SGL DEVILS – Junioren 1
1. Juniorenliga
Arbeitssieg am Feiertag
DEVILS Junioren siegen in Krefeld
Trotz hoher Spielanteile und vieler Torchancen gelang es den Teufeln in der Krefelder Horkesgath-Arena anfangs nicht, den Goalie der Crefeld Skatingbears II zu überwinden. So stand es nach der bei hohen Außentemperaturen erforderlichen Trinkpause des ersten Abschnitts 1:0 für die in der Saison bislang punktlosen Hausherren. Das hatten sich Spieler und Trainer der DEVILS anders vorgestellt. Um das erste Drittel nicht mit einem Rückstand zu beenden, erhöhten die DEVILS noch einmal den Druck. Mit Erfolg: In der 19. Spielminute war es dann zunächst David Beckmann, der mit einem kraftvollen Distanzschuss den Ausgleich erzielte, bevor nur wenige Sekunden später Moritz Barion auf Zuspiel von David Beckmann zur 1:2-Führung für Langenfeld einnetzte. Schon zu Beginn des zweiten Abschnitts war zu erkennen, dass beide Teams versuchten, die Entscheidung zu erzwingen. Langenfelds Goalie Yilmas Kursohco musste insgesamt 3 x hinter sich greifen, aber glücklicherweise trafen nun auch die DEVILS. In der 25. Minute erzielte Jugendspieler Thomas Stutz sein erstes Junioren-Tor auf Vorlage von Marie Goldschmidt, bevor auch die Kombinationen Beckmann/Barion, L. Busch/Bröhl und Bröhl/N. Busch punkteten. Es ging mit einem knappen 4:6 in die zweite Pause.
Nach knapp zwei gespielten Minuten im Schlussdrittel schloss Krefeld zum 5:6 auf, doch dann leistete sich das Team des Gastgebers zu viele Strafen, um weiter gefährlich zu bleiben. So gab es nur noch wenige Skatingbears-Angriffe und die DEVILS konnten ihre Führung durch Treffer von Bröhl/Barion und Barion/N. Busch ausbauen. Endstand 5:8. So wurde es letztlich ein Sieg, der deutlich schwerer erarbeitet werden musste, als man im Vorfeld dachte. Durch den 11. Sieg im 14. Ligaspiel festigten die DEVILS Junioren an Frohnleichnam 2017 den zweiten Tabellenplatz in der 2. Liga. Weiter geht's am 2.7., wenn die zweite Mannschaft der Miners aus Oberhausen zu den zuhause noch ungeschlagenen DEVILS anreisen – Bully 14 Uhr. FA
Pokal-Aus für Junioren
Niederlage gegen überlegene Kaarster
Die teuflischen Chancen standen laut ISHD nur bei 0,2 %. Leider konnte das stark ausgedünnte Team der DEVILS Junioren die Statistik bei den top-besetzten Crash Eagles aus Kaarst nicht Lügen strafen. Trainer Henk Ginsberg standen neben der angeschlagenen Torfrau Laura Brückmann nur eine Minimalbesetzung zur Verfügung, um dem amtierenden Deutschen Meister, Pokalsieger und aktuell Führenden der 1. Liga in Kaarst Paroli zu bieten. Die Kaarster machten schnell klar, dass man hier nichts anbrennen lassen wollte. So fiel bereits nach 45 sek. das 1:0. Erst im zweiten Drittel gelang David Beckmann auf Vorlage von Tobi Furch der erste Ehrentreffer. In der Zwischenzeit hatten die Crash Eagles allerdings schon 7 mal gescored. Kurz vor Ende des zweiten Abschnitts musste dann Feldspielerin Marie Goldschmidt für die verletzte Laura Brückmann zwischen die Pfosten. Zu diesem Zeitpunkt stand es allerdings bereits 10:1.
Bei einer Außentemperatur von 32 °C kämpften die übriggebliebenen 6 Feldspieler aufopferungsvoll, um das Spiel mit Würde zu Ende bringen zu können. So kam es in der 51. min. zum zweiten DEVILS-Treffer durch Leon Busch (Vorlage abermals Tobi Furch). Endstand: 21:2.
