Die nächsten DEVILS-Heimspiele

Alle Infos zu kommenden und absolvierten Spielen der SGL DEVILS inkl. offizieller Spielberichte und Statistiken findet ihr wie immer auf der Website des ISHD. Aktuelle DEVILS-Infos gibt's auch auf facebook und instagram.
Alle Heimspiele der SGL DEVILS werden in den Sporthallen des Konrad Adenauer Gymnasiums ausgerichtet (Lindberghstraße, Langenfeld).
Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.
Datum | Zeit | Liga | Heim | Gast | ||
So. | 11.06. | 13:00 Uhr | LLR | SGL DEVILS II | : | Monheim Skunks I |
So. | 11.06. | 16:00 Uhr | RLW | SGL DEVILS I | : | Bockumer Bulldogs II |
So. | 06.08. | 13:00 Uhr | 2.JGWB | SGL DEVILS II | : | Monheim Skunks I |
So. | 06.08. | 16:00 Uhr | 1.JGW | SGL DEVILS I | : | Samurai Iserlohn I |
So. | 06.08. | 19:00 Uhr | RLW | SGL DEVILS I | : | GSG Nord I |
Datum | Zeit | Liga | Heim | Gast | ||
So. | 11.06. | 13:00 Uhr | LLR | SGL DEVILS II | : | Monheim Skunks I |
So. | 11.06. | 16:00 Uhr | RLW | SGL DEVILS I | : | Bockumer Bulldogs II |
So. | 06.08. | 13:00 Uhr | 2.JGWB | SGL DEVILS II | : | Monheim Skunks I |
So. | 06.08. | 16:00 Uhr | 1.JGW | SGL DEVILS I | : | Samurai Iserlohn I |
So. | 06.08. | 19:00 Uhr | RLW | SGL DEVILS I | : | GSG Nord I |

Alle Infos zu kommenden und absolvierten Spielen der SGL DEVILS inkl. offizieller Spielberichte und Statistiken findet ihr wie immer auf der Website des ISHD. Aktuelle DEVILS-Infos gibt's auch auf facebook und instagram.
Alle Heimspiele der SGL DEVILS werden in den Sporthallen des Konrad Adenauer Gymnasiums ausgerichtet (Lindberghstraße, Langenfeld).
Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.
Jugend verliert Heimspiel gegen Bissendorf
Am Sonntag war erster Heimspieltag der SGL Devils. Die Jugend musste gegen Bissendorf ran, die sich am Vortag schon wacker gegen starke Oberhausener geschlagen hatten.
Die Trainer Jost und Christoph konnten mit 3 Reihen und 2 Goalies antreten. Bissendorf trat mit 2 Reihen an. Das Spiel gestaltete sich anfangs ausgeglichen. Chancen gab es auf beiden Seiten, aber es war Bissendorf, die in der 4. Minute den ersten Treffer machten. Die Devils ließen nicht nach, zeigten ein paar schöne Kombinationen und erzielten schließlich in der 7.Minute den Ausgleich durch Leon Busch (Vorlage Noah Busch). So ging es auch in die Drittelpause.
Das zweite Drittel zeigte richtig gutes Hockey auf beiden Seiten. Das einzige was dem Drittel fehlte waren Tore. Beide Goalies hielten bärenstark, so dass keine Mannschaft in Führung gehen konnte. Das war doch eine gute Ausgangslage für das letzte Drittel.
Aber irgendwie wirkte es, als wäre nun eine andere Mannschaft auf dem Feld. Die Devils verloren vollständig die Zuordnung, was die starken Bissendorfer sofort ausnutzten und in der 32. Minute in Führung gingen. Das verunsicherte die Mannschaft und sie mussten 3 weitere Treffer hinnehmen. Konditionell wirkten die Bissendorfer einfach frischer und zogen ein ums andere Mal an den Devils vorbei. Effektiv störten sie jeden Spielaufbau der Devils und ließen kaum noch Chancen zu.
So ging das Spiel mit 1:5 verloren. Schade, denn in den ersten zwei Dritteln war deutlich mehr drin. Aber nun steht in 2 Wochen das Pokalspiel gegen die Commanders aus Velbert an, die in dieser Saison in der zweiten Liga spielen. Das sollte machbar sein, wenn die Devils so gutes Hockey zeigen wie am Anfang des heutigen Spiels.
Wir wünschen viel Erfolg! (Tatjana Busch)
Niederlage zum Saisonstart
Herren I unterliegt Crefelder SC
Zum Saisonauftakt in der 2. Bundesliga Nord 2016 ist den SG Langenfeld DEVILS nicht der erhoffte Sieg gelungen. In der heimischen KAG-Halle unterlagen die SGL DEVILS nach einem starken Spielbeginn am Ende mit 6:11 gegen den Erstligaabsteiger Skating Bears Crefeld, die ab dem zweiten Drittel in den entscheidenden Momenten entschlossener waren und druckvoller agierten.
