Aktuelle Neuigkeiten aus unserer Abteilung
Kinder-Prüfung im BZL

Am Wochenende des 30.06.2018 und des 01.07.2018 war es wieder soweit: 60 Kinder traten zur Kyu-Prüfung an, um die nächste Sprosse ihrer Karate-Karriere zu erklimmen. Unter den kritischen Blicken der Prüfer Mustafa Kamel und David Nietz galt es, Grundschultechniken, Kombinaionen aus dem Kihon-Ido, Kata und Partnerformen zu presentieren. Nach ca. 90 Minuten stand dann das Ergebnis fest: Alle Kinder haben die Prüfung bestanden. Die Prüfer waren, bis auf wenige Ausnahmen, sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung :-)
Karate-Kids beim Stadtfest

Nachwuchs der SG Langenfeld zeigte Kampftechniken auf der großen Bühne
Das Langenfelder Stadtfest war bei strahlendem Sonnenschein ein beliebter Anziehungspunkt am Wochenende des 14. und 15. April. Wie bereits in den letzten Jahren war auch der Karate-Nachwuchs der SG Langenfeld (Abteilung Bewegungszentrum Langfort) mit von der Partie. Mit den Trainern Mustafa Kamel, David Nietz, Stefan Teßmann und Tobias Reimann stellten 30 Kinder im Alter von vier bis 16 Jahren ihre Fortschritte in der japanischen Kampfkunst unter Beweis.
Nach der Gürtelfarbe in vier Gruppen aufgeteilt (weiß bis weiß-gelb, gelb bis grün, blau und braun) zeigten die jungen Karateka Grundübungen, Freikampftechniken, Kata-Techniken (Choreografien) sowohl allein als auch im Team sowie direkte Anwendungstechniken am Schlagpolster. Die vielen Zuschauer, Verwandten und Freunde staunten nicht schlecht über die Leistung und Disziplin der jungen Karate-Schüler.
Drei Karate-Schüler der SGL legten erfolgreich ihre Dan-Prüfung ab

Von links nach rechts:
Mustafa Kamel, Kerstin Fikus, Jochen Xenos, Dr. Thomas Blech, Fritz Nöpel, Tobias Reimann
Schwarzgurt-Prüfung bei der SG Langenfeld
Drei Karate-Schüler der SGL legten erfolgreich ihre Dan-Prüfung ab
Die Karate-Abteilung im Bewegungszentrum Langfort der Sportgemeinschaft Langenfeld (SGL) war am Samstag, 10. März, Ausrichter einer Schwarzgurt-Prüfung. Bereits zum dritten Mal fand eine so hohe Prüfung im Karate-Stil „Goju-Ryu“ in Langenfeld statt.
Im Schnitt haben sich die Anwärter ein Jahr lang auf ihren „Dan“ (jap. Rang) vorbereitet und ihr Können schließlich unter den strengen Augen der Prüfer des Deutschen Karate-Verbandes (DKV) unter Beweis gestellt. Die erlernten Techniken wurden sowohl allein als auch konkret mit Trainingspartnern angewendet. Gezeigt wurden Grundtechniken aus der Bewegung, einstudierte Choreographien (jap. Kata), Schlag-, Tritt- und Wurftechniken sowie realistische Selbstverteidigung.
Die drei Prüfer Fritz Nöpel (10. Dan), Mustafa Kamel (7. Dan) und Jochen Xenos (5. Dan) zeigten sich sehr zufrieden mit den Prüflingen und auch deren Trainingspartnern.
Mustafa Kamel, Dojo-Leiter der Karate-Abteilung im Bewegungszentrum Langfort, ist stolz, dass alle Schüler die Prüfung erfolgreich bestanden haben. Den ersten Dan und damit erstmals einen Schwarzgurt trägt nun Dr. Thomas Blech. Träger des zweiten Dans sind ab sofort Kerstin Fikus und Tobias Reimann. Besonderes Lob von Fritz Nöpel, höchstgraduierter Dan-Träger in Deutschland, erhielt Kerstin Fikus für ihre gekonnte Darbietung anspruchsvoller Kampftechniken.
