• Quickmenü
    • Kultur und Freizeit
    • Jobs
    • Presse
    • Vermietung
    • Bistro
    • Kontakt
    • Login

 Login  Kultur und Freizeit   Jobs   Presse Vermietung Bistro  Logout

  • Aktuelles
    • News
    • News Archiv
    • Angebote heute
    • Rund um Corona
    • Beiträge und Gebühren ab 2023
  • Die SGL
    • Präsidium & Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Rezeption
    • Sportstätten
    • Download-Center
    • Stellenangebote
    • Leitbild und Geschichte
    • Organigramm
    • Mitgliedschaft
    • Vermietung
  • Wettkampf
    • Ballett
    • Basketball
    • Fechten
    • Handball
    • Inline-Skaterhockey
    • Ju-Jutsu
    • Karate
    • Karate Goju Ryu BZL
    • Karate Goju Ryu Reusrath
    • Karate Yuishinkan Wiescheid
    • Leichtathletik
    • Leistungsturnen
    • Rhönrad
    • Ski
    • Tanzsport
    • Volleyball
  • Studio
    • Ansprechpartner & Team
    • Deutschlandweit trainieren
    • unser Gerätepark
    • five Rücken- und Gelenkzentrum
    • Sauna & Wellness
    • Kosten
    • Öffnungszeiten und Anfahrt
  • Physiotherapie
    • Willkommen
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner & Team
    • Therapieformen
    • Extras
    • Öffnungszeiten und Kontakt
  • Fitness & Gesundheit
    • Aktuelle Fitnessangebote
    • Ansprechpartner
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Gesundheitsstudio
    • Ernährung
    • Functional Training
    • Hobbysport
    • SGL-PhysioSport Praxis
    • Präventionssport
    • Rehasport
    • Wasserangebote
  • Kinder & Jugend
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Angebote heute
    • Freie Plätze
    • Events & Termine
    • Feriensport
    • Kindergeburtstage
    • Kinderschutz
    • Team & Kontakt
  • Stadtbad
    • Aktuelles
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Team
  • Live Streams
    • Gesundheitsangebote
    • Fitnessangebote
  • Sport A-Z
  • Sportarten
  • Zum Newsletter

  • Downloads

  • Mitglied werden

Inline-Skaterhockey

Eishockey ohne Eis? Auf Inlinern kann man das ganze Jahr Hockey spielen. Willkommen bei den DEVILS

Direkt zu dem Teams: HE1 HE2 HE3 DAM JUN JGD1 JGD2 S1 S2 BAM RATS

Inline-Skaterhockey

Eishockey ohne Eis? Auf Inlinern kann man das ganze Jahr Hockey spielen. Willkommen bei den DEVILS

Direkt zu dem Teams: HE1 HE2 HE3 DAM JUN JGD1 JGD2 S1 S2 BAM RATS

Die nächsten DEVILS-Heimspiele

Alle Infos zu kommenden und absolvierten Spielen der SGL DEVILS inkl. offizieller Spielberichte und Statistiken findet ihr wie immer auf der Website des ISHD. Aktuelle DEVILS-Infos gibt's auch auf facebook und instagram.

    Datum Zeit Liga Heim   Gast
  Sa. 25.03. 10:00 Uhr 2.JGWB SGL DEVILS II : Bockuer Bulldogs I
  So. 26.03. 16:00 Uhr 1.SL SGL DEVILS I : Düsseldorf Rams I
  So. 26.03. 19:00 Uhr PH SGL DEVILS II : Bonn Thunder I
  Sa. 01.04. 19:00 Uhr RLW SGL DEVILS I : Commanders Velbert I
  So. 02.04. 16:00 Uhr RLW SGL DEVILS I : Pulheim Vipers I
  So. 02.04. 19:00 Uhr LLR SGL DEVILS II : Bockumer Bulldogs III
  Sa. 15.04. 16:00 Uhr 2.JLWB SGL DEVILS I : Crash Eagles Kaarst II
  So. 16.04. 10:00 Uhr 2.SLC SGL DEVILS II : Duisburg Ducks II
  So. 16.04. 13:00 Uhr 1.SL SGL DEVILS I : Bissendorfer Panther I
  So. 16.04. 16:00 Uhr 1.JGW SGL DEVILS I : Bissendorfer Panther I
  So. 16.04. 19:00 Uhr LLR SGL DEVILS II : RSC Aachen I
  So. 23.04. 13:00 Uhr PJUN SGL DEVILS I : Miners Oberhausen I

 

Alle Heimspiele der SGL DEVILS werden in den Sporthallen des Konrad Adenauer Gymnasiums ausgerichtet (Lindberghstraße, Langenfeld). Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.