Den besseren Start in die Partie erwischten die Langenfelder. Mit viel Druck zum Tor und taktisch disziplinierter Spielweise bestimmten die Gastgeber die ersten 20 Minuten. Topscorer Moritz Matzkies (Vorlage Maurice Gladbach) erzielte in der 5. Minute den Führungstreffer. Den zwischenzeitlichen Ausgleich beantworteten die Teufel mit drei weiteren Treffern durch Maurice Gladbach (Marius Limper), Alexander Brendel (Marcel Gimler) und Constantin Uhl (Henrik Hermes). Mit einer verdienten 4:1-Führung für die Hausherren ging es in die erste Drittelpause.
Im zweiten Drittel drehte sich dann das Spielgeschehen zu Gunsten der Crefelder, die das Tempo deutlich anzogen, den Druck erhöhten und dadurch Fehler bei den Langenfeldern erzwangen. Die DEVILS erarbeiteten sich zwar auch Tormöglichkeiten, hatten aber im Gegensatz zu den Gästen keinen Erfolg beim Abschluss und ließen diesen teilweise zu viel Platz zum agieren. Die Skating Bears zeigten vor allem in Überzahl ihr Potenzial als ehemaliger Erstligist, mit fünf Treffern, die unbeantwortet blieben, gehörte das Mitteldrittel den Seidenstädtern die somit gleichzeitig eine Vorentscheidung schafften.
Im letzten Spielabschnitt sollte den Teufeln die erhoffte Wende nicht gelingen. Zwar durften die Langenfelder noch zwei weitere Male jubeln – Christoph Hermes (Henrik Hermes) erzielte das zwischenzeitliche 5:8, Alexander Brendel (Marcel Gimler) kurz vor Ende wiederum den letzten Treffer der Partie zum 6:11 – allerdings war dies bei fünf weiteren Gegentreffern zu wenig, um nochmals ernsthaft die Crefelder Führung zu gefährden. Zusammengefasst war die spielerische Leistung der SGL DEVILS an diesem Tag nicht gut genug, um dem CSC das Wasser zu reichen, jedoch deutlich besser, als viele nach der verpatzten Zweitrundenpartie des Pokalwettbewerbs befürchtet hatten. Beim Regionalligisten Pulheim Vipers unterlagen die Teufel Ende Februar überraschend, aber verdient mit 7:11 und verabschiedeten sich somit aus dem Pokal 2016.
Das nächste Spiel der SG Langenfeld DEVILS in der 2. Bundesliga Nord führt das Team von Trainer Thomas Schütt nach Iserlohn. Am Samstag, 19.03. steht das Hinspiel bei den Sauerland Steel Bulls auf dem Programm. Im vergangenen Jahr gelang beiden Mannschaften jeweils ein Sieg (Hinspiel 8:5 für die Steel Bulls, Rückspiel 7:2 für die DEVILS). Spielbeginn ist um 18:00 Uhr. (Tommi Melkko)
"Neue Saison der DEVILS beginnt mit Niederlage"
Die Rheinische Post berichtete über das Herren-Spiel gegen den Crefelder SC
Neuer DEVILS-Schiedsrichter
Wir freuen uns mit Markus Arndt, der am 5. März seine Schiedsrichterausbildung mit der praktischen Prüfung in Bochum abgeschlossen hat. Er wird in Kürze sein erstes Spiel als Schiedsrichter im Namen der SGL DEVILS pfeifen. Markus, wir wünschen dir ein gutes Auge und allzeit besonnene Spieler (und Zuschauer). Danke.
Devils-Jugend gewinnt erstes Spiel der Saison
Der heutige Sonntag führte die Devils zu den Bockumer Bulldogs, die letzte Saison den Aufstieg in die 1. Liga geschafft haben. Ein erster Test für die Mannschaft von Jost Henke, der zeigen sollte, inwieweit die Mannschaft die zahlreichen Abgänge verkraftet hat.
Den Trainern standen 13 Feldspieler und 2 Goalies zur Verfügung. Ziel sollte sein, 3 Punkte einzufahren. Das Spiel begann ziemlich ausgeglichen mit einem kleinen Chancenplus auf Seiten der Devils. Aber erst Thomas Stutz konnte die Devils in Führung bringen (Vorlage Sebastian Schuler). Danach wurden zahlreiche Chancen liegen gelassen und die mitgereisten Eltern bangten schon um die Führung. Das sollte sich als berechtigt erweisen, denn der Anschlusstreffer fiel in der 12.Minute. Die Trainer mahnten die Positionen besser zu halten, näher am Mann zu stehen und öfter zu schiessen. Gesagt, getan. Leon Busch netzte nach Zuspiel seines Bruders Noah Busch zur erneuten Führung ein. Damit ging es in die Drittelpause.
Das zweite Drittel begann recht zerfahren. Die Devils wirkten etwas ungeordnet und kamen nun seltener vor das gegnerische Tor. Dafür musste Goalie Yanick Zorawski öfter parieren. Zudem bekamen die Devils die erste Strafzeit und das nutzte der Gegner eiskalt aus zum Ausgleich. Die Devils konnten das Ergebnis in die Pause retten, um Kraft zu tanken für das letzte Drittel.