Kinder Weihnachtsturnier im BZL
Wie jedes Jahr wurde im Dezember wieder unser internes, alljährliches Kinder Weihnachtsturnier ausgerichtet. Von 9 Uhr bis 13 Uhr konnten die Kids zeigen, was sie im vergangenen Karate - Jahr gelernt haben. Dabei konnten die Kinder Partnerformen und Einzel Kata zeigen. Das Trainerteam rund um Sensei Mustafa Kamel zeigte sich mehr als zu frieden mit den Leistungen der Kinder.
Ein großer Dank gilt auch den tollen Eltern, die beim Aufbauen tatkräftig mit angepackt nd ein großartiges Kuchen Buffet organisiert haben. Solch ein Einsatz ist nicht selbstverständlich und gehört daher besonders erwähnt.
Am Ende des Tages konten alle beteiligten auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurück blicken.
Lehrgang mit Kata-Wettkampf in Dortmund-Asseln
Am Samstag dem 14. Oktober 2017 fand in Dortmund-Asseln wieder der alljährliche Kinderlehrgang mit anschließendem Turnier statt. Unsere Karate-Kinder waren mit 21 Athleten vertreten. Nach einem interessanten und informativen Lehrgang präsentierten sich die Kinder überzeugend und motiviert. Dabei erreichten Nele und Nick den ersten, Joelina, Carlos und Emilia den zweiten und Fabien den dritten Platz. In der Mannschaftswertung belegten beide Kata-Teams der Mädchen den ersten Platz. Die tollen Ergebnisse spiegeln die Motivation und den Willen der Kinder wieder.
Kyu-Prüfung der Erwachsenen im BZL
Am Samstag, den 01.07.2017 und am Sonntag, den 02.07.2017 war es wieder soweit: Die Kyu - Prüfungen der Kinder und der Erwachsenen standen an. Am Samstag stellten sich die Kinder der Prüfung zum nächsten Gürtel, am Sonntag waren dann die Erwachsenen dran. Alle Prüflinge begeisterten mit einem starken Auftritt, sodass SENSEI Mustafa Kamel am Ende jedes Prüfungstages stolz jedem Prüfling seine neue Graduierung mitteilen konnte. Wir gratulieren allen Prüflingen zu dieser starken Leistung. Die Bilder zur Prüfung finden Sie in unserer Galerie.
Kyu-Prüfung der Kinder am 01.07.2017
Am Samstag, den 01.07.2017 und am Sonntag, den 02.07.2017 war es wieder soweit: Die Kyu - Prüfungen der Kinder und der Erwachsenen standen an. Am Samstag stellten sich die Kinder der Prüfung zum nächsten Gürtel, am Sonntag waren dann die Erwachsenen dran. Alle Prüflinge begeisterten mit einem starken Auftritt, sodass SENSEI Mustafa Kamel am Ende jedes Prüfungstages stolz jedem Prüfling seine neue Graduierung mitteilen konnte. Wir gratulieren allen Prüflingen zu dieser starken Leistung. Die Bilder zur Prüfung finden Sie in unserer Galerie.
