Aktuelles
Turnerinnen erfolgreich bei Verbandsmeisterschaften

Am Sonntag, den 14.09.2025 fanden die "Verbandsmeisterschaften Mannschaft" im Gerätturnen statt. Die SGL trat mit zwei Mannschaften in Solingen an.
Unsere Mannschaft der Jahrgänge 2014-2016 mit Maxi, Lia, Antonia, Sontje, Elena und Lena konnten sich mit tollen Leistungen den 2. Platz erturnen, damit haben sie sich für die Verbandsgruppen-Meisterschaft am 9. November in Wuppertal qualifiziert.
Die älteren Turnerinnen der Jahrgänge 2008-2014 zogen am Nachmittag nach und sicherten sich sogar den 1.Platz. In der Mannschaft turnten Dana, Finja, Julia, Anna, Melina und Mila. Auch für sie geht es im November nach Wuppertal.
Ein rundum gelungener Start in die 2. Jahreshälfte.
Glückwunsch an Alle!
Abschied im Doppelpack

In den letzten Wochen haben wir mit Karin und Udo Janitschek zwei weitere bekannte Gesichter in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden müssen.
Karin war seit 2014 an unserer Rezeption tätig und hat dort zahlreiche Mitglieder betreut, Interessenten mit der SGL vertraut gemacht, Besucher des Stadtbades informiert und Reha-Patient*innen beraten. Liebe Karin, herzlichen Dank für Dein jahrelanges großartiges Engagement, Deine Geduld mit Mitgliedern und Kolleg*innen und für Deinen Überblick!
Udo Janitschek hat die Aufenthalte mehrerer Generationen von Langenfeldern im Frei- und Hallenbad geprägt. Sagenhafte 49 Jahre lang war er bei der Stadt Langenfeld im Stadtbad-Team angestellt, hat Hunderten von Kindern das Schwimmen beigebracht, am Beckenrand für Sicherheit gesorgt und sich vor und hinter den Kulissen um die Abläufe im Bad gekümmert. Danke, lieber Udo, für diesen Einsatz!
Beide Janitscheks haben sich nun mit einem zünftigen Ausstand von ihren Teams verabschiedet und verlassen den gemeinsamen Arbeitsort mit vielen Vorhaben in der näheren und ferneren Zukunft. Ihr Lieben, für Euren gemeineinsamen Ruhestand wünschen wir Euch nur das Beste und viele schöne Unternehmungen und Reisen!
Langenfelder Kindertriathlon am 30.8. ab 10 Uhr
Achtung: Sperrung Langforter Str. & geänderte Öffnungszeit Freibad!

Aufgrund des Kindertriathlons sind die Langforter Straße (ab der Kreuzung Jahnstr/ Auf dem Sändchen bis zum AWO Karl-Schröder-Haus) und die dort befindlichen Parkplätze bis ca. 13 Uhr gesperrt. Bitte berücksichtigt die damit erschwertere Erreichbarkeit des Bewegungszentrums.
Im Zuge dessen ist außerdem das Freibad an diesem Tag für den öffentlichen Badebetrieb bis 15 Uhr geschlossen.
Vielen Dank für euer Verständnis!
Euer SGL Team
Tschüss, Birgit - schön, dass Du bleibst!
Ende Juli haben wir Birgit Rieck in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Birgit, die so bekannt und beliebt ist, dass sie keinen Gang durch Langenfeld inkognito und ohne Vereinsmitglieder zu treffen, erledigen kann, ist seit Ende der 90er bei der SGL. Zunächst ist sie bei uns als Übungsleiterin mit ein paar Angeboten pro Woche gestartet und hat im Laufe der Zeit mehr und mehr Stunden im Gesundheits- und Rehasport übernommen. Ihren Unterricht zeichnen neben ihrer großen Fachkompetenz ihre rheinische Herzlichkeit und ihr Humor sowie ihr immer guter Draht zu ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus. Wir sind daher froh, dass uns Birgit als Springerin und Vertretung erhalten bleibt. Leitung des Rehasports übernimmt ab jetzt Anna Wennemann - die Arbeit, die Birgit Rieck in den Aufbau dieses Bereichs gesteckt hat, wird also bestens weitergeführt.
Liebe Birgit, für Deinen Ruhestand, von dem wir überzeugt sind, dass es ein Unruhestand werden wird, wünschen wir Dir nur das Beste; vor allem Gesundheit, damit Du die gewonnene Zeit bei den Dingen genießen kannst, auf die Du Lust hast: Reisen, Radfahren, gutes Essen - Dir fällt schon was ein! Und glücklicherweise hast Du es ja nicht weit, falls Dir langweilig ist... ;-)
18. Langenfelder Kindertriathlon
30.08.2025 von 10 - 12 Uhr
Das Referat Schule und Sport veranstaltet zusammen mit den Vereinen des Initiativkreises „Rund ums Bad“ (DLRG, Schwimmverein, SG Langenfeld, BSG) den 18. Langenfelder Kindertriathlon im und um das Langenfelder Freibad an der Langforter Straße.
Startberechtigt sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2014 bis 2018, die in Langenfeld eine Schule besuchen, Mitglied in einem Langenfelder Sportverein sind oder in Langenfeld wohnen. Zu bewältigen sind eine 50-Meter-Schwimmstrecke (Freibad), die 1,25 bzw. 2,5 Kilometer- Fahrradstrecke (Langforter Straße) und eine 500-Meter-Laufstrecke auf der Freibadwiese.
Für ihre Leistungen werden die Sportlerinnen und Sportler im Ziel mit einer Finisher-Medaille belohnt und können sich über eine Urkunde freuen. Die ersten 3 jeder Altersklasse erhalten außerdem eine weitere Medaille. Dazu findet eine Tombola statt, bei der die Startnummer jedes Teilnehmers als Los fungiert.
Bitte beachtet die eingeschränkte Erreichbarkeit des Bewegungszentrums in dieser Zeit, da die Parkplätze an der Langforter Straße nicht genutzt werden können. Das Freibad öffnet anschließend um 15 - 20 Uhr.