Die nächsten DEVILS-Heimspiele

    Datum Zeit Liga Heim   Gast
  Sa. 25.03. 10:00 Uhr 2.JGWB SGL DEVILS II : Bockuer Bulldogs I
  So. 26.03. 16:00 Uhr 1.SL SGL DEVILS I : Düsseldorf Rams I
  So. 26.03. 19:00 Uhr PH SGL DEVILS II : Bonn Thunder I
  Sa. 01.04. 19:00 Uhr RLW SGL DEVILS I : Commanders Velbert I
  So. 02.04. 16:00 Uhr RLW SGL DEVILS I : Pulheim Vipers I
  So. 02.04. 19:00 Uhr LLR SGL DEVILS II : Bockumer Bulldogs III
  Sa. 15.04. 16:00 Uhr 2.JLWB SGL DEVILS I : Crash Eagles Kaarst II
  So. 16.04. 10:00 Uhr 2.SLC SGL DEVILS II : Duisburg Ducks II
  So. 16.04. 13:00 Uhr 1.SL SGL DEVILS I : Bissendorfer Panther I
  So. 16.04. 16:00 Uhr 1.JGW SGL DEVILS I : Bissendorfer Panther I
  So. 16.04. 19:00 Uhr LLR SGL DEVILS II : RSC Aachen I
  So. 23.04. 13:00 Uhr PJUN SGL DEVILS I : Miners Oberhausen I

 

Alle Heimspiele der SGL DEVILS werden in den Sporthallen des Konrad Adenauer Gymnasiums ausgerichtet (Lindberghstraße, Langenfeld). Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.

Alle Infos zu kommenden und absolvierten Spielen der SGL DEVILS inkl. offizieller Spielberichte und Statistiken findet ihr wie immer auf der Website des ISHD. Aktuelle DEVILS-Infos gibt's auch auf facebook und instagram.

15.09.2015

Erfahrener Schüler 2 gelingt fast die Revanche gegen große Brakel Blitze

Am Sonntag reisten genau 8 Schüler-2-Spieler mit Goalie Pia nach Brakel, um nach dem 0:11 Debakel im Heimspiel besser zu punkten. Bei der langen Anreise zeigten die Spieler, dass sie keineswegs beeindruckt vom alten Ergebnis und der scheinbaren Überlegenheit der sehr großen Blitze voller Optimismus ins Spiel gingen.

Auf der einen Seite glücklich, noch spielfähig geblieben zu sein, erwies sich  die Aufstellung mit 6 erfahrenen Akteuren und 2 "Novizen" als Vorteil: so staunten auch die siegverwöhnten Brakeler nicht schlecht, dass die Teufel es ihnen kampfbetont und mit tollem Zusammenspiel richtig schwer machten. Dazu kam vielleicht auch noch die deutlich kleinere Halle der Blitze, in der die laufgewohnten Teufel locker viele Runden drehen konnten.

Trainer Markus war nur mit dem ersten Drittel nicht so zufrieden, danach zeigten die Teufel sogar gutes Stellungsspiel. Er stellte noch mal um, doch  leider blieb ihnen am Ende der verdiente Ausgleich nach zwei überstandenen Unterzahlen, diversen Lattenknallern, Abprallern und nicht zuletzt wegen des guten Brakeler Goalies verwehrt.

So stand es zur Schlusssirene 3:2 für die Blitze - dem bisher knappsten Ergebnis der Schüler 2 in der Endrunde. So kann es am Sonntag in der heimischen Halle weitergehen gegen die Ahauser Maidy Dogs, Anpfiff ist um 13 Uhr.

Es spielten: Leon Eschrich (C), Jan Kemper (A), Pia Greis (G), Noel Zucht, Flint Lunckhausen, Nils Bürmann, Johanna Schulze Osthoff, Lennard Henkler, Mirja Boxberg.

