SGL DEVILS – Junioren 1
1. Juniorenliga
Pokal-Aus für DEVILS Junioren
Klare Niederlage gegen Skatingbears
Mit einer deutlichen 16:2-Niederlage endete am vergangenen Samstag der Pokalausflug des Juniorenteams der SGL DEVILS zu den Skatingbears nach Krefeld. Neben den Toren durch Abe/L. Busch und Bröhl/Furch gilt es vom Achtelfinalspiel nur noch zu erwähnen, dass Captain Fabian Müller in einem Zweikampf den Kürzeren zog und nun aufgrund einer ausgekugelten Schulter mehrere Wochen pausieren muss. Wir wünschen gute Besserung.
In der Liga folgt für die Junioren am Sonntag, den 22. April, das zweite Heimspiel. Die ersten Saisonpunke sollen gegen die Rams aus der Landeshauptstadt erbeutet werden. Anpfiff ist um 14 Uhr in KAG 1. Anfeuern erwünscht! FA
Junioren verlieren auch 4. Erstligaspiel
Miners waren zu stark
Leider war auch in diesem Spiel für die DEVILS unter Trainer Henk Ginsberg nichts zu holen. Das Team um Captain Fabian Müller stellte sich den Favoriten aus Oberhausen im ersten Drittel noch energisch entgegen, die Partie konnte größtenteils ausgeglichen gestaltet werden. Neben 4 Gästetoren scorten auch die Langenfelder Teufel zweifach (Stutz/Beckmann + Bröhl/Furch). Im Mittelabschnitt gelang es den Minners immer wieder, die heimische Abwehr auszuspielen. DEVILS-Torfrau Nadine Herweg parierte zwar viele Oberhausener Schüsse, einige waren allerdings zu platziert für eine Rettungsaktion. So war die Entscheidung spätestens nach weiteren 6 Gästetoren bereits vor Ablauf des 2. Drittels gefallen. Im letzten Abschnitt gelangen Langenfeld noch zwei Treffer (Beckmann/L. Busch + L. Busch/N. Busch).
Die letzten 10 Minuten des Spiels wurden dann aber zur One-Man-Show: Der Duisburger Leihspieler Elias Nachtwey setzte sich ein ums andere Mal durch und erzielte die letzten 4 Tore des Spiels. Zum Sieg der Miners trug er an seinem Geburtstag mit insgesamt 8 Treffern bei. Herzlichen Glückwunsch. Endstand: 4:16.
Am kommenden Wochenende geht es für die DEVILS zum Pokal nach Krefeld gegen die Skating Bears. In der Liga lief es ja vor kurzem nicht gut für die Teufel, hoffen wir diesmal auf ein besseres Abschneiden. FA
Knappe Niederlage gegen Rheinos
Junioren verlieren erstes Saison-Heimspiel trotz starker Leistung
Am Sonntag begann die Heimspielsaison des Juniorenteams der DEVILS. Ziel von Trainer Henk Ginsberg war es, endlich die erstesn Punkte einzufahren. 13 Feldspieler und Goalie Nadine Herweg stellten sich den von Beginn an druckvoll auftretenden Kölnern entgegen. Dies gelang im ersten Drittel leider nicht genügend, so dass es mit 0:3 in die erste Pause ging. Neu eingestellt kamen die DEVILS aus der Pause und boten den Rheinos nun die Stirn. Die Spielanteile waren nun gleicher verteilt, den DEVILS gelangen zahlreiche Züge zum Tor. Dann in der 31. Minute fiel endlich der ersehnte erste Treffer für Langenfeld durch Noah Busch auf Vorlage seines Bruders Leon, 5 Minuten später netzte David Beckmann (Vorlage Noah Busch) ein. Kurzzeitig keimte Hoffnung auf. Doch kurz vor Ende des Abschnitts konnten auch diem Domstädter nochmals punkten, so dass es mit 2:4 in die 2. Pause ging. Zu Beginn des letzten Drittels verkürzten die DEVILS den Rückstand nochmals durch einen Treffer von Moritz Barion (Fabian Müller). Zwei abschließende Tore der Gäste aus Köln beschlossen dann aber doch die Heimniederlage der DEVILS. Endstand: 3:6.
Zum nächsten Heimspiel am 8.4. erwarten die DEVILS das ebenfalls starke Team der Miners aus Oberhausen. Wir wünschen viel Erfolg. FA
DEVILS verlieren in Krefeld
Skating Bears zu stark für DEVILS-Junioren
Das zweite Saisonspiel würde sicher auch ein schweres für das Juniorenteam der SGL DEVILS werden. Die Crefelder Skating Bears bereiteten den DEVILS von Beginn an Probleme. Durch das schnelle Spiel der Hausherren wurden die teuflischen Verteidiger ein ums andere Mal überwunden, Goalie Nadine Herweg hatte viel zu tun, machte ihre Arbeit aber zuverlässig. In der 4. Minute ging Krefeld erstmals in Führung, doch noch hielten die DEVILS dagegen und konnten 4 Minuten später sogar durch Fabian Müller ausgleichen. Doch bis zum Ende des Drittels sollten noch 4 weitere Krefelder Treffer folgen. Im zweiten Abschnitt hielten die Skating Bears den Druck weiter hoch, so dass Langenfeld kaum noch aus der eigenen Zone kam. Bei einer der Befreiungsaktionen gelang David Beckmann ein schönes Distanztor auf Vorlage von Moritz Barion. Mehr Zählbares sollte den DEVILS an diesem Tag nicht mehr gelingen, während Krefeld bis zum Ende des Spiels noch einige weitere Male scaren konnten. Endstand 14:2.
Nun heißt es: Abhaken. Weitermachen. Am kommenden Wochenende werden die Rheinos aus Köln zum ersten Heimspiel der DEVILS Junioren in Langenfeld erwartet. Hier besteht die erste Chance für unsere DEVILS, zum Punkterfolg zu kommen. FA
Junioren sind in Herren 1 angekommen
Wie der Screenshot aus dem ISHD-Spielbericht zeigt, kommen die beiden Junioren-Spieler Fabian Müller und Lars Bröhl inzwischen auch in der 2. Herrenbundesliga gut zurecht. Glückwunsch!