Neben der für Laura eingesprungenen Marie gilt ein besonderer Dank Lars Bröhl, der trotz Fieber ins Trikot stieg, um die Mannschaft moralisch zu unterstützen.
Vor einigen Wochen war es den DEVILS Junioren im Pokal noch gelungen, mit den Samurai einen Erstligisten zu Fall zu bringen. Diesmal war der Gegner allerdings unüberwindbar. Wir wünschen den Crash Eagles aus Kaarst viel Erfolg bei der Titelverteidigung.
6 Punkte in 76 Stunden
Junioren schaffen 2 Siege aus 3 Spielen
Am sonnigen Samstag Nachmittag oblag es "Ersatz-Coach" David "Obi" Jener, das abermals durch Jugendspieler Thomas Stutz verstärkte Team zum Sieg gegen die in der Tabelle direkt hinter Langenfeld liegenden Pulheim Vipers zu führen. In heimischer Halle schienen sich die Teufel von Beginn an wohler zu fühlen als zwei Tage zuvor auf Hildener Boden. Auch das Überzahlspiel funktionerte besser: Schon 30 Sekunden nach der ersten Hinausstellung fiel das 1:0 durch David Beckmann auf Vorlage von Lars Bröhl. Nur kurze Zeit später traf abermals Beckmann. Das letzte DEVILS-Tor des ersten Abschnitts erzielte Lars Bröhl auf Vorlage von Noah Busch. Die beiden Gegentreffer waren zu verkraften, auch wenn das 3:2 ärgerlicherweise nur 2 Sekunden vor dem Pausenpfiff fiel. Das zweite Drittel begann mit zwei Beckmann-Toren (Vorlagen Derwort und Busch) und einem Treffer von Niklas Derwort (Vorlage N. Busch), so dass ein komfortabler 4-Tore-Vorsprung entstand. Selbst der Pulheimer Doppelschlag in der 33. Minute konnte die Teufel nur kurz irritieren. Zwei weitere Tore durch Bröhl (Goldschmidt) und Beckmann (Bröhl) stellten den alten Abstand zur Pause wieder her.
Durch mehrere Strafen verbauten sich die Vipers im Schlussabschnitt die Chance, noch einmal durchzustarten. So fielen die teuflischen Treffer 9, 10 und 11 (alle im Zusammenspiel von Leon Busch und Lars Bröhl) zum Endstand von 11:4.
Am Sonntag erwarteten die DEVILS Junioren das Team des CSL Detmold in heimischer Halle. Das Spiel startete trotz schwülwarmem Wetter überfallartig. 11. Sekunde: 1:0 durch Lars Bröhl (Vorlage Leon Busch). Das Spiel behielt sein hohes Tempo bei, lediglich den Leistungen der Goalies auf beiden Seiten war es zu verdanken, dass nach 20 Minuten nur noch jeweils ein Treffer fiel (Captain F. Müller für Langenfeld). Die ersten Minuten des zweiten Drittels brachten den DEVILS wie tags zuvor einen klaren Vorsprung (Beckmann/Busch, Derwort/Stutz). Der durch eine "Notbremse" verursachte Penalty konnte von Goalie Laura Brückmann pariert werden. In der folgenden Unterzahl gelang David Beckmann sogar ein weiterer Treffer, den das Gespann Beckmann/Busch dann einige Minuten später auf 6:1 ausbaute, bevor Detmold seinen zweiten Treffer im DEVILS-Kasten platzieren konnten.
Das hohe Tempo der ersten 40 Minuten bei den immer höheren Temperaturen in Kombination mit dem klaren Vorsprung führte im letzten Spielabschnitt zu Unkonzentriertheiten auf beiden Seiten. Die zwei Detmolder Tore wurden allerdings mehr als aufgewogen durch weitere 4 Langenfelder Treffer (L. Busch/Bröhl, Beckmann/Barion, Derwort/N. Busch, L. Busch/Müller). Endstand 10:4.
