SGL DEVILS – Schüler
2. Schülerliga


Unsere Schüler 2025
Anton Stoklossa, Emelie Zimmermann, Finn Siemon, Henning Wilms, Jakob Braun, Jonas Braun, Lia Radtke, Milan Harder, Paul Weißflog, Svea Weber, Vanessa König, Wim Zimmermann
Trainer: Isabel Jacobs, Alexandra Brandt, Jannis Brandt
Trainer:
Isabel Jacobs
Jannis Brandt
Alexandra Brandt
Teamleiterinnen:
Trainer:
Isabel Jacobs
Jannis Brandt
Alexandra Brandt
Teamleiterinnen:
Im Jahr 2006 meldeten die DEVILS zum ersten Mal eine Schülermannschaft im ISHD Ligabetrieb. Das erste Spiel ging zwar noch deutlich mit 28:0 verloren, insgesamt konnten sich die Langenfelder jedoch schon mal auf Platz 7 von 10 vorarbeiten. 2010 kam eine zweite Schülermannschaft hinzu, damit waren die SGL DEVILS eine von vier Mannschaften in der ISHD, die zwei U13 Teams in der Liga meldeten. Nach dem 2ten Platz 2011 klappte es 2012 mit dem Aufstieg in die 1. Schülerliga für die 1. Schüler der DEVILS. 2013 verfehlten die Langenfelder mit dem 5ten Platz knapp die Play-Offs, beim Langenfelder Nachwuchsturnier – dem größten Deutschlands – erreichten sie das Finale. Das Jahr 2014 brachte zwei weitere Highlights für die Schüler. DIE SGL DEVILS richteten den Schüler-Europapokal mit insgesamt 10 teilnehmenden Mannschaften aus 7 Nationen aus. Im September des gleichen Jahres stand das Team um Trainer Mike Zorawski im Finale des Deutschen Pokals und unterlag den Skating Bears aus Krefeld nur knapp.
Starke Leistung ohne den verdienten Lohn zum Abschluss vor der Sommerpause

Am Sonntag, den 29.06., trat die Schülermannschaft der SG Langenfeld Devils erneut aufs Feld.
Nach der deutlichen Niederlage am Vortag in Pulheim wollte das Team in der heimischen Halle noch einmal alles geben, um mit einem positiven Erlebnis in die Sommerpause zu gehen.
Die Devils zeigten von Beginn an eine engagierte Leistung, gerieten jedoch früh unglücklich mit 0:1 in Rückstand. Doch sie kämpften sich zurück ins Spiel, erspielten sich zahlreiche Chancen und wurden kurz vor Ende des ersten Drittels mit dem verdienten Ausgleich zum 1:1 belohnt.
Das zweite Drittel blieb torlos, war aber von hohem spielerischem Niveau geprägt. Die Devils kombinierten stark, erarbeiteten sich viele gute Möglichkeiten und überzeugten durch Offensivdrang. Auch Monheim setzte immer wieder gefährliche Konter, doch die Langenfelder Torfrau war in Topform und parierte mehrfach stark – ein sicherer Rückhalt für das Team.
Im letzten Drittel entwickelte sich ein echter Krimi. Langenfeld drückte auf die Führung, doch der Ball wollte einfach nicht ins Netz. Nach einer Strafzeit gegen die Devils blieb das Team mit großem Einsatz und doppeltem Pfosten-Glück ohne Gegentor und kurz darauf fiel endlich das verdiente 2:1.
Der Jubel war groß, währte aber nur kurz. Denn Monheim glich direkt im Gegenzug aus. In der zwölften Minute geriet Langenfeld dann erneut in Rückstand und kurz vor Schluss fiel dann noch das 2:4.
Das Ergebnis spiegelt den engen Spielverlauf nicht wider – die Devils zeigten eine starke Mannschaftsleistung, kämpften bis zur letzten Sekunde und erspielten sich viele erstklassige Chancen. Das begeisterte Publikum honorierte die Leistung mit viel Applaus. Ein packendes Spiel und eine Niederlage bei der alle Spielerinnen und Spieler trotzdem stolz sein dürfen.
Wir bedanken uns bei unseren Schülern für eine tolle Hinrunde, die sie auf dem vierten Platz abschließen.
Wir wünschen euch einen tollen Sommer und freuen uns schon mit euch auf die Endrunde.
#nurdiesgl
#einmaldevilimmerdevil
#dieallesgeben
#saison2025
Starker Kampfgeist trotz Niederlage in Velbert