Treffer für Langenfeld:

Nils Bürmann (24) 5:11 durch Vorlage Noel Zucht (2)
Jan Kemper (7) 39:30 durch Vorlage Flint Lunckhausen (6)

22.08.2015

Revanche gegen Steel Bulls geglückt – Ligafinale gegen Velbert

Im vorletzten Spiel der Saison zeigten die SG Langenfeld Devils gegen die Sauerland Steel Bulls, was in ihnen steckt. Mit 7:2 (2:0, 3:2, 2:0) bezwangen die Teufel die Steel Bulls und revanchierten sich somit für die erlittene 5:8-Niederlage zu Saisonbeginn. Die Sauerländer, die sich schon längst für die Play-Offs qualifiziert haben, müssen nun allerdings um das Heimrecht für die erste Runde bangen. Hier werden die Teufel im letzten Ligaspiel der Saison das berühmte Zünglein an der Waage sein, denn im Spiel der Rheinländer gegen die Commanders Velbert entscheidet sich, wer den zweiten Tabellenplatz sich sichern kann: Die Commanders, oder die Steel Bulls.

SG Langenfeld Devils – Sauerland Steel Bulls 7:2 (2:0, 3:2, 2:0)

Nach dem katastrophalen Auftritt in Kassel nach der Sommerpause, bei dem die SGL Devils mit 8:18 (0:8, 3:5, 5:5) vollkommen verdient unter die Räder der Kassel Wizards gekommen sind, war nun Widergutmachung angesagt. Die Sauerland Steel Bulls mussten gegen die Teufel gewinnen, um sich den Heimvorteil für die Play-Offs zu sichern. Die Devils wiederum konnten befreit aufspielen, denn sowohl „nach oben“ als auch „nach unten“ ging nichts mehr bzw. konnte nichts mehr passieren.

Im ersten Drittel waren die Bullen weitestgehend spielbestimmend, konnten allerdings trotz vieler hochkarätiger Chancen den stark aufgelegten Florian Moths im Tor der Langenfelder überwinden. Die Hausherren blieben gefährlich mit schnellen Gegenangriffen, etwas glücklich war allerdings der 2:0-Pausenstand aus Sicht der SGL. Markus Kruber (Vorlage Maurice Gladbach) sorgte für die Führung, der zweite Treffer wurde Henrik Hermes gutgeschrieben, der den Ball seitens der Rheinländer zuletzt berührt hatte, ehe die Gäste den Ball unglücklich ins eigene Tor beförderten.

Der nächste Spielabschnitt sollte nun der Truppe von Trainer Thomas Schütt gehören. Die SGL Devils übernahmen immer mehr die Spielinitiative und erarbeiteten sich nun ein Chancenplus. Henrik Hermes (Thomas Schmalen) schloss nun verdient mit einem wuchtigen Schlagschuss zum 3:0 ab. Den ersten Treffer der Gäste quittierte Christoph Hermes (Henrik Hermes) mit dem 4:1. In der 34. Spielminute gelang den Sauerländern ihr zweiter Treffer des Abends. In der selben Spielminute jedoch stellte Kapitän Tommi Melkko den 3-Tore-Abstand wieder her.

Im letzten Drittel versuchten die Sauerländer nochmals die Partie zu drehen, die nun gut organisierte Devils-Abwehr hielt aber allen Angriffen der Gäste stand. Christoph Hermes (Thomas Schmalen) und Moritz Matzkies stellten mit Ihren Treffern den verdienten 7:2-Endstand zu Gunsten der SGL Devils her.

Derby zum Finale

Zum Saisonfinale am Sonntag, 23. August, empfangen die SG Langenfeld Devils zum „Derby“ den aktuellen Tabellendritten Commanders Velbert, die einen Punkt Rückstand auf die Sauerland Steel Bulls haben. Die Commanders können also mit einem Sieg noch auf Platz zwei vorrücken und sich somit das Heimrecht für die erste Play-Off Runde sichern. Die Sauerland Steel Bulls hingegen werden sicherlich den Langenfeld Devils die Daumen drücken, da die Steel Bulls nicht mehr in die Saison eingreifen können und somit auf die Schützenhilfe der Teufel angewiesen sind, um auf ihrem jetzigen Tabellenplatz zu bleiben. Spielbeginn gegen die Velbert Commanders ist um 16:00 Uhr in der Langenfelder KAG-Halle I. (Tommi Melkko) 

Spielstatistiken

Torschützen Langenfeld

1:0 – 08:58 – Markus Kruber (Maurice Gladbach)
2:0 – 11:38 – Henrik Hermes
3:0 – 24:47 – Henrik Hermes (Thomas Schmalen)
4:1 – 27:52 – Christoph Hermes (Henrik Hermes)
5:2 – 33:29 – Tommi Melkko (Markus Kruber)
6:2 – 49:02 – Christoph Hermes (Thomas Schmalen)
7:2 – 56:29 – Moritz Matzkies

