Aktuelles
Tag der offenen Tür
Kommt vorbei und lernt uns kennen!
Am 06.10.24 laden wir euch herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein.
Ab 11 Uhr erwarten euch tolle Fitness- und Gesundheitsangebote zum Zuschauen oder Mitmachen.
Wer sich lieber im Studio an den Geräten probieren möchte, hat ab 11.00 Uhr die Möglichkeit dazu. Unser Team steht euch jederzeit Rede & Antwort.
Unsere Physioabteilung berät euch gerne zum Thema Kinesiotaping, Voijta Methode etc.
Auf unsere kleinen Besucher wartet eine Kinder-Bewegungslandschaft!
Wer sich am 06.10. für eine Mitgliedschaft bei der SGL entscheidet, spart die Aufnahmegebühr.
Unser Programm:
11.00 Uhr Karate Goju-Ryu offenes Training - Halle 3
11.00 Uhr Bodydef - Halle 1 & 2
12.00 Uhr KamiBo® - Halle 1 & 2
13.00 Uhr Zumba® - Halle 1 &2
14.00 Uhr Body & Stretch - Halle 1 & 2
Wir freuen uns auf euch!
Euer SGL-Team
Langenfelder Kindertriathlon am 31.8. ab 10 Uhr
Achtung: Sperrung Langforter Str. & geänderte Öffnungszeit Freibad!

Das Referat Schule und Sport veranstaltet zusammen mit den Vereinen des Initiativkreises „Rund ums Bad“ (DLRG Ortsgruppe Langenfeld, Schwimmverein Langenfeld, SG Langenfeld und BSG Langenfeld) am Samstag, 31. August 2024, den 17. Langenfelder Kindertriathlon im und um das Langenfelder Freibad an der Langforter Straße.
Unterstützung erhält die traditionelle Veranstaltung von der Stadt-Sparkasse Langenfeld und der Barmer.
Startberechtigt sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2013 bis 2017, die in Langenfeld eine Schule besuchen oder in Langenfeld wohnen. Die Teilnahme am Langenfelder Kindertriathlon ist für alle Starterinnen und Starter kostenfrei.
Alle Teilnehmer/innen müssen mindestens die Seepferdchenprüfung erfolgreich absolviert haben. Für die Fahrradstrecke besteht absolute Helmpflicht. Ebenso muss ein verkehrssicheres Fahrrad benutzt werden, Rennräder sind nicht erlaubt.
Nach der 50m-Schwimmstrecke (Freibad) geht es auf das Fahrrad (Streckenlänge 1,25 km für die Jahrgänge 2015-2017 bzw. 2,5 km für die Jahrgänge 2013-2014), die Strecke führt über die gesperrte Langforter Straße. Zum Abschluss laufen die jungen Sportlerinnen und Sportler noch eine ca. 500 m lange Strecke auf der Freibadwiese.
Alle Kinder erhalten eine Medaille und eine Urkunde. Im Rahmen einer Tombola können zudem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer tolle Preise gewinnen.
Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr, die Siegerehrungen für alle Altersklassen sind für 12.00 Uhr vorgesehen.
Achtung:
Aufgrund des Kindertriathlons ist das Freibad an diesem Tag für den öffentlichen Badebetrieb bis 15 Uhr geschlossen.
Im Zuge dessen sind die Langforter Straße (ab der Kreuzung Jahnstr/ Auf dem Sändchen bis zum AWO Karl-Schröder-Haus) und die dort befindlichen Parkplätze bis ca. 13 Uhr gesperrt. Bitte berücksichtigt die damit erschwertere Erreichbarkeit des Bewegungszentrums.
Vielen Dank für euer Verständnis!
Euer SGL Team
Einladung zur Jahreshauptversammlung

Hiermit laden wir alle Mitglieder zur diesjährigen
Jahreshauptversammlung ein.
Sonntag, 01.09.2024, 11 Uhr,
Bewegungszentrum der SGL, Langforter Straße 72
Anträge zur Erweiterung der Tagesordnung sind schriftlich bis
eine Woche vor dem Termin der Jahreshauptversammlung an
die Geschäftsstelle zu richten (postalisch oder per E-Mail an info@sglangenfeld.de).
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Bestimmen eines/einer Protokollführer*in
- Bericht des Präsidenten
- Bericht des Vorstandes
- Kassenbericht 2023
- Bericht der Kassenprüfer
- Genehmigung des Jahresabschlusses 2023
- Entlastung des Präsidiums
- Vorstellung des Haushaltsplans 2024
- Wahl des Ältestenrats
- Wahl der Beisitzer*innen
- Wahl des/der Kassenprüfer*in
- Anträge
- Sonstiges
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Klein
Präsident
Veränderungen in der Sauna

denny-muller-s9zGsWDiFO4-unsplash
Liebe Saunanutzer*innen,
zukünftig wird die Ausgangstür der Sauna geschlossen bleiben. Die Fläche hinter der Sauna ist eine Betriebsfläche des Stadtbads, die ausschließlich dem Park- und Lieferverkehr vorbehalten ist. Neben gefährlichen Situationen mit schweren LKW gab es in der Vergangenheit auch immer wieder unglückliche Zusammentreffen zwischen wenig bis gar nicht bekleideten Saunanutzer*innen und Kindern der benachbarten Kita oder unserer eigenen Schwimmgruppen.
Bei unserer Sauna handelt es sich um eine Sportsauna, die die Entspannung nach dem Sport unterstützen soll. Gerne könnt ihr zur Abkühlung zwischen den Saunagängen Duschen und Schwallkübel sowie den Ruheraum nutzen. Im Brand- oder Gefahrenfall dienen die Fenster als Notausstieg.
Danke für euer Verständnis!
Euer SGL-Team
Tschüs Residenz - schön wars!

Nach 11 Jahren läuft zu Beginn der Sommerferien der Pachtvertrag zwischen dem Richrather Karnevalsverein und der SGL aus. Unsere Sportler sind anderweitig untergekommen, die letzten Spinde werden noch ausgeräumt und die Türen zum letzten Mal abgeschlossen. Wir erinnern uns gerne an unzählige Tanzstunden, Veranstaltungen und Sportgruppen. Wie immer bei Abschieden gilt: wir gehen mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Wir bedanken uns beim RKV für die jahrelange gute Zusammenarbeit und wünschen unseren Nachmietern alles Gute und viel Freude.

