Aktuelle Neuigkeiten aus unserer Abteilung
Jahresabschlusstraining der Reusrather Karatekas
Frei nach dem Motto "Der Speck muß weg" trafen sich heute diejenigen 8 Mitglieder der Karategruppe aus Reusrath, die entweder nicht im wohlverdienten Weihnachtsurlaub oder von den Feiertagen noch immer mit den Nachwirkungen der üppigen Mahlzeiten auf der Couch kämpfen :).
Zum Abschluss des Trainingsjahres ging es noch einmal rund durch die 3 Säulen des Karate - ein durchweg schweißtreibendes Training, von Anfang bis Ende. Mit ordentlich Spaß bei der Sache führte Michael für dieses Jahr ein letztes mal durchs Training - auch in Vorbereitung unseres Lehrgangs, den wir Mitte Januar ausrichten... Das ein oder andere konnten wir schonmal ausprobieren :).
Alles einen guten Rutsch ins Neue Jahr - bleibt Gesund!
Kika Cup TuS St. Arnold Karate Do
Mit 10 Kids sind wir am 9. Dezember 2023 von Langenfeld nach St. Arnold im Kreis Steinfurt zum Kika Cup gefahren. Über 90 Kinder traten in den Disziplinen Parcours, Kata und Kumite am Ball an. Auch hier stand das Sammeln von ersten Wettkampferfahrungen und Spaß im Vordergrund.
Im Parcours sicherte sich Mats souverän den 3. Platz. Moritz und Nia überzeugten mit ihrem Kime die Kampfrichter. Nia trat hier auch zum ersten Mal im Kumite am Ball an und zeigte eine gute Leistung. Am Ende reichte es für den 4. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Reusrather Karatekas legen erfolgreich Danprüfungen ab
Mit 2 Danprüflingen im Gepäck machte sich eine größere Abordnung der Karatekas aus Reusrath heute zum Jubiläumslehrgang beim Unsui-Dojo in Neuss auf. Neben interessanten Trainingseinheiten, unter anderem bei Großmeister Akihito Yagi aus Japan, standen zum Ende des Lehrgangs noch 2 Danprüfungen für unsere Gruppe an.
Paul Porschewski folgte seinem Vater zum 1. Dan - er hatte im im letzten Jahr bereits bei dessen Prüfung assistiert und legte nun quasi in der Kür selbst seinen 1. Dan erfolgreich vor dem Prüfergremium ab. Assistiert wurde hier von Tobias Schälte, dem sportlichen Leiter der Kindergruppe - Paul wird ihm dann im Dezember auf seiner Prüfung assistieren - wir drücken schonmal die Daumen!
Für Tobias Krybus stand nach 5 Jahren Vorbereitungszeit, auch der Corona-Zeit geschuldet, eine besondere Prüfung an. Er absolvierte erfolgreich die Prüfung zum 4. Dan ab und darf sich von nun an auch "Sensei" nennen. Tobias gehört seit langem bereits zum Trainerstab in Reusrath.
Den neu graduierten Danträgern auf diesem Weg nochmals unsere herzlichsten Glückwünsche!
Herbstlehrgang für Kinder beim Karate Do des TV Asseln e.V. Dortmund

Am 12. November 2023 lud die Karate Abteilung des TV Asseln e.V. zum Herbstlehrgang und anschließendem Turnier nach Dortmund ein. Etwa 100 Kinder aus verschiedenen Vereinen nahmen teil. Wir waren mit 10 Kindern vertreten. Der Tag begann mit einem Lehrgang bei dem die eingeladenen Trainerinnen und Trainer Einblicke in die verschiedenen Stilrichtungen des Karate gaben. Anschließend fand ein Kata Turnier statt.
Für Ihre Leistungen wurden unsere Kata Teams mit Medaillen belohnt:
1. Platz: Team Benedikt, Nia und Sina
2. Platz: Team Katja, Lea und Viktoria
Im Einzel überzeugte Nia mit dem 1. Platz, Katja mit dem 2. Platz und Lea mit dem 3. Platz die Kampfrichter.