Strafzeiten

Langenfeld 8 Minuten, Steel Bulls 2 Minuten 

17.07.2015

Devilrats Sommerturnier

Zum bereits vierten Mal in Folge waren die Devilrats Ausrichter für das Sommerturnier. Am 29.06.2015 trafen sich dann folgerichtig neben dem Gastgeber die Aachener Panther, Bonn Fire und die Old Tigers aus Köln zum Schlagabtausch in der heimischen KAG-Halle. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden in einer Doppelrunde, also mit Hin- und Rückspiel.

Nach 12 spannenden und zum Teil rasanten Spielen stand das Team Bonn Fire als würdiger Turniersieger fest. Allen Beteiligten hat dieses Turnier wieder sehr viel Spaß gemacht und es schreit quasi nach einer Wiederholung im nächsten Jahr.

Die genauen Ergebnisse und viele weitere Bilder kann man unter anderem auf der Facebookseite der Devilrats finden unter: https://www.facebook.com/devilrats?fref=ts

Ein großer Dank gilt neben den immer fair spielenden Mannschaften an die vielen ehrenamtlichen Helfer! (Dominik Kranz)

09.06.2015

Bambini gewinnen nach Penalty

Trotz sehr warmer Temperaturen stand am vergangenen Samstag das nächste Heimspiel der Bambinis auf dem Programm. Gegen die Crash Eagles aus Kaarst hatten sich die jüngsten Devils nach dem knapp verlorenen Hinspiel (4:6) einiges vorgenommen.

Im ersten Drittel taten sich die kleinen Teufel allerdings erst einmal schwer. Die Langenfelder gerieten mit 0:1 in Rückstand. Trainer Lars Kehren versuchte die nervösen Kids auf die richtige Bahn zu lenken. Einige Umstellungen in den Reihen brachten zwar etwas mehr Rhythmus ins Spiel, aber trotzdem merkte man den kleinen Teufeln die Hitze sowie die Nervosität auch im zweiten Drittel weiterhin an. Linus Hummelt  gelang jedoch das erste Tor für die Langenfeld Devils. Leider hatten auch die Gäste Glück und nutzten eine kleine Unachtsamkeit zur erneuten Führung. So stand es nach einem Penalty (!) für die Gäste aus Kaarst im 3. Drittel 3:1. Dass auch die jüngsten Devils schon Ehrgeiz haben, zeigte sich im letzten Drittel, als sich die Bambinis zurück ins Spiel kämpften und durch die Tore  von Lukas Kottner und Letizia  Klohn mit einem Unentschieden am Ende des  3. Drittels belohnt wurden. Nun galt es, Nerven zu bewahren und das für viele Spieler erste Penaltyschießen  zu starten. Luke Harscheidt, Linus Hummelt, Lukas Kottner und Jakub Kottner hießen die Schützen  für die Langenfeld Devils. Am Ende freuten sich die kleinen Teufel mit ihrem Goalie Konrad Hoppe über drei gehaltene Penaltys und darüber, dass man nun doch noch den 4:3-Sieg feiern durfte! (Kristin Erven-Hoppe und Alex Brandt)

27.04.2015

Erster Sieg in Liga 1

6:5-Sieg der 1. Jugend gegen Crefelder Skating Bears nach Penalty-Schießen

Nachdem unsere Teufel in der vorigen Saison zwei knappe Siege gegen die zweite Mannschaft der Skating Bears einfahren konnten, wurde es diesmal schwerer. Das erste Spiel in Krefeld mussten die Devils trotz starker Leistung mit 7:4 verloren geben. Zum Rückspiel in heimischer Halle hatte man sich mehr vorgenommen.

Trainer Jost Henke konnte erstmals wieder Captain Niklas Derwort einsetzen. Das Spiel begann ausgeglichen, jedoch mit dem besseren Abschluss für die Bears. Nach 15 min. hatte Goalie Yannick Zorawski zweimal hinter sich greifen müssen. Mit 0:2 ging es in die Kabine.