Beim Auswärtsspiel gegen die Commanders Velbert II erwischten unsere Devils einen schwierigen Start - nach fünf Minuten stand es bereits 0:4.
Doch das TEam ließ sich nicht hängen und fand immer besser ins Spiel.
Besonders stark: Drei Unterzahlsituationen wurden ohne Gegentor überstanden!
Auch im zweiten Drittel wurde lange erfolgreich verteidigt, das Team zeigte Moral, gute Goalie-Leistung und Einsatzwillen.
Trotz des Endstands von 8:0 gab es viele Momente, auf die man stolz sein kann - ein Spiel, das Mut für die nächsten Aufgaben macht.
Schüler gewinnen erstes Ligaspiel

Die Schüler haben am Sonntag bei ihrem ersten Ligaspiel in Monheim sehr gut ins Spiel gefunden.
Sie beenden ein starkes 1. Drittel mit 4:1.
Die Goaline beweist ihr Können und hält einen Ball sogar mit dem Kopf.
Im 2. Drittel nimmt Monheim an Fahrt auf. Die Devils halten dennoch auch im 3. Drittel die Führung.
Valerio verwandelt über das gesamte Spiel die guten Spielzüge in zahlreiche Tore.
Zum Ende wurde es aber nochmal sehr spannend. Trotzdem konnten die Devils als glückliche Sieger mit einem 8:9 das Spiel beenden.
Saisonvorbereitung startet bei den Schülern

Die Schüler I & II eröffnen die Spielsaison 2023 mit einem Freundschaftsspiel in Monheim gegen die Schülermannschaft der Monheim Skunks. Nach mehreren ungenutzten Torchancen gehen die Skunks im 1. Drittel mit 2:0 in Führung. Die Langenfelder Spieler*innen zeigen Kampfgeist und erspielen sich erneut unzählige Torchancen. Leider scheitern sie an der überragenden Torwärtin der Monheimer. Den überfälligen Anschlusstreffer erzielt Simon im 3. Drittel, doch der verdiente Ausgleichstreffer fällt leider nicht.
Ende Februar gibt es die nächste Gelegenheit in Duisburg beim Togetherness-Cup der Ducks – wir freuen uns auf einen spannenden Turniertag.
Schüler I im Pokal gut gestartet
Auswärtserfolg bei Commanders Velbert II

Endlich war es so weit. Nach zwei Jahren fand am 19.02.22 endlich wieder ein Pokalspiel der DEVILS Schüler I statt und so kam es, dass der ein oder andere Teufel in seinem/ihrem dritten Schülerjahr das erste Mal überhaupt Pokalluft schnuppern konnte. Wir waren bei der zweiten Mannschaft der Commanders Velbert zu Gast.
Das Spiel startete rasant. Nach einem ersten Führungstor für die DEVILS folgte ein zwischenzeitlicher Ausgleichstreffer der Commanders. Dank zügiger Treffer gelang schnell die erneute Führung, so dass es bereits nach fünf Spielminuten 1:3 stand.
Die DEVILS um Kapitän Johann Krügermann und Assistent Philipp Hohm zeigten eine starke Mannschaftsleistung und spielten sich gemeinsam zahlreiche Torchancen heraus, so dass sie nach dem ersten Drittel mit 1:5 und nach dem zweiten Drittel bereits mit 1:12 führten. Diese Teamleistung zeigte sich auch dadurch, dass sich am Ende 6 Spieler*innen über eigene Tore und 3 weitere über Assist-Punkte freuen konnten.
Am Ende des dritten Drittels gelang den Commanders dann noch ein Anschlusstreffer zum 2:16 Endstand. Die Schüler I der DEVILS freuen sich über den Einzug ins Achtelfinale des Pokals und einen hoffentlich erfolgreichen und gesunden Start in die Saison 2022.
Aufstellung
David Lerzynski (G)
Johann Krügermann (4), Philipp Hohm (8), Ben Bollig (3), Antonia Waterkamp (3), Nelly Lori (3), Jannik Schröter (1), Alexej Harder (1), Joshua Zickert (3), Larissa Kiencke, Louis Fichtner (4)