Wir gratulieren den Kindern für ihre sehr guten Leistungen!
NRW Kids Cup
Als Ausrichter des 4. NRW Kids Cup am 28. Oktober 2023 waren wir mit 31 Athleten in den Kategorien Kata und Kumite vertreten. Eine gute Möglichkeit um erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Mehr als 300 Kinder zwischen 6 und 13 Jahren aus ganz NRW demonstrierten vor einem rund 20-köpfigen Kampfrichterteam in der Sporthalle des Konrad-Adenauer-Gymnasiums Langenfeld ihr Können. Am Ende reichte es für 6 Bronzemedaillen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Internationaler Budokan Cup
Am 21. Oktober hatten 8 junge Talente die Möglichkeit beim internationalen Budokan Cup in Bochum teilzunehmen. Mit 587 Teilnehmern, insgesamt 85 Vereinen aus 6 verschiedenen Ländern (Niederlande, Frankreich, Belgien, Mongolei, England und Deutschland) ein hochkarätiges internationales Karate Turnier. Unsere Athleten konnten in der Disziplin Kata gute Leistungen absolvieren.
Hervorzuheben ist dabei die Leistung im Teamkampf von Nia, Romi und Sina, die mit dem 1. Platz im Kata Team belohnt wurden.
Herzlichen Glückwunsch!
Landesmeisterschaft NRW 2023 Jugend, Junioren, U21
Am 10. September 2023 stellten sich Caitlin, Frederik, Nils und Malte der starken Konkurrenz aus ganz NRW und starteten bei ihrer ersten Landesmeisterschaft. Alle Jugendlichen zeigten gute Leistungen. Frederik kämpfte sich bis ins Viertelfinale und belegte am Ende Platz 5.
Frederik ging mit dem Kata Team des Hakuda Haan an den Start und belegt dort den 3. Platz. Damit hat er sich für die Deutsche Meisterschaft im November in Kaiserslautern qualifiziert.
Gratulation!
Kyuprüfung in Reusrath
8 Monate, da werden die Gürtel langsam ranzig - deswegen stand heute wieder „Prüfung“ auf dem Programm in der Karategruppe Reusrath. 7 neue Graduierungen, dazu allerherzlichste Glückwünsche.
Im Nachgang der Prüfung wurde dann privat, mit allen aktiven und auch ehemaligen Karateka aus Reusrath, gefeiert - Covid-19 hatte es bisher ja immer wieder verhindert, das man das Vereinsleben auch „außerhalb“ des Dojo pflegen kann. Es wurden diverse „Einstände“ nachgeholt und diverse „Gürtel“ nachgeprostet. Ein rundum gelungener Tag für die Karateka aus Reusrath.
Internationaler Deutscher Goju-Ryu Cup 2023

Der bundesweit ausgeschriebene Wettkampf wurde am 03. Juni 2023 im münsterländischen Wettringen (NRW) ausgetragen. 15 Kinder starteten für die SG Langenfeld. Die Trainingszeiten haben sich ausgezahlt, denn alle Starter zeigen sehr gute Leistungen:
Platz 1: Benedikt, Kata Team: Nia, Romi, Sina
Platz 2: Katja, Lea, Moritz
Platz 3: Tim, Frederik, Nia, Zoe, Kata Team: Katja, Lea und Viktoria
Platz 5: Malte, Nele, Viktoria
Platz 7: Caitlin, Nils, Romi
Platz 9: Sina
Gratulation an all unsere Athleten!
Auf zum Lehrgang nach Kamen - Reusrather Karatekas auf Tour
5 Karateka aus Reusrath machten sich heute zum Traditionslehrgang in Kamen auf den Weg.
Der Lehrgang ist der größte, stilrichtungsbezogene Lehrgang in Deutschland im Bereich des Goju-Ryu Karate-Do. Auf dem Program standen mehrere Programmpunkte, die von „unseren 5“ in unterschiedlicher Ausprägung besucht wurden.
Es wurden wieder viele Eindrücke für das eigene Dojo gewonnen, die auch demnächst dann zur Umsetzung kommen werden.