Nach der Pause wandelte sich das Bild völlig. Die Krefelder wurden von gut kombinierenden und kraftvoll stürmenden Teufeln ein ums andere Mal ausgespielt, so dass durch Treffer von Fabian Müller (Vorlage N. Derwort) und Lars Bröhl (J. Seng) innerhalb der ersten Minuten der Ausgleich fiel. Doch damit nicht genug. Ein Doppelschlag in der 22. min. (N.Busch/N. Derwort und L. Bröhl/J. Seng) sowie der später nochmals treffende Lars Bröhl (J. Hanitzsch) brachten die heimischen DEVILS mit 5 Treffern in Führung. Auch das zwischenzeitliche Tor für die Skating Bears trübte die Begeisterung unter Spielern und Anhang nicht. Das 2. Drittel ging mit 5:1 an die Heimmannschaft.

Im letzten Abschnitt konnten die DEVILS nicht mehr an das druckvolle Spiel des zweiten Abschnitts anknüpfen, Krefeld bekam wieder Oberwasser. In der 34. und dann nochmals in der 42. Minute konnten die Krefelder die inzwischen eingewechselte Torfrau Mara Pieterek überwinden. Aufgrund des druckvollen Spiels der Gäste musste man schon befürchten, dass kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit auch noch der nächste Krefelder Treffer die dritte teuflische Saison-Niederlage besiegeln würde. Doch durch gute Torwartleistungen, ein überzeugendes Verteidigungsspiel und einige Entlastungsangriffe retteten die Teufel das Unentschieden: Penaltyschießen!

Durch geschicktes Taktieren brachte Mara Pieterek die anlaufenden Krefelder in schlechte Position, so dass kein Schuss den Weg ins Netz fand. Nervenstark verwandelte letztlich DEVILS-Captain Niklas Derwort zum 6:5-Sieg der Teufel. Herzlichen Glückwunsch.

Wir freuen uns über den ersten Saisonsieg und sind schon gespannt, wie sich das neu erstarkte Team am 9. Mai bei den bislang ungeschlagenen Crash Eagles in Kaarst schlägt. (Frank Abe)

05.05.2014

Schüler-Europapokal ein voller Erfolg

(english version below)

Besser konnte es kaum laufen: Nach Monaten der Planung bis ins kleinste Detail können die SGL Devils mit der Vergabe des letzten Pokals und der letzten Ehrung des Skaterhockey U13 Europapokals ein durchweg positives Fazit ziehen. Mit perfektem Hockeywetter - sonnig und nicht zu warm - einer sportlich-fairen und freundschaftlichen Atmosphäre, tollem Hockey und mitreißenden Zuschauern war das vergangene Wochenende beste Werbung für unseren Sport.

"Auch wenn der sportliche Wettkampf bei einem internationalen Titelkampf natürlich im Mittelpunkt steht, war es toll zu sehen, wie im Laufe der beiden Tage Bande zwischen den Mannschaften gewachsen sind und sich Fans und Spieler aus verschiedenen Ländern gegenseitig angefeuert haben", zieht Lars Kehren, Abteilungsleiter der SGL Devils und Organisator des Turniers zufrieden Resümee. "Beim Einzug der Mannschaften bei der Eröffnungsfeier in der bis auf den letzten Platz besetzten Halle kam echtes Gänsehaut-Feeling auf. Das alles wäre ohne unsere über 70 freiwilligen Helfer natürlich gar nicht möglich gewesen, daher hier auch noch einmal ein großes Danke an alle Helfer aus den verschiedenen Mannschaften, Eltern und Fans."

Zehn Mannschaften aus sieben Nationen kämpften an den beiden Turniertagen um jeden Ball, um vor dem zahlreich angereisten Publikum als aller Herren Länder ihr Bestes zu geben. Zwar konnten sich am ersten Spieltag mit den Zoran Falcons aus Israel, Kaarst, Rossemaison und Odense schon ein paar Mannschaften für den engeren Favoritenkreis auszeichnen und für den einen oder anderen offenen Mund ob der gezeigten Leistung sorgen, doch die entscheidenden Spiele folgten, wie immer, an Tag 2. Spannung bis zur letzten Minute gab es jedoch an beiden Tagen, sowohl die Spieler auf dem Feld als auch die Unterstützer der Mannschaften auf den Rängen, schonten weder Kräfte noch Stimmen.