Damit die Zielvorgabe erfüllt werden konnte, mussten die Devils nun eine Schippe drauflegen. Jonah Harscheidt nahm den Abpraller von Julian Hanitzsch an und lupfte den Ball über den Goalie. Stand 2:3. Leider nahmen sich die Devils selbst die Chance den Sack zuzumachen, indem erst Rien van der Pas auf der Strafbank Platz nehmen musste und nur 1 Minute später Leon Busch. Jetzt lag es an den zwei Verteidigern eine 4 zu 2 Überzahl zu überstehen und die machten ihre Sache richtig gut. Die Bulldogs verstärkten aber nun den Druck, um sich ins Penaltyschiessen zu retten. Die Devils mussten viel laufen, um die Angriffe zu entschärfen. Erst in der vorletzten Spielminute gelang es den Brüdern Leon und Noah Busch durch einen Doppelpass den Gegner zu überlaufen und den Endstand zum 2:4 zu markieren.
Der Jubel war groß, denn die ersten 3 Punkte sind eingefahren. Schon im nächsten Spiel wird sich zeigen, was diese Punkte wert sind, denn dann sind die Bissendorf Panthers zu Gast bei den Devils. Die haben in der vergangen Saison 111 Tore geschossen, haben aber auch Abgänge zu verkraften. Wir wünschen den Devils viel Erfolg und hoffen auf zahlreiche Zuschauer! (Tatjana Busch)
Maximale Punktausbeute
Junioren siegen am Doppelspieltag 2x auswärts

Mit einem gut eingestellten Team startete das Trainergespann Henk Ginsberg/Victor Uhl in die Saison 2016.
Samstags ging es für die Junioren der DEVILS im ersten Saisonspiel zu den starken Ducks nach Duisburg. Die Gastgeber bauten von Beginn an hohen Druck auf, der schnell zu Torchancen führte. Der teuflischen Abwehr hingegen gelang es anfangs nicht, die schusstarken Ducks-Stürmer zu neutralisieren. So stand es nach knapp 10 Minuten schon 3:0. Nur im Überzahlspiel waren die DEVILS den Gästen gewachsen und konnten so in der 16. Minute zum 3:1-Zwischenstand einnetzen. Die erste Pause wurde von den Trainern genutzt, den Spielern um Captain Conny Uhl die eigenen Stärken aufzuzeigen und das Spiel umzustellen. Und das Team setzte die Instruktionen erfolgreich um. Im zweiten Spielabschnitt wurde dem Gegner weniger Raum gelassen, die DEVILS erhielten mehr und mehr Spielanteile und konnten sich auch messbar durchsetzen. So entschied man das 2. Drittel klar für sich. Zwischenstand 3:4. Nun hieß es, auch im letzten Abschnitt den Druck hochzuhalten. Dies gelang überzeugend. In einer geschlossenen Mannschaftsleistung lies man auch in den letzten 20 Minuten nicht mehr viel zu und dominierte das Spiel mehr und mehr. Endstand 5:8. Gut gemacht, Jungs und Mädels. Die hohe Einsatzbereitschaft aller Spieler gepaart mit gutem Teamspiel hat gegen eine starken Gegner zum Erfolg geführt. Einziger Wermutstropfen: Stürmerin Anna Goldschmidt erlitt durch einen Schlagschuss eine Prellung am Knöchel, die im Krankenhaus behandelt werden musste. Wir wünschen gute Besserung.
Am darauffolgenden Sonntag traten die DEVILS Junioren bei den Bockumer Bulldogs an. Ein Anknüpfen an die guten Leistungen des Vortags sollte auch hier den Erfolg bringen. Das Spiel startete mit vielen schnellen Angriffen beider Teams. Die diesmal von Anfang an gut auf den Gegner eingestellten Teufel waren den Bulldogs in Stellungsspiel und Zweikampf oft ein Quäntchen voraus, so dass es nach 20 gespielten Minuten 1:3 für die DEVILS stand. Das zweite Drittel begann wie das erste aufhörte. Durch eine konzentrierte Abwehrleistung aller Spieler und eine gut aufgelegte Laura Brückmann im Tor gelang den Bulldogs kein Treffer, die DEVILS konnten die Führung auf 1:5 ausbauen. Das letzte Aufbäumen der Gastgeber im dritten Drittel brachte zwar größere Spielanteile, es sollte aber nicht mehr für eine Aufholjagd reichen. Beide Teams punkteten, so dass am Ende ein klares 2:8 auf der Tafel stand. Über weite Strecken war das Spiel allerdings deutlich ausgeglichener, als das Ergebnis vermuten lässt. Auch dieser Sieg entstand hauptsächlich durch die kompakte Leistung eines hoch motivierten Teams mit guten Abwehrleistungen und einer breit aufgestellten Scorerliste.
In unseren Artikeln finden Sie Links zu den Spielberichten des ISHD, der Devils UDAG-Seite und weiteren privaten Bilder-Clouds. Hinweis: Mit dem Klick auf die Links verlassen Sie die Homepage der Sportgemeinschaft Langenfeld und gelangen zu einer externen Website. Diese Website unterliegt der Haftung ihres Betreibers. Details: s. Impressum - externe Links