SGL DEVILS – Schüler
2. Schülerliga


Unsere Schüler 2025
Anton Stoklossa, Emelie Zimmermann, Finn Siemon, Henning Wilms, Jakob Braun, Jonas Braun, Lia Radtke, Milan Harder, Paul Weißflog, Svea Weber, Vanessa König, Wim Zimmermann
Trainer: Isabel Jacobs, Alexandra Brandt, Jannis Brandt
Trainer:
Isabel Jacobs
Jannis Brandt
Alexandra Brandt
Teamleiterinnen:
Trainer:
Isabel Jacobs
Jannis Brandt
Alexandra Brandt
Teamleiterinnen:
Im Jahr 2006 meldeten die DEVILS zum ersten Mal eine Schülermannschaft im ISHD Ligabetrieb. Das erste Spiel ging zwar noch deutlich mit 28:0 verloren, insgesamt konnten sich die Langenfelder jedoch schon mal auf Platz 7 von 10 vorarbeiten. 2010 kam eine zweite Schülermannschaft hinzu, damit waren die SGL DEVILS eine von vier Mannschaften in der ISHD, die zwei U13 Teams in der Liga meldeten. Nach dem 2ten Platz 2011 klappte es 2012 mit dem Aufstieg in die 1. Schülerliga für die 1. Schüler der DEVILS. 2013 verfehlten die Langenfelder mit dem 5ten Platz knapp die Play-Offs, beim Langenfelder Nachwuchsturnier – dem größten Deutschlands – erreichten sie das Finale. Das Jahr 2014 brachte zwei weitere Highlights für die Schüler. DIE SGL DEVILS richteten den Schüler-Europapokal mit insgesamt 10 teilnehmenden Mannschaften aus 7 Nationen aus. Im September des gleichen Jahres stand das Team um Trainer Mike Zorawski im Finale des Deutschen Pokals und unterlag den Skating Bears aus Krefeld nur knapp.
Schüler 1 verpassen Meisterschaft
Am letzten Sonntag stand das zweite Play-Off Spiel der Schüler in Krefeld an. Nach der knappen 0 : 2 Niederlage im ersten Spiel wollten die kleinen Teufel es wissen und mit einem Sieg ein drittes Entscheidungsspiel erzwingen.
Obwohl die Krefelder Skating Bears mit viel Druck begannen, fanden die Langenfelder Teufel schnell ins Spiel und wurden gleich in den ersten drei Spielminuten mit zwei Toren belohnt. Hugo Post traf nach Vorlage von Mika Reuper, Matthias Stutz versenkte den Ball nach Vorlage von Kilian Echstenkämper im gegnerischen Tor. Die Bären verkürzten kurz vor Ende des ersten Drittels zwar auf 1 : 2, was jedoch die Hoffnung auf einen Sieg zunächst nur wenig minderte.
Im zweiten Drittel trafen zunächst die Krefelder zweimal, bevor wieder Matthias Stutz nach Vorlage von Hugo Post kurz vor Ende des zweiten Drittels auf 4 : 3 verkürzte. Da geht noch was im letzten Drittel – dachten sowohl die Spieler als auch die mitgereisten Fans, aber leider sollte es anders kommen.
Im letzten Drittel baute Krefeld die Führung aus, sodass sich Langenfeld mit einem 7 : 3 Endstand geschlagen geben musste. Trotz des Ausscheidens im Halbfinale kann die 1. Schülermannschaft stolz auf ihre Leistung der vergangenen Saison sein, denn bisher hat es noch nie eine Devils-Schülermannschaft in die Play-Offs geschafft.
Kilian Echstenkämper, Marie Schuler, Mara Pieterek, Mika Reuper, Matthias Stutz, Nele Herweg, Jonas Kemper, Rembert Tast, Hugo Post, Anke David, Nils Bürmann, Flint Lunckhausen, Noel Zucht und Mirja Boxberg waren ein super Team und werden die Saison 2015 sicher in guter Erinnerung behalten. (Iris Schuler)