So startete der zweite Spieltag auch direkt mit einem Hockey-Krimi, in dem die SGL Devils eine der beiden Hauptrollen spielten. Nach regulärer Spielzeit stand es 1:1 Unentschieden gegen Utrecht Disaster (NL), die nach torloser Verlängerung letztlich das Quäntchen mehr Glück auf ihrer Seite hatten und sich somit das Recht aufs Viertelfinale erkämpften. Dafür ließen die Devils im Spiel um Platz 9 alle Bedenken fallen und spielten einfach nur richtig schönes Hockey. Die Belohnung war der erste Devils-Sieg des Turniers mit gleich 6 Toren bei nur einem Gegentor. Nach den anschließenden Viertelfinalspielen zeigte sich, dass der Eindruck den die Team am Vortag hinterlassen hatten, nicht getäuscht hat: In den Halbfinalen standen sich die Crash Eagles aus Kaarst und Rossemaison aus der Schweiz sowie der dänische Meister Odense und die Zoran Falcons aus Israel gegenüber. Beide Partien überzeugten mit schnellem und ansehnlichen Hockey, und man konnte mit ruhigem Gewissen sagen, dass jede der Mannschaften den EInzug ins Finale verdient gehabt hätte.

Doch wie immer im Sport, es kann nur einen geben: Das Finale machten letztlich die Crash Eagles Kaarst und Odense Ishockey miteinander aus. Vor beeindruckender Kulisse, mit bis auf den letzten Platz gefüllten Rängen und Anfeuerungsrufen seitens der anderen Teams und Zuschauer, boten die beiden Finalisten eine packende Partie - vor allem, wenn man bedenkt, dass alle Spieler schon zwei komplette, anstrengende Spieltage in den Beinen und Köpfen hatten. Nach 3 x 10 Minuten gestoppter Zeit waren es letztlich die Crash Eagles, die verdient den Sieger-Pokal in Händen hielten und sich die beste Schülermannschaft Europas nennen durften. Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns mit den glücklichen Siegern!

  • Sieger: Crash Eagles Kaarst
  • Platz 2: Odense Ishockey
  • Platz 3: SHC Rossemaison
  • Platz 4: Zoran Falcons
  • Platz 5: Fireballs Sterkrade
  • Platz 6: IHC Wolfurt Walkers
  • Platz 7: Utrecht Disaster
  • Platz 8: SHC Givisiez
  • Platz 9: SG Langenfeld Devils
  • Platz 10: Eastbourne Edge

Nun geht ein anstrengendes, aber sehr erfolgreiches Wochenende zu Ende und wir wünschen allen Mannschaften eine gute und sichere Heimfahrt und freuen uns, den einen oder anderen bald wieder zu sehen!

Auch Langenfeld kann sich zu den Gewinnern dieses Turniers zählen: Die SGL Devils haben sich als hervorragende Gastgeber - sowohl auf als auch vor allem neben dem Spielfeld präsentiert - und haben auch sportlich das Ziel "Nicht Letzter werden und Spaß haben" erreicht. Wir sind stolz auf unsere Schüler und das ganze Team!

Insbesondere freuen wir uns, dass wir bei der Siegerehrung auch wieder unseren Bürgermeister Frank Schneider begrüßen durften, der persönlich die Ehrungen vornahm und sich an dem Wochenende sowohl Samstag als auch Sonntag die Zeit nahm, einige Spiele in der Halle persönlich anzuschauen. Ebenso freuen wir uns, dass unser Hauptsponsor, die Stadtwerke Langenfeld, durch Kersten Kerl vertreten waren sowie Volker Kludig von der Firma Kilian. Ohne die Unterstützung unserer Sponsoren und der vielen ehrenamtlichen Helfer wäre das alles nicht möglich gewesen.

  • ...
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • ...

In unseren Artikeln finden Sie Links zu den Spielberichten des ISHD, der Devils UDAG-Seite und weiteren privaten Bilder-Clouds. Hinweis: Mit dem Klick auf die Links verlassen Sie die Homepage der Sportgemeinschaft Langenfeld und gelangen zu einer externen Website. Diese Website unterliegt der Haftung ihres Betreibers. Details: s. Impressum - externe Links

  • Ballett
  • Basketball
  • Fechten
  • Handball
  • Inline-Skaterhockey
    • Skaterhockey
    • Mannschaften
    • Volltextsuche
    • DEVIL werden
    • Ansprechpartner
    • Trainingszeiten
    • Anfahrt
    • Historie
    • News-Archiv
    • Hockeybörse
    • Events
    • Partner
    • Downloads
  • Ju-Jutsu
  • Karate
  • Karate Goju Ryu BZL
  • Karate Goju Ryu Reusrath
  • Karate Yuishinkan Wiescheid
  • Leichtathletik
  • Leistungsturnen
  • Rhönrad
  • Ski
  • Tanzsport
  • Volleyball