Die Kinder des BZL erfolgreich in Düsseldorf
Am Samstag, den 03.06.2017 fand in Düsseldorf die Bezirksmeisterschaft Düsseldorf/Köln im Karate statt. Aus diesem Anlass sind aus ganz NRW ca. 300 Athletinnen und Athleten nach Düsseldorf gereist um in den Disziplinen Kata Einzel, Kata Team und Kumite anzutreten. Die SGL war dabei mit 14 Athletinnen und Athleten aus dem BZL und 3 Athleten der Reusrather Karateabteilung vertreten. Die Starter beider Abteilungen waren überaus erfolgreich und konnten sich gegen die starken Gegner aus ganz NRW durchsetzen. Bilder hierzu finden Sie in unserer Galerie
Unsere Kids beim Langenfelder Stadtfest
Am 23.04.2017 fand das alljährliche Stadtfest in Langenfeld statt. In diesem Rahmen hatten unsere Karate - Kids die Gelegenheit bei schönstem Wetter ihr Können einem großen Publikum zu präsentieren. In einer rund 20 - Minütigen Präsentation zeigten die Kinder dabei Techniken aus der Bewegung (Kihon - Ido), Techniken am Partner, Kata und Techniken an der Pratze. Die zahlreich erschienenen Zuschauer zeigten sich von dem Auftritt der Kinder begeistert und spendeten fleißig Applaus. Die Trainer Mustafa Kamel und Stefan Teßmann waren sehr zufrieden mit der Leistung ihrer Schützlinge. Bilder zu diesem Artikel finden Sie in unserer Bildergalerie.
Neue Dan-Träger im BZL
Elf Karate-Schüler der SGL legten erfolgreich ihre Dan-Prüfung ab
Die Sportgemeinschaft Langenfeld (SGL) war am Samstag, 11. März 2017, Ausrichter einer Schwarzgurt-
Prüfung. Zum zweiten Mal fand eine so hohe Prüfung im Karate-Stil „Goju-Ryu“ in Langenfeld statt.
Insgesamt traten am Samstag elf Prüflinge aus den beiden Karate-Abteilungen Bewegungszentrum
Langfort (BZL) und Reusrath der SGL an.
Im Schnitt haben sich die Anwärter ein Jahr lang auf ihren nächsten „Dan“ (jap. Rang) vorbereitet und
ihr Können schließlich unter den strengen Augen der Prüfer sowohl allein als auch mit
Trainingspartnern unter Beweis gestellt. Gezeigt wurden Grundtechniken aus der Bewegung,
einstudierte Choreographien (jap. Kata), Schlag-, Tritt- und Wurftechniken sowie realistische
Selbstverteidigung. Die drei Prüfer des Deutschen Karate-Verbandes (DKV) Fritz Nöpel (10. Dan),
Mustafa Kamel (7. Dan) und Uwe Portugall (7. Dan) zeigten sich sehr zufrieden: „Wir haben Euch
nichts geschenkt, das habt ihr Euch verdient!“, so Fritz Nöpel, höchstgraduierter Dan-Träger in
Deutschland.
Die beiden Dojo-Leiter Mustafa Kamel (Bewegungszentrum Langfort) und Michael Gans (Reusrath)
sind stolz, dass alle ihre Schüler die Prüfung erfolgreich bestanden haben. Den ersten Dan und damit
erstmals einen Schwarzgurt tragen nun Tobias Dluhosch, Heinrich Duda, Kai Götze, Heiko Herrmann,
Cedric Holtwick, Andrés Izquierdo, Dimitri Kodrin, Ingrid Johanna Specht und Michael Wostrack.
Trägerinnen des dritten Dans sind ab sofort Christa Knoke und Natalie Kölschbach.
Für sein besonderes Engagement rund um den Karate-Sport wurde Dojo-Leiter Mustafa Kamel nach
der Prüfung mit der goldenen Ehrenmedaille des Landesverbands KDNW ausgezeichnet. Vor 25
Jahren hatte der Trainer die Karate-Abteilung in der SGL aufgebaut und Karate seit dem an zahlreiche
Langenfelder weitergegeben – auch im Rahmen des offenen Ganztags an Grundschulen.
Ob als Leistungs- oder Ausgleichssport, zur Selbstverteidigung oder Gesundheitsprävention: Es
erfordert viel Disziplin und die helfende Hand der Trainer, um die Techniken zu beherrschen, wissen
Mustafa Kamel und Michael Gans und laden alle Interessierten zum Karate-Training ein.
Die Bilder der Prüfung finden Sie in unserer Galerie.