SGL DEVILS – Junioren 1
1. Juniorenliga
Erfolgloses Wochenende für Junioren
Niederlagen gegen Köln und Düsseldorf
Glücklos verlief das vergangene Wochenende für das Junioren-Team der DEVILS. Mit einem reduzierten Kader gelang es den Teufeln weder in Köln noch in Düsseldorf, genügend Chancen herauszuarbeiten und zu scoren, so dass man sich samstags gegen die Rheinos mit 10:2 und nur 24 Stunden später gegen die Rams mit 12:4 geschlagen geben musste. Die beiden kommenden Spiele gegen die Bissendorfer Panther bringen nun die Entscheidung, ob es noch zum Klassenerhalt in der 1. Juniorenliga reicht.
Schon am Sonntag, den 16.9. werden die Niedersachsen in der heimischen KAG-Halle empfangen (Bully 13.30 Uhr), am darauffolgenden Samstag geht es mit der letzten Auswärtsfahrt der Saison zum Rückspiel nach Bissendorf. Viel Erfolg.
Niederlage gegen starke Nachbarn
Junioren verlieren klar gegen Hilden Flames
Am vergangenen Wochenende trat das Junioren-Team der DEVILS vor heimischer Kulisse gegen den Nachbarn aus Hilden an. Die durch drei Jugendspieler verstärkte Mannschaft von Trainer David Jener stellte sich einem Gegener, dessen Erstliga-Ergebnisse der vergangenen Tage verdeutlichten, dass man momentan äußerst stark aufspielte. Um so überraschender war es, dass Langenfeld zu Beginn des ersten Abschnitts mit 2:0 in Führung gehen konnte. Bis zum Ende des Drittel setzten sich die Flames dann aber immer häufiger durch, so dass es mit 2:3 in die Kabine ging. In den verbleibenden 40 Minuten brach der teuflische Widerstand mehr und mehr zusammen. Unkonzentriertheiten paarten sich mit Pech. Am Ende ging die Partie etwas zu hoch mit 4:14 verloren.
Miners zu stark
Junioren verlieren in Oberhausen
Aufgrund der bisherigen Saisonleistungen der Miners aus Oberhausen rechnete sich Trainer David Jener für das sonntägliche Spiel in der Pflugbeilarena keine zu großen Chacnen aus. Im Wesentlichen würde man versuchen, die Zahl der Torschüsse auf Goalie Nadine Herweg klein zu halten. Das gelang mal mehr, mal weniger gut, so dass die Miners ihre Überlegenheit ausspielen konnten und langsam aber stetig davonzogen. 4:0 nach den ersten 20 Minuten. Auch im zweiten Abschnitt wehrten sich die Teufel verbissen, mussten sich jedoch weitere 6 mal geschlagen geben, bevor der erste schnelle Konter gelang. Leider wurde Lars Bröhl am Torschuss gehindert: Penalty. Lars Bröhl trat selbst an und netzte souverän ein. Im letzten Drittel begann der Beschuss auf's teuflische Tor auf Neue. Erst in der 54. Minute gelang Moritz Barion das erste und einzige DEVILS-Feldtor. Endstand: 15:2.
Crash Eagles weiter ungeschlagen
DEVILS Junioren unterliegen Kaarst und Hilden
Der amtierende Deutsche Junioren-Meister aus Kaarst steht auch in der laufenden Saison bislang ohne Punktverlust an der Tabellenspitze der 1. Juniorenliga. Da war es zu erwarten, dass es für das teuflische Team um Trainer David Jener schwer werden würde, die gegnerischen Stürmer am Toreschießen zu hindern. Die defensive Taktik ging anfangs auf: 0:3 nach 20 Minuten, 0:5 nach 40 Minuten. Im letzten Abschnitt ließ dann bei den nur 9 Langenfelder Feldspielern Kondition und Konzentration etwas nach, so dass es schlussendlich doch noch zweistellig wurde: 0:10. Schade. Trotzdem: Gut gekämpft gegen 16 Kaarster, von denen einige auch Leistungsträger der Junioren-Nationalmannschaft sind.
14 Tage später ging es für das Junioren-Team zum Nachbarn nach Hilden. Nach einer unglücklichen Niederlage im vergangenen Jahr hatten sich die DEVILS diesmal mehr vorgenommen. Doch Trainergespann Henk Ginsberg/David Jener und der seit dem Krefeld-Spiel verletzte Captain Fabian Müller sahen ihre Mannschaft über lange Zeit einem Rückstand hinterherlaufen. Nach Langenfelder Toren von Beckmann, Bröhl, N. Busch (L. Busch), Abe und L. Busch (N. Busch) stand es nach 53 min. aber endlich 5:5, bevor es zu einigen unglücklichen Momenten kam, die Hilden durch kluges Überzahlspiel zum Endstand von 9:5 brachte.
Junioren siegreich gegen RAMS
Ohne die verletzten Fabian Müller und Sebastian Schuler, dafür aber mit zweitem Goalie Nick Grams, ging es für die DEVILS Junioren am vergangenen Sonntag vor heimischer Kulisse gegen die Düsseldorf RAMS um die ersten Saisonpunkte. Doch es begann mit einem Schock.
Das erste Bully nutzten die RAMS für einen Blitzangriff, der schon nach 17 Sekunden zum 0:1 führte. Nach dem nur zwei Minuten später folgenden 0:2 musste man sich auf Seiten der Gastgeber erst mal wieder sammeln und begann den Spielaufbau. Die immer größer werdenden Spielanteile brachte in der 12. Minute den Anschlusstreffer durch Beckmann/N. Busch. Das zweite Drittel stand dann ganz im Zeichen der DEVILS. Eine Angriff nach dem anderen überrollte die Düsseldorfer Abwehr, auch der Erfolg blieb nicht aus: 2:2 N. Busch, 3:2 Bröhl/Barion, 4:2 Bröhl/N. Busch, 5:2 L. Busch/Beckmann, 6:2 L. Busch/Furch. Im Schlussabschnitt musste das Langefelder Tempo deutlich gedrosselt werden, da der Sturmlauf im Zweiten den ausgedünnten Kader an diesem heißen Sommertag im April viel Kraft gekostet hatte. Die Landeshauptstädter kamen wieder besser ins Spiel und belagerten nun regelrecht das Tor von DEVILS-Schlussmann Nick Grams. Dieser parierte ausgezeichnet, konnte aber dann doch 3 Gästetreffer nicht verhindern. Erst der Treffer von Barion/Bröhl ließ DEVILS-Spieler und Anhang wieder aufatmen. Es würde doch zu den ersten Saisonpunkten reichen. Endstand 7:5. Glückwunsch.