Aktuelles

Angebote heute
Downloads
News
Newsletter abonnieren
Stellenangebote

Angebot

Betriebliche Gesundheitsförderung
Fitness
Hobbysport
Kinder- & Jugendsport
Physiotherapie PhysioSport
Präventionssport
Rehasport
Studio
Wettkampf- und Mannschaftssport

Informationen

AGB
Beiträge
Datenschutzerklärung
Mitgliedschaft
Öffnungszeiten BZL
Öffnungszeiten Studio
 

 

Kontakt

Anfahrt
Kontakt
Impressum


Besucht uns auf Facebook

 Besucht uns auf Instagram

© 2023  Sportgemeinschaft Langenfeld 92/72 e.V.

Kontakt | Datenschutz  | Impressum | Admin-Login

  • Quickmenü
    • Kultur und Freizeit
    • Jobs
    • Presse
    • Vermietung
    • Bistro
    • Kontakt
    • Login
  • Aktuelles
    • News
    • News Archiv
    • Angebote heute
    • Rund um Corona
      • Sportbetrieb unter Coronabedingungen
      • Corona Stayathome Workouts
      • Alle Angebote für Kinder
        • Ausmalbilder
        • Challenges
        • Spiele für zu Hause
        • Workouts
      • Übungsblätter für Zuhause
      • Mitgliedergalerie
    • Beiträge und Gebühren ab 2023
  • Die SGL
    • Präsidium & Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Rezeption
      • Rezeptionsteam
      • SGL zum Mitnehmen
    • Sportstätten
      • Eigene Sportstätten
      • Städtische Hallen
    • Download-Center
    • Stellenangebote
    • Leitbild und Geschichte
    • Organigramm
    • Mitgliedschaft
    • Vermietung
  • Wettkampf
    • Ballett
      • Trainingszeiten Tänzerische Früherziehung
      • Trainingszeiten Ballettakademie
    • Basketball
      • Aktuelles
      • Trainingszeiten
    • Fechten
      • Trainingszeiten
      • Ergebnisse
      • Aktuelles
      • Reglement
      • Turnierreifeprüfung
      • Turniere
      • Bilder
      • Flohmarkt
    • Handball
      • Sponsoren
      • Die Abteilung
        • Trainingszeiten
        • Freiwilliges Jahr im Sport
        • Social Media
        • Passwesen
      • 1. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • 1. Damen
        • Trainingszeiten
      • 2. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • 3. Herren
        • News
        • Trainingszeiten
      • B1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • C1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • C2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • D1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Dw-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • E1-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • E2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Ew-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • F1/2-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
      • Fw-Jugend
        • News
        • Trainingszeiten
    • Inline-Skaterhockey
      • Skaterhockey
      • Mannschaften
        • Herren 1
        • Herren 2
        • Damen 1
        • Junioren 1
        • Jugend 1
        • Jugend 2
        • Schüler 1
        • Schüler 2
        • Bambini 1
        • Devilrats
      • Volltextsuche
      • DEVIL werden
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
      • Anfahrt
      • Historie
      • News-Archiv
      • Hockeybörse
      • Events
        • Europacup Damen 2018
          • EC-Teams
          • EC-Spielplan
          • EC-Hallenplan
          • EC Ansprechpartner
          • EC-Hotelliste
          • EC-Bilder
        • Europacup Schüler 2014
      • Partner
      • Downloads
    • Ju-Jutsu
      • Über Ju-Jutsu
        • Historie und Fakten
      • Trainingszeiten
      • Ansprechpartner & Kontakt
      • Übungsleiter- / Betreuerteam
      • Ju-Jutsu Shop
      • Ju-Jutsu News & Termine
        • Prüfungstermine Erwachsene
        • Prüfungstermine Kinder
        • Lehrgangstermine
        • Weitere anstehende Ereignisse
        • Zurückliegende Ereignisse
      • Ju-Jutsu Downloads
      • Ju-Jutsu Verband NRW
      • Ju-Jutsu Links
      • Ju-Jutsu Werte und Verhaltensweisen
      • Ju-Jutsu Kids
        • Ju-Jutsu Geschichte
        • Ju-Jutsu Regeln