Weiter geht's am 11.6. in Kaarst. Dort treffen die DEVILS Junioren im Pokal-Viertelfinale auf den amtierenden Deutschen Meister und aktuell führenden der 1. Juniorenliga. Wir wünschen viel Glück. FA
Junioren weiter erfolgreich
7 Siege in Folge
Das "Wachrütteln" der Mannschaft nach dem schwachen Auftritt im März hat Früchte getragen. Mal mit Glück, mal mit Willenskraft, aber immer mit dem erforderlichen Teamgeist gelangen den DEVILS Junioren inzwischen 6 Liga-Siege in Folge und der Pokalerfolg gegen Erstligist Iserlohn. Nun soll es an diesem langen Wettkampf-Wochenende auch so weitergehen. Bereits am Donnerstag geht es zum Lokalrivalen nach Hilden, bevor das Team um Captain Fabian Müller am Samstag (15 Uhr) und Sonntag (16 Uhr) in heimischer Halle gegen die starken Gäste aus Pulheim und Detmold antritt. Auf zum 10. Sieg in Folge, Jungs!
Pokalsieg gegen Samurai Iserlohn
Junioren bezwingen starken Erstligisten
Mit dem Maximalkader von 16 Feldspielern und 2 Goalies reisten die Samurai an diesem Sonntag aus Iserlohn ins rheinische Langenfeld, um das Weiterkommen ins Junioren-Pokal-Viertelfinale sicherzustellen. Dass das Trainergespann Ginsberg/Uhl das DEVILS-Team um Captain Fabian Müller gut auf den Erstligisten aus dem Sauerland einstellte, wurde schnell klar. Trotz leichter spielerischer Überlegenheit gelang es den Gästen anfangs nicht, Goalie Laura zu bezwingen. Langenfelds Topscorer Lars Bröhl hingegen konnte schon in Minute 3 eine teuflische Überzahl nutzen und auf Vorlage von Leon Busch einnetzen. Das Spiel blieb lange ausgewogen, auf beiden Seiten gelangen Torerfolge nur während Überzahlsituationen. Wenig später erzielte Leon Busch auf Vorlage seines Bruders Noah das 2:0, bevor die Samurai zum Pausenstand von 2:1 trafen. Auf Langenfelder Seite keimten erste Siegträume. Doch bis dahin waren noch lange 40 Minuten zu spielen.
Der zweite Abschnitt begann, wie der erste aufgehört hatte: ausgewogen. DEVILS-Déjà Vu in der 26. Minute: Überzahl Langenfeld – Vorlage L. Busch – Tor L. Bröhl. Etwa zwei Minuten später überwand Leo Busch dann nochmals den Samurai-Goalie und erhöhte auf 4:1. Die sichtlich nervöser werdenden Gäste wechselten den Goalie, forcierten das Angriffsspiel und erzielten in Überzahl das 4:2. Den abschließenden Treffer der DEVILS setzte Captain Müller (Vorlage Bröhl) in der 32. Minute, so dass die Truppe mit 5:2 in die Kabine ging.
Der letzte Spielabschnitt zeigte schnell, dass den mit nur 2 1/2 Reihen angetretenen DEVILS langsam die Puste ausging. Die Samurai gaben sich noch nicht auf, erhöhten den Druck und kamen zu einer Vielzahl gefährlicher Angriffe. Schon nach 60 Sekunden gelang so der erste Treffer der Aufholjagd. Aufopfernd kämpfende DEVILS und die an diesem Tag besonders gut aufgelegte Laura Brückmann im Tor konnten viele Angriffe neutralisieren, so dass das 5:4 erst 12 Minuten später zu verbuchen war. Langenfeld gelang nun auch aufgrund der inzwischen straffrei agierenden Sauerländer fast kein Entlastungsangriff mehr. Eine Langenfelder Strafe in der 55. Minute brachte die Gäste ins Powerplay – doch das Team hielt stand. Selbst mit einem 5. Feldspieler gelang es den Samurai in der Schlussminute nicht mehr, den fehlenden Treffer zu setzen. Endstand 5:4. Sieg! Weiter geht's im Viertelfinale! Glückwunsch! FA