordnungsgemäß in den Müll werfen, wird an diesem Vormittag eingesammelt und entsorgt.
Am Samstag, dem 12. März 2022 geht es los. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr an den Glascontainern am Weißenstein (Gut Langfort). Hilfsgeräte, wie langstielige Greifzangen und Müllsäcke, werden zur Verfügung gestellt.
Im Anschluss, ca. 12.00 Uhr, lädt der Bürgerverein zur Gulaschsuppe und Brötchen an der Gaststätte „Kleines Stadion ein. Unterstützt diese Aktion – Wir freuen uns auf euch!
Buchungsmodalität Wasserangebote

Liebe Mitglieder!
Euer Interesse, wieder an unseren Wasserangeboten teilzunehmen, ist in den letzten Wochen spürbar gestiegen. Das freut uns sehr! Gleichzeitig wurde aber offensichtlich, dass die bisherigen Buchungsmodalitäten für die Wasserangebote zu nachvollziehbar großem Unmut bei vielen der Mitglieder geführt haben, die sich online für die Termine anmelden wollen.
Um hier Ärger abzubauen und möglichst transparent und fair vorzugehen, haben wir uns auf folgende Regelung verständigt:
- Sämtliche Wasserangebote wurden auf 14 Teilnehmer*innen hochgesetzt.
- An unserer Rezeption werden ab Montag, 21.02.2022, keine Teilnahmewünsche mehr vorgemerkt bzw. Buchungen für Wasserangebote vorgenommen.
- Die einzige Ausnahme bilden drei Wasserangebote, die ausschließlich über die Rezeption buchbar sind und die den Personen vorbehalten sind, die eigenständig nicht in der Lage sind, eine online-Buchung vorzunehmen. An folgenden Angeboten kann dieser Personenkreis zukünftig einmal pro Woche teilnehmen:
Wassergymnastik, Dienstag, 8 Uhr bei Silvia Laux
Wassergymnastik, Mittwoch, 14 Uhr bei Katherina Schumacher
Wassergymnastik, Donnerstag, 11 Uhr bei Andrea Frank
Wir hoffen, mit dieser Vorgehensweise der sprichwörtlichen Quadratur des Kreises so nah wie möglich zu kommen. Alle Mitglieder der Abteilungen Fit&GesundPlus und Studio haben die gleiche faire Chance auf Teilnahme an Wasserangeboten. Mitglieder, die aus unterschiedlichen Gründen keine Möglichkeit haben, selber zu buchen, erhalten Buchungshilfe durch unser Rezeptionsteam – dann aber eben nur für die drei oben genannten Gruppen.
Im Sinne der schon häufig von uns erbetenen Fairness bitten wir Euch um Verständnis für diese Entscheidung. Wir alle hoffen, dass wir bald wieder unbeschwert und ohne Auflagen gemeinsam Sport treiben können und freuen uns darauf, in naher Zukunft wie „vor Corona“ alle Angebote zu öffnen.
Bitte wendet Euch mit Rückmeldungen an Birgit Rieck als Bereichsleiterin oder an den Vorstand!
Danke für Euer Verständnis!
Wir trauern um Klaus Jerschke
Die Sportgemeinschaft Langenfeld trauert um ihr langjähriges Vorstands- und Beiratsmitglied, Klaus Jerschke, der am 29. Januar im Alter von 69 Jahren verstorben ist.
Klaus Jerschke war der SGL lange verbunden und hat sich in den unterschieldichsten Positionen ehrenamtlich engagiert. Sowohl als Vorstand sowie später als Mitglied des Beirats im Hauptausschuss hat er den Verein mit juristischem Rat unterstützt. Unserer Tanzabteilung und damit seiner Passion blieb Klaus trotz seiner Krankheit immer treu.
Mit seinem Fachwissen und seiner Gabe, jeder noch so zähen Runde mit einem flotten Spruch eine fröhliche Wendung zu geben, hat er die SGL große Schritte weitergebracht. Wir verlieren einen Weggefährten, dem wir viel verdanken.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen Kinder, die als Familie das Ehrenamt von Klaus immer mitgetragen haben.
Unwetterwarnung
17.02. Kinder-/Jugendsport fällt aus

Aufgrund der Unwetterwarnung und der bereits verkündeten Schulschließungen, haben wir uns dazu entschlossen, sämtlichen Angebote und Kurse des Kinder- und Jugendsports sowie die u18-Trainings der Wettkampfabteilungen zum Schutz unserer Teilnehmer*innen und Mitarbeiter*innen am 17.02.2022 ausfallen zu lassen.
Passt alle auf Euch auf und vielen Dank für's Verständnis.
Vorstanderweiterung bei der SGL

SGL-Präsident Jürgen Klein mit Kristin Erven-Hoppe. Gemeinsam mit Martin Bock und Lars Kehren bildet sie den Vorstand der Sportgemeinschaft
Seit dem 1. Februar 2022 besteht der hauptamtliche Vorstand der Sportgemeinschaft Langenfeld (SGL) aus drei Personen. Bereits zum 1. November 2021 wurde Kristin Erven-Hoppe vom Präsidium in den Vorstand berufen. Nachdem die Eintragung ins Vereinsregister bestätigt wurde, ist sie nun zusammen mit Martin Bock und Lars Kehren geschäftsführend für den Verein verantwortlich. Kristin Erven-Hoppe ist bereits seit acht Jahren bei der SGL und leitet dort nun neben der Kommunikation auch die Bereiche Mitgliederservice und Verwaltung. Die gebürtige Langenfelderin hat in Düsseldorf und Berlin Sprachwissenschaften und Publizistik studiert. „Uns war es wichtig, auch den Vorstand der SGL breit aufgestellt zu wissen und die Arbeit auf mehrere Schultern verteilen zu können!“, begründet Jürgen Klein, Präsident der SGL, den Schritt des Präsidiums.