        • Ju-Jutsu Gürtel
        • Ju-Jutsu Wörterbuch
        • Zur Jugend-Verbandsseite NRW
      • Die Seite für die Eltern unserer Ju-Jutsu Kids
      • Ju-Jutsu Galerie
      • Ju-Jutsu Clips
    • Karate
    • Karate Goju Ryu BZL
      • Was ist Karate ?
      • Trainingszeiten
      • Kontakt
      • Trainerteam
      • Dan-Träger
      • Aktuelles
      • Termine
      • Bildergalerie
      • Videos
    • Karate Goju Ryu Reusrath
      • Allgemeines über Karate
      • Kindergruppe
        • Trainingszeiten
        • Ansprechpartner & Kontakt
        • Trainer & Betreuer
        • Bildergalerie
          • Bilder 2021
          • Bilder 2020
          • Bilder 2019
          • Bilder 2018
        • Videogalerie
        • Katagalerie
        • Termine
        • Downloads
        • Karate-Shop
      • Jugend-/ Erwachsenengruppe
        • Trainingszeiten
        • Ansprechpartner & Kontakt
        • Trainer & Betreuer
        • Katagalerie
        • Bildergalerie
        • Termine
        • Downloads
      • Aktuelles
      • Dojo-Kun (Regeln)
    • Karate Yuishinkan Wiescheid
    • Leichtathletik
      • News / Aktuelles
      • Über uns
      • Trainingszeiten
      • Termine
      • Trainingslager 2019
      • Trainingslager 2018
      • Trainingslager 2017
      • Trainingslager 2016
      • Bilder
      • Statistik / Bestenlisten
      • Links
    • Leistungsturnen
      • Trainingszeiten
    • Rhönrad
      • Aktuelles
      • Trainingszeiten
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Ski
      • News
      • Training
        • Bilder
      • Bildergalerie
        • Serfaus 2017
        • Fahrradtour 2017
    • Tanzsport
      • News
      • Termine
      • Ansprechpartner und Team
      • Tanzkurse
      • Tanzkreise
      • Breitensport- und Turniertraining
      • Lateinformation
      • Corona-Spezial
        • Corona-Spezial Login
    • Volleyball
      • Damen 1
        • Spielerportraits
      • Damen 2
      • Damen 3
      • Herren 1
      • Jugend
      • Trainingszeiten/ Anfahrt
      • Ansprechpartner
  • Studio
    • Ansprechpartner & Team
    • Deutschlandweit trainieren
    • unser Gerätepark
    • five Rücken- und Gelenkzentrum
    • Sauna & Wellness
    • Kosten
    • Öffnungszeiten und Anfahrt
  • Physiotherapie
    • Willkommen
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner & Team
    • Therapieformen
    • Extras
    • Öffnungszeiten und Kontakt
  • Fitness & Gesundheit
    • Aktuelle Fitnessangebote
    • Ansprechpartner
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Gesundheitsstudio
    • Ernährung
    • Functional Training
    • Hobbysport
      • Tischtennis
      • Turnen
    • SGL-PhysioSport Praxis
      • Therapieformen
    • Präventionssport
    • Rehasport
      • Team Rehasport
    • Wasserangebote
  • Kinder & Jugend
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Befristete Kurse (ab 2 Monate)
        • Ekip
        • Eltern & Kind
        • Spielgruppe
        • Babyschwimmen
        • Kleinkinderschwimmen
        • Le Parkour
        • Trendsport
        • Sportspiele
        • Tanzkurs
        • Offenes Training - zur Prüfungsvorbereitung
      • Sportangebote (ab 3 Jahre)
        • Schwimmschule
        • Kindersport & Action Kids
        • Tanzen
          • Trainingszeiten
        • Trampolin
        • Inline
      • Wettkampfangebote (ab 3 Jahre)
    • Angebote heute
    • Freie Plätze
    • Events & Termine
      • Sportliche Ostern
      • Weihnachtsparkour
    • Feriensport
      • Osterferien
      • Pfingstferien
      • Sommerferien
        • Zeltlager Stocksee
      • Herbstferien
    • Kindergeburtstage
      • Termin buchen
    • Kinderschutz
    • Team & Kontakt
  • Stadtbad
    • Aktuelles
      • Haus- und Badeordnung
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Team
  • Live Streams
    • Gesundheitsangebote
    • Fitnessangebote
  • Sport A-Z
  • Sportarten
NeinJa

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.